Bei Zahnnotfall in DK behandeln oder nach DE fahren ?
Bei Zahnnotfall in DK behandeln oder nach DE fahren ?
Hej
Wir sind gerade in Blokhus und haben noch eine Woche hier bevor es wieder nach Deutschland geht.
Meine Frau hat jetzt sehr unangenehme Zahnschmerzen und sie überlegt jetzt in Løkken zum Zahnarzt zu gehen wir sind uns aber unsicher oder haben etwas Angst was für Kosten auf uns zukommen, was sind den so die Preise die man als Tourist zahlen muss bei eventuellen Füllungen oder gar eine Wurzelbehandlung? Hat jemand Ähnliches durch und kann etwas berichten ?
Würden uns über jede Antwort freuen.
Gruß
Patrick
Wir sind gerade in Blokhus und haben noch eine Woche hier bevor es wieder nach Deutschland geht.
Meine Frau hat jetzt sehr unangenehme Zahnschmerzen und sie überlegt jetzt in Løkken zum Zahnarzt zu gehen wir sind uns aber unsicher oder haben etwas Angst was für Kosten auf uns zukommen, was sind den so die Preise die man als Tourist zahlen muss bei eventuellen Füllungen oder gar eine Wurzelbehandlung? Hat jemand Ähnliches durch und kann etwas berichten ?
Würden uns über jede Antwort freuen.
Gruß
Patrick
- MBPUNKT
- Mitglied
- Beiträge: 292
- Registriert: 09.01.2023, 07:10
- Wohnort: Südliches Schleswig-Holstein, über einen Graben springend in Hamburg :-)
Re: Bei Zahnnotfall in DK behandeln oder nach DE fahren ?
Hallo Patrick,
und willkommen im Forum.
Ich selber benötigte in DK noch niemals ärztliche Behandlung, deswegen habe ich hier nur einen Link für euch.
https://klitly.de/2019/07/krank-im-daen ... rzt-hilfe/
Fakt ist aber wohl, dass ihr zunächst einmal als Selbstzahler auftreten werdet.
Die Rechnung legt ihr dann in D eurer GKV vor. Ein Anruf dort heute am Montag würde wohl zusätzlich Klarheit schaffen.
Keinesfalls würde ich mir jedoch die ganze Woche durch Zahnschmerzen verderben lassen.
Berichte hier mal, wie ihr euch entschieden habt.
Manfred
und willkommen im Forum.
Ich selber benötigte in DK noch niemals ärztliche Behandlung, deswegen habe ich hier nur einen Link für euch.
https://klitly.de/2019/07/krank-im-daen ... rzt-hilfe/
Fakt ist aber wohl, dass ihr zunächst einmal als Selbstzahler auftreten werdet.
Die Rechnung legt ihr dann in D eurer GKV vor. Ein Anruf dort heute am Montag würde wohl zusätzlich Klarheit schaffen.
Keinesfalls würde ich mir jedoch die ganze Woche durch Zahnschmerzen verderben lassen.
Berichte hier mal, wie ihr euch entschieden habt.
Manfred
Ich kann mich ärgern, bin aber nicht verpflichtet dazu 

Re: Bei Zahnnotfall in DK behandeln oder nach DE fahren ?
Mein Rat: auf jeden Fall sofort zum Zahnarzt, Schmerzen sind ein Notfall. Er kann am besten die Ursache der Schmerzen finden und beseitigen. So gibt es z. B. auch provisorische Füllungen, um Zeit zu überbrücken oder eine Entzündung zu beruhigen. Eine längere Behandlung (z. B. Wurzelbehandlung) wird er vermutlich sowieso nicht beginnen, das sollte dann der Zahnarzt zu Hause machen.
Gute Besserung!
Gute Besserung!
Re: Bei Zahnnotfall in DK behandeln oder nach DE fahren ?
Moin,
ich würde mich auf den Weg zum Zahnarzt vor Ort machen. Urlaub abbrechen? Nein.
Habe selbst bei einem 3-wöchigen Urlaub wegen eines Vorfalls jeden zweiten Tag zum Allgemeinmediziner gehen müssen. Europäische KV-Karte hat gereicht. Also die übliche, normale KV-Karte mit Euro-Logo auf der Rückseite.
Zur Sicherheit kannst Du wegen der Modalitäten aber auch bei Deiner KV in Deutschland kurz nachfragen.
Aber es ist wohl so, wie MBPunkt schon schrieb.
Viel Erfolg
Viele Grüße
Hans
ich würde mich auf den Weg zum Zahnarzt vor Ort machen. Urlaub abbrechen? Nein.
Habe selbst bei einem 3-wöchigen Urlaub wegen eines Vorfalls jeden zweiten Tag zum Allgemeinmediziner gehen müssen. Europäische KV-Karte hat gereicht. Also die übliche, normale KV-Karte mit Euro-Logo auf der Rückseite.
Zur Sicherheit kannst Du wegen der Modalitäten aber auch bei Deiner KV in Deutschland kurz nachfragen.
Aber es ist wohl so, wie MBPunkt schon schrieb.
Viel Erfolg
Viele Grüße
Hans
-
- Mitglied
- Beiträge: 142
- Registriert: 28.02.2021, 12:50
Re: Bei Zahnnotfall in DK behandeln oder nach DE fahren ?
Hej
zweimal erlebt.
Man zahlt in DK die Arztrechnung und bekommt in D
die Kosten ersetzt die in D angefallen wären.
Ist meistens etwas weniger, aber besser als eine Woche
Zahnschmerzen. Die Mehrkosten kann man "versch(m)erzen"
Detlef
zweimal erlebt.
Man zahlt in DK die Arztrechnung und bekommt in D
die Kosten ersetzt die in D angefallen wären.
Ist meistens etwas weniger, aber besser als eine Woche
Zahnschmerzen. Die Mehrkosten kann man "versch(m)erzen"

Detlef
Re: Bei Zahnnotfall in DK behandeln oder nach DE fahren ?
Danke für eure Antworten, wir haben jetzt bei knapp 12 Zahnärzten angerufen von Løkken über Hjørring bis Aalborg niemand kann einen drannehmen die frühsten Termine alle erst frühestens nächste Woche 

Wir fahren morgen Früh nochmal nach Løkken und fragen nochmal nach da muss ja irgendwas möglich sein.
Wir fahren morgen Früh nochmal nach Løkken und fragen nochmal nach da muss ja irgendwas möglich sein.
- MBPUNKT
- Mitglied
- Beiträge: 292
- Registriert: 09.01.2023, 07:10
- Wohnort: Südliches Schleswig-Holstein, über einen Graben springend in Hamburg :-)
Re: Bei Zahnnotfall in DK behandeln oder nach DE fahren ?
Ich weiß jetzt nicht, wo dort oben bei Blokhus die nächste größere Stadt ist, aber manchmal haben ja auch Kliniken eine zahnärztliche Abteilung mit einer Ambulanz dabei.
Da hat man zwar häufig lange Wartezeiten im Warteraum, aber "man bekommt wenigstens geholfen".
Etwas unverständlich finde ich, dass zahlreiche Praxen offenbar nicht bereit waren, eine Schmerzpatientin dazwischen zu schieben.
Kann euer Schlüsselbüro nicht einen Termin bei einem Zahnarzt vermitteln?
Ich kann mich ärgern, bin aber nicht verpflichtet dazu 

Re: Bei Zahnnotfall in DK behandeln oder nach DE fahren ?
Ja da haben wir uns auch sehr gewundert, ich habe das jedenfalls immer anders gehört naja nu haben erstmal Tabletten ein wenig geholfen.
Re: Bei Zahnnotfall in DK behandeln oder nach DE fahren ?
Hallo Patrick,PM1896 hat geschrieben: ↑11.09.2023, 15:47 Danke für eure Antworten, wir haben jetzt bei knapp 12 Zahnärzten angerufen von Løkken über Hjørring bis Aalborg niemand kann einen drannehmen die frühsten Termine alle erst frühestens nächste Woche
Wir fahren morgen Früh nochmal nach Løkken und fragen nochmal nach da muss ja irgendwas möglich sein.
ich habe mal kurz gegoogelt. Es gibt in DK ja den akut-tandlæge, wenn der eigentliche Zahnarzt keine zeitnahen Termine anbieten kann.
Dieser hier sitzt in Aalborg, also nicht soo weit weg von Blokhus und nimmt auch keine akut-gebyr:
https://www.godtsmil.dk/akut-tandlaege-aalborg/
Viele Grüße
Barbara
Re: Bei Zahnnotfall in DK behandeln oder nach DE fahren ?
Super vielen Dank wir können morgen um 15:30 kommen
Re: Bei Zahnnotfall in DK behandeln oder nach DE fahren ?
Danke das hoffen wir auch 
- MBPUNKT
- Mitglied
- Beiträge: 292
- Registriert: 09.01.2023, 07:10
- Wohnort: Südliches Schleswig-Holstein, über einen Graben springend in Hamburg :-)
Re: Bei Zahnnotfall in DK behandeln oder nach DE fahren ?
Hallo Patrick,
wenn ihr dieses Posting lest, liegt der Besuch in Aalborg vermutlich schon hinter euch, ...und das hoffentlich mit schmerzfreiem Ergebnis.
Nur der Vollständigkeit wegen, ...und weil ich auch bzgl. meiner eigenen Person bei Zahnschmerzen erst einmal gar nicht darauf kommen würde.
Beim ADAC-Schutzbrief denkt man zunächst immer nur an Autopannen, aber zumindest die Premium-Variante, falls ihr eine solche habt, deckt auch zahnärztliche Behandlungen im Ausland ab.
wenn ihr dieses Posting lest, liegt der Besuch in Aalborg vermutlich schon hinter euch, ...und das hoffentlich mit schmerzfreiem Ergebnis.
Nur der Vollständigkeit wegen, ...und weil ich auch bzgl. meiner eigenen Person bei Zahnschmerzen erst einmal gar nicht darauf kommen würde.
Beim ADAC-Schutzbrief denkt man zunächst immer nur an Autopannen, aber zumindest die Premium-Variante, falls ihr eine solche habt, deckt auch zahnärztliche Behandlungen im Ausland ab.
Ich kann mich ärgern, bin aber nicht verpflichtet dazu 
