Engpass A7 Rader Hochbrücke
-
- Mitglied
- Beiträge: 8
- Registriert: 02.03.2012, 02:34
Engpass A7 Rader Hochbrücke
Info für alle Urlauber Richtung Dänemark
Weil die Pfeiler der Rader Hochbrücke marode sind, müssen sie sofort repariert werden. Autofahrer und Spediteure brauchen auf der Autobahn 7 in den kommenden Monaten eine Menge Geduld. Die maroden Pfeiler der Rader Hochbrücke müssen repariert werden - und das ausgerechnet in der Ferienzeit. Für die Arbeiten wird die Brücke über den Nord-Ostsee-Kanal bei Rendsburg ab sofort für Lkw ab 7,5 Tonnen gesperrt. Je Richtung steht nur noch ein Fahrstreifen zur Verfügung. Das Tempolimit von 80 Kilometern pro Stunde für Pkws bleibt bestehen. Die Arbeiten werden vermutlich bis Jahresende dauern. "Um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten, sind wir leider zu diesem drastischen Schritt gezwungen", sagte Frank Nägele, Staatssekretär im Verkehrsministerium Schleswig-Holstein. Ein Statiker hatte bei einer Untersuchung festgestellt, dass der Beton von allen 13 Brückenpfeiler-Paaren marode ist. Akute Gefahr besteht jedoch weder für die Nutzer noch für die Anlieger.
(Quelle: NDR)
Schon jetzt Richtung Norden ca. 19 km Stau...
Ich wollte morgen eigentlich auch die A7 nehmen, werde aber wohl eine andere Strecke nehmen.
Eine Staufreie Fahrt wünscht Euch
Ben
Weil die Pfeiler der Rader Hochbrücke marode sind, müssen sie sofort repariert werden. Autofahrer und Spediteure brauchen auf der Autobahn 7 in den kommenden Monaten eine Menge Geduld. Die maroden Pfeiler der Rader Hochbrücke müssen repariert werden - und das ausgerechnet in der Ferienzeit. Für die Arbeiten wird die Brücke über den Nord-Ostsee-Kanal bei Rendsburg ab sofort für Lkw ab 7,5 Tonnen gesperrt. Je Richtung steht nur noch ein Fahrstreifen zur Verfügung. Das Tempolimit von 80 Kilometern pro Stunde für Pkws bleibt bestehen. Die Arbeiten werden vermutlich bis Jahresende dauern. "Um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten, sind wir leider zu diesem drastischen Schritt gezwungen", sagte Frank Nägele, Staatssekretär im Verkehrsministerium Schleswig-Holstein. Ein Statiker hatte bei einer Untersuchung festgestellt, dass der Beton von allen 13 Brückenpfeiler-Paaren marode ist. Akute Gefahr besteht jedoch weder für die Nutzer noch für die Anlieger.
(Quelle: NDR)
Schon jetzt Richtung Norden ca. 19 km Stau...
Ich wollte morgen eigentlich auch die A7 nehmen, werde aber wohl eine andere Strecke nehmen.
Eine Staufreie Fahrt wünscht Euch
Ben
das schaffen nicht viele Länder......
Mitten in den Sommerferien (an einem der stärksten An-, Abreise Wochenenden), eine Strecke die gerade im Sommer stark frequentiert ist einspurig zu machen, schaffen nicht wirklich viele Länder.....
Da sind jetzt aktuell von HH nach FL um 21:15 Uhr noch 20km!!!!! Stau und von FL nach HH 7km Stau.
Da sind jetzt aktuell von HH nach FL um 21:15 Uhr noch 20km!!!!! Stau und von FL nach HH 7km Stau.
Wir sind heute aus DK nach Deutschland zurückgekommen. Es war nicht schön und die Radio-Sender sind sich bei den Umleitungen nicht einig. Die einen sagen, durch den Tunnel und die anderen raten davon ab. Mein Tipp: Zeit mitbringen und schön über die B5. Immer auf der Landstraße bleiben.... Hilft!!!!!
- sammy290361
- Mitglied
- Beiträge: 491
- Registriert: 09.10.2008, 19:28
- Wohnort: Hansestadt Lübeck
@Mike BK
Wie sammy schon geschrieben hat, wird es wohl mind. 4 Monate dauern.
Für evtl. Ausweichstrecken gibt es folgende Info:
[url]http://www.shz.de/nachrichten/home/top-thema-map-rader-hochbruecke.html[/url]
Wie sammy schon geschrieben hat, wird es wohl mind. 4 Monate dauern.
Für evtl. Ausweichstrecken gibt es folgende Info:
[url]http://www.shz.de/nachrichten/home/top-thema-map-rader-hochbruecke.html[/url]
Ich bin nicht auf die Welt gekommen, um so zu sein wie andere mich gerne hätten
[img]http://wuerziworld.de/Smilies/girl/gi60.gif[/img]
[img]http://wuerziworld.de/Smilies/girl/gi60.gif[/img]
@Mike
kann dir nur Recht geben, wir sind gestern gegen 18,00 aus Dk zurück gekommen und haben erst kurz vor der Brücke, egientlich schon im Stau stehend davon erfahren und hatten nur 9 km Stau, auf der anderen Seite waren es 19km...unglaublich....
Das soll nun bis November so gehen, wünsche allen die noch fahren müssen , viel Geduld und Ausdauer.
wollen wir hoffen, daß die Betonpfeiler schnell repariert werden.
Reinhild
kann dir nur Recht geben, wir sind gestern gegen 18,00 aus Dk zurück gekommen und haben erst kurz vor der Brücke, egientlich schon im Stau stehend davon erfahren und hatten nur 9 km Stau, auf der anderen Seite waren es 19km...unglaublich....
Das soll nun bis November so gehen, wünsche allen die noch fahren müssen , viel Geduld und Ausdauer.
wollen wir hoffen, daß die Betonpfeiler schnell repariert werden.
Reinhild
Ich bin heute immer mal wieder auf der Seite vom NDR am Schauen, zur Mittagszeit war der Stau mit 25 km Richtung Norden am längsten. Momentan sind es wohl nur noch 15 km ...Mike BK hat geschrieben:Was mich etwas irritiert ist, daß die Staus in den Verkehrsnachrichten gar nicht gemeldet werden.
Ich bin nicht auf die Welt gekommen, um so zu sein wie andere mich gerne hätten
[img]http://wuerziworld.de/Smilies/girl/gi60.gif[/img]
[img]http://wuerziworld.de/Smilies/girl/gi60.gif[/img]
- sammy290361
- Mitglied
- Beiträge: 491
- Registriert: 09.10.2008, 19:28
- Wohnort: Hansestadt Lübeck
Bei RSH (Radio Schleswig Holstein) kam es heute jede Stunde.Mike BK hat geschrieben:Was mich etwas irritiert ist, daß die Staus in den Verkehrsnachrichten gar nicht gemeldet werden.
Wobei man das "nur" in Anführungszeichen setzen müßte.Jaleni hat geschrieben:Momentan sind es wohl nur noch 15 km ...
!5 km sind auch nervig

Man kann auch ohne Hund leben, aber es lohnt sich nicht. (H. Rühmann)
Na ihr habt wirklich ein Luxusproblem. Was sollen die LKW-Fahrer sagen, die die Brücke gar nicht benutzen dürfen? Die MÜSSEN sich über die Ausweichruten quälen und trotzdem ihre Termine und Lenk- und Ruhezeiten einhalten!!!
Durchfahrt doch dann diesen Bereich, wenn wenig Verkehr ist, nämlich Nachts.
Durchfahrt doch dann diesen Bereich, wenn wenig Verkehr ist, nämlich Nachts.
Tja, wir sind gerade gestern am 27.07 nach Husby gefahren.
Da wir aus dem Cuxland kommen, nehmen wir immer die Elbfähre.
Was soll ich sagen:
Gegen 07:00 auf die Fähre gerollt, ohne Wartezeit.
Wir fahren immer über die B77/B76/ B200.
Kaum Verkehr, sehr entspanntes fahren, auch mit Anhänger an einem Fahrzeug.
Wäre für die aus dem Süden anreisenden eine Alternative ab Bremen über die A27 zu fahren oder aus Nordrhein-Westfalen über den Ostfriesenspieß.
Allerdings muss man ab 10:00 auch mit einer Wartezeit vor dem Übersetzen rechnen. Da kann man denn mal eben mit dem Hund gehen, sich auf die Bockwurst freuen, oder die Füße ins Wasser halten, wenn es denn da ist.
Da wir aus dem Cuxland kommen, nehmen wir immer die Elbfähre.
Was soll ich sagen:
Gegen 07:00 auf die Fähre gerollt, ohne Wartezeit.
Wir fahren immer über die B77/B76/ B200.
Kaum Verkehr, sehr entspanntes fahren, auch mit Anhänger an einem Fahrzeug.
Wäre für die aus dem Süden anreisenden eine Alternative ab Bremen über die A27 zu fahren oder aus Nordrhein-Westfalen über den Ostfriesenspieß.
Allerdings muss man ab 10:00 auch mit einer Wartezeit vor dem Übersetzen rechnen. Da kann man denn mal eben mit dem Hund gehen, sich auf die Bockwurst freuen, oder die Füße ins Wasser halten, wenn es denn da ist.
Hej,
sind heute, also am Sonntag, aus Løkken zurück nach D gefahren. Es gab einen Stau bedingt durch das einfädeln in das einspurige System. Die Gegenrichtung (-> DK)war schlechter dran, der Stau wesentlich länger. Passiert haben wir die Stelle gegen 18:30 Uhr und in Richtung HH gefühlt ca. 15 Minuten verloren. 18:30 Uhr ist natürlich nicht nachts, aber für einen Sonntag war das schon nicht ganz ohne....
Hilsen, Holgi
sind heute, also am Sonntag, aus Løkken zurück nach D gefahren. Es gab einen Stau bedingt durch das einfädeln in das einspurige System. Die Gegenrichtung (-> DK)war schlechter dran, der Stau wesentlich länger. Passiert haben wir die Stelle gegen 18:30 Uhr und in Richtung HH gefühlt ca. 15 Minuten verloren. 18:30 Uhr ist natürlich nicht nachts, aber für einen Sonntag war das schon nicht ganz ohne....
Hilsen, Holgi
--
Ich brauche keinen Hustensaft ! Ich kann auch ohne husten !

--
Ich brauche keinen Hustensaft ! Ich kann auch ohne husten !

--