Endreinigung

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Tatzelwurm__1

Beitrag von Tatzelwurm__1 »

Hej,

gerade eben weil man (oder Frau) ein Haus am Meer gebucht hat und die Fensterscheiben schneller schmutziger werden, als anderswo, sollte man schon soviel Eigeninteresse aufbringen und die Scheiben auch mal selber putzen.
Was nützt mir der schönste Meeresblick, wenn ich nur alles verschwommen sehe.
Wir reinigen schon zwischendurch, je nach Wetterlage.
Man kann auch nicht alles auf die Vormieter schieben oder den Nachmietern überlassen.
Mein dänischer Freund, der für meinen Vermieter immer die Häuser reinigt, braucht alleine für die Fenster eine gute Stunde. Für Besserwisser: wenn ich mein sage, spreche ich von dem Mietobjekt, nur damit kein Neid aufkommt.
Matratzen, Kopfkissen und Bettlaken ist ein ganz anderes Thema. Mir grault´s manchmal.
Ich habe schon Leute erlebt, die mangels großem Badetuch oder Decke, die Oberbetten mit an den Strand genommen haben. Die armen Nachmieter.
Und Preise: Bei uns kostet eine Stunde Gebäudereinigung i.M. 25,00 €. Nun rechnet mal, wie viel zeit der Putzkolonne bleibt.

Detlef
salea
Mitglied
Beiträge: 92
Registriert: 09.05.2005, 12:27
Wohnort: Münsterland

Beitrag von salea »

Hei,
bei 130 Euro 5,5 Stunden, dass sollte reichen um ein Haus mit Whirlpool gründlich!!! zu reinigen.
Aber wie gesagt, bei der Reinigung hatte ich bisher noch nicht viel zu bemängeln und die Fenster müssen bei mir nicht blitzblank sein und auch nicht alle 1 bis 2 Wochen gereinigt werden.

Nur die Matratzen :roll:

Sabine
makaer
Mitglied
Beiträge: 78
Registriert: 13.07.2004, 16:15
Wohnort: Nordpfälzer Bergland Deutschland

Beitrag von makaer »

Hallo in die Runde,

laut unseren dänischen Freunden, die auch im Reinigungsgewerbe
tätig sind, werden für eine Reinigung eines Whirlpoolhauses 7 Stunden
kalkuliert.
Dazu gehört auch die Reinigung des Backofens!
Ich hab' beim letzten Mal 120,-Euro für die Endreinigung gezahlt.

Gruß, Karin
reimund1012

Beitrag von reimund1012 »

Wie bitte ?

7 Stunden für die Reinigung eines Whirlpoolhauses ? :?:

Auch wenn die Trupps immer mit 2 oder 3 Leuten anrücken, so habe ich noch nie beobachtet das dort länger als höchstens 1.5 - 2 Stunden gearbeitet wird.
Keine Ahnung wie da 7 Stunden zusammenkommen sollen. :roll:
Oder haben das vielleicht Lehrer durchkalkuliert?
Für die hat ja bekanntlich eine Stunde nur 45 Minuten! :mrgreen:

Viele Grüße
Reimund
Steffi Thomas

Beitrag von Steffi Thomas »

7 Stunden!? - Das ist wohl die zeitliche Grundlage für die Kalkulation der Endreinigung. Denn selbst bei 3 Reinigungskräften wären die über 2 h pro Haus beschäftigt. Da ja mittlerweile sehr viele Häuser über Whirlpool verfügen und auch etliche Urlauber Endreinigung bestellen, wie soll das beim Bettenwechsel zeitlich funktionieren? Bei vielen Anbietern muss ich bei bestellter Endreinigung um 10 Uhr weg sein, der Nachmieter darf um 15/16 Uhr einziehen. Das sind gerade mal 5/6 h! Würde heißen 2-3 Whirlpoolhäuser (die anderen Häuser gar nicht gerechnet) pro Wechseltag. Ich habe keine Ahnung wieviel Reinigungskräfte für ein Büro tätig sind, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass soviele Trupps beschäftigt sind, dass dies hinhaut, bzw. die einzelnen Trupps nur 2-3 Häuser sauber machen, die müssen doch sicher mehr schaffen, oder?

Gruß Steffi
Ingrid A.
Mitglied
Beiträge: 601
Registriert: 30.08.2005, 11:20
Wohnort: Südwestdeutschland

Beitrag von Ingrid A. »

Wir gehören ja zur Fraktion "Endreinigungsbesteller" und lese jetzt mit "wachsender Begeisterung" :D eure Beiträge und ärgere mich im nachhinein noch über unsere Dummheit.

Wir haben uns sehr wohl gefühlt dieses Jahr im Urlaub, auch in dem Haus, wohlgemerkt. Das soll auch jetzt kein Gemecker über unseren Urlaub sein.

Bei der Ankunft haben wir auch das Kärtchen auf dem Tisch gelesen, auf dem stand, dass das Haus vom Vormieter in Ordnung hinterlassen wurde.

In Ordnung? Naja, wir habens halt mal so hingenommen, weil wir unsere Ruhe haben wollten und nicht noch eine Putzkolonne im Haus haben wollten.

1. Im oberen Stockwerk stank es in einer Ecke penetrant nach Katzenurin. Wir haben gelüftet wie die Deppen, Raumspray benützt, dann gings einigermaßen.

2. Auf den Balken im Wohnbereich lag fingerdick der Staub! Sicher, den sah man nicht so richtig, wenn man nur auf den Boden und auf die Polster guckt, aber er war da.

3. Kann ich nicht gerade behaupten, dass das Geschirr - trotz Spülmaschine - sauber war.

Wir haben zuerst mal den Staubsauger geschnappt und ordentlich alle Räume gesaugt, dann gings einigermaßen.

Nun ja, wie schon gesagt, wir waren selbst schuld. Wir hätten auch das Reklamieren können. Haben es aber lediglich auf dem Fragebogen am Abreisetag erwähnt.

Aber nochmal werden wir es nicht so hinnehmen - Ruhe haben wollen hin oder her.
Tatzelwurm__1

Beitrag von Tatzelwurm__1 »

Hej Steffi,
Hej Reimund,

wieviel sind denn 3 mal 2 + An-und Abfahrt. ???????

Mein Ansatz war 25€, ist nun mal von Firma und von Region verschieden.

Und wie lange in DK die Stunde dauert, darüber bin ich nicht informiert.
Aber eine 3-4 Mann starker Reinigungstrupp, sollte schon in der Lage sein, bis zu 5 Häuser bis 15:00 gereinigt zu haben. Es gibt ja nicht nur Poolhäuser.
Aufgabe ist ja auch Endreinigung, nicht Grundreinigung oder Zwischenreinigung, die ja auch noch in den kalkulatorischen Preis für die Reinigung mit eingerechnet werden müssen.

Anzahl der Trupps: Sind nicht alle Profis, in der Hochsaison sind ganze Familien damit beschäftigt die Häuser zu reinigen, einschl. Opa, Oma, Onkel und Tante.

Detlef
Zuletzt geändert von Tatzelwurm__1 am 07.10.2005, 09:27, insgesamt 1-mal geändert.
makaer
Mitglied
Beiträge: 78
Registriert: 13.07.2004, 16:15
Wohnort: Nordpfälzer Bergland Deutschland

Beitrag von makaer »

Ja, Ja - tatsächlich 7 Stunden und da hilft dann schon mal der sonst
als Fischer tätige Ehemann mit!
Unsere Freunde haben uns einen Abend in unserem Fereinhaus bekocht, dabei ging im Bachofen etwas daneben. Wie sich das gehört :wink: ,
hat das 'dänische Küchenpersonal' auch hinterher die Küche aufgeräumt.
Henrik meinte, er hätte den Backofen nicht so doll sauber gekriegt. Ich
hab' ihm dann erzählt von unserer georderten Endreinigung und er meinte
dann sei das mit dem Backofen kein Problem, dies würde auch im Rahmen einer Endreinigung erledigt.
Ich habe dann diesesmal wirklich nur durchgesaugt, alle Hundehaare beseitigt,
das Gröbste im Bad und Küche geputzt und den Gefrierschrank abgetaut-
fertig.
Sicher wird nicht generell 7 Stunden saubergemacht, das kommt wahrscheinlich auf die Hinterlassenschaft an.
So haben sie uns erzählt, sie mußten 4 grosse Häuser kontrollieren, drei
waren mit Endreinigung bestellt und sehr ordentlich hinterlassen, das 4.
war ohne und der reinste Saustall. Mit Mühe und Not schafften sie es bis
drei Uhr fertig zu sein. Die deutschen Touristen standen zwischenzeitlich
schon, im Angsicht eines dänischen PKWs mit riesiger Dachbox, leicht
nervös vor der Tür, mit der Befürchtung, das Haus wäre überbucht!
Ist doch auch mal schön, das aus erster Quelle zu hören.
Nun lese ich diesen Thread schon eine ganze Weile mit und mußte doch
jetzt mal meinen Senf dazu geben.

Gruß, Karin
andi

Beitrag von andi »

Hej
Wenn ich mal fragen darf, wo seht ihr denn so viele Reinigungskräfte ?
2-3 oder sogar 3-4 ?
Wir waren jetzt 40x in DK, aber mehr als 2 habe ich noch nie gesehen.
Weil "unser" Haus in Bjerregård belegt war, hab ich am Wechselsamstag von unserem Grundstück rübergeguckt und auf die Putzleute gewartet (in der Hoffnung es wären vielleicht die Besitzer, waren sie leider nicht).
Das Paar das dort reinigte war nach fast einer Stunde wieder verschwunden, Haus ohne Whirlpool, ca 90m2.
Und dann 7 Stunden für ein Haus mit Whirlpool.....
Vor einigen Jahren hatten wir mal ein Poolhaus gemietet und sind schon mal zum Haus hin um zu gucken, es war kurz nach 12.
Eine Putzfrau war vor Ort, um 12.30 gab es dann den Schlüssel, da das Haus vorher belegt war, kann eigentlich nur max 2 1/2 Stunden geputzt worden sein....
Was ich damit sagen will, wenn ich zB für den Samstag für 3 Häuser eingeteilt wäre, würde ich natürlich auch versuchen so schnell wie möglich fertig zu sein und dann in Ruhe einen Kaffee zu trinken..

Hilsen Andi, der auch weiterhin selber putzt und noch nie Ärger hatte :mrgreen:
peter II

Beitrag von peter II »

Fahrt doch mal nach Schweden! :D
Da sind die Häuer vielfach günstiger, wenn man sich mal im Internet umschaut, und in einigen ist sowohl der Stromverbrauch als auch die Endreinigung im Preis enthalten. Da hat man der Mehraufwand für Fähre /Brücke schnell wieder drin!

ps fahre am 5.11 selbst für eine Woche nach DK
Tatzelwurm__1

Beitrag von Tatzelwurm__1 »

Hej Andi,

als soooooooo erfahrener DK-Fahrer solltest du eigentlich wissen, dass viele schon Freitagsnachmittags oder Abends nach Hause fahren, umso den Staus zu entgehen. Vielleicht hast du ja so ein Haus gehabt.
Argumente gibt´s viele.

Detlef :mrgreen:
Hanseat52
Mitglied
Beiträge: 296
Registriert: 23.09.2004, 10:44
Wohnort: Hansestadt Lübeck

Beitrag von Hanseat52 »

andi hat geschrieben:Hej

Hilsen Andi, der auch weiterhin selber putzt und noch nie Ärger hatte :mrgreen:

Das gilt auch für mich :!: :!: :!: :mrgreen: :wink:
Med venlig hilsen...Hanseat52! :wink:

Faulheit ist die Angewohnheit, sich auszuruhen, bevor man müde wird.
Antworten