Holzbriketts kaufen

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
maze
Mitglied
Beiträge: 26
Registriert: 22.03.2014, 00:19
Wohnort: Kirchnüchel

Holzbriketts kaufen

Beitrag von maze »

Wo kann man in Jegum gute günstige Holzbriketts kaufen?
Benutzeravatar
Eichbaum
Mitglied
Beiträge: 133
Registriert: 07.07.2015, 10:21
Wohnort: Thüringen

Re: Holzbriketts kaufen

Beitrag von Eichbaum »

Moin Maze,

In Jegum selbst hab ich letztes Jahr nichts gesehen. Ausser zwei Hinweisschilder auf Brennholz.
Der kleine Laden in Vrøgum existiert in dieser Form auch nicht mehr. Bleibt noch SuperBrugsen in Oksbøl. Ist ja nicht weit entfernt. Bei Fakta hatten sie denk ich nix in der Art.

Gruss, Uwe
Benutzeravatar
25örefan
Mitglied
Beiträge: 7176
Registriert: 30.07.2013, 23:31
Wohnort: Niedersachsen

Re: Holzbriketts kaufen

Beitrag von 25örefan »

Frag nach dem nächsten Baumarkt, bin dort bisher überall fündig geworden.
Mach einen kleinen Ausflug nach Nørre Nebel ( ist ja nicht weit von Jegum), da gibt es Holzbriketts im Baumarkt (aus Richtung Süden in Richtung Nymindegab auf der linken Seite fast am Ortsausgang), in einigen Supermärkten und auch direkt im Ort an der Haupttraße auf der Seite der Bäckerei (lecker Kuchen) habe ich sie schon an einem Stand gekauft.
Viel Erfolg!
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen

DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
Benutzeravatar
Buschchaot
Moderator
Beiträge: 1204
Registriert: 01.09.2005, 19:22
Wohnort: Haina/Kloster
Kontaktdaten:

Re: Holzbriketts kaufen

Beitrag von Buschchaot »

Ich habe hier Beiträge wegen Spam und welche, die sich darauf bezogen, gelöscht.
Danke für die Info. :-)
MfG Buschchaot
DK-Olli
Mitglied
Beiträge: 56
Registriert: 31.08.2010, 09:21
Wohnort: Düsseldorf

Re: Holzbriketts kaufen

Beitrag von DK-Olli »

Hallo zusammen,

mir ist bewusst, dass der Faden hier schon ziemlich als ist, aber die Thematik ist für mich aktueller denn je.

Ich bin demnächst wieder in der Region Vedersø Klit/Ulfborg. Holzbriketts sind in letzter Zeit ziemlich teuer geworden. Wenn ich mich recht erinnere, habe ich letztes Jahr bei Dagli'Brugsen in Sønder Nissum 80 Kronen pro 10-kg-Paket bezahlt. Ich habe jetzt mal online recherchiert. Günstigstes Angebot ist offenbar Jem & Fix (Ringkøbing), wo 10 kg nur 27 Kronen kosten. Ich weiß nur nicht, ob man dafür eine ganze Palette abnehmen muss. Das steht explizit so nicht dabei. Nur dass ein Sack 10 kg enthält und auf einer Palette 96 Säcke sind.

https://www.jemogfix.dk/traebriketter-ca-10-kg/1212/9012341/

Dann habe ich noch Bilka ausfindig gemacht. Für mich wäre in Holstebro der nächste Bilka-Markt. Dort kosten 10 kg 30 Kronen, was ich ebenfalls sehr günstig finde. Hier scheint der Verkauf auf jeden Fall in einzelnen Säcken möglich zu sein.

https://www.bilka.dk/produkter/traebriketter-10-kg/100450413/?srsltid=AfmBOopiNmUNuxf5an_wsjD9Lt8B8jtATH1zpvYMID_x61NHGvwEZGyA

Gibt's weitere Tipps oder Hinweise? Vor allem auch, ob man bei Jem & Fix die Holzbriketts nur palettenweise oder auch säckeweise bekommt.

Dankeschön schon mal.
Olli
mieke
Mitglied
Beiträge: 1627
Registriert: 29.08.2007, 14:53
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Holzbriketts kaufen

Beitrag von mieke »

Bei Jem og Fix kannst du Holzbriketts oder Scheitholz auch in touristenüblichen Mengen kaufen, wenn ich richtig erinne ist der Preis dann etwas als bei Abnahme der ganzen Palette.
Würde Hirnlosigkeit vor Kopfschmerzen schützen, könnten die Aspirin-Produzenten ihre Läden schließen.
Gabriel Laub, poln.-dt. Schriftsteller 1928-1998

Der Verstand und die Fähigkeit ihn zu gebrauchen, sind zweierlei Fähigkeiten.
Franz Grillparzer, öster. Dramatiker 1791-1872
Benutzeravatar
25örefan
Mitglied
Beiträge: 7176
Registriert: 30.07.2013, 23:31
Wohnort: Niedersachsen

Re: Holzbriketts kaufen

Beitrag von 25örefan »

Wir haben auch schon Holzbriketts in den Baumärkten in Ringkøbing und Nørre Nebel gekauft.
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen

DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
DK-Olli
Mitglied
Beiträge: 56
Registriert: 31.08.2010, 09:21
Wohnort: Düsseldorf

Re: Holzbriketts kaufen

Beitrag von DK-Olli »

Vielen Dank für die Hinweise. Dann werde ich wohl auch mal den Weg nach Ringkøbing antreten.

Beste Grüße,
Olli
Benutzeravatar
Zuelli
Mitglied
Beiträge: 1190
Registriert: 22.05.2013, 19:29
Wohnort: Hamburg

Re: Holzbriketts kaufen

Beitrag von Zuelli »

Moin. Frag mal in der Schlüsselbude nach.
Meistens haben die auch günstig Briketts.
Es gibt ja nicht nur Idioten auf dieser Welt.....
aber irgendwie schaffen sie es, sich strategisch so zu platzieren, das mir jeden Tag einer über den Weg läuft.
DK-Olli
Mitglied
Beiträge: 56
Registriert: 31.08.2010, 09:21
Wohnort: Düsseldorf

Re: Holzbriketts kaufen

Beitrag von DK-Olli »

Zuelli hat geschrieben: 24.10.2024, 11:35 Moin. Frag mal in der Schlüsselbude nach.
Meistens haben die auch günstig Briketts.
Du meinst Feriepartner und Klitferie in Vedersø Klit? Hatten die bisher nicht immer nur Brennholz? Das wäre mir neu, wenn die auch Holzbriketts anbieten würden.

Danke und Gruß.
Olli
Loriot
Mitglied
Beiträge: 63
Registriert: 28.07.2009, 22:08

Re: Holzbriketts kaufen

Beitrag von Loriot »

Die Preise sind wirklich extrem schwankend und oft findest Du Angebote bei den kleineren und größeren Supermärkten, wenn Du 3-4 Pakete kaufst. Es loht sich, erstmal ein wenig zu schauen und erst dann zu eine größere Menge für den Urlaub zu kaufen. Es ist nicht so, dass der kleinere Laden automatisch das schlechtere Angebot hat!

Ein Tipp wäre noch, mal bei "Land og Fritid" zu schauen. Als während der Corona-Pandemie die Preise explodierten, waren dort im Shop die Preise recht gut. Bei Nørre Nebel gibt es einen Shop, leider bekomme ich online nur die Preise für Großabnahme. Daher habe ich keine aktuelle Preisangabe. Wenn Du einen guten Ofen hast, lohnt oft auch die Investition in trockene und große Scheite von Buchenholz (oder Eiche, in DK wenig zu finden). Brennt lange und mit gutem Heizwert. Bei vielen Ständen am Straßenrand bekommt man leider gefühlt nur sehr feuchtes und vom Brennwert "schlechtes" Holz.

Nur noch wenige Wochen bis "DK" - auch für mich dieses Jahr wieder eine spannende Frage, ob ich in der Nähe vom Urlaubsort eine gute und preislich adäquate Brennstoffversorgung finde. :D (Kaminofen ist ein wichtiger Wohlfühfaktor, daher zahle ich lieber mehr für ordentliches Holz)
Benutzeravatar
Jeder67
Mitglied
Beiträge: 197
Registriert: 23.01.2022, 22:31
Wohnort: Sønderborg kommune

Re: Holzbriketts kaufen

Beitrag von Jeder67 »

Loriot hat geschrieben: 24.10.2024, 19:07 Die Preise sind wirklich extrem schwankend und oft findest Du Angebote bei den kleineren und größeren Supermärkten, wenn Du 3-4 Pakete kaufst. Es loht sich, erstmal ein wenig zu schauen und erst dann zu eine größere Menge für den Urlaub zu kaufen. Es ist nicht so, dass der kleinere Laden automatisch das schlechtere Angebot hat!

Ein Tipp wäre noch, mal bei "Land og Fritid" zu schauen. Als während der Corona-Pandemie die Preise explodierten, waren dort im Shop die Preise recht gut. Bei Nørre Nebel gibt es einen Shop, leider bekomme ich online nur die Preise für Großabnahme. Daher habe ich keine aktuelle Preisangabe. Wenn Du einen guten Ofen hast, lohnt oft auch die Investition in trockene und große Scheite von Buchenholz (oder Eiche, in DK wenig zu finden). Brennt lange und mit gutem Heizwert. Bei vielen Ständen am Straßenrand bekommt man leider gefühlt nur sehr feuchtes und vom Brennwert "schlechtes" Holz.

Nur noch wenige Wochen bis "DK" - auch für mich dieses Jahr wieder eine spannende Frage, ob ich in der Nähe vom Urlaubsort eine gute und preislich adäquate Brennstoffversorgung finde. :D (Kaminofen ist ein wichtiger Wohlfühfaktor, daher zahle ich lieber mehr für ordentliches Holz)
Ich habe bei XL-BYG gerne eingekauft - gute Brennstoffe zu überschaubaren Preisen. Bei coop365 hingegen fand ich es witzig, dass die Briketts und Holz ungeschützt der Witterung preisgegeben waren. Somit war alles klatschnass. :D
dina
Mitglied
Beiträge: 2610
Registriert: 17.12.2006, 18:07
Wohnort: Vestjylland

Re: Holzbriketts kaufen

Beitrag von dina »

Harald Nyborg, 30 kr einzelne packungen, in Holstebro, Hartholzbriketts gibts auch.https://www.harald-nyborg.dk/boligen/en ... dArLXmCtlG

10-4 Rkb und Ulfborg haben auch einzelne packs, am Eingang, Preis hab ich jetzt nicht, aber meist 3 oder 4 packs im Angebot.
DK-Olli
Mitglied
Beiträge: 56
Registriert: 31.08.2010, 09:21
Wohnort: Düsseldorf

Re: Holzbriketts kaufen

Beitrag von DK-Olli »

dina hat geschrieben: 24.10.2024, 23:55 Harald Nyborg, 30 kr einzelne packungen, in Holstebro, Hartholzbriketts gibts auch.https://www.harald-nyborg.dk/boligen/en ... dArLXmCtlG

10-4 Rkb und Ulfborg haben auch einzelne packs, am Eingang, Preis hab ich jetzt nicht, aber meist 3 oder 4 packs im Angebot.
Dankeschön, klingt ebenfalls attraktiv.

Täuscht mich mein Eindruck? Ich habe das Gefühl, dass die Preise insgesamt im Vergleich zu 2023 deutlich zurückgegangen sind.
DK-Olli
Mitglied
Beiträge: 56
Registriert: 31.08.2010, 09:21
Wohnort: Düsseldorf

Re: Holzbriketts kaufen

Beitrag von DK-Olli »

Loriot hat geschrieben: 24.10.2024, 19:07 Bei vielen Ständen am Straßenrand bekommt man leider gefühlt nur sehr feuchtes und vom Brennwert "schlechtes" Holz.

Nur noch wenige Wochen bis "DK" - auch für mich dieses Jahr wieder eine spannende Frage, ob ich in der Nähe vom Urlaubsort eine gute und preislich adäquate Brennstoffversorgung finde. :D (Kaminofen ist ein wichtiger Wohlfühfaktor, daher zahle ich lieber mehr für ordentliches Holz)
Ja, ich bin beim Kauf von Scheitholz eigentlich immer nur noch mit meinem Feuchtigkeitsmessgerät am Hantieren. Es ist oft sehr ernüchternd, was da angeboten wird.

Ich bin ohnehin dazu übergegangen, tagsüber nur noch Holzbriketts zu verwenden. Wegen des Tageslichts, vor allem wenn die Sonne scheint, sieht man das Feuer ohnehin kaum. Nur abends, wenn es dunkel ist und das Flammenbild des Feuers viel mehr zur Geltung kommt, verwende ich noch Scheitholz.

Mir geht's übrigens wie dir: Kaminofen ist eines der Highlight eines jeden Dänemark-Urlaubs. Da investiere ich auch gerne in gutes Brennmaterial.
Antworten