Das erste Mal in DK, was ist interessant

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Benutzeravatar
Elke.K.
Mitglied
Beiträge: 739
Registriert: 10.02.2013, 17:17
Wohnort: LG Heide

Beitrag von Elke.K. »

Tja, die meisten Stromzähler, die ich bisher auch gesucht habe, haben sich außerhalb der Häuser befunden, an allen möglichen Stellen, ganz selten drinnen.
Und manchmal sind sie nämlich auch mit dem Holz des Hauses verkleidet.
Du bist also nicht allein Reinhild :wink:
(Und DU Wackelbaer, kannst von den erfahrenen DK Kennern in diesem Fall noch was lernen :P )

Eine Temperaturreglung der Fußbodenheizung wurde von uns auf Nachfrage bei einem Bekannten, der die Hütte auch schon bewohnt hatte, unter der Saunabank gefunden :roll:
Habe nicht schlecht gestaunt.
Sie sind schon sehr kreativ, die Dänen, was das
Verstecken notweniger "Einrichtungen" betrifft.

Im letzten Winter haben wir die Hauptwasserabsperrung gesucht, hatten nämlich kein Wasser im Haus. Nach Telefonat dann neben der Mülltonnenabsperrung in der Erde, mit kleiner Platte abgedeckt, aber die war voll Schnee. :wink:
Und nix davon stand in der Hausbeschreibung.
baer68
Mitglied
Beiträge: 412
Registriert: 30.04.2007, 08:33
Wohnort: Kraichgau

Beitrag von baer68 »

Elke.K. hat geschrieben: (Und DU Wackelbaer, kannst von den erfahrenen DK Kennern in diesem Fall noch was lernen :P )
Zum Einen habe ich nicht vor, von Dir etwas lernen zu wollen, denn wer nicht in der Lage ist Stromzähler, Wasseruhren oder sonstiges im FH zu finden, sollte sich nicht "Kenner" nennen!

Zum Anderen verunglimpfst du hier nicht zum ersten Mal meinen Userenamen. Ich fasse das noch nicht als Beleidigung auf, beim nächsten Mal werde ich mich jedoch an die zuständigen Mod's wenden. Gerade Du solltest hier aufpassen, was und wie Du es schreibst!

Und zum Schluss,ich werde mich hier aus diesem Thread in Zukunft raushalten, will ja Opel's Projekt nicht im Wege stehen, und mich köstlich darüber amüsieren, mit welchen Problemen sich doch manche so im DK-Urlaub rumschlagen und wie .... sie sich bei der Lösung solcher anstellen!
LG Baer

[img]http://www.cosgan.de/images/smilie/tiere/k020.gif[/img]

Beleidigungen sind die Argumente derer, die Unrecht haben.
Jean-Jaques Rousseau
loekken0
Mitglied
Beiträge: 593
Registriert: 20.12.2005, 17:25

Beitrag von loekken0 »

hallo @baer68 zurück.

schön, daß du dich zurück hälst, aber wir sind hier gefragt worden,was uns so aufgefallen ist...und darauf habe ich reagiert... :roll: :roll: .auch wenn ich schon solange nach Dänemark fahre und ich weiß,was ein Stromzähler ist,ruft er beim Tür aufschließen nicht gleich...hier bin ich.

Und ich bin ja wohl nicht allein mit der Suche....

@Elke lg und ich danke dir für deine Unterstützung.

Reinhild
Akina
Mitglied
Beiträge: 306
Registriert: 12.08.2005, 22:32
Wohnort: bei Lübeck

Beitrag von Akina »

loekken0 hat geschrieben:hallo @baer68 zurück.

schön, daß du dich zurück hälst, aber wir sind hier gefragt worden,was uns so aufgefallen ist...und darauf habe ich reagiert... :roll: :roll: .auch wenn ich schon solange nach Dänemark fahre und ich weiß,was ein Stromzähler ist,ruft er beim Tür aufschließen nicht gleich...hier bin ich.

Und ich bin ja wohl nicht allein mit der Suche....

Reinhild
Noch besser ist die Suche nach Sendern auf den diversen TV/Sat Fernbedienungen.
Jedesmal ein heidenspass für die kids.
Gruß,

Akina

Es scheint mir, dass der Versuch der Natur, auf dieser Erde ein denkendes Wesen hervorzubringen, gescheitert ist. (M.Born)
Benutzeravatar
sammy290361
Mitglied
Beiträge: 491
Registriert: 09.10.2008, 19:28
Wohnort: Hansestadt Lübeck

Beitrag von sammy290361 »

baer68 hat geschrieben: Zum Einen habe ich nicht vor, von Dir etwas lernen zu wollen, denn wer nicht in der Lage ist Stromzähler, Wasseruhren oder sonstiges im FH zu finden, sollte sich nicht "Kenner" nennen!
Mal nicht so überheblich, Herr baer68.
Ist ja schön wenn du Hellseher bist und immer gleich weißt wo alles ist :roll:
Man kann auch ohne Hund leben, aber es lohnt sich nicht. (H. Rühmann)
herma
Mitglied
Beiträge: 1327
Registriert: 01.03.2005, 10:53
Wohnort: Hannover, Deutschland

Beitrag von herma »

Ich fahre seit 25 Jahren mehrmals im Jahr nach Dänemark und miete fast immer verschiedene Häuser.
Das einzige, was die Häuser bisher alle gemeinsam hatten, war, dass die Stromzähler ohne Ausnahme alle an den Außenwänden angebracht waren. Ich musste auch schon einigemale suchen, da sie manchmal nicht direkt hinter dem Sicherungskasten lagen, wie ich vermutete.

Ich habe auch mal gefragt, warum dies so ist. Darauf bekam ich die Antwort, dass dies in Dänemark üblich ist, da so beim Ablesen niemand zu Hause sein muss. Diese Antwort in sich ist ja nun schlüssig.
Achtet mal auf die normalen Häuser in den Städten usw., also keine Ferienhäuser, selbst da sind sie außen angebracht.

Warum ausgerechnet baer68 Häuser angemietet hat, in denen die Stromzähler innen angebracht waren, erschließt sich mir jetzt nun gar nicht.

Vielleicht meint er aber auch den Sicherungskasten, denn der ist ja nun im Haus, zumindest in einem abschließbaren Raum. Nur, wie er dort den Stromverbrauch abgelesen hat, wird wohl auch sein Geheimnis bleiben.

Falls er es uns doch verraten möchte, ich bin ganz Ohr :mrgreen:

Hilsen Herma
Jessica

Salami oft = Pepperoni

Beitrag von Jessica »

Ich finde die Idee wirklich klasse und mag auch gerne meine Senf dazugeben ;-)
Bestellt man z.B.eine Pizza mit Pepperoni und erwartet das uns bekannte Gemuese,der wird sich wundern,dass er kleinere Salami-Scheibchen bekommt :-)
Ausserdem ein schoener Unterschied meiner Meinung nach,dass man insbesondere in den groesseren Staedten ueber "Doppelampeln" verfuegt, wo eine zweite Ampel meist einige Meter entfernt angebracht ist. Erspart einem insbesondere im Sommer das laestige Starren auf die Ampel,wo man unsicher ist,ob es nun gruen ist oder noch nicht.

Weiterhin viel Erfolg mit deinem Projekt :-).
Jessica
Plattfisch
Mitglied
Beiträge: 435
Registriert: 26.06.2011, 13:33
Wohnort: Reinickendorf

Beitrag von Plattfisch »

... und die meist zu kleinen Wasserboiler in vielen Ferienhäuser :wink:


LG Plattfisch
baer68
Mitglied
Beiträge: 412
Registriert: 30.04.2007, 08:33
Wohnort: Kraichgau

Beitrag von baer68 »

herma hat geschrieben:Ich fahre seit 25 Jahren mehrmals im Jahr nach Dänemark und miete fast immer verschiedene Häuser.
Das einzige, was die Häuser bisher alle gemeinsam hatten, war, dass die Stromzähler ohne Ausnahme alle an den Außenwänden angebracht waren. Ich musste auch schon einigemale suchen, da sie manchmal nicht direkt hinter dem Sicherungskasten lagen, wie ich vermutete.

Ich habe auch mal gefragt, warum dies so ist. Darauf bekam ich die Antwort, dass dies in Dänemark üblich ist, da so beim Ablesen niemand zu Hause sein muss. Diese Antwort in sich ist ja nun schlüssig.
Achtet mal auf die normalen Häuser in den Städten usw., also keine Ferienhäuser, selbst da sind sie außen angebracht.

Warum ausgerechnet baer68 Häuser angemietet hat, in denen die Stromzähler innen angebracht waren, erschließt sich mir jetzt nun gar nicht.

Vielleicht meint er aber auch den Sicherungskasten, denn der ist ja nun im Haus, zumindest in einem abschließbaren Raum. Nur, wie er dort den Stromverbrauch abgelesen hat, wird wohl auch sein Geheimnis bleiben.

Falls er es uns doch verraten möchte, ich bin ganz Ohr :mrgreen:

Hilsen Herma
Hast du natürlich vollkommen Recht, Herma! Da hab ich doch glatt was verwechselt... !:oops: Passiert im Eifer des Gefechtes! :mrgreen: ...ein Mal innen, sonst aussen...aber zu übersehen waren sie trotzdem nicht!

Naja, vielleicht fällt mir ja auch noch was ein, was in DK nicht so selbstverständlich oder etwas näher zu erklären ist... wenn ich noch darf!:wink:
Ihr dürft mir auch gerne das Fell über die Ohren ziehen, wenn ihr es Blödsinn haltet! Gleiches Recht für alle! :mrgreen:
LG Baer

[img]http://www.cosgan.de/images/smilie/tiere/k020.gif[/img]

Beleidigungen sind die Argumente derer, die Unrecht haben.
Jean-Jaques Rousseau
loekken0
Mitglied
Beiträge: 593
Registriert: 20.12.2005, 17:25

Beitrag von loekken0 »

Hej

Erklärt mal einer deutschen Hausfrau/ Hausmann den dän. Dosenöffner...... :mrgreen: :mrgreen:

Danke
Reinhild
Jessica

Hej igen :-)

Beitrag von Jessica »

Mit faellt noch ein, dass die Daenen sich oft ein wenig darueber lustig machen, dass viele Deutsche einen Grossteil ihrer Lebensmittel von daheim aus mitbringen, anstatt in DK einzukaufen (oder ihre Einkaeufe hier dann auch bei Lidl und Aldi vornehmen,anstelle einen typisch daenischen Supermarkt aufzusuchen). Wobei die meisten Daenen das mehr als Phaenomen der 90er Jahre ansehen und finden, dass "es besser geworden ist".

Weiss nicht, ob das interessant ist. Aber das Schulsystem ist auch ein wenig anders als in D in Bezug auf die Einteilung von Haupt-,Realschule und Gymnasium. Wenn du dazu Naeheres wissen magst, schreib mich gerne an :-)

Mein daenischer Freund sagt gerade, dass die Daenen leider die Erfahrung gemacht haben, dass es sich bei Badeungluecken im Meer meist um Deutsche handelt, da diese natuerlich nicht so sehr mit den Strømungsverhaeltnissen und Gefahren der offenen See vertraut sind.

Ausserdem sagt man, dass insbesondere die Juetlaender im Vergleich zu den Seelaendern es nicht leiden kønnen, wenn man sich verbal mit seinem tollen Job, Auto oder anderem schmueckt ("Janteloven"). Das kommt insbesondere im Norden wirklich nicht gut an.

Und ein guter Tipp: Die Strafen fuer Geschwindigheitsueberschreitungen oder Parkverstøsse sind in DK gewaltig høher als in D ;-)

Liebe Gruesse
Jessi
:D
Opel
Mitglied
Beiträge: 773
Registriert: 20.06.2012, 16:05
Wohnort: Duisburg

Beitrag von Opel »

@Biggi

Also ähnlich den Düsseldorfern und den Kölnern.....lach.

Ja das gibt es in Deutschland auch. Aber danke für den Hinweis.

Allen anderen auch DANKE für die zahlreichen interessanten Ansätze.
krabbenpuler
Mitglied
Beiträge: 77
Registriert: 05.06.2013, 18:37
Wohnort: Flensburg

Re: Das erste Mal in DK, was ist interessant

Beitrag von krabbenpuler »

[quote="Opel"]Ich bin gerade dabei ein Projekt zu bearbeiten. Dabei geht es um einen Clip wo den Leuten gezeigt werden soll, was ist wichtig wenn ich nach DK reise.

Auf lustige Art und Weise sollen so z. b. die Funktionen der Eingangstüre, der Standort des Zählerkastens, die Parkscheibe bei Aldi etc. angesprochen und gezeigt werden.

Was glaubt ihr, wäre wichtig? Für Anregungen bin ich dankbar.

Interessant ist das nie Geschirrspülsalz im Geschirrspüler drin ist. Nach mir die Sintflut oder auch vorher und sich dann beschweren das die Gläser blind sind. Einige sagen auch schmutzig. Interessant finde ich auch beim Bettenwechsel das diverse Glasutensilien nebst Zeitschriften der bekannten Meinung im normalen Hausmüll landen.
Johanna*
Mitglied
Beiträge: 1611
Registriert: 10.07.2010, 16:33
Wohnort: NRW

Beitrag von Johanna* »

krabbenpuler hat geschrieben:Interessant ist das nie Geschirrspülsalz im Geschirrspüler drin ist. Nach mir die Sintflut oder auch vorher und sich dann beschweren das die Gläser blind sind. Einige sagen auch schmutzig. Interessant finde ich auch beim Bettenwechsel das diverse Glasutensilien nebst Zeitschriften der bekannten Meinung im normalen Hausmüll landen.
Ich denke nicht, dass das ein rein dänisches Problem ist :roll:
krabbenpuler
Mitglied
Beiträge: 77
Registriert: 05.06.2013, 18:37
Wohnort: Flensburg

Beitrag von krabbenpuler »

Johanna* hat geschrieben:Ich denke nicht, dass das ein rein dänisches Problem ist :roll:
Quo vadis?
Gemäß dem Thema. Noch fragen?
Antworten