Saubere Weststrände - auf Kosten der Briten

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
lyset
Mitglied
Beiträge: 267
Registriert: 16.10.2009, 23:09
Wohnort: Slesvig-Holsten

Beitrag von lyset »

Hej Hanno og Bruno,

ist euch auch schon einmal aufgefallen, dass der Nordschleswiger die Zeitung der dänisch/deutschen Grenzregion ist und daher über viele interessante dänisch/deutsche Themen berichtet?

http://www.shz.de/index.php?id=160&tx_ttnews[tt_news]=2815567&no_cache=1

Aber ja, ihr seid ja sicher bestens informiert! Wie kommt es dann, dass ihr selbst so selten einen Thread mit einem dänisch/deutschen Thema eröffnet?

Hilsen (suk) fra Lyset
Bruno

Beitrag von Bruno »

lyset hat geschrieben:Hej Hanno og Bruno,

ist euch auch schon einmal aufgefallen, dass der Nordschleswiger die Zeitung der dänisch/deutschen Grenzregion ist und daher über viele interessante dänisch/deutsche Themen berichtet?
Medien- bzw. Informationsqualität wird halt von jedem anders bewertet.
Und es geht ja nicht alleine um das Medium, das zitiert wird, sondern welche Intentionen bei dieser einen bestimmte Person dahinterstehen (sei es in Bezug auf den Artikel oder auf den zugehörigen Kommentar).

Ich bin halt bei so einem Eingangsposting, wie in diesem Thread, etwas ratlos, was mich denn nun nachdenklich machen soll, wenn die Briten ihren eigenen Müll dank meterologischer Umstände zurückerhalten.

Die Meldung an und für sich? Ein allfällig implizite Schuld der Dänen? Der Bezug zu Dänemark, weil diese Meldung im besten Blatt der Grenzregion publiziert wurde?

Klär mich doch mal auf. Der TO tut es bekanntermassen nicht. Der stellt solche verqueren Meldungen/Fragen rein und trollt sich dann weiter.
lyset hat geschrieben: Hilsen (suk)
Wenns denn so schwer fällt, würde ich es doch lassen.
mieke
Mitglied
Beiträge: 1627
Registriert: 29.08.2007, 14:53
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von mieke »

Die Weltmeere sind doch längst eine riesige Mülldeponie, wer will da noch sortieren, was woher kam.....
[url]http://www.derwesten.de/politik/gigantische-muellflut-ueberschwemmt-die-weltmeere-id7830655.html[/url]
Würde Hirnlosigkeit vor Kopfschmerzen schützen, könnten die Aspirin-Produzenten ihre Läden schließen.
Gabriel Laub, poln.-dt. Schriftsteller 1928-1998

Der Verstand und die Fähigkeit ihn zu gebrauchen, sind zweierlei Fähigkeiten.
Franz Grillparzer, öster. Dramatiker 1791-1872
hanno
Mitglied
Beiträge: 3524
Registriert: 18.02.2013, 20:51

Beitrag von hanno »

lyset hat geschrieben:Hej Hanno og Bruno,

ist euch auch schon einmal aufgefallen, dass der Nordschleswiger die Zeitung der dänisch/deutschen Grenzregion ist und daher über viele interessante dänisch/deutsche Themen berichtet?

http://www.shz.de/index.php?id=160&tx_ttnews[tt_news]=2815567&no_cache=1

Aber ja, ihr seid ja sicher bestens informiert! Wie kommt es dann, dass ihr selbst so selten einen Thread mit einem dänisch/deutschen Thema eröffnet?

Hilsen (suk) fra Lyset


Jeder Mensch hat das Recht seine Meinung zu schreiben und das tue ich und mehr nicht, wenn es dir nicht gefällt brauchst du es nicht zu lesen.

Aber auf deinem Link habe ich Volker Rühe gesehen, da möchte ich mit einem Link antworten.

[url]http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-8842785.html[/url]

arriereknick für Volker Rühe? Nur widerwillig läßt Kohls Verteidigungsminister den Auftritt des Neonazis Manfred Roeder vor der Führungsakademie der Bundeswehr aufklären. Roeder hatte zudem Kontakte zum KGB, angeblich ohne sein Wissen.
Quelle : Spiegel

Deshalb meine Frage, da du dich bei der Zeitung " Nordschleswiger " wohl auskennst in wie weit gehört Volker Rühe zu dieser Zeitung, oder war er nur Gast ??

einen schönen sonnigen Tag noch.
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln

Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
hanno
Mitglied
Beiträge: 3524
Registriert: 18.02.2013, 20:51

Beitrag von hanno »

Aber wir wollen zum Thema zurück kommen, eine sinnvolle Aktion läuft an der Nordsee.

[url]http://www.ndr.de/regional/niedersachsen/oldenburg/muellfischer111.html[/url]

Außer Fischen fischen die Fischer auch Müll
Quelle : NDR

Könnte das nicht auch an der Ostsee gemacht werden, wäre doch auch noch ein Nebenverdienst für die Fischer.
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln

Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
lyset
Mitglied
Beiträge: 267
Registriert: 16.10.2009, 23:09
Wohnort: Slesvig-Holsten

Beitrag von lyset »

@Bruno

Der Bezug zu Dänemark??? Nicht nur der Nordschleswiger brachte diese Meldung. Die Dänen, die sonst sehr viel Geld für die Strandreinigungen und die Beseitigung des Mülls ausgeben müssen, finden das Thema durchaus wichtig.

Wenn du allerdings kein Dänisch sprichst, kannst du nicht viel damit anfangen und musst dich mit dem Bericht des Nordschleswigers abfinden.

http://www.tvmidtvest.dk/indhold/mangler-skrald-strandrensning-aflyst

Der Seufzer galt übrigens nicht dir, du tust dir zuviel Ehre an. :P

@Hanno

Seltsame Verbindungen versuchst du zu konstruieren! Und jetzt soll ich dir erklären, wie Rühe auf ein Zeitungsbild kam? :mrgreen:
Bruno

Beitrag von Bruno »

lyset hat geschrieben:Wenn du allerdings kein Dänisch sprichst, kannst du nicht viel damit anfangen und musst dich mit dem Bericht des Nordschleswigers abfinden.

http://www.tvmidtvest.dk/indhold/mangler-skrald-strandrensning-aflyst
Danke für deine Besorgnis, aber dafür reichts gerade noch.
lyset hat geschrieben:Der Seufzer galt übrigens nicht dir, du tust dir zuviel Ehre an. :P
Dann darf sich wohl Hanno die Lorbeeren aufsetzen, wen anders hast du in deinem Post ja nicht angesprochen.
frosch
Mitglied
Beiträge: 1660
Registriert: 05.08.2006, 19:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von frosch »

Ein Teil meines Eingangsposts war natürlich ironisch gemeint, denn wer kann was dafür, wenn der Wind den Müll von Ost nach West spült.
Im nächsten Jahr kanns bekanntlich andersrum kommen.

Wenn man den Link von Lyset nachliest, daß im Jahr 20.000 Tonnen Abfall in der Nordsee landen, im Frühjahr alleine von einer Kommune bis zu 400 Tonnen Müll eingesammelt werden muß man dann nicht sehr nachdenklich werden?

Wie kommt der ganze Dreck ins Meer, was kann man dagegen tun?
Was kann man selbst tun, um Müll z.B. im Urlaub zu vermeiden?
Würdet Ihr bei Müll-Sammelaktionen im Urlaub mitmachen?

Statt nun rumzumaulen, daß ich Links aus dem Nordschleswiger nutze (welche Medien wären denn "genehm" ?), könntet Ihr Euch ja mal die Mühe machen, eigene Links zum Thema zu posten, oder vielleicht überhaupt eigene Threads zu eröffnen.

Und wer den DK Bezug im Thread nicht findet - hmm, ist der vielleicht einfach im falschen Forum?
hanno
Mitglied
Beiträge: 3524
Registriert: 18.02.2013, 20:51

Beitrag von hanno »

frosch hat geschrieben:Ein Teil meines Eingangsposts war natürlich ironisch gemeint, denn wer kann was dafür, wenn der Wind den Müll von Ost nach West spült.
Im nächsten Jahr kanns bekanntlich andersrum kommen.

Wenn man den Link von Lyset nachliest, daß im Jahr 20.000 Tonnen Abfall in der Nordsee landen, im Frühjahr alleine von einer Kommune bis zu 400 Tonnen Müll eingesammelt werden muß man dann nicht sehr nachdenklich werden?

Wie kommt der ganze Dreck ins Meer, was kann man dagegen tun?
Was kann man selbst tun, um Müll z.B. im Urlaub zu vermeiden?
Würdet Ihr bei Müll-Sammelaktionen im Urlaub mitmachen?

Statt nun rumzumaulen, daß ich Links aus dem Nordschleswiger nutze (welche Medien wären denn "genehm" ?), könntet Ihr Euch ja mal die Mühe machen, eigene Links zum Thema zu posten, oder vielleicht überhaupt eigene Threads zu eröffnen.

Und wer den DK Bezug im Thread nicht findet - hmm, ist der vielleicht einfach im falschen Forum?

So das war also ironisch gemeint, dann solltest du auch die Ironie in anderen Beiträgen erkennen.
Du kannst Links einstellen von welcher Zeitung du möchtest, da habe ich doch keine Probleme mit.

Nur bei dir fällt auf das du fast nur die Zeitung zitierst, da hatte ich die Idee das du hier Werbung für das Blatt machen willst, ( Achtung Ironie) aber wenn es so sein sollte, ich habe damit auch kein Problem.

Der Müll auf den Meeren betrifft nicht nur Dänemark, sondern ist ein weltweites Problem, wie du weiter oben in meinem Link lesen kannst, sind Anfänge an der Nordsee gemacht worden.
Wir alle können etwas dagegen tun, nur auch die Politik muss richtig Feuer von der Bevölkerung bekommen das sich etwas tut.

Müllsammeln am Strand gibt es auch schon in Dänemark, wie ich mal gelesen habe, da haben Einheimische und Urlauber mitgemacht.

Aber einen Link habe ich auch noch, aber nicht aus dem Nordschleswiger. :wink:


[url]http://www.geo.de/GEO/natur/oekologie/umweltverschmutzung-ein-meer-von-plastikmuell-74274.html[/url]
Ein Meer von Plastikmüll
Quelle : Geo.de
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln

Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
Benutzeravatar
breutigams
Mitglied
Beiträge: 1655
Registriert: 24.01.2007, 22:23
Wohnort: Nordjylland

Beitrag von breutigams »

Nun ist das Thema gestorben , wir haben wieder starken Westwind und die Briten brauchen nichts mehr wegraeumen kommt alles zurueck nach DK. :mrgreen: :mrgreen:
Der Teufel ist nicht so schwarz, wie man ihn malt
Antworten