Kopenhagen - 08. April 2014 - von wepl.
Temposünder an Baustellen werden doppelt hart betsraft
Foto: dpa
Ab nächsten Dienstag, 15. April, werden Autofahrer, die an Baustellen und bei anderen Straßenarbeiten zu schnell unterwegs sind, mit einer doppelten Geldstrafe bestraft. Das hat das Folketing heute beschlossen. Außerdem können Temposünder hier schon bei einer Geschwindigkeit, die 40 Prozent über dem Limit liegt, den Führerschein aberkannt bekommen. Normal löst dies erst eine Überschreitung von 60 Prozent aus. Damit hoffen die Politiker, den Autofahrern mehr Respekt vor Straßenarbeiten einzuflößen.
Der Verkehrssicherheitsrat meint, dass jedes dritte Verkehrsopfer vermieden werden könnte, wenn alle die Tempolimits einhalten würden.
Zu schnell in der Baustelle ??
- breutigams
- Mitglied
- Beiträge: 1655
- Registriert: 24.01.2007, 22:23
- Wohnort: Nordjylland
Zu schnell in der Baustelle ??
Der Teufel ist nicht so schwarz, wie man ihn malt
Re: Zu schnell in der Baustelle ??
Find ich super!
Die Hirnis, die auch noch in Baustellen lebensgefährlich brettern müssen, kann man gar nicht schnell genug aus dem Verkehr ziehen.
Sympathiepunkt für Dänemark.
Die Hirnis, die auch noch in Baustellen lebensgefährlich brettern müssen, kann man gar nicht schnell genug aus dem Verkehr ziehen.
Sympathiepunkt für Dänemark.
-
- Mitglied
- Beiträge: 3978
- Registriert: 05.06.2011, 14:43
- Wohnort: Hvergelmir
Re: Zu schnell in der Baustelle ??
Danke für die Info,
ich dachte bisher immer die Geschwindigkeitsbegrenzungen
in den Baustellen wären nur für die Dänen bindend.
Detlef
ich dachte bisher immer die Geschwindigkeitsbegrenzungen
in den Baustellen wären nur für die Dänen bindend.
Detlef

Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.
Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
vorne lecken, hinten kratzen.
Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
Re: Zu schnell in der Baustelle ??
Und ich dachte, die Geschwindigkeitsbegrenzungen sind für niemanden bindend. Sie weisen nur darauf hin, dass die Benutzung der Straße bis zu dieser Geschwindigkeit kostenlos ist und darüber eine geschwindigkeitsabhängige Gebühr anfällt. 
Das ist wie bei der Telekom: Wenn man schneller im Internet surfen will, muss man bezahlen.
Oder hab ich da etwas falsch verstanden?

Das ist wie bei der Telekom: Wenn man schneller im Internet surfen will, muss man bezahlen.
Oder hab ich da etwas falsch verstanden?

Re: Zu schnell in der Baustelle ??
Solange es nur gilt, wenn auch tatsächlich gearbeitet wird...
Re: Zu schnell in der Baustelle ??
Finde ich vollkommen in Ordnung. Angenommen in einer Baustelle gilt 80 km/h als Höchstgeschwindigkeit: Man müsste über 100 fahren, um die 40%-Grenze zu überschreiten. Und das zu vermeiden wird man ja wohl noch hinkriegen... Und auch strich-80 zu fahren, wenn da 80 auf dem Schild steht, sollte keine Überforderung der Fähigkeiten darstellen... 
