Gast aus Russland einzuladen - ist in DK unmoøglich?
Gast aus Russland einzuladen - ist in DK unmoøglich?
Hallo,
ich war heute absolut ueberrascht: ich møchte einen Freund aus Russland fuer ein Paar Wochen einladen. Und ich habe erfahren, dass "applicants are required to hold a certain connection to the individual he or she intends to visit´". Und zwar, "Citizens from this group [Russland, China, usw.] are generally only granted visas for spouses, cohabiting companions, boyfriends/girlfriends and fiancés,.." usw. Und man muss noch 50.000 Kroner irgendwo hinterlegen.
Habe ich es richtig verstanden: man kann in DK keinen Freund einladen, wenn man ihn/sie nicht heiraten will? Gilt das sowohl furrt Deutsche in DK als auch fuer Daenen?
Gruss
Leo
ich war heute absolut ueberrascht: ich møchte einen Freund aus Russland fuer ein Paar Wochen einladen. Und ich habe erfahren, dass "applicants are required to hold a certain connection to the individual he or she intends to visit´". Und zwar, "Citizens from this group [Russland, China, usw.] are generally only granted visas for spouses, cohabiting companions, boyfriends/girlfriends and fiancés,.." usw. Und man muss noch 50.000 Kroner irgendwo hinterlegen.
Habe ich es richtig verstanden: man kann in DK keinen Freund einladen, wenn man ihn/sie nicht heiraten will? Gilt das sowohl furrt Deutsche in DK als auch fuer Daenen?
Gruss
Leo
Hej Leo
Der dänische Cousin (oder heißt das nach neuer Rechtschreibung jetzt Kusäng [img]http://www.my-smileys.de/smileys2/confused_2.gif[/img]) meiner Frau bekam für seine langjährige Freundin aus Weißrußland die befristete Aufenthaltsgenehmigung nicht verlängert, obwohl er nachweisen konnte, daß er für ihren Unterhalt aufkommen kann. Sie durfte dann nur für einen bestimmten Zeitraum einreisen und mußte danach schnurstraks wieder nach Weißrußland zurück.
Naja, eine Hochzeit hätte das ganze wohl vereinfacht ... das kommt aber für dich und deinen Freund nicht in Frage, oder
Hilsner
Stefan
Der dänische Cousin (oder heißt das nach neuer Rechtschreibung jetzt Kusäng [img]http://www.my-smileys.de/smileys2/confused_2.gif[/img]) meiner Frau bekam für seine langjährige Freundin aus Weißrußland die befristete Aufenthaltsgenehmigung nicht verlängert, obwohl er nachweisen konnte, daß er für ihren Unterhalt aufkommen kann. Sie durfte dann nur für einen bestimmten Zeitraum einreisen und mußte danach schnurstraks wieder nach Weißrußland zurück.
Naja, eine Hochzeit hätte das ganze wohl vereinfacht ... das kommt aber für dich und deinen Freund nicht in Frage, oder

Hilsner
Stefan
moin leo,
das problem wird sein, dass du auch in deutschland einen wohnsitz +platz+geld brauchst um jemanden "einzuladen".
in "unseren" toleranten laendern wird halt immer nochdavon ausgegangen, dass jemand der zu besuch kommt nix besseres zu tun hat als hier zu bleiben um von "unserem" geld zu leben
(und deutsche/daenen nehmen fuer sich in anspruch ueberall hinreisen zu koennen, aber ich will jetzt keine diskussion ueber die xenophobie von deutschen und daenen anfangen).
ich weiss nicht genau ob es fuer russland sonderbestimmungen gibt, aber eine bekannte (dt. staatsbuergerschaft) von mir hatte sogar schwierigkeiten fuer ihren vater(!) aus dem Kongo eine besuchsgenehmigung fuer drei wochen zu bekommen.
wenn deine bekannte allerdings ein visa fuer deutschland bekommt, kann sie damit auch nach daenemark (wegen schengen).
meine eltern hatten vor kurzem eine russin zu besuch und sind mit deren visum auch nach DK und NL gefahren.
mvh.
steff
das problem wird sein, dass du auch in deutschland einen wohnsitz +platz+geld brauchst um jemanden "einzuladen".
in "unseren" toleranten laendern wird halt immer nochdavon ausgegangen, dass jemand der zu besuch kommt nix besseres zu tun hat als hier zu bleiben um von "unserem" geld zu leben
(und deutsche/daenen nehmen fuer sich in anspruch ueberall hinreisen zu koennen, aber ich will jetzt keine diskussion ueber die xenophobie von deutschen und daenen anfangen).
ich weiss nicht genau ob es fuer russland sonderbestimmungen gibt, aber eine bekannte (dt. staatsbuergerschaft) von mir hatte sogar schwierigkeiten fuer ihren vater(!) aus dem Kongo eine besuchsgenehmigung fuer drei wochen zu bekommen.
wenn deine bekannte allerdings ein visa fuer deutschland bekommt, kann sie damit auch nach daenemark (wegen schengen).
meine eltern hatten vor kurzem eine russin zu besuch und sind mit deren visum auch nach DK und NL gefahren.
mvh.
steff
Danke, Stephan. Von Dtl. aus hatte ich ein Paar Mal Gaeste eingeladen. Es fuerht zwar nicht immer automatisch zum Visum, soviel ich gehoert habe. Ich konnte mir aber wirklich nie vorstellen, dass ein Gesetz geben kann, dass man grundsaetzlich nur Personen einladen darf, mit denen man sexuelle Verhæltnisse hat bzw. haben will.
Zuletzt geändert von Leo am 07.12.2005, 15:38, insgesamt 1-mal geändert.
Hej Stefan!
Irrtum:
"Naja, eine Hochzeit hätte das ganze wohl vereinfacht ... das kommt aber für dich und deinen Freund nicht in Frage, oder "
Da Du schreibst, der Cousin (oder Vetter
) war Däne, greift ja diese Regelung mit der Anbindung an DK --- die nachzuweisen ist ja fast unmöglich...
Anders, wenn ein Deutscher (also Leo) heiratet - dann kann er über die EU-Regelung für Familienzusammenführung seinen Ehepartner aus Nicht-EU-Land mitbringen!
Verrückte Welt, oder?
Gruß aus dem toleranten DK
- Ursel
Irrtum:
"Naja, eine Hochzeit hätte das ganze wohl vereinfacht ... das kommt aber für dich und deinen Freund nicht in Frage, oder "
Da Du schreibst, der Cousin (oder Vetter


Anders, wenn ein Deutscher (also Leo) heiratet - dann kann er über die EU-Regelung für Familienzusammenführung seinen Ehepartner aus Nicht-EU-Land mitbringen!
Verrückte Welt, oder?
Gruß aus dem toleranten DK

- Lars J. Helbo
- Mitglied
- Beiträge: 7370
- Registriert: 23.06.2002, 22:08
- Wohnort: Sall
- Kontaktdaten:
Es macht bestimmt kein Unterschied, ob der Gastgeber Däne oder Deutsche ist, und eigentlich glaube ich auch nicht, daß es in diesem Punkt viel Unterschied zwischen D und DK gibt. Es geht ja hier um Schengen-Bestimmungen. Ich kann gut verstehen, daß Du sehr überrascht bist. Das liegt aber meines Erachtens eher daran, daß Du Dich nicht früher mit solche Fragen beschäftigt hast.
Ließ mal [url=http://www.auswaertiges-amt.de/www/de/willkommen/einreisebestimmungen/visumangelegenheiten_html#2]diese Seite[/url] durch. Das sind die entsprechende Deutsche Bestimmungen - die haben's auch in sich....
Was die 50.000 Kronen angeht, dann müssen die (wenn ich das richtig verstanden habe) nicht hinterlegt werden, sondern die Außländerbehörde kann eine Garantie (z.B. von der Bank) in dieser Höhe fordern, falls sie Zweifel an die Rückkehrbereitschaft des Besuchers hat, und das Geld muß dann bezahlt werden, wenn der Gast nicht wieder Schengen verläßt. Dieser Regel wurde vor 2 Jahren eingeführt und war sogar als eine Erleichterung gedacht. Du und Dein Gast müssen ja glaubhaft machen, daß der Gast wieder nach Hause reisen will - nur wie tut man das?
Ließ mal [url=http://www.auswaertiges-amt.de/www/de/willkommen/einreisebestimmungen/visumangelegenheiten_html#2]diese Seite[/url] durch. Das sind die entsprechende Deutsche Bestimmungen - die haben's auch in sich....
Was die 50.000 Kronen angeht, dann müssen die (wenn ich das richtig verstanden habe) nicht hinterlegt werden, sondern die Außländerbehörde kann eine Garantie (z.B. von der Bank) in dieser Höhe fordern, falls sie Zweifel an die Rückkehrbereitschaft des Besuchers hat, und das Geld muß dann bezahlt werden, wenn der Gast nicht wieder Schengen verläßt. Dieser Regel wurde vor 2 Jahren eingeführt und war sogar als eine Erleichterung gedacht. Du und Dein Gast müssen ja glaubhaft machen, daß der Gast wieder nach Hause reisen will - nur wie tut man das?
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Lars, OK, 50000 Kr in Dk sind wirklich vergleichbar mit Deutscher Verpflichtung, alle Kosten zu uebernehmen.
Was mich ueberrascht hat, ist die "positive Diskriminierung von Sexualobjekten" (sorry fuer schlechte Formulierung): ausser Frauen/Kindern/Eltern nur Girldfriends und Boyfriends. Ein nettes Mædchen darf man einladen, einen alteren Herren, mit dem ich gerne mal zusammen Bier trinke, lade ich nicht ein.
Ich frage mich: welche Art von zwischenmenschlichen Verhæltnissen halten die Verfasser dieses Gesetzes fuer normal?
Was mich ueberrascht hat, ist die "positive Diskriminierung von Sexualobjekten" (sorry fuer schlechte Formulierung): ausser Frauen/Kindern/Eltern nur Girldfriends und Boyfriends. Ein nettes Mædchen darf man einladen, einen alteren Herren, mit dem ich gerne mal zusammen Bier trinke, lade ich nicht ein.
Ich frage mich: welche Art von zwischenmenschlichen Verhæltnissen halten die Verfasser dieses Gesetzes fuer normal?
- Lars J. Helbo
- Mitglied
- Beiträge: 7370
- Registriert: 23.06.2002, 22:08
- Wohnort: Sall
- Kontaktdaten:
Tjaa... Ich glaube nicht das es ein Gesetz ist. Vermutlich ist im Schengen festgeschrieben, daß man irgend eine "besondere Beziehung" zwischen Gast und Gastgeber vorhanden sein muß - und die Auflistung ist dann eher ein Versuch klarzumachen, was man darunter versteht.
Für mich sieht es aber auch so aus, als ob die Behörden hier sehr viel Ermessensspielraum haben. In dem Deutschen Text ist ja z.B. auch festgeschrieben, daß man ohne Begründung (also mehr oder weniger beliebig ablehnen kann). Es ist auch ganz klar, daß in DK kein Rechtsanspruch auf ein Visum besteht.
Deshalb glaube ich, daß diese Auflistung nicht als Fazitliste zu sehen ist, sondern eher als Richtungsweisend zu sehen ist. Das würde dann heißen, daß man mit gute Argumente durchaus davon abweichen kann. Es sind eben Entscheidungen im Einzelfall.
Für mich sieht es aber auch so aus, als ob die Behörden hier sehr viel Ermessensspielraum haben. In dem Deutschen Text ist ja z.B. auch festgeschrieben, daß man ohne Begründung (also mehr oder weniger beliebig ablehnen kann). Es ist auch ganz klar, daß in DK kein Rechtsanspruch auf ein Visum besteht.
Deshalb glaube ich, daß diese Auflistung nicht als Fazitliste zu sehen ist, sondern eher als Richtungsweisend zu sehen ist. Das würde dann heißen, daß man mit gute Argumente durchaus davon abweichen kann. Es sind eben Entscheidungen im Einzelfall.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
hallo leo,
die frau des bruders meines freundes (wat eine beschreibung
) ist kommt aus litauen - lebt seit knapp 2 jahren hier - und hat schon des öfteren freunde (auch für länger als ein wochenende) aus ihrer alten heimat zu besuch gehabt.
ebenfalls ihre eltern waren nach der geburt ihres sohnes ziemlich lange hier in DK.
ging alles ohne probleme, visa oder geldhinterlegung.......
gruß tina
die frau des bruders meines freundes (wat eine beschreibung

ebenfalls ihre eltern waren nach der geburt ihres sohnes ziemlich lange hier in DK.
ging alles ohne probleme, visa oder geldhinterlegung.......
gruß tina
- Lars J. Helbo
- Mitglied
- Beiträge: 7370
- Registriert: 23.06.2002, 22:08
- Wohnort: Sall
- Kontaktdaten:
Das ist ja auch kein Wunder - Litauen ist Mitglied der EU 

[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Da machen sich die speziellen dänischen ausländerfeindlichen und rassistischen Regeln bemerkbar, ein Erfolg der Rechtsradikalen und Christfaschisten im Dunstkreis von Fandens Dolkeparti, die schon seit Jahren einen massiven Rechtsruck in Dänemark verursacht haben, der sich über alle bürgerlichen Parteien bis hin zur Sozialdemokratie erstreckt.
Die "Festung-Europa"-Politik der EU erleichtert dieses Geschäft nur.
Die "Festung-Europa"-Politik der EU erleichtert dieses Geschäft nur.