Dänemark und Herzen

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Antworten
Martin Hofer

Dänemark und Herzen

Beitrag von Martin Hofer »

Hej!

Was hat es in Dänemark eigentlich mit den Herzchen auf sich? Dass auf den Kronenmünzen Herzen drauf sind, weiss ich ja schon lange, aber jetzt war ich gerade ein Wochenende in Kopenhagen, und da waren die Dinger wirklich überall. Das Sterling-Logo, die Adventsdekoration, die allgegenwärtigen Faltherzen, der Touristenkitsch ... überall Herzchen. Wo kommt diese Tradition eigentlich her?

-- Martin
Gitta

Beitrag von Gitta »

Hej Martin,
schau mal [url=http://www.historie-online.dk/special/jul/pynt_hjertekugle.htm]hier[/url] und [url=http://64.233.183.104/search?q=cache:QhXcTWJvDUYJ:www.jp.dk/ssmorgenavisen:aid%3D1543140+julehjerter+historie+h.c.andersen+tyskland&hl=de&lr=lang_da|lang_no|lang_sv]hier[/url].

Ich habe mal irgendwo gelesen, daß H. C. Andersen auf einer seiner Reisen diese Flechtherzen in einem deutschen Kloster in der Nähe von Bonn gesehen haben soll und die Idee dann mit nach Dänemark gebracht hat.

Mehr weiß ich auch nicht :wink:
"hjertelig" hilsen

Gitta
Lukas

Beitrag von Lukas »

Hej,

ich habe auch gehört, dass es eventuell H. C. Andersen gewesen sein soll, der das erste Herz flocht, aber nicht als Weihnachtsschmuck, da es nicht mit einem Anhänger versehen war. Auch die Weihnachtsbäume in Andersens Märchen geben keine Hinweise darauf.
Es gibt Vermutungen, dass die geflochtenen Herzen auf den deutschen Pädagogen Friedrich Fröbel zurückgehen.
Mehr weiß ich leider auch nicht.

Viele Grüße

Lukas
Martin Hofer

Beitrag von Martin Hofer »

Ich meine nicht nur die Flechtherzchen und auch nicht nur Weihnachten. Auf den Kronenmünzen oder im Sterling-Logo sind es ja auch keine geflochtenen Herzen, und die haben auch nichts mit Weihnachten zu tun ...

-- Martin
Lukas

Beitrag von Lukas »

Hej,

ich weiß, ich sollte hier nicht spekulieren, deshalb stelle ich eine Frage:
Die Herzchen stehen sicherlich in keinerlei Beziehung zum dänischen Staatswappen?

Viele Grüße

Lukas


Kronen sind besonders wichtig in der Vorweihnachtszeit.... :wink:
Berndt

Beitrag von Berndt »

Hallo Martin.

Jeg kender heller ikke historien om hjerterne til bunds :oops: :| . Men jeg har fundet 3 relevante links:

http://www.sa.dk/LAK/saxo/spoerge/Hjerter.htm

http://www.kalliope.org/digt.pl?longdid=winter2003051902

http://www.sa.dk/sa/boern/vaaben/rigsvaaben.htm

Venlig hilsen - Berndt
Martin Hofer

Beitrag von Martin Hofer »

Ah, mange tak, das ist sehr erhellend!

-- Martin
runesfar

Beitrag von runesfar »

Hab soeben Runesmutter diese thread gezeigt.

Die antwort: Na, dann hätten wir wohl in der DDR Hammer, Zirkel und Ehrenkranz an die baüme gehängt.

Kurze pause...und die wessis wohl tote vögel.
Antworten