Arbeitslose Dänen im Schaufenster
-
- Mitglied
- Beiträge: 1027
- Registriert: 13.11.2008, 17:58
- Kontaktdaten:
Arbeitslose Dänen im Schaufenster
Kreativ, aber schlimm das man sowas machen muss, oder?
Hier der Link: http://m.spiegel.de/karriere/ausland/a-904909.html
Interessant auch die Aussagen zu allgemeinen Lage in Dänemark.
Hier der Link: http://m.spiegel.de/karriere/ausland/a-904909.html
Interessant auch die Aussagen zu allgemeinen Lage in Dänemark.
[url=http://tinyurl.com/nxuq7ft]Tipps für Dänemark[/url]
Berichte: [url=http://tinyurl.com/3vwu8gu]Hvide Sande[/url] [url=http://tinyurl.com/cernsru]Römö[/url] [url=http://www.facebook.com/pages/Ausflugtipps-Forum/179304175455093]FACEBOOK[/url] mehr siehe [url=http://tinyurl.com/6xh42t2]Karte[/url]
Berichte: [url=http://tinyurl.com/3vwu8gu]Hvide Sande[/url] [url=http://tinyurl.com/cernsru]Römö[/url] [url=http://www.facebook.com/pages/Ausflugtipps-Forum/179304175455093]FACEBOOK[/url] mehr siehe [url=http://tinyurl.com/6xh42t2]Karte[/url]
-
- Mitglied
- Beiträge: 65
- Registriert: 16.05.2011, 23:13
- Wohnort: Düsseldorf
Wirklich lustig...
...was die deutsche Schmutzpresse da wieder über ein anderes Land zu ihrem Besten gibt. Selbst wenn das stimmt, schaut doch mal nach Deutschland, wo viele junge Akademiker nur Zeitverträge zu geringerer Bezahlung bekommen. Jetzt mag der Eine oder Andere argumentieren: "Na ja, besser als gar nichts..."
Sicherlich auch richtig, aber die große Erfüllung ist das auch nicht. Sicherlich gibt es da auch innerhalb Deutschlands regionale Unterschiede. -Aber von einem Akademikermangel kann auch in Deutschland nicht die Rede sein, eher das Gegenteil ist der Fall.
Aber von welchen Akademikern handelt dieser Beitrag? Von Geistes- und Kulturwissenschaftlern? Oder vielleicht von einer Überzahl BWLer in Dänemark? -Alles kein Wunder!
Aber hier in Deutschland sieht es nun auch nicht viel anders aus.
Sicherlich auch richtig, aber die große Erfüllung ist das auch nicht. Sicherlich gibt es da auch innerhalb Deutschlands regionale Unterschiede. -Aber von einem Akademikermangel kann auch in Deutschland nicht die Rede sein, eher das Gegenteil ist der Fall.
Aber von welchen Akademikern handelt dieser Beitrag? Von Geistes- und Kulturwissenschaftlern? Oder vielleicht von einer Überzahl BWLer in Dänemark? -Alles kein Wunder!
Aber hier in Deutschland sieht es nun auch nicht viel anders aus.
Mit freundlichen Grüßen
Armin Bürger
Armin Bürger
-
- Mitglied
- Beiträge: 3978
- Registriert: 05.06.2011, 14:43
- Wohnort: Hvergelmir
Muss ich den letzten Beitrag verstehen.
Hier wurde doch ganz neutral über die arbeitssuchenden
Akademiker in DK berichtet und die Idee, wie mach auf sich
aufmerksam machen kann.
Nicht mehr und nicht weniger.
Detlef


Hier wurde doch ganz neutral über die arbeitssuchenden
Akademiker in DK berichtet und die Idee, wie mach auf sich
aufmerksam machen kann.
Nicht mehr und nicht weniger.
Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.
Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
vorne lecken, hinten kratzen.
Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
Moin,
klasse Aktion!
Ich finde es immer begrüßenswert, wenn die Leute den Finger aus dem Po nehmen und sich selbst um einen Job kümmern statt alles dem Jobcenter zu überlassen. Auch bemerkenswert, dass NGO's dieses unterstützen und Schaufensterfläche kostenfrei zur Verfügung stellen. So ein Engagement könnte auch bei uns Schule machen.
Ach was sag ich, das könnte überall umzusetzen sein, besonders in den Ländern mit hoher Jugendarbeitslosigkeit wie z.B. Spanien.
-Ronny
klasse Aktion!
Ich finde es immer begrüßenswert, wenn die Leute den Finger aus dem Po nehmen und sich selbst um einen Job kümmern statt alles dem Jobcenter zu überlassen. Auch bemerkenswert, dass NGO's dieses unterstützen und Schaufensterfläche kostenfrei zur Verfügung stellen. So ein Engagement könnte auch bei uns Schule machen.

-Ronny