Hallo miteinander,
gerade führte ich ein Telefonat mit einer Bekannten in Dänemark, die sich als Mitbringsel aus Deutschland folgendes wünscht:
Ein Insektenabwehrmittel, das aus einem ca. 6 cm langen Streifen durchsichtiger Folie besteht, welches man nur auf das Fensterbrett o.ä. legt. Daran bleiben die Insekten kleben, wie an den Spiralen, die man früher hatte, und die es auch in DK zu kaufen gibt. Die Streifen bekommt man ihrer Angabe nach nicht in DK. Sie bat mich, ihr welche mitzubringen. Leider konnte sie mir keine näheren Angaben dazu machen (Name, Hersteller...).
Ihre Tochter hatte ihr die Streifen wohl aus dem "Grenzgeschäft" mitgebracht, und ob ich vielleicht dort danach gucken könnte? Kann ich leider nicht, aus Zeitgründen (Fähre). Ich vermute, daß sie den "Skandinavian Park" vor der Grenze meint, aber sicher ist es nicht.
Da ich ihr den Wunsch gern erfüllen würde, aber diese Streifen noch nie gesehen, geschweige denn davon gehört habe, wollte ich hier die Frage stellen, um was genau es sich handeln könnte? Kann mir jemand weiterhelfen?
Insektenabwehrmittel gesucht
Insektenabwehrmittel gesucht
LG, C.A.Y.
http://www.aeroxon.de/produkte/fliegende-insekten/fenster-fliegenfalle-transparent.html und hier wird dir angezeigt, welche Geschäfte das Produkt führen
Würde Hirnlosigkeit vor Kopfschmerzen schützen, könnten die Aspirin-Produzenten ihre Läden schließen.
Gabriel Laub, poln.-dt. Schriftsteller 1928-1998
Der Verstand und die Fähigkeit ihn zu gebrauchen, sind zweierlei Fähigkeiten.
Franz Grillparzer, öster. Dramatiker 1791-1872
Gabriel Laub, poln.-dt. Schriftsteller 1928-1998
Der Verstand und die Fähigkeit ihn zu gebrauchen, sind zweierlei Fähigkeiten.
Franz Grillparzer, öster. Dramatiker 1791-1872
-
- Mitglied
- Beiträge: 16
- Registriert: 05.12.2012, 00:38
- Wohnort: Wuppertal
Ihr seid klasse, DANKE!!!
Das muß es in der Tat sein, was sie meinte. Es war mir als nostalgischer Fliegenklatschen-Gänger überhaupt kein Begriff. Nur diese ekligen gelblichen Spiralen kannte ich noch aus der Kindheit, die hingen in den 60ern von jeder dänischen Deckenlampe. Besonders lecker über dem Eßtisch *würg*.
Zu Rossmann schaffe ich es vorm Urlaub sogar noch, da werde ich nachher gleich mal gucken.
Das muß es in der Tat sein, was sie meinte. Es war mir als nostalgischer Fliegenklatschen-Gänger überhaupt kein Begriff. Nur diese ekligen gelblichen Spiralen kannte ich noch aus der Kindheit, die hingen in den 60ern von jeder dänischen Deckenlampe. Besonders lecker über dem Eßtisch *würg*.
Zu Rossmann schaffe ich es vorm Urlaub sogar noch, da werde ich nachher gleich mal gucken.
LG, C.A.Y.