Deutsche Herbstfarben

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Antworten
Ursel
Mitglied
Beiträge: 3539
Registriert: 22.02.2002, 11:23

Deutsche Herbstfarben

Beitrag von Ursel »

Hej allesammen!
Da mich die meisten hier ja leider nur als DK-Kritiker (böse Zungen behaupten gar notorischen Meckerer) sehen, freut es mich immer, wenn ich positiv über meine neue Heimat schreiben kann.

Mir fällt in den letzten Tagen eigenartigerweise :?: immer wieder der Ausspruch eines norddeutschen Freundes ein, der uns zu Beginn unseres Lebens hier im Herbst besuchte und erstaunt sagte: "Ach, man kann doch merken,daß man noch nördlicher ist - so eine Verfärbung des Laubes wie bei uns gibt es wohl gar nicht."

Und in diesem wunderbaren Herbst, der uns ja wirklich ein absolutes Bilderbuchwetter beschert, obwohl es auch in den vorigen Jahren nicht schlecht war um diese jahreszeit, fllt mir das selbst auf: Nämlich daß ich Farbnuancen sehe, die ich längst vergessen hatte - aich fühle mich wie vor vielen Jahren in Süddeutschland oder meinetwegenauch NRW oder Norddeutschland --- nichtnur, daß wir immer noch sehr viel Laub an den Bäumen haben, nein, es ist auch noch in Farben, die man kaum kennt hier.

Meistens sind sonst die Bäume schon kahl um diese Zeit und sie schaffen es aufgrund der Kälte und Stürme vorher eben nicht, solange belaubt zu sein, daß sie sich in so viele Nuancen verfärben und ein derart wunderschönes farbenprächtiges Naturschauspiel abgeben können.

Darüber freue ich mich aus ganz vielen Gründen sehr!

Tja, wieder so Posting, das die Welt wohl nicht gerade braucht - trotzdem schöne Wochenendgrüße aus einem herbstlich-schönen DK - und das fast schon im November!
andruschka

Beitrag von andruschka »

Hej Ursel,
erstens finde ich nicht das Du immer nur meckerst, ich finde viel mehr das Du halt an der Realität lebst und ich bin auch der Meinung das es nicht zu vergleichen ist, dort zu Leben oder 14 Tage Urlaub zu machen.
Habe ja auch mehr Eindrücke als der "normale Urlauber".
Zweitens, Du hast Recht so einen schönen Herbst haben wir gewöhnlich nicht mal hier in Norddeutschland, es ist zwar nicht ganz so schlimm wie bei euch da oben, aber meistens überwiegen doch die nassgrauen Tage. In diesem Oktober sah es selbst noch schön draussen aus als es neulich wie aus Eimern regnete.
Mal sehen wie der Winter wird und überflüßig finde ich den Thread überhaupt nicht, es ist doch schön zu lesen, das sich jemand an der Natur erfreut.
Ich wünsche euch da oben noch ein paar sonnige Herbsttage mit den herrlichen Farben des ausklingenden Jahres.
Hilsen Dorit
runesfar

Beitrag von runesfar »

Ich warte gespannt an deine nächste Post:

Hammel ist halt Himmel.
Felicitas R.

Beitrag von Felicitas R. »

Hej Ursel,

ja da hast Du vollkommen recht !!!!!!

Es geht doch nichts über

[url=http://img401.imageshack.us/my.php?image=herbstlaub1my.jpg]diesen[/url]

Anblick !!!!

Herbstliche Grüsse aus dem sonningen SH
Felicitas
Ursel
Mitglied
Beiträge: 3539
Registriert: 22.02.2002, 11:23

Beitrag von Ursel »

Einen schönen Sonntag morgen in die Runde --- haben alle auch brav die Stunde länger geschlafen, :D ???

Ja, Felicitas - wenn man den Gedanken an den schwarzen Winter tapfer verdrängt, genießt man diese Farben sehr - und wir dieses Jahr auch mal viel länger und anders (in den Farben) als sonst.

Daß im "Süden" die ersten Frühlingsblümchen und -blumen viiiiiiiel früher rausspitzen als bei uns, wissen wir ja alle, das haben wir auch schon im direkten Vergleich erlebt, dabei sind dann allerdings die Frühlingsblumen eigentlich auch gleich, Tulpe ist eben Tulpe, ob früher oder später.

Wielange oder wie kurz eigentlich das Herbstlaub hängt (und daß es durch mildes Längerhalten eben die Chance hat, eine ganz andere Färbung zu bekommen), das wird uns seltener bewußt.
Und DAS wurde mir jetzt (auch mit der Erinnerung an den Ausspruch des dt. Freundes damals)klar - und wollte ich gern mit "deutsche Herbstfarben (in DK!)" ausdrücken --- daß wir uns alle an der Farbenpracht des Laubes efreuen, ist ja nichts Neues :wink:

Allen einen schönen farbenreichen Sonntag - Ursel, DK
Antworten