Immer wieder Schmutz in Ferienhäusern....

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Benutzeravatar
25örefan
Mitglied
Beiträge: 7176
Registriert: 30.07.2013, 23:31
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von 25örefan »

BT251 hat geschrieben:
Jedem das seine, aber unterstellen das man ein Schw...oder Ferkel ist weil man keine Endreinigung bucht, finde ich absolut daneben.
Liebe Grüße Birgit
Dito!

Zum Thema "Besenrein":
Besenrein hinterlassen wir ein Haus, gerade wenn wir eine Endreinigung gebucht haben.

In der Regel aber sparen wie uns das Geld für die Endreinigung und putzen selbst. In der Regel sind wir damit inklisive Fenster in 2h durch und dann ist das Haus mindestens so sauber aus wie wir es übernommen haben. In der Regel sogar sauberer. Bei bisher 80-100€ war es bisher immer ein angemessener Stundenlohn, denn zu zweit selbst mit Hund "verdreckt" ein Haus ja auch nicht binnen 1,2 oder 3 Wochen. Zudem räumt man ja auch zwischendurch mal auf, kehrt oder fegt, reinigt Bad und Küche nach Gebrauch. Das ist ja auch zuhause nicht anders. Selbst als wir noch noch mit zeitweilig drei Famlien + Kindern gefahren sind, haben wir die dementsprechend großen Poolhäuser selbst gereinigt und mit 6 Erwachsenen und Kindern als "Hilfspersonal" schafft man in den meist benötigten 2h ganz schön etwas weg. Länger und genauer reinigen die beauftragenten reiniger auch nicht. Dies ist uns einmal bestätigt worden, nachdem bei unserer Abreise aus einem Poolhaus plötzlich eine dreiköpfige Putzkolonne vor dem Haus stand, obwohl wir keine Endreinigung gebucht hatten ein Versehen des Vermietungsbüros). Die Putzkolonne (Fremdfirma/Subunternehmer) glaubte das nicht und wollte sich den Lohn nicht entgehen lassen. Also (eigentlich eine Frechheit, aber wozu im Urlaub aufregen) überprüften sie eine 1/4 h lang alle Winkel des Hauses (inclusive Sofas abrücken), um doch noch einen Grund für eine Nachreinigung zu finden. Zu ihrem Bedauern und unserer Genugtuung haben sie keinen Grund gefunden.
Die Endreinigung pauschal in den Mietpreis aufzunehmen, wünsche ich mir nicht, denn ich gehe davon aus, dass die Kosten für die Endreinigung auf den Mietpreis aufgeschlagen wird und ich somit die Endreinigung zu zahlen gezwungen bin auch wenn ich sie lieber selber machen möchte.
Das hat auch nichts mit "Geiz ist geil-Mentalität" zu tun, wie Strandkrabbe hier fälschlich vermutete. Wir geben das so eingesparte Geld lieber für andere Dingei m Urlaub aus.
Bei den Poolhäusern hätte ich für eine obligatorisch zu zahlende Endreinigung Verständnis, denn wer mit der Reinigung hier keine Erfahrung hat ist möglicherweise zu Lasten der Nachmieter und der Werterhaltung dieser Häuser schnell überfordert.
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen

DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Keld von Cofman hat geschrieben:Wenn es mal zu Beschwerden kommt, dann ist der Hauptgrund auch immer die "Sauberkeit" des Ferienhauses.
Können wir uns bei fejo nur anschliessen, die Erwartungen werden oft nicht erfüllt. Laut unserer Umfrage ist bei jeder 5. Buchung der Mieter (gar)nicht mit der Sauberkeit zufrieden.
Opel hat geschrieben:Admiral-Strand hat alle Häuser mit Endreinigung. Diese Serviceleistung ist im Mietpreis integriert. So hat man hier, wenn Mängel vorhanden sein sollten immer nur einen Ansprechpartner.
Mal davon abgesehen, dass der letzte Satz Quatsch ist, man hat bei Reklamationen zur Sauberkeit immer nur den Anbieter als Ansprechpartner: ER inklusive ist keine Sicherheit für ein sauberes Haus, dies zeigt unsere Umfrage deutlich

http://www.fejo.dk/de/bewertungen/anbieter/haeuser/?sortierung=sauberkeit

Admiral Strand befindet sich im Mittelfeld, mit über 4.000 Bewertungen als Grundlage.

Kein Anbieter schafft mehr als 4 aus 5 Sonnen, wenn es zur Sauberkeit kommt.
BlaavandFan
Mitglied
Beiträge: 397
Registriert: 28.10.2006, 12:18
Wohnort: OWL

Beitrag von BlaavandFan »

Strandkrabbe, wie bist Du denn drauf.

Du solltest wissen, daß man bei ENDREINIGUNG das Haus besenrein verlassen muß. Wer keine Endreinigung bestellt muß also selbst putzen.
Sicherlich gibt es auch , ich denke aber wenige, die vllt. nicht so putzen
wie Du und ich. Aber generell die "Selbstputzer" als Schw... zu bezeichnen
ist schon sehr frech.

Wie schon geschrieben, wir fahren seit 37 Jahren mehrmals im Jahr
nach DK und haben fast immer selbst geputzt. Es waren noch keine
Beanstandungen. D.h. nach Deiner Aussage, ist nie richtig kontrolliert
worden und auch wir sind die sogenannten Schw...! Diesen Schuh ziehe
ich mir aber nicht an.

Auch wir hatten schon Häuser wo Krümel im Besteckkasten lagen, wo
Staub zu sehen war, aber darum rennen wir doch nicht sofort zum
Servicebüro und melden das. Für sind das meistens Leute, die irgendwie
Eine Erstattung des Mietpreises haben wollen. Wohlgemerkt nicht alle.
BT251
Mitglied
Beiträge: 262
Registriert: 13.03.2006, 09:13
Wohnort: Schleswig-Holstein/ Ratzeburg

Beitrag von BT251 »

@ Biggi
ne ne alles gut..war eher an die Krabbe gegangen, denn so etwas muss ich mir genau wie 80% hier im Forum die selber Reinigen nicht nachsagen lassen, mit dem SCHW.....
Oft habe auch ich Krümel oder irgendwas gefunden, wie schon mal erwähnt alles mögliche schon gesehen und erlebt, aber wie Biggi so schön schreibt...ich/wir haben Urlaub und wegen jedem Furz oder Krümel den Aufstand machen?
Sorry, aber dafür ist mir mein Urlaub und meine Zeit und meine Gute Laune zu schade.
Wenn es gar unerträglich sein würde, dann, ja, evtl dann würde ich was sagen.
Liebe Grüße von mir :D
Takt ist die Fähigkeit, einem anderen auf die Beine zu helfen, ohne ihm dabei auf die Zehen zu treten.
dina
Mitglied
Beiträge: 2610
Registriert: 17.12.2006, 18:07
Wohnort: Vestjylland

Beitrag von dina »

Ich putze grundsätzlich selbst,und lege dabei eher einen höheren Massstab an als zuhause.
Zuhause lasse ich gerne mal alle fünfe gerade sein,aber bei einem gemieteten Haus/Wohnung bin ich pingeliger,da es sich um fremdes Eigentum handelt,mit dem ich pfleglich umzugehen habe.
Beschwert habe ich mich bei Einzug nur einmal in über 20 Jahren DK,oft mehrmals im Jahr,und das war wegen unerträglichem Schimmelgeruch.
Nicht funktioniernde Elektrogeräte werden dem Büro gemeldet und es wurde immer prompt geholfen.
Was mich stört mache ich so nach und nach,z.B.Küchenschränke aussen/innen wenn ich sowieso in der Küche zugange bin,diesen Sommer habe ich die fast neue,aber schon komplett kalkige Glasduschwand im Haus entkalkt,das geht so nebenbei vor/während des duschens.
Und ja,mir macht es Spass und ich freue mich am Ergebnis.
Sehr zur Freude der Besitzer tauchte dann auch noch ein Nintedospiel ihres Sohnes beim Putzen unter dem Bett auf.
Ich sehe dass ganz entspannt und ohne Rechthaberei,warum sollte ich mich über etwas Dreck aufregen?
Allerdings würde ich keine Häuser mit erzwungener ER buchen.
Als Einschränkung muss ich sagen dass,ich keine Paläste mit allem Pipapo buche,und meine Häuser u.A.auch nach Putzfreundlichkeit auswähle.
So einen Glas/Poolpalast würde ich auch nicht selbst putzen wollen.
Als Hundehalter mit haarigem Hund achtet man schon im voraus auf gewisse Merkmale und trifft einige Vorkehrungen wie z.B.abdecken von Möbeln,auch unten in Anlehnhöhe und entfernen von diversen,schwer zu saugenden Läufern.
Als Nichtwhirlpoolbenutzer decke ich diesen gerne mit einem Laken ab,dann sammelt sich nicht so viel Staub drin und das lästige gebückte reinigen desselben entfällt 8)

Also,nich immer darauf schliessen,dass die die ein Ferienhaus schweinisch hinterlassen,auch zuhause Ferkel sind,es kann auch umgekehrt sein,wie in meinem Fall :wink:

LG Tina
BT251
Mitglied
Beiträge: 262
Registriert: 13.03.2006, 09:13
Wohnort: Schleswig-Holstein/ Ratzeburg

Beitrag von BT251 »

@Dina
Du schreibst mir von der Seele.
Evtl mache ich aber auch den etwas anderen DK Urlauber aus?
Ich brauche auch keinen neuen Palast mit allem möglichen Schickimicki und Schnick Schnack.
Ich möchte gut schlafen, duschen, kochen und DK geniessen.
Mich auf die leckeren Brötchen freuen und glaubt mir.......hier in meinem Reihenhäusschen in der Inselstadt ist es genau das Gegenteil.
Werde auch nicht eine Erzwungene Endreinigung buchen.

Ach und 8 Stunden Autofahrt incl Stau? Naja, .............
Takt ist die Fähigkeit, einem anderen auf die Beine zu helfen, ohne ihm dabei auf die Zehen zu treten.
BT251
Mitglied
Beiträge: 262
Registriert: 13.03.2006, 09:13
Wohnort: Schleswig-Holstein/ Ratzeburg

Beitrag von BT251 »

@ Strandkrabbe

BeitragVerfasst am: 08.10.2013, 22:19
Hej !

Wir sind jetzt gerade in Vejlby Klit u.fühlen uns hier sauwohl Mr. Green
Hier gibt`s einen Spar vor Ort mit frischen Brötchen,Kuchen,Eis usw.
Hat tägl. bis 18 Uhr geöffnet.
Gegenüber sind noch Grill/Restaurant usw.untergebracht,haben allerdings nur in der Sommersaison geöffnet.Der Strand ist sehr schön u.z.Zt. sehr sauber.
Es gibt einen Fussball,-.Basketball,-u.Spielplatz vor Ort,daher tummeln sich hier wohl auch viele Familien...
In der Nähe liegt der Bovbjerg Leuchtturm an einer Steilküste,da haben sich unsere Kids heute abgeseilt Smilie
LG


Ich denke ihr fühltet Euch SAUwohl?
Kann es sein das hier nen Fass geöffnet werden sollte?
Liebe Grüße Birgit :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Takt ist die Fähigkeit, einem anderen auf die Beine zu helfen, ohne ihm dabei auf die Zehen zu treten.
hjemme

Beitrag von hjemme »

Hey,

auch ich habe schon viele Ferienhäuser in DK gemietet und muss sagen, dass die meisten davon auch nicht sehr sauber waren.
Aufgrund meines Berufes lege ich aber auf Sauberkeit sehr viel wert. Besonders ärgern tu ich mich nicht darüber, sondern reinige selber die mir wichtigen Bereiche, dann weiß ich aber auch, dass es so sauber ist, wie ich es auch gerne hätte.
Dazu brauche ich auch nicht Stundenlang und zum Schluss einmal durchgesaugt ( ja auch unter der Couch) und der Urlaub fängt an.
Endreinigung erledige ich selbst und meistens ist das Ferienhaus hinterher sauberer als vorher. Aber egal, ich war zu Gast in diesem Haus und finde, dass es sich einfach gehört es sauber zu verlassen!
Auch, wenn andere Mieter der Ferienhäuser es nicht so sehen.
Strandkrabbe
Mitglied
Beiträge: 749
Registriert: 02.08.2012, 22:09
Wohnort: Niedersachsen(Nähe Hamburg)

Beitrag von Strandkrabbe »

@BT251

Da hat ja wirklich das Eine mit dem Anderen nichts zu tun....
Die Gegend war super,das Haus war super..nur der Dreck nicht.Im übrigen nochmal für alle,die sich persönlich angegriffen fühlen:Ich habe in keinster Weise erwähnt ,das alle Selbstreiniger Schweine sind !!
Kommt beizeiten natürlich vor,das einige schweinisch hausen u.es selbst nicht merken :roll:
Fakt ist,laut der Anbieter,das die meisten Beschwerden aufgrund unzureichender Sauberkeit bei denen ankommen.Hmmm,sollte man sich vielleicht mal Gedanken drüber machen....Besonders cool ist übrigens auch ,wenn man z.B.leere Bierdosen u.Weinflaschen die vom Vormieter in der Sauna gelagert wurden,entsorgen muss....alles schon erlebt.
Da muss man sich für einige (Deutsche ?) schon fremdschämen u.ich denke das da manchmal auch die Toleranz der lieben Dänen ausgenutzt wird --frech !!
GeFi
Mitglied
Beiträge: 76
Registriert: 28.01.2011, 20:19
Wohnort: Berlin,Lübars

Beitrag von GeFi »

Strandkrabbe,

ich hab genau ein anderes Gefühl: dass manche dän.Vermieter ausprobieren ob man sich beschwert oder nicht.
Wir fahren seit über 30 Jahren mehrmal im Jahr nach DK,mieten bei unterschiedlichen Vermietern und erleben immer wieder schmutzige Häuser.
Ich hab auch keine Lust nach stundenlanger Anreise entweder selbst sauber zumachen oder zum Vermieter zu fahren und dann ne Stunde auf die Putzkolonne zu warten und nochmal ne Stunde bis die Bude sauber ist.
Es waren Häuser wo Reinigung incl.war und auch andere.Es sollen ja angeblich alle Häuser kontrolliert werden,bevor neue Mieter kommen.

Trotzallem fahren wir am WE wieder für 3 Wochen nach DK und schaumamal.

in diesem Sinne
et hjem uden hund er bare et hus!
dennis3110

Beitrag von dennis3110 »

Hej Strandkrabbe ,

richtig da bist du scheinbar missverstanden worden. Von einem Selbstputzervergleich mit "Schweinen" habe ich zumindest nix gelesen.

Mir stiess lediglich deine Ausdrucksweise ein wenig auf -persönliche Meinung-.

Es ist sicher ärgerlich in einem nicht sauberen Haus anzukommen , bleibt aber nur putzen oder anrufen!

In diesem Jahr habe ich beides getan , die Badezimmer nochmal durch geputzt und die Schränke für die Klamotten - das war an sich in Ordnung nur mit manchem hat man ja ne macke. Die alten Pommes und Reste im Backofen, die schmutzigen Scheiben zum Poolraum und einen vollgestellten Geräteraum -unzählige Bier und Rotkäppchen Sektflaschen- habe ich jedoch die Putzkollone entfernen/reinigen lassen und jedem nen Obulus von 20DKK in die Hand gedrückt. War ruckzuck erledigt , kann passieren , war ok.

Gruss

Dennis
krabbenpuler
Mitglied
Beiträge: 77
Registriert: 05.06.2013, 18:37
Wohnort: Flensburg

Beitrag von krabbenpuler »

[quote="Strandkrabbe"]@BT251

Kommt beizeiten natürlich vor,das einige schweinisch hausen u.es selbst nicht merken

Der musste sein, ne?
Also so langsam kann man das nicht mehr ernst nehmen.

Echte DK Urlauber sollten auch wissen das eine bestellte Endreinigung nicht länger wie 20 Min. dauert. Das auch in einem Poolhaus. Die berühmten Scheiben werden auch da nicht geputzt und es wird teilweise nicht mal durchgewischt. Noch nie ist der Kühlschrank der bei Ankunft offen steht gereinigt worden. Deshalb machen wir immer selber sauber und fahren wie schon von einigen Mitschreibern geschrieben mit einem guten Gefühl nach Hause und erhalten wie immer keine Reklamation von Seiten der Vermieter. Der Rest ist aus den Fingern gesaugt. Gummibärchen unterm Sofa, klar sehe ich sofort. Lach und Weg.
Michael Dundalski
Mitglied
Beiträge: 39
Registriert: 29.08.2010, 11:25
Wohnort: Fahrdorf/Schlei

Beitrag von Michael Dundalski »

Moin,

nachdem zu diesem Thema vermutlich fast alles gesagt worden ist, was gesagt werden kann, fällt mir beim Durchlesen der Beiträge auf, dass es eigentlich zwei große Fraktionen gibt. Zum einen diejenigen, die mit der Sauberkeit von Ferienhäusern scheinbar fast immer ein Problem haben und dann diejenigen, die diese Nöte fast nie erleben. Und das muss doch einen Grund haben! Ein mir bekanntes Ehepaar, das vor Jahren nach Dänemark gezogen ist, hat in seiner wirtschaftlichen Festigungsphase für einen Ferienhausvermieter an der Westküste dessen Häuser gereinigt. Die solltet Ihr mal erzählen hören! Von wegen Einsicht in die Gastrolle mit allen ihren Verpflichtungen! Von wegen, ich verlasse mein Ferienhaus sauberer als ich es vorgefunden habe! Von wegen allerdings auch die Annahme, eine bezahlte Endreinigung schaffe OP-Hygiene! Eine Stunde maximal pro Haus, auch der Vermieter steht unter dem Zwang der Kostenminimierung. Daher scheint mir die hier schon angesprochene Gelassenheit von Wichtigkeit. Nicht pingelig hinter jedem Stäubchen her jagen, bei wirklich unzumutbaren Zuständen jedoch höflich aber bestimmt reklamieren. Der olle Theodor Fontane hat den Besuchern der Mark Brandenburg in seinen Wanderungen den Rat gegeben: "Wer in der Mark reisen will, der muss zunächst Liebe zu Land und Leuten mitbringen, mindestens keine Voreingenommenheit. Er muss den guten Willen haben, das Gute zu finden, anstatt es durch krittliche Vergleiche totzumachen". Und ich finde, statt "der Mark" kann man hier den Namen jedes Reiselandes einsetzen.

Michael
Benutzeravatar
25örefan
Mitglied
Beiträge: 7176
Registriert: 30.07.2013, 23:31
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von 25örefan »

Michael Dundalski hat geschrieben:Moin,

nachdem zu diesem Thema vermutlich fast alles gesagt worden ist, was gesagt werden kann, fällt mir beim Durchlesen der Beiträge auf, dass es eigentlich zwei große Fraktionen gibt. Zum einen diejenigen, die mit der Sauberkeit von Ferienhäusern scheinbar fast immer ein Problem haben und dann diejenigen, die diese Nöte fast nie erleben. Und das muss doch einen Grund haben! Ein mir bekanntes Ehepaar, das vor Jahren nach Dänemark gezogen ist, hat in seiner wirtschaftlichen Festigungsphase für einen Ferienhausvermieter an der Westküste dessen Häuser gereinigt. Die solltet Ihr mal erzählen hören! Von wegen Einsicht in die Gastrolle mit allen ihren Verpflichtungen! Von wegen, ich verlasse mein Ferienhaus sauberer als ich es vorgefunden habe! Von wegen allerdings auch die Annahme, eine bezahlte Endreinigung schaffe OP-Hygiene! Eine Stunde maximal pro Haus, auch der Vermieter steht unter dem Zwang der Kostenminimierung. Daher scheint mir die hier schon angesprochene Gelassenheit von Wichtigkeit. Nicht pingelig hinter jedem Stäubchen her jagen, bei wirklich unzumutbaren Zuständen jedoch höflich aber bestimmt reklamieren. Der olle Theodor Fontane hat den Besuchern der Mark Brandenburg in seinen Wanderungen den Rat gegeben: "Wer in der Mark reisen will, der muss zunächst Liebe zu Land und Leuten mitbringen, mindestens keine Voreingenommenheit. Er muss den guten Willen haben, das Gute zu finden, anstatt es durch krittliche Vergleiche totzumachen". Und ich finde, statt "der Mark" kann man hier den Namen jedes Reiselandes einsetzen.
Michael
Beifall :!: :!: :!:
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen

DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Beifall auch von meiner Seite, sogar ohne Michaels Post nochmals zu weiderholen ;-) Als Hintergrund sollte ich vielleicht erwähnen, dass ich 15 Jahren Ferienhäuser kontrolliert und (nach)geputzt habe.
Antworten