ich bin leider mit 53 schon in die Erwerbsminderungsrente gekommen. Nun habe ich Geld geerbt, das aber in Deutschland nicht zum Hauskauf reicht. Das Geld reicht aber aufgrund der hohen Mieten in Deutschland max. 10-12 Jahre, dann ist es aufgebraucht und es würde happig werden.
Daher habe ich mich - wie viele Rentner - nach einer Alternative umgeschaut. Die Häuser in DK sind oft ebenerdige Bungalows, perfekt für Rollator, und haben meistens sogar ein tolles Preis-/Leistungsverhältnis.
Ich müsste glaube ich ein Haus kaufen und dann innerhalb von 30 Tagen einen Antrag auf festen Wohnsitz in Dänemark stellen, der aufgrund des Hauskaufs bewilligt wird?
Die Erwerbsminderungsrente zahlt die deutsche Rentenversicherung auch nach Dänemark, und so wie ich es verstehe hätte ich Anspruch auf ärztliche Versorgung in Dänemark UND Deutschland?
Der Knackpunkt ist aber, dass die Erbwerbsminderungsrente bis zum Erreichen des regulären Renteneintrittsalters (derzeit ca. 68 Jahre) immer in 3-Jahres-Blöcken auf Antrag bei der deutschen Rentenversicherung weiter bewilligt werden muss. Das geht 3 x für 3 Jahre bevor es in eine unbefristete Erwerbsminderungsrente umgewandelt wird.
Hat jemand Erfahrung wie das abläuft wenn man in DK wohnt? Ich habe starke chron. Schmerzen aufgrund inoperabler Becken-/Wirbelsäulenfehlstellungen (mit div. Befunden) plus eine Fibromyalgie Schweregrad 11 von 12, die erst seit kurzem in Deutschland für die Berentung gewichtet wird. Dazu kommen noch ein paar "Kleinigkeiten"....
Sprachen lernen ist für mich jetzt nicht das Problem, ich spreche Deutsch / Englisch / Spanisch fließend und habe mir bei Babbel schon ein paar Dänisch Lektionen reingezogen. Irgendwo bin ich auf eine Info gestossen, dass man als "Einwanderer" Anspruch auf kostenlose Dänisch-Kurse hat, das wäre natürlich viel besser, und zur Not gibt es Online Übersetzungs-Tools. Das würde mich jetzt nicht abschrecken

Ich habe nur Angst dass ich den großen Schritt mit Hauskauf/Auswandern mache und dann gibt es 3 Jahre später - aus welchen Gründen auch immer - Probleme damit die Erwerbsminderungsrente weiter bewilligt zu bekommen und ich stehe dann ohne Anspruch auf Eingliederung in den dänischen Arbeitsmarkt da....
Für Tipps und Infos jedweder Art bin ich Euch sehr dankbar!
Viele Grüße aus Süddeutschland