1. Es gibt keine Zöllner an der Grenze. Die Einreise wird von der Polizei mit Unterstützung der Arme.Tatzelwurm2 hat geschrieben: ↑27.05.2021, 14:04 Hej,
die Dänen scannen ja schon seit geraumer Zeit, alle
Nummernschilder der Autos beim Grenzübertritt ein.
Die Software soll nun dahin gehend erweitert werden,
dass anhand der Nummernschilder erkannt werden kann,
aus welcher Region, noch genauer aus welchem gelb oder orange
beurteiltem Landkreis das Auto kommt, damit soll den Zöllnern die
Kontrolle erleichtert werden. In Padborg soll es dann eine Ampel geben,
die bei positiver Erkennung automatisch auf grün schaltet.
Nachteil bisher : Die Software erkennt nur gelb oder orange,
alle anderen Farben fallen durch`s Raster. Ampel bleibt rot.![]()
Detlef
(übrigens bei uns regnet es)
2. Es wird an der Grenze NUR kontrolliert ob jemand einreisen darf. Hier ist ‚gelb‘ und ‚orange‘ aber gleichgestellt. Jeder darf einreisen ohne Angabe von Grund und es werden keine Daten irgendwo hin übermittelt wer wann die Grenze übertritt und wo man in Dänemark hinfährt. Wer nicht geimpft ist, braucht lediglich ein Negativ Test. Sonst nichts.
3. Es ergibt also kein Sinn Nummernschilder auf gelb oder orange zu Scannen. Gibt es es eine Quelle dazu? So wie ich informiert bin, werden die scans nur benutzt um Autos aus dem Verkehr zu ziehen, die von der Polizei oder Interpol gesucht werden. (Artikel aus 2016, als das System neu war)
https://www.tvsyd.dk/syd-og-sonderjylla ... ummerplade