
Zuelli ist doch dort angemeldet wenn ich mich nicht irre.
[url]http://anwalt-im-netz.de/urheberrecht/privatkopie-im-urheberrecht.html#erlaubt[/url]Grundsätzlich darf der Urheber bestimmen, was mit seinem Werk passiert. Das in Deutschland traditionelle Recht der Privatkopie ist eine Ausnahme von dieser Regel.
Die erlaubte Kopie
§53 Abs.1 UrhG beschreibt, wann die Kopie eines fremden Werkes erlaubt ist. Für unsere Zwecke ist folgender sinngemäßer Auszug wichtig:
Wenn ein Mensch
einzelne Vervielfältigungen
eines fremden Werks
für den eigenen privaten Gebrauch ohne Erwerbszweck
herstellt
und diese weder verbreitet noch veröffentlicht
und die benutzte Vorlage nicht offensichtlich rechtswidrig ist oder offensichtlich rechtswidrig öffentlich zugänglich gemacht wurde (seit Anfang 2008),
ist das Kopieren grundsätzlich erlaubt.
das stimmt so pauschal wohl nicht.25örefan hat geschrieben:Gegen das Kopieren zum privaten Gebrauch spricht nichts:
Das ist alles richtig. Bei Internetseiten und Auszügen daraus (wie z.B. Forenbeiträge) kommt es bei Fragen zum Urheberrecht auch auf die s.g. Schöpfungshöhe des Beitrags an.Ronald hat geschrieben:das stimmt so pauschal wohl nicht.25örefan hat geschrieben:Gegen das Kopieren zum privaten Gebrauch spricht nichts:
Bei Druckwerken ist es so, dass wenn man ein Buch gekauft hat, darf man es für den Eigenbedarf komplett Fotokopieren.
Wenn das Buch nur ausgeliehen ist, dürfen nur einzelne Absätze zum Eigenbedarf kopiert werden.
Wie das mit ganzen Internetseiten bzw. Foren-Dateien aussieht ist wieder eine ganz andere Frage.
http://lexikon.jura-basic.de/aufruf.php?file=8&art=6&find=Kopierfreiheit__Beschr%E4nkte-Kopierfreiheit
Na nun hast Du ja noch vor dem angekündigten 20.05 vollendete Tatsachen geschaffen und das Danforum gelöscht!Olli hat geschrieben:Hallo Hinnerk,
Grundsätzlich unterstelle ich dir auch keine bösen Absichten, aber - und das sollte dir als Forenadmin auch bewusst sein, wir sind alle verschieden und evtl. sieht jemand anderes, dem du das Paket sendest, es womöglich genauso unproblematisch, die Inhalte neu zu veröffentlichen oder weiter zu verteilen, was ich und auch einige User aus dem danforum nicht wünschen.
Wir können nun noch lange darüber debattieren oder juristische Auszüge aus dem Netz zitieren und nach der Suppe im Haar suchen, letztlich hätte ich das Forum auch direkt, ohne Vorwarnung offline schalten und alles löschen können. Durch die Debatte hier, Content von mir, der bereits online gestellt wurde und nicht Teil des eigentlichen Forums war und die nun erhöhten Zugriffe durch Crawler, sehe ich keinen Grund mich noch unnötig weiter darüber ärgern zu müssen. Schade dass die Toleranz fehlt.
Farvel
Oliver
Hingegen finde ich nichts Verwerfliches daran, wenn jemand den Inhalt einer Webseite (auch komplett) für seine ganz privaten Zwecke herunterlädt oder dies für einen anderen mangels technischem Wissen tut.
Was ist das für ein Anliegen, wenn zum Beispiel einfach so wirklich wertvolle Reiseberichte, aus 10 Jahre Forengeschichte, vernichtet werden?wolfgang4203 hat geschrieben:Ist es nicht möglich einfach mal Ollis Anliegen zu akzeptiere ohne es mit eurer ewigen Krümelkackerei zu zerreden.