Fehmarnbelt-Brücke wird gebaut
Re: Fehmarnbelt-Brücke wird gebaut
@lillefar08
Die Brücke ist schon lange aus dem Rennen und das Datum der Fertigstellung des geplanten Tunnels wird aktuell mit 2028 angegeben, allerdings ohne Garantie. http://sh-ugeavisen.dk/index.php/2019/09/11/fehmarnbelttunnel-thema-auf-der-nordbau/
Hendrik77
Die Brücke ist schon lange aus dem Rennen und das Datum der Fertigstellung des geplanten Tunnels wird aktuell mit 2028 angegeben, allerdings ohne Garantie. http://sh-ugeavisen.dk/index.php/2019/09/11/fehmarnbelttunnel-thema-auf-der-nordbau/
Hendrik77
Re: Fehmarnbelt-Brücke wird gebaut
https://www.nordschleswiger.dk/de/deuts ... -fuer-bahn
Mehr Lärmschutz gleich Mehrkosten und wer diese übernimmt ist so ganz noch nicht geklärt.
Hendrik77
Mehr Lärmschutz gleich Mehrkosten und wer diese übernimmt ist so ganz noch nicht geklärt.
Hendrik77
Re: Fehmarnbelt-Brücke wird gebaut
Auf die paar Mehrkosten kommt es jetzt auch nicht mehr an... 

"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
Re: Fehmarnbelt-Brücke wird gebaut
Wer sagt das die Mehrkosten nichts ausmachen? Schleswig-Holstein ist ja nicht gerade das finanziell stärkste Bundesland und es geht ja nicht um ein paar Euro.25örefan hat geschrieben:Auf die paar Mehrkosten kommt es jetzt auch nicht mehr an...
Hendrik77
Re: Fehmarnbelt-Brücke wird gebaut
Ich sage das..., ist halt meine ironisch gemeinte AuffassungHendrik77 hat geschrieben:Wer sagt das die Mehrkosten nichts ausmachen? Schleswig-Holstein ist ja nicht gerade das finanziell stärkste Bundesland und es geht ja nicht um ein paar Euro.25örefan hat geschrieben:Auf die paar Mehrkosten kommt es jetzt auch nicht mehr an...
Hendrik77

"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
Re: Fehmarnbelt-Brücke wird gebaut
600 Millionen und wie viel davon der Bund übernimmt ist noch nicht klar. https://www.ndr.de/nachrichten/schleswi ... bq114.html
Hendrik77
Hendrik77
Re: Fehmarnbelt-Brücke wird gebaut
Meinetwegen braucht es nur die Fähre.
Ich genieße es immer die 45 Minuten Schlaf in Auto auf den Weg nach Stockholm oder Oslo z b .
Ich genieße es immer die 45 Minuten Schlaf in Auto auf den Weg nach Stockholm oder Oslo z b .
Re: Fehmarnbelt-Brücke wird gebaut
Die bequeme Überfahrt mit der Fähre/ Bahn von Hamburg über Puttgarden Richtung Kopenhagen ist momentan nicht mehr möglich.
NWZ, 14.10.2019Denn an der Anschluss-Bahnstrecke Richtung Kopenhagen laufen Bauarbeiten. Die sonst so bequemen IC-Bahnverbindungen zwischen Hamburg und Kopenhagen nehmen ab 15. Dezember den Umweg über Flensburg. Ein Ende ist nicht absehbar. Die Bauarbeiten in Dänemark stehen im Zusammenhang mit dem geplanten Ostseetunnel.
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
-
- Mitglied
- Beiträge: 884
- Registriert: 20.05.2015, 15:00
Re: Fehmarnbelt-Brücke wird gebaut
Habe gerade für den 15.12.19 Bahnticket Kopenhagen-Hamburg bestellt.
In der Tat geht es jetzt ohne Umsteigen über Odense-Kolding-Padborg. Ohne Halt Zwischen Grenze und Hamburg. Obwohl der Umweg über Fyn eingeplant ist die Fahrt ca 15 min. kürzer, also sehe ich keinen wirklichen Nachteil für Bahnfahrer, auch wenn die Fährüberfahrt immer "nett" war. (Bis auf den überteuerten Kaffee)
Der einzige Nachteil ist, dass die Fahrt wohl in einem Uralten dänischen IC-3 Zug stattfindet, da die ganze Strecke wohl nicht elektrifiziert ist.
In der Tat geht es jetzt ohne Umsteigen über Odense-Kolding-Padborg. Ohne Halt Zwischen Grenze und Hamburg. Obwohl der Umweg über Fyn eingeplant ist die Fahrt ca 15 min. kürzer, also sehe ich keinen wirklichen Nachteil für Bahnfahrer, auch wenn die Fährüberfahrt immer "nett" war. (Bis auf den überteuerten Kaffee)
Der einzige Nachteil ist, dass die Fahrt wohl in einem Uralten dänischen IC-3 Zug stattfindet, da die ganze Strecke wohl nicht elektrifiziert ist.
-
- Mitglied
- Beiträge: 636
- Registriert: 23.07.2015, 07:39
Re: Fehmarnbelt-Brücke wird gebaut
Na, na..... mit 1800 PS & maximalen 180Km/h ist man mit der DSB recht ,,zügig" und vor allem sehr zuverlässig unterwegs was auch der Gesamtstamm von 96 Einheiten , dieser in DK auch als ,,Gumminase"
genannten Züge beweist!

Re: Fehmarnbelt-Brücke wird gebaut
https://www.ndr.de/nachrichten/schleswi ... lt400.html Bei zu hohen Kosten gibt es eine Ausstiegsklausel aus dem Staatsvertrag zwischen Deutschland und Dänemark.
Hendrik77
Hendrik77
Re: Fehmarnbelt-Brücke wird gebaut
Aus Dänemark wird eine schnelle Umsetzung gefordert und ein Mitglied des Bundestages fordert eine Evaluation. https://www.nordschleswiger.dk/de/daene ... ik-zurueck
https://jyllands-posten.dk/debat/breve/ ... eltsucces/
Hendrik77
https://jyllands-posten.dk/debat/breve/ ... eltsucces/
Hendrik77
Re: Fehmarnbelt-Brücke wird gebaut
Das Vorhaben dieser Größenordnung nicht nur auf Befürworter stoßen und es denen auch im Rahmen der Gesetze in Deutschland möglich ist dieses zu verzögern wurde wohl 2008 unterschätzt, aber ein Geheimnis war das sicher nicht. http://sh-ugeavisen.dk/index.php/2019/12/25/geheimreport-laesst-zweifel-am-fehmarntunnelbau-aufkommen-deutsche-hinken-bei-vorbereitungen-heftig-hinterher/ Bis zur jetzt geplanten Eröffnung des Tunnels 2028 kann ja noch einiges passieren.
Hendrik77
Hendrik77
-
- Mitglied
- Beiträge: 884
- Registriert: 20.05.2015, 15:00
Re: Fehmarnbelt-Brücke wird gebaut
Dänischer_Hamburger hat geschrieben:Habe gerade für den 15.12.19 Bahnticket Kopenhagen-Hamburg bestellt.
In der Tat geht es jetzt ohne Umsteigen über Odense-Kolding-Padborg. Ohne Halt Zwischen Grenze und Hamburg. Obwohl der Umweg über Fyn eingeplant ist die Fahrt ca 15 min. kürzer, also sehe ich keinen wirklichen Nachteil für Bahnfahrer, auch wenn die Fährüberfahrt immer "nett" war. (Bis auf den überteuerten Kaffee)
Der einzige Nachteil ist, dass die Fahrt wohl in einem Uralten dänischen IC-3 Zug stattfindet, da die ganze Strecke wohl nicht elektrifiziert ist.
Ich hatte das Erlebnis mit der letzten Fahrt über Puttgarden und Rødby mit Fähre Hamburg-Kopenhagen und zurück am nächsten Tag Kopenhagen-Hamburg über den Großen Belt zu fahren.
Fazit: Hinweg war deutlich angenehmer. Weil eben die Fahrt in einem uralten Dieselbetrieben(soviel zum Umweltfreundlich Zug fahren) dänischen IC3 Zug(Inbetriebnahme 1991 wie es stolz auf im Zug steht) war die Pause auf der Fähre schon angenehm. Und für viele natürlich auch ein kleines Erlebnis.
Alleine die Tatsache, dass man im Zug nur einen Getränkeautomaten(der übrigens KEIN BARGELD annimmt, nur Karten) für Softdrinks und Wasser hat und keine Möglichkeit hat was zum Essen oder ein Kaffee zu Kaufen während 4,5 Stunden auf die Rückfahrt finde ich schon etwas dreist von der (dänischen) Bahn. Aber ging irgendwie auch. Und zeitlich war es ja sogar einige Minuten schneller als mit Fähre, weil in Deutschland kein Halt ist - Nonstop Padborg-Hamburg Hbf.
In diesem Sinne werde ich sicherlich ab und zu mal wieder mit Bahn fahren - aber Auto über Rödby-Puttgarden auf der Strecke HAmburg-Kopenhagen bleibt mein Favorit. Wenn ich an günstige Fährtickets komme....
Re: Fehmarnbelt-Brücke wird gebaut
DER FEHMARNBELT-TUNNEL
Wer verfolgen möchte, wie der Stand des Tunnelbaues ist: http://www.femern.de
außerdem auf Facebook: Femern A/S
Gerade im hiesigen Touristenmagazin 2020 gelesen:
Wir bauen den weltweit längsten Absenktunnel.
Der Fehmarnbelt-Tunnel wir 18 km lang und wird aus einer vierspurigen Autobahn und einer zweigleisigen, elektrifizierten Bahnstrecke bestehen.
Der Tunnel wird aus 79 Einzelelementen von jeweils 217 m Länge bestehen und aus 10 Spezialelementen mit einem Untergeschoss zur Ausrüstung für den Betrieb und die Wartung des Tunnels.
Ein Tunnelelement wiegt 73.000 Tonnen. Das entspricht 14.000 Elefanten.
Die Menge an Stahl, die für den Tunnel benötigt wird, entspricht etwa 50 Eiffeltürmen.
Bis zu 3.000 Menschen werden direkt beim Bau des Fehmarnbelt-Tunnels Beschäftigung finden.
Die Fahrt zwischen Deutschland und Dänemark wird 10 Minuten mit dem Auto und 7 Minuten mit der Bahn dauern.
2028 soll er fertig sein.
Tove
Wer verfolgen möchte, wie der Stand des Tunnelbaues ist: http://www.femern.de
außerdem auf Facebook: Femern A/S
Gerade im hiesigen Touristenmagazin 2020 gelesen:
Wir bauen den weltweit längsten Absenktunnel.
Der Fehmarnbelt-Tunnel wir 18 km lang und wird aus einer vierspurigen Autobahn und einer zweigleisigen, elektrifizierten Bahnstrecke bestehen.
Der Tunnel wird aus 79 Einzelelementen von jeweils 217 m Länge bestehen und aus 10 Spezialelementen mit einem Untergeschoss zur Ausrüstung für den Betrieb und die Wartung des Tunnels.
Ein Tunnelelement wiegt 73.000 Tonnen. Das entspricht 14.000 Elefanten.
Die Menge an Stahl, die für den Tunnel benötigt wird, entspricht etwa 50 Eiffeltürmen.
Bis zu 3.000 Menschen werden direkt beim Bau des Fehmarnbelt-Tunnels Beschäftigung finden.
Die Fahrt zwischen Deutschland und Dänemark wird 10 Minuten mit dem Auto und 7 Minuten mit der Bahn dauern.
2028 soll er fertig sein.
Tove
Schneller als man denkt ist das Alter da - nix geht mehr wie früher ....