Durchschnittlicher Eiskeller anstatt schönem Ferienhaus
-
- Mitglied
- Beiträge: 90
- Registriert: 18.06.2005, 09:09
Durchschnittlicher Eiskeller anstatt schönem Ferienhaus
...
Zuletzt geändert von Vejlby Klit am 18.03.2006, 00:48, insgesamt 1-mal geändert.
Hej,
tut mir echt leid das Ihr so einen mißlungenen Urlaub hattet.
Von Sol og Strand hätte ich so etwas eigentlich nicht erwartet, da dieser Vermittler ja gemeinhin als nicht so günstig aber dafür als sehr korrekt gilt.
Meiner Meinung nach hättet Ihr ruhig etwas resoluter auftreten sollen, und spätestens am Montag (nach dem Nichterscheinen des Monteurs) auf ein adäquates Ersatzhaus bestehen sollen.(Sollte im Februar doch eigentlich problemlos zu bekommen sein)
Bei einem Mietpreis von über 400 Euro pro Woche (im Februar) kann man ja wohl einen anständigen Gegenwert erwarten.
Da der Besitzer ja auch noch einen Anteil davon haben möchte, sollte er wenigstens dafür sorgen das die Einrichtung in halbwegs in Ordnung ist.
Ich denke aber das viele Besitzer bereit sind ihre Häuser im Winter auch zu einem eher symbolischen Preis zu vermieten , damit wenigstens die Heizkosten vom Mieter getragen werden.
Das erklärt wohl die 250 Euro für das neue Spitzenhaus.
Von den 250 Euro wird wohl der Löwenanteil an den Vermittler gehen.
LG
Reimund
tut mir echt leid das Ihr so einen mißlungenen Urlaub hattet.
Von Sol og Strand hätte ich so etwas eigentlich nicht erwartet, da dieser Vermittler ja gemeinhin als nicht so günstig aber dafür als sehr korrekt gilt.
Meiner Meinung nach hättet Ihr ruhig etwas resoluter auftreten sollen, und spätestens am Montag (nach dem Nichterscheinen des Monteurs) auf ein adäquates Ersatzhaus bestehen sollen.(Sollte im Februar doch eigentlich problemlos zu bekommen sein)
Bei einem Mietpreis von über 400 Euro pro Woche (im Februar) kann man ja wohl einen anständigen Gegenwert erwarten.
Da der Besitzer ja auch noch einen Anteil davon haben möchte, sollte er wenigstens dafür sorgen das die Einrichtung in halbwegs in Ordnung ist.
Ich denke aber das viele Besitzer bereit sind ihre Häuser im Winter auch zu einem eher symbolischen Preis zu vermieten , damit wenigstens die Heizkosten vom Mieter getragen werden.
Das erklärt wohl die 250 Euro für das neue Spitzenhaus.
Von den 250 Euro wird wohl der Löwenanteil an den Vermittler gehen.
LG
Reimund
Hallo,
ich finde es auch eine ganz schöne Sauerei, wenn man so über den Tisch gezogen wird.
Ihr solltet Euch Gedanken darüber machen, ob Ihr nicht einen Schadensersatz von Sol und Strand einfordern solltet, denn schließlich ist Euch Urlaubsqualität verloren gegangen. Ich denke, dass da was drin sein müsste.
Michaela
ich finde es auch eine ganz schöne Sauerei, wenn man so über den Tisch gezogen wird.
Ihr solltet Euch Gedanken darüber machen, ob Ihr nicht einen Schadensersatz von Sol und Strand einfordern solltet, denn schließlich ist Euch Urlaubsqualität verloren gegangen. Ich denke, dass da was drin sein müsste.
Michaela

[img]http://www.smilies-world.de/smilies/smilies_Picture/sonne/2.gif[/img]Når man taler om solen, skinner den. [img]http://home20.inet.tele.dk/helbo/dk.gif[/img]
Hej, also ich komme gerade auch nach Hause=Dienstfahrt mit meinem Mann.
Ein deutsches Ferienhaus in Franken, Preis 34 € einschl. Heizung/Nacht usw. war einfach spitzenmässig, habe ich über das Internet gebucht = privat!! - Da hab ich sofort an unsere Häuser in Dänemark gedacht ---------- nicht immer hat man so ein Glück!! So wie es dir ergangen ist, ist es uns im Jahr 2000 zu meinem 50. Geburtstag widerfahren = gleicher Anbieter: sol og Strand - seit diser Zeit nicht wieder! Muff im ganzen Haus trotz des Preises von damals 1.100 DM/Woche !!!!
Sollte ja mein Geburtstagsgeschenk sein - ein Reinfall total - lab nahe am Meer - aber sonst -- alles Müll am Haus. Ich habe damals bei der Schlüsselübergabe vorher und nachher soviel Krach gemacht, dass ich wenigstens die Hälfte der Miete und der Nebenkosten wiederbekam !!!!
Seit diesem Erlebniss buchen wir nur noch privat in Dänemark !!! (Internt suchen - gibt es viele Anbieter und gute) !!!! und seit dieser Woche jetzt auch in Deutschland .. trotz des Schneechaos, es waren 4 schöne Tage in diesem Haus .... also weiter kämpfen und den Preis irgendwie zurückfordern --- es geht, glaub mir
Tove
Ein deutsches Ferienhaus in Franken, Preis 34 € einschl. Heizung/Nacht usw. war einfach spitzenmässig, habe ich über das Internet gebucht = privat!! - Da hab ich sofort an unsere Häuser in Dänemark gedacht ---------- nicht immer hat man so ein Glück!! So wie es dir ergangen ist, ist es uns im Jahr 2000 zu meinem 50. Geburtstag widerfahren = gleicher Anbieter: sol og Strand - seit diser Zeit nicht wieder! Muff im ganzen Haus trotz des Preises von damals 1.100 DM/Woche !!!!
Sollte ja mein Geburtstagsgeschenk sein - ein Reinfall total - lab nahe am Meer - aber sonst -- alles Müll am Haus. Ich habe damals bei der Schlüsselübergabe vorher und nachher soviel Krach gemacht, dass ich wenigstens die Hälfte der Miete und der Nebenkosten wiederbekam !!!!
Seit diesem Erlebniss buchen wir nur noch privat in Dänemark !!! (Internt suchen - gibt es viele Anbieter und gute) !!!! und seit dieser Woche jetzt auch in Deutschland .. trotz des Schneechaos, es waren 4 schöne Tage in diesem Haus .... also weiter kämpfen und den Preis irgendwie zurückfordern --- es geht, glaub mir

Tove
Hej,
das ist ja total ärgerlich !!!! Ihr solltet auf jeden Fall versuchen etwas Geld zurück zu bekommen.
Es bestätigt mich aber auf jeden Fall in der Meinung : Boykott der grossen Anbieter !
400 Euro für eine Woche im Februar ???????? Das ist ja geradezu lächerlich teuer.....
Und dann das was Ihr vorgefunden habt...
Ich sage es immer wieder, wenn möglich privat mieten und ansonsten die kleineren Anbieter nehmen.
Es ist total schlimm, man hat sich so auf den Urlaub gefreut und auch noch so viel Geld bezahlt, und dann so eine Entäuschung.
Hilsen
Felicitas
das ist ja total ärgerlich !!!! Ihr solltet auf jeden Fall versuchen etwas Geld zurück zu bekommen.
Es bestätigt mich aber auf jeden Fall in der Meinung : Boykott der grossen Anbieter !
400 Euro für eine Woche im Februar ???????? Das ist ja geradezu lächerlich teuer.....
Und dann das was Ihr vorgefunden habt...
Ich sage es immer wieder, wenn möglich privat mieten und ansonsten die kleineren Anbieter nehmen.
Es ist total schlimm, man hat sich so auf den Urlaub gefreut und auch noch so viel Geld bezahlt, und dann so eine Entäuschung.
Hilsen
Felicitas
Zuletzt geändert von Felicitas R. am 11.02.2006, 23:51, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo,
wir haben eine ähnliche Geschichte bei einem Urlaub auf Fanø erlebt. Seit der Zeit mieten wir auch nur noch privat. Für das gesparte Geld kann man gut ins Restaurant gehen und die dänischen Spezialitäten genießen.
Ich kann mich Felicitas also nur anschließen. Privat ist billiger und man hat weniger Ärger!
Michaela
wir haben eine ähnliche Geschichte bei einem Urlaub auf Fanø erlebt. Seit der Zeit mieten wir auch nur noch privat. Für das gesparte Geld kann man gut ins Restaurant gehen und die dänischen Spezialitäten genießen.
Ich kann mich Felicitas also nur anschließen. Privat ist billiger und man hat weniger Ärger!
Michaela

[img]http://www.smilies-world.de/smilies/smilies_Picture/sonne/2.gif[/img]Når man taler om solen, skinner den. [img]http://home20.inet.tele.dk/helbo/dk.gif[/img]
-
- Mitglied
- Beiträge: 90
- Registriert: 18.06.2005, 09:09
-
- Mitglied
- Beiträge: 90
- Registriert: 18.06.2005, 09:09
Wir buchen seit über 20 Jahren ausschließlich privat - und auch da haben wir diesbezüglich einmal einen Mega-Reinfall erlebt. Das Haus wurde uns über einen Freund besorgt. Es war wunderschön, hübsch ausgestattet, lag wunderbar - aber es war leider nicht winterfest. Ich habe noch nie in meinem Leben so gefroren. Wir trugen ständig zwei Hosen übereinander, geduscht haben wir nur zu dritt unter vorheriger zweistündiger Vorwärmung des Badezimmers, wir haben zusätzlich zu den Elektroheizungen (einen Kamin gab es leider nicht) noch zwei Gasöfen aufgestellt. In dem Haus haben uns die Energiekosten fast aufgefressen.
Im Gegenzug hatten wir im Februar 1985 ( - 27 Grad!!!) ein Häuschen mit Kamin und Holzofen, in dem die Eigentümer kuschelige -2 Grad gemessen haben, als sie zum Einheizen kamen. Wie wir kamen waren es schon 15 Grad und wir haben das Haus nach einem Tag mollig warm gehabt - nachts ein paar Brikett in den Ofen, das ging.
Also auch privat muss es nicht unbedingt immer besser sein - und oft hat man dann, wie in unserem Fall, auch keinen schriftlichen Vertrag (und es war Weihnachten.....)
Im Gegenzug hatten wir im Februar 1985 ( - 27 Grad!!!) ein Häuschen mit Kamin und Holzofen, in dem die Eigentümer kuschelige -2 Grad gemessen haben, als sie zum Einheizen kamen. Wie wir kamen waren es schon 15 Grad und wir haben das Haus nach einem Tag mollig warm gehabt - nachts ein paar Brikett in den Ofen, das ging.
Also auch privat muss es nicht unbedingt immer besser sein - und oft hat man dann, wie in unserem Fall, auch keinen schriftlichen Vertrag (und es war Weihnachten.....)
Hi, habe bisher immer nur fleißig mitgelesen.Nun hab ich mich dann doch mal registriert.
Wir sind gestern aus Blokhus zurück gekommen und ich muß sagen es war alles spitzenmäßig. Fahren jetzt seit etwa 10 Jahren jedes Jahr ein bis zweimal nach DK zum Urlaub machen.
Wir hatte auch ein Haus von Sol og Strand gemietet, es war perfekt. Als wir ankamen war es schön vorgeheizt und die angegebenen Zählerstände stimmten auch über ein.Das Haus war ein Traum, nagelneu (war Erstbezug!!) mit Induktionsherd, Flachbildfernsehern ( 2 Stück+1normaler) Sourroundsytem und DVD-Spielern (was nicht heissen soll die wir viel ferngesehen haben!!) Das Haus liegt etwa 1000m vom Strand entfernt . Katalog Nr. 14-0525 kann ich wirklich empfehlen!! Achja, an Nebenkosten hatten wir für Strom und Wasser zusammen knapp 100€, dafür lief aber auch der Ofen fast rund um die Uhr.
Gruß L.
Wir sind gestern aus Blokhus zurück gekommen und ich muß sagen es war alles spitzenmäßig. Fahren jetzt seit etwa 10 Jahren jedes Jahr ein bis zweimal nach DK zum Urlaub machen.
Wir hatte auch ein Haus von Sol og Strand gemietet, es war perfekt. Als wir ankamen war es schön vorgeheizt und die angegebenen Zählerstände stimmten auch über ein.Das Haus war ein Traum, nagelneu (war Erstbezug!!) mit Induktionsherd, Flachbildfernsehern ( 2 Stück+1normaler) Sourroundsytem und DVD-Spielern (was nicht heissen soll die wir viel ferngesehen haben!!) Das Haus liegt etwa 1000m vom Strand entfernt . Katalog Nr. 14-0525 kann ich wirklich empfehlen!! Achja, an Nebenkosten hatten wir für Strom und Wasser zusammen knapp 100€, dafür lief aber auch der Ofen fast rund um die Uhr.
Gruß L.
Hallo,
ich denke es gibt unterschiedliche Erfahrungen. Es geht eigentlich mehr darum, wie sollte sich ein Ferienhausvermieter/ -vermittler verhalten, wenn etwas schief geht. Ich glaube, man kann als Kunde erwarten, dass man entschädigt wird. Entweder zieht man in ein anderes Haus um oder erhält eine finanzielle Entschädigung. Nach meiner Ansicht kann eine Agentur es sich nicht leisten, einen Kunden nach Hause fahren zu lassen, der sich über den Tisch gezogen fühlt. Die Folge ist nämlich, dass dieser Kunde das letze Mal mit dieser Gesellschaft Urlaub gemacht hat. Dies wird er sicher auch seinen Freuneden raten.
Und die Gesellschaft schaut in die Röhre!!!!!
Grüße,
Michaela
ich denke es gibt unterschiedliche Erfahrungen. Es geht eigentlich mehr darum, wie sollte sich ein Ferienhausvermieter/ -vermittler verhalten, wenn etwas schief geht. Ich glaube, man kann als Kunde erwarten, dass man entschädigt wird. Entweder zieht man in ein anderes Haus um oder erhält eine finanzielle Entschädigung. Nach meiner Ansicht kann eine Agentur es sich nicht leisten, einen Kunden nach Hause fahren zu lassen, der sich über den Tisch gezogen fühlt. Die Folge ist nämlich, dass dieser Kunde das letze Mal mit dieser Gesellschaft Urlaub gemacht hat. Dies wird er sicher auch seinen Freuneden raten.
Und die Gesellschaft schaut in die Röhre!!!!!
Grüße,
Michaela

[img]http://www.smilies-world.de/smilies/smilies_Picture/sonne/2.gif[/img]Når man taler om solen, skinner den. [img]http://home20.inet.tele.dk/helbo/dk.gif[/img]
Hallo alle zusammen.
Das gleiche Problem hatten wir auch schon ein paar Mal. Wir haben, nach dem unsere Vermieterin gestorben war, eigentlich immer bei Sol og Strand gebucht. Mal war das Inventar mangelhaft ( in einem 8 Personenhaus eine 26er Bratpfanne, ein 2Liter Kochtopf und kein komplettes Besteck ). Ein anderes Haus in Ho war so lange nicht vermietet, dass sich in den Schränken Spinnen und anderes Krabbelgetier breit gemacht haben. Der absolute Hammer war vorletztes Jahr ein Haus in Blåvand. Wir haben uns mittlerweile angewöhnt, vor'm Einzug einen Check-up im Haus zu machen. Was wir dort vorgefunden haben, schlug dem Fass den Boden ins Gesicht. In der Spüle, eine Ladung schön aufgeweichter Brötchenkrümel vom Frühstück. Im Mülleimer ( immerhin 3/4 voll ) unter der Spüle, lecker schimmelige Pizzareste. In der Kaffeemachine eine Filtertüte mit gebrauchtem Kaffeemehl. Das Besteck in der Schublade war nicht gespült, sondern am Tag der Abreise wohl einfach hineingeschmissen worden. An der Dunstabzugshaube waren schön fettige Tropfen und die Glasabdeckung stand vor Fett. Rund um den Tisch in der Essecke Tonnen von Krümeln, Flipsresten und andere Essensreste. In der Toilette "Bremsspuren".In der Dusche festgetretene Seifenstücke. Der Ofen voll mit Zeitungspapier. Sämtliche Fenster voller Fingerpratschen. Und der sonstige Zustand : klüngelig.
Aber der absolute Kracher war das Kärtchen von Sonne und Strand auf dem Wohnzimmertisch mit aktuellem Datum und das dass Haus in einwandfreiem Zustand ist.Der Typ muss einen derartigen Sehfehler gehabt haben oder er hat sich im Haus geirrt. Wir haben sofort Meldung bei SoS gemacht wo man uns sofort Abhilfe geboten hat, welche durch einen Reinigungstrupp 1/2 Stunde später erledigt wurde. Wir haben festgestellt, dass in den letzten Jahren die Preise zwar gestiegen, der Service aber immer weiter in den Keller geht. Schade eigentlich.
Wochenendliche Grüsse
Jörg
Das gleiche Problem hatten wir auch schon ein paar Mal. Wir haben, nach dem unsere Vermieterin gestorben war, eigentlich immer bei Sol og Strand gebucht. Mal war das Inventar mangelhaft ( in einem 8 Personenhaus eine 26er Bratpfanne, ein 2Liter Kochtopf und kein komplettes Besteck ). Ein anderes Haus in Ho war so lange nicht vermietet, dass sich in den Schränken Spinnen und anderes Krabbelgetier breit gemacht haben. Der absolute Hammer war vorletztes Jahr ein Haus in Blåvand. Wir haben uns mittlerweile angewöhnt, vor'm Einzug einen Check-up im Haus zu machen. Was wir dort vorgefunden haben, schlug dem Fass den Boden ins Gesicht. In der Spüle, eine Ladung schön aufgeweichter Brötchenkrümel vom Frühstück. Im Mülleimer ( immerhin 3/4 voll ) unter der Spüle, lecker schimmelige Pizzareste. In der Kaffeemachine eine Filtertüte mit gebrauchtem Kaffeemehl. Das Besteck in der Schublade war nicht gespült, sondern am Tag der Abreise wohl einfach hineingeschmissen worden. An der Dunstabzugshaube waren schön fettige Tropfen und die Glasabdeckung stand vor Fett. Rund um den Tisch in der Essecke Tonnen von Krümeln, Flipsresten und andere Essensreste. In der Toilette "Bremsspuren".In der Dusche festgetretene Seifenstücke. Der Ofen voll mit Zeitungspapier. Sämtliche Fenster voller Fingerpratschen. Und der sonstige Zustand : klüngelig.
Aber der absolute Kracher war das Kärtchen von Sonne und Strand auf dem Wohnzimmertisch mit aktuellem Datum und das dass Haus in einwandfreiem Zustand ist.Der Typ muss einen derartigen Sehfehler gehabt haben oder er hat sich im Haus geirrt. Wir haben sofort Meldung bei SoS gemacht wo man uns sofort Abhilfe geboten hat, welche durch einen Reinigungstrupp 1/2 Stunde später erledigt wurde. Wir haben festgestellt, dass in den letzten Jahren die Preise zwar gestiegen, der Service aber immer weiter in den Keller geht. Schade eigentlich.
Wochenendliche Grüsse
Jörg
[img]http://mhbh.files.wordpress.com/2007/03/dannebrog.gif[/img]
Hej Vejlby Klit, mit Steen Jørgensen wirst du zufrieden sein. Wir haben schon 7 x bei ihm gebucht und es war immer alles super. Es gab nie einen Grund zur Klage. Die Häuser waren immer sauber und in Ordnung. Der Preis ist zum Preis-Leistungs-Verhältnis einfach nur fair. Wir fahren in diesem Jahr 2x nach Gjellerodde, natürlich bei Steen J. gebucht !
Hilsen Maike
Hilsen Maike
Hallo,
wir sind gerade von unserer DK-Winterurlaubswoche zurückgekehrt.
Da wir seit einigen Jahren regelmäßig im Winter fahren, haben wir auch schon einige
weniger angenehme Erfahrungen mit der Beheizung der Häuser machen müssen.
Seitdem haben wir immer einen Heißlüfter im Gepäck und bei der Auswahl der Winterhäuser gehe ich mit besonderer Sorgfalt vor.
Bei älteren Holzhäusern bin ich schon mal skeptisch, da pfeift der Wind oft durch.
Manche Häuser sind wirklich so schlecht isoliert, dass sie im Winter nicht vermietet werden dürften. Leider findet man in der Beschreibung nur ganz selten mal den Hinweis auf gute Isolierung und somit Wintertauglichkeit.
Ich versuche dann auch, mich am Grundriss des Hauses zu orientieren.
Riesige Wohnzimmer - bis zum Dach hin offen und kaum Türen zu Nebenräumen -
die sind zwar sehr chic, aber man bekommt sie nur unter großem Aufwand warm.
Und wenn man dann glaubt, alles beachtet zu haben, gibt es immer noch eine Überraschung.
In unserem letzten Haus war es die Lüftungsanlage im Bad.
Mit Betätigung des Lichtschalters zog ein derart unangenehm kalter Luftzug durch das Bad, dass wir ins Gästebad geflüchtet sind. Das war zwar viel kleiner und nicht besonders toll eingerichtet, aber für zwei Personen im Winter eben doch viel praktischer.
Man kann sicher bei keinem Anbieter hundertprozentig sicher sein, dass man sein Traumhaus findet, aber auf die Einhaltung eines gewissen Qualitätsstandards sollten die Vermittlungsbüros wohl achten - und wenn nötig auch mal den Preis nach unten anpassen oder nötigenfalls ein Haus ganz aus dem Katalog nehmen, bis es renoviert worden ist.
Gruß!
Marion
wir sind gerade von unserer DK-Winterurlaubswoche zurückgekehrt.
Da wir seit einigen Jahren regelmäßig im Winter fahren, haben wir auch schon einige
weniger angenehme Erfahrungen mit der Beheizung der Häuser machen müssen.
Seitdem haben wir immer einen Heißlüfter im Gepäck und bei der Auswahl der Winterhäuser gehe ich mit besonderer Sorgfalt vor.
Bei älteren Holzhäusern bin ich schon mal skeptisch, da pfeift der Wind oft durch.
Manche Häuser sind wirklich so schlecht isoliert, dass sie im Winter nicht vermietet werden dürften. Leider findet man in der Beschreibung nur ganz selten mal den Hinweis auf gute Isolierung und somit Wintertauglichkeit.
Ich versuche dann auch, mich am Grundriss des Hauses zu orientieren.
Riesige Wohnzimmer - bis zum Dach hin offen und kaum Türen zu Nebenräumen -
die sind zwar sehr chic, aber man bekommt sie nur unter großem Aufwand warm.
Und wenn man dann glaubt, alles beachtet zu haben, gibt es immer noch eine Überraschung.
In unserem letzten Haus war es die Lüftungsanlage im Bad.
Mit Betätigung des Lichtschalters zog ein derart unangenehm kalter Luftzug durch das Bad, dass wir ins Gästebad geflüchtet sind. Das war zwar viel kleiner und nicht besonders toll eingerichtet, aber für zwei Personen im Winter eben doch viel praktischer.
Man kann sicher bei keinem Anbieter hundertprozentig sicher sein, dass man sein Traumhaus findet, aber auf die Einhaltung eines gewissen Qualitätsstandards sollten die Vermittlungsbüros wohl achten - und wenn nötig auch mal den Preis nach unten anpassen oder nötigenfalls ein Haus ganz aus dem Katalog nehmen, bis es renoviert worden ist.
Gruß!
Marion