Umfrage: Warum fahren immer mehr Deutsche nach Dänemark?
Umfrage: Warum fahren immer mehr Deutsche nach Dänemark?
Hallo liebe DK-Forum-Gemeinde,
wir haben festgestellt, dass von Jahr zu Jahr immer mehr Deutsche nach Dänemark fahren.
Und jetzt würden wir gerne wissen, woran das liegt. Irgendwas muss sich also geändert haben, denn Dänemark war ja schon immer schön.
Also warum fahren ausgerechnet jetzt immer mehr nach Dänemark? Was glaubt ihr?
wir haben festgestellt, dass von Jahr zu Jahr immer mehr Deutsche nach Dänemark fahren.
Und jetzt würden wir gerne wissen, woran das liegt. Irgendwas muss sich also geändert haben, denn Dänemark war ja schon immer schön.
Also warum fahren ausgerechnet jetzt immer mehr nach Dänemark? Was glaubt ihr?
Re: Umfrage: Warum fahren immer mehr Deutsche nach Dänemark?
Ich wollte gerade schreiben es werden wieder weniger, vor allem welche mit Hunden...
Aber das artet nur wieder aus!
Ich mag das Land einfach, die Urlaubsart an sich und zu unseren bevorzugten Reisezeiten passt das Budget bzw. der Preis für die Vielzahl an möglichen Unterkünften.
Gruß, René
Aber das artet nur wieder aus!


Ich mag das Land einfach, die Urlaubsart an sich und zu unseren bevorzugten Reisezeiten passt das Budget bzw. der Preis für die Vielzahl an möglichen Unterkünften.
Gruß, René
Re: Umfrage: Warum fahren immer mehr Deutsche nach Dänemark?
Ist das wirklich so?
Wenn, dann möglicherweise weil viele andere Reiseziele mehr und mehr als unsicher eingestuft werden.
Ansonsten gilt für 2015 nach einer Umfrage unter 12.000 Teilnehmern aus deutschen Haushalten:
Wenn, dann möglicherweise weil viele andere Reiseziele mehr und mehr als unsicher eingestuft werden.
Ansonsten gilt für 2015 nach einer Umfrage unter 12.000 Teilnehmern aus deutschen Haushalten:
http://www.travelbook.de/service/reiseanalyse-wie-die-deutschen-am-liebsten-urlaub-machen-596487.htmlAm liebsten verreisen die Deutschen nach wie vor im eigenen Land: Mit einem Marktanteil von 29 Prozent war Deutschland auch 2015 das beliebteste Reiseziel der deutschsprachigen Bevölkerung (2014: 31 Prozent). Bei den Auslandszielen liegt Spanien mit mehr als 13 Prozent Marktanteil unangefochten auf Platz 1, gefolgt von Italien und der Türkei mit 8,2 und 7,3 Prozent. Auf Platz vier folgt mit 5,3 Prozent Österreich. Erstmals lagen Kroatien (3,2 Prozent) und Griechenland (3 Prozent) mit leichtem Vorsprung vor Frankreich (2,9 Prozent).
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
Re: Umfrage: Warum fahren immer mehr Deutsche nach Dänemark?
Zitat:
"Größtes Problem mit den Deutschen
Besonders schmerzhaft ist für das Urlaubsland Dänemark der Rückgang an deutschen Urlaubern, die heute öfter ihren Urlaub an deutschen Küsten als an dänischen Strände verbringen, weil in Deutschland die Kommunen ihre Angebote am Wasser deutlich verbessert haben".
Quelle:
http://www.nordschleswiger.dk/news-details1/36/79010?newscatid=46&h=Immer-weniger-deutsche-Familien-machen-Urlaub-in-D
Auch eine Ferienhausvermittlung sollte den Tatsachen ins Auge schauen können...
"Größtes Problem mit den Deutschen
Besonders schmerzhaft ist für das Urlaubsland Dänemark der Rückgang an deutschen Urlaubern, die heute öfter ihren Urlaub an deutschen Küsten als an dänischen Strände verbringen, weil in Deutschland die Kommunen ihre Angebote am Wasser deutlich verbessert haben".
Quelle:
http://www.nordschleswiger.dk/news-details1/36/79010?newscatid=46&h=Immer-weniger-deutsche-Familien-machen-Urlaub-in-D
Auch eine Ferienhausvermittlung sollte den Tatsachen ins Auge schauen können...

Re: Umfrage: Warum fahren immer mehr Deutsche nach Dänemark?
Also der eine Datschenagent wollte uns nur provozieren und der andere jetzt verarschen?Hinnerk hat geschrieben:Zitat:
"Größtes Problem mit den Deutschen
Besonders schmerzhaft ist für das Urlaubsland Dänemark der Rückgang an deutschen Urlaubern, die heute öfter ihren Urlaub an deutschen Küsten als an dänischen Strände verbringen, weil in Deutschland die Kommunen ihre Angebote am Wasser deutlich verbessert haben".
Quelle:
http://www.nordschleswiger.dk/news-details1/36/79010?newscatid=46&h=Immer-weniger-deutsche-Familien-machen-Urlaub-in-D
Auch eine Ferienhausvermittlung sollte den Tatsachen ins Auge schauen können...
Was ist da los im Staate Dänemark, haben beide den Blick für die Realität verloren?
Vielleicht sollte sich die ganze Berufsgruppe vom Forum fernhalten!

Re: Umfrage: Warum fahren immer mehr Deutsche nach Dänemark?
Weiss ja nicht, woher ihr Unkenrufer euer Wissen habt, aber das ist Fakt:
https://www.information.dk/telegram/201 ... sommerhuse
http://finans.dk/live/erhverv/ECE9133037/tyskere-har-givet-sommerhusudlejere-et-fremragende-aar/?ctxref=ext
Auch für die nächste Saison sieht es gut aus, es wird schon fleißig gebucht.
LG Tina
https://www.information.dk/telegram/201 ... sommerhuse
http://finans.dk/live/erhverv/ECE9133037/tyskere-har-givet-sommerhusudlejere-et-fremragende-aar/?ctxref=ext
Auch für die nächste Saison sieht es gut aus, es wird schon fleißig gebucht.
LG Tina
Re: Umfrage: Warum fahren immer mehr Deutsche nach Dänemark?
@25örefan
So ein Ranking schließt nicht aus, dass in das ein oder andere Land mehr Deutsche fahren als vorher
Für Statistik-Fans, die es ganz genau wissen wollen
http://www.visitdenmark.dk/sites/default/files/vdk_images/PDF-and-other-files/Analyser/2016/status_paa_turisternes_overnatninger_i_danmark_2015.pdf
etwas knapper
http://www.visitdenmark.dk/da/analyse/fakta-og-tal-om-turismen-i-danmark
demnach steigt die Anzahl Übernachtungen dt. Urlauber weiterhin leicht an
So ein Ranking schließt nicht aus, dass in das ein oder andere Land mehr Deutsche fahren als vorher

Für Statistik-Fans, die es ganz genau wissen wollen
http://www.visitdenmark.dk/sites/default/files/vdk_images/PDF-and-other-files/Analyser/2016/status_paa_turisternes_overnatninger_i_danmark_2015.pdf
etwas knapper
http://www.visitdenmark.dk/da/analyse/fakta-og-tal-om-turismen-i-danmark
demnach steigt die Anzahl Übernachtungen dt. Urlauber weiterhin leicht an
Würde Hirnlosigkeit vor Kopfschmerzen schützen, könnten die Aspirin-Produzenten ihre Läden schließen.
Gabriel Laub, poln.-dt. Schriftsteller 1928-1998
Der Verstand und die Fähigkeit ihn zu gebrauchen, sind zweierlei Fähigkeiten.
Franz Grillparzer, öster. Dramatiker 1791-1872
Gabriel Laub, poln.-dt. Schriftsteller 1928-1998
Der Verstand und die Fähigkeit ihn zu gebrauchen, sind zweierlei Fähigkeiten.
Franz Grillparzer, öster. Dramatiker 1791-1872
Re: Umfrage: Warum fahren immer mehr Deutsche nach Dänemark?
Wer weiß schon mit Sicherheit was Fakt ist, bei so viel verschiedenen Fakten?!dina hat geschrieben:Weiss ja nicht, woher ihr Unkenrufer euer Wissen habt, aber das ist Fakt:
Re: Umfrage: Warum fahren immer mehr Deutsche nach Dänemark?
Miekes Link ist mit Sicherheit Fakt und nicht Fake 

Re: Umfrage: Warum fahren immer mehr Deutsche nach Dänemark?
Sag mal, habt ihr garnichts davon mitbekommen, was ich in den letzten Jahren gepostet habe?
Auch mit Hund sind es mehr geworden, denn der Hundeanteil unter den Urlaubern ist gleich geblieben. Das kann der werte Sponsor sicherlich bestätigen, evtl. nach einer Auswertung seines Datenbanks.MrMinden hat geschrieben:Ich wollte gerade schreiben es werden wieder weniger, vor allem welche mit Hunden...
Re: Umfrage: Warum fahren immer mehr Deutsche nach Dänemark?
Wenn es um eigene Interessen geht lügt man sich schon gern mal selbst in die Tasche. Da vertraue ich lieber den Angaben und Zahlen neutraler Institutionen und nicht gerade denen der dänischen Touristenlobby und erst recht nicht denen eines Datschen-Pushers. Wer vertraut schon der Werbung?
Ich würde es an deiner Stelle ja nicht anders machen Henrik.
Gern noch einmal:
http://www.nordschleswiger.dk/news-details1/36/79010?newscatid=46&h=Immer-weniger-deutsche-Familien-machen-Urlaub-in-D
Ich würde es an deiner Stelle ja nicht anders machen Henrik.
Gern noch einmal:
http://www.nordschleswiger.dk/news-details1/36/79010?newscatid=46&h=Immer-weniger-deutsche-Familien-machen-Urlaub-in-D
Re: Umfrage: Warum fahren immer mehr Deutsche nach Dänemark?
Übrigens stammt das vom April 2015.Quelle:
http://www.nordschleswiger.dk/news-details1/36/79010?newscatid=46&h=Immer-weniger-deutsche-Familien-machen-Urlaub-in-D
Ich sage dazu nur: Traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast
Mir ist jedenfalls nicht aufgefallen, dass die Urlauberzahlen, speziell der Deutschen, zurück gegangen sind. Ganz im Gegenteil fand ich, dass es gerade in den letzten 2 - 3 Jahren erheblich mehr geworden sind.
Das merkt man ja schon an den Ferienhäusern. Ich habe dieses Jahr schon recht frühzeitig gebucht, denn jetzt wäre es schon viel zu spät für meine Favoriten. Die sind inzwischen alle für fast den Rest des Jahres ausgebucht.
Hilsen Herma
Re: Umfrage: Warum fahren immer mehr Deutsche nach Dänemark?
Ihr?dina hat geschrieben:Weiss ja nicht, woher ihr Unkenrufer euer Wissen habt, aber das ist Fakt:
https://www.information.dk/telegram/201 ... sommerhuse
http://finans.dk/live/erhverv/ECE9133037/tyskere-har-givet-sommerhusudlejere-et-fremragende-aar/?ctxref=ext
Auch für die nächste Saison sieht es gut aus, es wird schon fleißig gebucht.
LG Tina
Ich habe weder geunkt (Zitat mieke) noch widersprochen, sondern brav die Frage beantwortet und an der Abstimmung teilgenommen.
PS
Honi soit qui mal y pense!
Das Ranking war ohne "böse Absicht" nur als zusätzliche, vielleicht interessante Info gemeint, um aufzuzeigen dass sich die Steigerungen, wenn sie zutreffen (was ich DK ja gönne

Also kein Grund zur Aufregung

"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
Re: Umfrage: Warum fahren immer mehr Deutsche nach Dänemark?
Im Artikel steht: "Eine internationale Untersuchung zeigt, dass die Zahl der touristischen Übernachtungen in Dänemark von 2004 bis 2014 nur um vier Prozent gestiegen ist..."
In 2015 und 2016 sind deutsche Übernachtungen in DK noch weiter nach oben gegangen, so 7-8% im Jahr, d.h. wir sind aktuell um die 20% seit 2004 gestiegen. In diesem Oktober hatten wir fast so viele Anreisen wie in den Sommermonaten, wahnsinn. Es kommen aber nicht mehr Häuser dazu, das ist für die Branche das größte Problem.
In 2015 und 2016 sind deutsche Übernachtungen in DK noch weiter nach oben gegangen, so 7-8% im Jahr, d.h. wir sind aktuell um die 20% seit 2004 gestiegen. In diesem Oktober hatten wir fast so viele Anreisen wie in den Sommermonaten, wahnsinn. Es kommen aber nicht mehr Häuser dazu, das ist für die Branche das größte Problem.
Re: Umfrage: Warum fahren immer mehr Deutsche nach Dänemark?
Hier noch mal die [url=http://www.fejo.dk/de/info/hundegesetz-daenemark-praxis/#umsatz]Zahlen zur Hundequote[/url].
Wie immer, auch schon vor dem "neuen" Hundegesetz, bringt jeder Dritter sein Haustier mit nach DK.
Wie immer, auch schon vor dem "neuen" Hundegesetz, bringt jeder Dritter sein Haustier mit nach DK.