Bald mehr Hunde wie Menschen am Strand??

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
hollyglane
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 27.04.2005, 12:09
Wohnort: Bad Iburg

Bald mehr Hunde wie Menschen am Strand??

Beitrag von hollyglane »

... da ist der schöne Urlaub schon wieder dahin. :-(
Wir haben zwei wirklich tolle Wochen in Houvig verbracht – alles prima – tolles Wetter, nette Menschen, eigentlich schöne Strände usw. usw. Zum wiederholten Male wirklich negativ sind mir aber die Scharen von Hunden am Strand aufgefallen. Bitte nicht falsch verstehen, ich bin wirklich kein genereller Hundehasser! Wenn aber meine kleinen Töchter (von denen die eine auch noch Angst vor Hunden hat) nicht mehr ungestört im Sand buddeln können und die Älteste am zweiten Tag sogar mit Hundekot an den Füßen daher kommt, richten sich bei mir so langsam die Nackenhaare auf. Ich habe übrigens in den zwei Wochen KEINEN Hundebesitzer gesehen, der sich auch nur im Geringsten um den Kot seines Vierbeiners gekümmert hätte. Das gilt im Übrigen nicht nur für den Strand, sondern ebenso für die Wege in den Siedlungen und den Pfaden durch die Dünen. Alles vollgeschissen! Es ist doch wohl nicht zu viel verlangt, diese Scheisse (im wahrsten Sinne des Wortes) dann auch zu entsorgen – oder?

Übrigens fällt auf, das vielen ein vierbeiniger Begleiter scheinbar nicht mehr reicht. Der Trend geht wohl zum Zweithund. Den Rekord hielten zwei Damen, die mit FÜNF Hunden unterwegs waren.

Gruß
Holger
Bema
Mitglied
Beiträge: 451
Registriert: 15.06.2005, 21:18
Wohnort: Leverkusen / Deutschland

Beitrag von Bema »

Hej Holger!

Ich kann deinen Frust verstehen.Haben das dieses Jahr auch wieder erleben müssen.Wir haben auch keine Hunde,aber ich muss eine lanze für einige wenige "vernünftige" Hundebesitzer brechen.Wir haben über das Forum drei Paare mit Hunden in DK kennengelernt,und diese drei, (Sausebraus,Debbie und Rav-Freund),sind für uns "die" Hundebesitzer schlechthin.Sie haben den Kot entfernt,Rücksicht auf andere genommen
und auch noch "Kotblinde" Hundebesitzer versucht zu erziehen.
Leider gibt es diese Hundebesitzer viel zu selten.
Nochmals eine Laola-Welle für die drei!!!

Gruss,Bema
[img]http://www.cosgan.de/images/smilie/verschiedene/s030.gif[/img]
Martin Hofer

Beitrag von Martin Hofer »

Ist zwar anscheinend nicht jedermanns Sache, aber: Abseits der sehr (deutsch-)touristischen Nordseestrände scheint mir die Hundedichte deutlich geringer zu sein. Ich persönlich finde die Ostseestrände ja eh schöner :)

-- Martin
semmel
Mitglied
Beiträge: 895
Registriert: 16.03.2005, 15:30
Wohnort: Harzrand, Deutschland

Beitrag von semmel »

Den Rekord hielten zwei Damen, die mit FÜNF Hunden unterwegs waren.
in das ferienhaus möchte ich hinter nicht ziehen. da drin stinkt es doch bestimmt wie in einem pumakäfig....
nur allein der gedanke daran, schickt mir den ekel ins gesicht.....ich habe auch zwei kinder, die gern auf dem fußboden sitzen und spielen.... :(

um solche wellen zu bekämpfen sollten die vermieter einfach haustierverbot verhängen, oder eben nur einen einzigen hund erlauben.

ich persönlich habe auch nix gegen hunde (lege mir als rentner wieder einen zu), aber wie hollyglane schon schrieb, die meißten kümmert das nicht, was ihr vierbeiner so tut....
Torsten
geloescht20

Beitrag von geloescht20 »

Hallo Holger,
kennst du den Thread:

[url=http://dk-forum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=4050]dk-forum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=4050[/url]?

Da wurde zu dem Thema Hund und Strand schon mächtig kontrovers diskutiert
brunella

Beitrag von brunella »

semmel hat geschrieben:
Den Rekord hielten zwei Damen, die mit FÜNF Hunden unterwegs waren.
in das ferienhaus möchte ich hinter nicht ziehen. da drin stinkt es doch bestimmt wie in einem pumakäfig....
nur allein der gedanke daran, schickt mir den ekel ins gesicht.....ich habe auch zwei kinder, die gern auf dem fußboden sitzen und spielen.... :(
um solche wellen zu bekämpfen sollten die vermieter einfach haustierverbot verhängen, oder eben nur einen einzigen hund erlauben.
ich persönlich habe auch nix gegen hunde (lege mir als rentner wieder einen zu), aber wie hollyglane schon schrieb, die meißten kümmert das nicht, was ihr vierbeiner so tut....
hej,

weiß man ob sie überhaupt mit ihren hunden in einem ferienhaus gewohnt hat? und gesund ernährte hunde riechen nicht.....selbst wenn es ein ferienhaus war, muss ich als "nicht"-hundebesitzer" nicht unbedingt in ein haus, das für hunde erlaubt ist ziehen :roll:

selbst wenn keine hunde im haus waren, wie "sauber" ist der boden da wohl? :wink:

ausserdem frag ich mich, warum man mit hund an die "touristen-bade-strände" gehen muss? ein wenig abseits ist es doch viel angenehmer.

als hundebesitzerin achte ich darauf, dass keiner durch unseren hund belästigt wird, haufen werden selbstverständlich entfernt (tütenbehälter hängt an der leine!) und von den schreienden kinder *gg* und lärmenden touris halten wir uns auch fern!

mag jetzt etwas ironische anmuten, aber das nörgeln der leute geht mir manchmal etwas auf den keks. :wink: die einen meckern über lärmende kinder, die anderen über die preise, wieder andere über hunde, andere über nervende autofahrer usw. usw.................

hilsen
semmel
Mitglied
Beiträge: 895
Registriert: 16.03.2005, 15:30
Wohnort: Harzrand, Deutschland

Beitrag von semmel »

hej brunella,

du hast ja auch recht, was gesund ernährte und wohlerzogene hunde angeht. ich hatte auch schon ein paar wohlerzogene hunde. nur im moment fehlt mir die zeit für die tiere, ich hole mir erst wieder einen als rentner.
mit meiner meinung meine ich ja auch die jenigen mit mehr als zwei hunden....

übrigens versuche ich auch nur ein haus zu buchen, wo keine haustiere erlaubt sind.
mag jetzt etwas ironische anmuten, aber das nörgeln der leute geht mir manchmal etwas auf den keks. die einen meckern über lärmende kinder, die anderen über die preise, wieder andere über hunde, andere über nervende autofahrer usw. usw.................
hihi...das stimmt...mecker....mecker... :mrgreen: :mrgreen:
Torsten
Tanja973

Beitrag von Tanja973 »

Hallo
Da kann ich Brunella nur voll und ganz zustimmen.
Wir sind jetzt seit etwas über einer Woche wieder zuhause und hatten absolut keine Probleme mit unseren vier!!! Hunden.
Das Haus war nach unserem Auszug definitiv sauberer als vorher. Und wir hatten noch nie Probleme mit irgendwelchen Leuten, weil wir einfach Rücksicht nehmen. Die Hunde dürfen ja auch nicht auf die Betten oder Sofas. Man saugt dann halt etwas mehr und so ist es immer sauber. Ich denke manchmal, dass mein Haus mit vier Hunden sauberer ist als manches von Leuten ohne Haustiere.
Aber! Mir ist aber auch negativ aufgefallen, dass viel Kot auf und gleich neben den Wegen liegt und auch die Hundewälder sind voller Kot. Das finde ich dann schon sehr eklig und gehe da nur sehr ungern hin.
Bei uns in der Schweiz gibt es ja überall gratis die Robidogsäcke. Wir haben uns zuhause eingedeckt und so wurde halt jeder Haufen aufgenommen wie zuhause auch. Mir ist aber aufgefallen, dass viele Leute (vornehmlich Deutsche, sorry es gibt sicher auch Ausnahmen) ihre Hunde einfach laufen lassen und nicht schauen. Das ist dann mühsam, wenn der Hund schauen kommt, wenn wir alle Hunde an der Leine haben. Es gibt ja schliesslich den Hundeknigge: Wenn ein Hund an der Leine entgegen kommt, nehme ich meinen auch an die Leine bzw. zu mir an die Seite.
Viele Grüsse
Tanja
Tordenskjold

Beitrag von Tordenskjold »

semmel hat geschrieben:in das ferienhaus möchte ich hinter nicht ziehen. da drin stinkt es doch bestimmt wie in einem pumakäfig....
Nein, ich stelle mir das vor wie in einem siamesischen Affenpuff :wink:
semmel
Mitglied
Beiträge: 895
Registriert: 16.03.2005, 15:30
Wohnort: Harzrand, Deutschland

Beitrag von semmel »

Code: Alles auswählen

Das Haus war nach unserem Auszug definitiv sauberer als vorher. Und wir hatten noch nie Probleme mit irgendwelchen Leuten, weil wir einfach Rücksicht nehmen.
dann komm ich zu besuch... :mrgreen: :mrgreen:

Code: Alles auswählen

Aber! Mir ist aber auch negativ aufgefallen, dass viel Kot auf und gleich neben den Wegen liegt und auch die Hundewälder sind voller Kot. Das finde ich dann schon sehr eklig und gehe da nur sehr ungern hin.
nur darum geht es eigentlich in diesem thread. und da finde ich, sollten wirklich nur diejenigen hundebesitzer mal in sich gehen, die das geschäft ihres hundes einfach liegen lassen. schließlich haben sie auch pflichten übernommen, beim kauf des tieres. und sollten sie sich eben ekeln die weiche masse aufzunehmen, dürfen sie keinen hund halten, oder gehen in den hundewald.
das tier kann ja nun nix dafür, wenn es mal muß und kann sich auch nicht schämen, wenn es auf den weg macht... :oops:

ich habe mir auch den ganzen thread von pitti durchgelesen, da steht schon eine menge dazu drin.


ps: ich krieg die zitate nicht hin.... :oops:
Zuletzt geändert von semmel am 28.09.2005, 17:32, insgesamt 4-mal geändert.
Torsten
Tordenskjold

Re: Bald mehr Hunde wie Menschen am Strand??

Beitrag von Tordenskjold »

hollyglane hat geschrieben:Übrigens fällt auf, das vielen ein vierbeiniger Begleiter scheinbar nicht mehr reicht. Der Trend geht wohl zum Zweithund. Den Rekord hielten zwei Damen, die mit FÜNF Hunden unterwegs waren.
Na ja, das können im Zweifel ja auch rechnerisch 2,5 Hunde pro Person sein. Und ich kenne einen Mann, der geht immer am frühen Abend bei uns mit vier oder fünf Hunden Gassi. Dabei gehört ihm nur der kleine Dackel, die anderen großen sind die von Nachbarn, die um diese Zeit noch arbeiten. Manchmal können die Verhältnisse auch ganz anders sein, als sie sich dem flüchtigen Betrachter darstellen.
Benutzeravatar
brave
Mitglied
Beiträge: 1013
Registriert: 05.04.2005, 12:11
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von brave »

Also als Halter von nun 3 Hunden.....möchte ich mal wieder Stellung beziehen....ich weiß immer nicht....mir passiert sowas nicht :roll:
an den Stränden wo wir sind....lag nicht 1!!!!!Haufen!
und wir hinterlassen die Ferienhäuser immer sauber :(
traurig das ich nun auch noch mit dem Vorurteil leben muß,wer mehr als 2 Hunde hat ist unsauber :shock: :? .......
also ich weiß garnicht mehr was ich noch argumentieren soll?! :?
Wenn wir mit den Hunden gehen..und unsere Hunde machen hin,wird es weggemacht...wenn uns Leute entgegen kommen...nehmen wir unsere Hunde an die Leine....was sollen wir denn noch tun?
Langsam geht mir echt die Luft aus....
ich verstehe es nicht...können wir nicht alle in Harmonie untereinander leben,Urlaub machen?Ich rege mich doch auch nicht über sonst was auf....was mir z.b. auffiel,war Müll am Strand...Colaflaschen u.s.w.
soll ich nun ein Thread aufmachen...mich stören Colaflaschen am Strand?Wenn jemand Haustiere in den Häusern stört,warum bucht er keine,wo Tiere verboten sind..und jetzt mal ohne Mist....wenn euch Hunde am Strand stören,warum fahrt ihr nach Dänemark...dann bleibt doch hier an der deutschen Nordseeküste....da gibet es Hundestrände,FKK-Strände,Kinderstrände,Seniorenstrände,Beachvolleyball-Strände,Tennie-Strände.....man....ich verstehs nicht....
ich versuche immer...Rücksicht zu nehmen...aber so langsam vergeht einem die Lust daran...man tut und tut..und es ist doch nicht richtig.... :( :shock: :(


Seid lieb gegrüßt...
Iris & Rasselbande

Manchmal ist das schwierigste nicht das Loslassen,
sondern zu lernen, von vorn anzufangen
N.Sobon
Tordenskjold

Beitrag von Tordenskjold »

Nee, brave, wer mehr als zwei Hunde hat ist assozial, so war das gemeint :wink:

Ich bin übrigens bei Dir, weder sehe ich (als Nicht-Hundehalter) auffallend viele Haufen in DK, noch trete ich rein. Wir beiden müssen irgendwie immer in den sauberen Ecken Dänemarks sein :P
Benutzeravatar
brave
Mitglied
Beiträge: 1013
Registriert: 05.04.2005, 12:11
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von brave »

Tordenskjold hat geschrieben:Nee, brave, wer mehr als zwei Hunde hat ist assozial, so war das gemeint :wink:

Ich bin übrigens bei Dir, weder sehe ich (als Nicht-Hundehalter) auffallend viele Haufen in DK, noch trete ich rein. Wir beiden müssen irgendwie immer in den sauberen Ecken Dänemarks sein :P
Ne du..ich habe darüber schon so oft diskutiert...irgendwann..ist man gut und es geht einem die Luft aus....danke dir,ich dachte ich bin schon verpeilt :mrgreen:


Seid lieb gegrüßt...
Iris & Rasselbande

Manchmal ist das schwierigste nicht das Loslassen,
sondern zu lernen, von vorn anzufangen
N.Sobon
Maike

Beitrag von Maike »

Hej
1. Tordenskjold sollte seine Wortwahl mal überlegen, assozial wer 2 Hunde hat. tschuldigung Macke !!
2. Es sind nicht die Hunde die unsauber sind, sonder dann wenn sie riechen achten die Halter nicht drauf, oder ein Hund ist krank.
3. Soll der Hund den Kothaufen wegräumen, da ist wohl der Mensch gefragt.
4. Ich hatte auch schon mal ein Haus mit Brandlöchern im Teppich und kaputten Tassen....hat der Hund wohl geraucht !?

NEIN in dem Haus waren laut Vermieter ein Vater mit 2 Kindern, was sagste nun ??

Also immer den Ball schön flach halten !!!

P.S habe einen wohlriechenden Collie und bei mir riecht es auch nicht wie im Pumakäfig und Kinder können sich bei mir frei auf dem Boden bewegen.
Gesperrt