Tote Tiere am Strand

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
Mike BK

Tote Tiere am Strand

Beitrag von Mike BK »

Hallo zusammen,

ein etwas unappetitliches Thema und irgendwie seltsam: nun sind wir drei Tage in Bjerregaard und haben jeden Tag ein totes Tier am Strand gefunden. Am ersten Tag wars eine kleine Robbe im nördlichen Strandabschnitt, am zweiten Tag lag ein verendeter Schweinswal in der Nähe dort und heute fanden wir wieder eine arg skelettierte Robbe im südlichen Strandabschnitt.

Das ist mir in vielen Jahren DK noch nie passiert. Grassiert hier gerade irgendeine Seuche oder war das einfach Pech? Habt ihr das auch schonmal erlebt?

Also ich kann damit umgehen, aber für die Kinder wars etwas unangenehm.

Grüße aus Bjerregård!
Tyler17
Mitglied
Beiträge: 21
Registriert: 21.07.2013, 22:33
Wohnort: Werne

Beitrag von Tyler17 »

In Blokhus lag heute leider auch eine tote Robbe am Strand.
Zudem liegen dort seit gestern hunderte von kleinen Lebewesen am Strand, die ich noch nie am Nordseestrand gesehen habe. In der Mitte ist eine weiße Kugel (ca. 1 cm). an der jeweils 4 gräuliche Dreiecke ( ca. 2 cm) hängen. Ich dachte erst das es irgendwelche Algen oder Grünzeug ist, das die recht stürmische See der letzten Tage angespült hat ( das ist m.M. nach auch der Grund der Tiere am Strand). Allerdings bewegen sich die "Dreiecke" am Strand ganz minimal und als die Kinder eine Rettungsstation (Eimer Nordseewasser) aufbauten, wurden die Teile tatsächlich wieder richtig aktiv. Es scheint als würden sie das Wasser filtern.
Sehr viele Dänen und Touristen sind bei den Teilen stehen geblieben und oder haben sie in die Hand genommen, so das ich davon aus gehe das die Dinger nicht oft am Strand liegen. Jetzt die Frage an Euch, weiß einer wie die Dinger heißen? Ja, ich weiß, meine Beschreibung ist nicht perfekt, aber ich hoffe der ein oder andere weiß was ich meine.
bedstemor
Mitglied
Beiträge: 31
Registriert: 27.09.2009, 12:16

Beitrag von bedstemor »

hej,
diese Tierchen wurden in Vejlby Klit vor einigen Tagen in grosser Zahl an den Strand gespült. Unser mitgeführtes Buch "Strandfunde" gibt folgende Auskunft:
Rankenfuss, auch Entenmuschel (dosima fascicularis) dänisch Langhals.
Ist eigentlich ein Krebs. Vorkommen:selten
Wir sehen sie nach 40 Jahren DK auch das erste Mal. Hier haben die Möwen mittlerweile aufgeräumt.
Grüsse von der stürmischen Nordsee
Tyler17
Mitglied
Beiträge: 21
Registriert: 21.07.2013, 22:33
Wohnort: Werne

Beitrag von Tyler17 »

Vielen Dank bedstemor,
ich hätte nicht gedacht, dass ich so schnell die passende Antwort bekomme!
Bei Google Bilder habe ich direkt Langhals eingegeben und genau diese
Dinger liegen hier in Blokhus am Strand rum. Grüße aus Blokhus
Blaue Josy
Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: 19.05.2013, 09:58
Wohnort: NRW

Beitrag von Blaue Josy »

Wir haben in jedem Urlaub an der dänischen Nordsee tote Seehunde und Schweiswale am Strand gesehen und einmal auch lebende Schweinswale in der Nordsee in Küstennähe von der Steilküste aus bei Lönstrup! Das war ein tolles Ereignis und irgend wo habe ich davon auch noch Fotos!
Indimora

Beitrag von Indimora »

vor 2 Jahren habe ich irgendwo gelesen,dass die Robben wieder verstärkt an
Staupe leiden....
SandraundSven
Mitglied
Beiträge: 1027
Registriert: 13.11.2008, 17:58
Kontaktdaten:

Beitrag von SandraundSven »

bedstemor hat geschrieben:hej,
diese Tierchen wurden in Vejlby Klit vor einigen Tagen in grosser Zahl an den Strand gespült. Unser mitgeführtes Buch "Strandfunde" gibt folgende Auskunft:
Rankenfuss, auch Entenmuschel (dosima fascicularis) dänisch Langhals.
Ist eigentlich ein Krebs. Vorkommen:selten
Wir sehen sie nach 40 Jahren DK auch das erste Mal. Hier haben die Möwen mittlerweile aufgeräumt.
Grüsse von der stürmischen Nordsee
Das Buch Strandfunde klingt interessant, ist es dieses hier:

?
[url=http://tinyurl.com/nxuq7ft]Tipps für Dänemark[/url]
Berichte: [url=http://tinyurl.com/3vwu8gu]Hvide Sande[/url] [url=http://tinyurl.com/cernsru]Römö[/url] [url=http://www.facebook.com/pages/Ausflugtipps-Forum/179304175455093]FACEBOOK[/url] mehr siehe [url=http://tinyurl.com/6xh42t2]Karte[/url]
Mike BK

Beitrag von Mike BK »

Ja dann bin ich ja beruhigt, dann scheint das ja nichts ungewöhnliches zu sein. Heute haben wir auch kein Tier gefunden, obwohl ich selbst im Wasser war... :mrgreen:
bedstemor
Mitglied
Beiträge: 31
Registriert: 27.09.2009, 12:16

Beitrag von bedstemor »

Hej,
@ Sandraundsven
ja genau dieses Buch haben wir,wie seit vielen Jahren, dabei.
In diesem Jahr habe ich hier in DK das "strandbogen" entdeckt. Es steht zusätzlich einiges über Pflanzen an dänischen Küsten darin, eine gute Ergänzung zu "Strandfunde"
"Strandsteine" gehören auch noch dazu.
Damit sind wir immer gut ausgekommen.
Mal schauen was wir morgen so am Strand finden!
Grüße aus dem kühlen Vejlby Klit
Mike BK

Beitrag von Mike BK »

Heute haben wir bei unserem zweistündigen Strandspaziergang fünf tote angespülte Vögel gesehen. Auch das ein neuer (trauriger) "Rekord"...