Wer kennt Fejö
Wer kennt Fejö
Wir fahren nach vielen Jahren Nordseeurlaub auf die Ostseeinsel Fejø - wer kann uns Tipps geben, einkaufen
, Ausflüge etc.?
Gruß
Anschi
, Ausflüge etc.?
Gruß
Anschi
Hej Anschi,
hm, so ganz kann ich Deine Anfrage nicht nachvollziehen; vielleicht hättest Du noch etwas mehr schreiben sollen. Wenn man sich nach vielen Jahren an der Nordsee für die recht kleine Insel Fejø nördlich von Lollland - auch nicht gerade ein touristisches Highlight - entscheidet, muss es dafür doch irgendwelche Gründe gegeben haben, die zu dieser Wahl geführt haben. Wenn es aber an Informationen gefehlt hat, hätte doch schlichtes "Googlen" weiter geholfen. Das habe ich vorhin gemacht -und es half. Wo ist also das Problem?
Gruß von Sydstien
hm, so ganz kann ich Deine Anfrage nicht nachvollziehen; vielleicht hättest Du noch etwas mehr schreiben sollen. Wenn man sich nach vielen Jahren an der Nordsee für die recht kleine Insel Fejø nördlich von Lollland - auch nicht gerade ein touristisches Highlight - entscheidet, muss es dafür doch irgendwelche Gründe gegeben haben, die zu dieser Wahl geführt haben. Wenn es aber an Informationen gefehlt hat, hätte doch schlichtes "Googlen" weiter geholfen. Das habe ich vorhin gemacht -und es half. Wo ist also das Problem?
Gruß von Sydstien
Re Fejö
Hallo
auf die Insel Fejø sind wir über einen Artikel in unserer Tageszeitung gestoßen, haben uns via angegebener Internetadresse informiert und ein Haus gebucht, meine Frage berifft eher die Gegend Lolland/Falster (keine typischen Touristenziele!!!) was ist dort sehenswert? Auf Møn waren wir vor ein paar Jahren schonmal, ansonsten ist der Urlaub als Oase im Alltag gedacht, uns ist schon klar, dass es dort äußerst ruhig zugeht, dass ist aber auch gewollt, nur nach 16 Jahren Nordseeküste, teils zweimal jährlich sollte es einfach mal ein Alternativprogramm geben- letzten Mai war Österreich die Alternative und das war nicht so pralle
gruß und danke für Infos
Anschi
P.S. außerdem hoffe ich auf dem Inselchen meine spärlichen Sprachkenntnisse erweitern zu können
auf die Insel Fejø sind wir über einen Artikel in unserer Tageszeitung gestoßen, haben uns via angegebener Internetadresse informiert und ein Haus gebucht, meine Frage berifft eher die Gegend Lolland/Falster (keine typischen Touristenziele!!!) was ist dort sehenswert? Auf Møn waren wir vor ein paar Jahren schonmal, ansonsten ist der Urlaub als Oase im Alltag gedacht, uns ist schon klar, dass es dort äußerst ruhig zugeht, dass ist aber auch gewollt, nur nach 16 Jahren Nordseeküste, teils zweimal jährlich sollte es einfach mal ein Alternativprogramm geben- letzten Mai war Österreich die Alternative und das war nicht so pralle

gruß und danke für Infos
Anschi
P.S. außerdem hoffe ich auf dem Inselchen meine spärlichen Sprachkenntnisse erweitern zu können

Hallo
ich habe 2½ jahre lang auf Lolland gelebt und in der Zeit wiederholt Gäste aus dem Ausland gehabt. Ein hit ist das Mittelaltercenter in Nykøbing. Für Kinder, oder bei andauernd schlechtem Wetter ist das Badeland Lalandia super. Wenn man gerne mit fähren fahrt könntet ihr einen Ausflug nach Femø machen. Ein tip: falls man plant, in Nakskov ins Kino zu gehen, kann es sein, dass der Film wegen zu wenig publikum nicht gespielt wird.
Falls ihr mit dem Auto kommt würde ich euch empfehlen zu Hause oder auf Lolland einzukaufen. Der Laden auf Fejø ist eher schlecht ausgestattet.
Ansonsten sind ferien auf Fejø vor allem entspann-ferien. Bücher mitnehmen, die Zeit versreichen lassen, faulenzen....
Lolland und die nahe gelegenen Inseln sind wirtschaftlich sehr gebeutelte Gebiete. Es hat viele verlassene Häuser, Die mode ist vor 20 Jahren stehengeblieben, die landschaft ist karg. Für mich hat diese Kargheit ihren ganz eigenen Charme. Da ist absolute Ruhe, da ist Raum zum sein und Nachdenken.
Grüsse
B
ich habe 2½ jahre lang auf Lolland gelebt und in der Zeit wiederholt Gäste aus dem Ausland gehabt. Ein hit ist das Mittelaltercenter in Nykøbing. Für Kinder, oder bei andauernd schlechtem Wetter ist das Badeland Lalandia super. Wenn man gerne mit fähren fahrt könntet ihr einen Ausflug nach Femø machen. Ein tip: falls man plant, in Nakskov ins Kino zu gehen, kann es sein, dass der Film wegen zu wenig publikum nicht gespielt wird.
Falls ihr mit dem Auto kommt würde ich euch empfehlen zu Hause oder auf Lolland einzukaufen. Der Laden auf Fejø ist eher schlecht ausgestattet.
Ansonsten sind ferien auf Fejø vor allem entspann-ferien. Bücher mitnehmen, die Zeit versreichen lassen, faulenzen....
Lolland und die nahe gelegenen Inseln sind wirtschaftlich sehr gebeutelte Gebiete. Es hat viele verlassene Häuser, Die mode ist vor 20 Jahren stehengeblieben, die landschaft ist karg. Für mich hat diese Kargheit ihren ganz eigenen Charme. Da ist absolute Ruhe, da ist Raum zum sein und Nachdenken.
Grüsse
B
hmmm....sei mir nicht böse...aber google-Berichte sind was anderes als Berichte von Forumlern..so sehe ich es zumind.Sydstien hat geschrieben:Hej Anschi,
hm, so ganz kann ich Deine Anfrage nicht nachvollziehen; vielleicht hättest Du noch etwas mehr schreiben sollen. Wenn man sich nach vielen Jahren an der Nordsee für die recht kleine Insel Fejø nördlich von Lollland - auch nicht gerade ein touristisches Highlight - entscheidet, muss es dafür doch irgendwelche Gründe gegeben haben, die zu dieser Wahl geführt haben. Wenn es aber an Informationen gefehlt hat, hätte doch schlichtes "Googlen" weiter geholfen. Das habe ich vorhin gemacht -und es half. Wo ist also das Problem?
Gruß von Sydstien
wenn ich was wissen möchte über Erfahrungswerte..und Tipps...würde auch ich zuerst hier fragen,denn dafür sind wir doch alle da oder?

Das macht für mich dieses Forum aus....ich google auch nach gewissen Dingen...aber nicht um Erfahrungsberichte zu bekommen,oder Tipps...da frage ich doch lieber meist hier

Leider kann ich zu Fejo rein garnichts sagen*sorry*da wir Nordseefreaks sind....
ich wünsche euch dort sehr viel Spaß und Erholung
Seid lieb gegrüßt...
Iris & Rasselbande
Manchmal ist das schwierigste nicht das Loslassen,
sondern zu lernen, von vorn anzufangen
N.Sobon
Danke
Hej,
danke euch für die Infos - also entgegen unserer Gewohnheiten werden wir einige Lebensmittel zum kurzfristigen Überleben mitnehmen
zumal wir sonntags anreisen und sicher keine offenen Geschäfte wie an der Nordseeküste finden werden
hilsen
Anschi
Fejø wir kommen am 30. April und hoffen auf Frühling!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
danke euch für die Infos - also entgegen unserer Gewohnheiten werden wir einige Lebensmittel zum kurzfristigen Überleben mitnehmen

hilsen
Anschi
Fejø wir kommen am 30. April und hoffen auf Frühling!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

-
- Mitglied
- Beiträge: 6
- Registriert: 16.12.2005, 19:09
- Wohnort: Solingen
Hallo Anschi,
wir waren 2003 auch auf Fejø . Wenn ihr viel Ruhe sucht und es Euch nichts ausmacht mit der Fähre zu fahren und eure Zeit danach zu richten,dann seit ihr dort gut aufgehoben. Allerdings könnt ihr Strandurlaub auf Fejø vergessen.
Wir haben 2 Töchter ,damals 11 und 7 Jahre,die schwärmen heute noch davon und wüden jeder Zeit wieder dort hin fahren.Alleine das Warten, auf diese kleine Fähre haben wir so genossen! Fejøs Ruhe fängt im Hafen von Kragænes an! In dem Laden dort bekommst Du alles was du benötigst,allerdings etwas teurer als auf dem Festland und bei Aldi! Obst und Gemüse bekommst du bei den Bauern auf der Insel!Es gibt eine ganz tolle Seite im Internet von Henrik Ranch ,ich weiß die Seite gerade nicht ,aber wenn Du googelst findest Du sie bestimmt.
Liebe Grüße
Kirsten
wir waren 2003 auch auf Fejø . Wenn ihr viel Ruhe sucht und es Euch nichts ausmacht mit der Fähre zu fahren und eure Zeit danach zu richten,dann seit ihr dort gut aufgehoben. Allerdings könnt ihr Strandurlaub auf Fejø vergessen.
Wir haben 2 Töchter ,damals 11 und 7 Jahre,die schwärmen heute noch davon und wüden jeder Zeit wieder dort hin fahren.Alleine das Warten, auf diese kleine Fähre haben wir so genossen! Fejøs Ruhe fängt im Hafen von Kragænes an! In dem Laden dort bekommst Du alles was du benötigst,allerdings etwas teurer als auf dem Festland und bei Aldi! Obst und Gemüse bekommst du bei den Bauern auf der Insel!Es gibt eine ganz tolle Seite im Internet von Henrik Ranch ,ich weiß die Seite gerade nicht ,aber wenn Du googelst findest Du sie bestimmt.
Liebe Grüße
Kirsten
hej Hühnerkönig
bei Henrik Ranch über www.fejo.dk
haben wir gebucht, war ein supernetter Kontakt bzw. ist ja noch. Wir wollen viel radeln wenn das Wetter mitspielt, unser Haus ist aber auch so beschaffen, dass wir es dort mit viel Büchern auch bei schlechterem Wetter aushalten werden, außerdem gibt es ja auch nur die falsche Kleidung, oder???
Toll nun zu wissen, dass ich auf der Insel einkaufen kann, wir nehmen eigentlich keine Lebensmittel von hier mit und ich weiß nicht, wie der Laden bestückt ist - gar so große Ansprüche stellen wir nicht, außer guten dänischen Käse
Aber es sind noch lange sechs Wochen
hilsen
Anschi
bei Henrik Ranch über www.fejo.dk
haben wir gebucht, war ein supernetter Kontakt bzw. ist ja noch. Wir wollen viel radeln wenn das Wetter mitspielt, unser Haus ist aber auch so beschaffen, dass wir es dort mit viel Büchern auch bei schlechterem Wetter aushalten werden, außerdem gibt es ja auch nur die falsche Kleidung, oder???
Toll nun zu wissen, dass ich auf der Insel einkaufen kann, wir nehmen eigentlich keine Lebensmittel von hier mit und ich weiß nicht, wie der Laden bestückt ist - gar so große Ansprüche stellen wir nicht, außer guten dänischen Käse

Aber es sind noch lange sechs Wochen
hilsen
Anschi
-
- Mitglied
- Beiträge: 6
- Registriert: 16.12.2005, 19:09
- Wohnort: Solingen
Hallo Anschi,
auch wir hatten ein Haus von Henrik! Hat alles prima geklappt!
Was du auf Fajø bestimmt bemerken wirst,(damit macht die Insel auch Reklame),nirgends sind die Leute freundlicher und aufgeschlossener als auf Fajø. Alle grüßen dich,als wären es alte Bekannte! Von weitem wird gewunken ,wenn Du mit dem Rad oder Auto vorbei kommst .
Wenn Ihr öfter von der Insel runter wollt,lohnt es sich auf alle Fälle,eine 10er Karte zu kaufen.Am Besten schon auf der ersten Fahrt dort hin .
Wenn du noch etwas wissen möchtest, frag ruhig!
Grüße
Kirsten
auch wir hatten ein Haus von Henrik! Hat alles prima geklappt!
Was du auf Fajø bestimmt bemerken wirst,(damit macht die Insel auch Reklame),nirgends sind die Leute freundlicher und aufgeschlossener als auf Fajø. Alle grüßen dich,als wären es alte Bekannte! Von weitem wird gewunken ,wenn Du mit dem Rad oder Auto vorbei kommst .
Wenn Ihr öfter von der Insel runter wollt,lohnt es sich auf alle Fälle,eine 10er Karte zu kaufen.Am Besten schon auf der ersten Fahrt dort hin .
Wenn du noch etwas wissen möchtest, frag ruhig!
Grüße
Kirsten
Hej Kirsten
es tut gut zu lesen, dass die Urlaubswahl wohl kein Fehlgriff war:Eigentlich bin ich ein absoluter Nordseefan, aber so ab und an brauche ich denn doch mal was anderes. Baden und Strandleben brauchen wir im Mai nicht, außer unser Hund, aber dem ist es egal wie kalt das Wasser ist und zum Buddeln wird sich eine Stelle finden.
Weißt du zufällig, ob auf Lolland die Geschäfte sonntags geöffnet haben, denn wir reisen sonntags an und in welcher Stadt gibt es einen größeren Laden.
Und noch ganz wichtig - gibt es eine Molkerei oder so? Ich bin der absolute Käsefreak und in Jütland holen wir unseren Käse immer direkt in der Molkerei in Ingstrup.
mange tak
Anschi
P.S. es hört sich auch so an, dass ich auf Fejø meine Sprachkenntnisse verbessern kann
es tut gut zu lesen, dass die Urlaubswahl wohl kein Fehlgriff war:Eigentlich bin ich ein absoluter Nordseefan, aber so ab und an brauche ich denn doch mal was anderes. Baden und Strandleben brauchen wir im Mai nicht, außer unser Hund, aber dem ist es egal wie kalt das Wasser ist und zum Buddeln wird sich eine Stelle finden.
Weißt du zufällig, ob auf Lolland die Geschäfte sonntags geöffnet haben, denn wir reisen sonntags an und in welcher Stadt gibt es einen größeren Laden.
Und noch ganz wichtig - gibt es eine Molkerei oder so? Ich bin der absolute Käsefreak und in Jütland holen wir unseren Käse immer direkt in der Molkerei in Ingstrup.
mange tak
Anschi
P.S. es hört sich auch so an, dass ich auf Fejø meine Sprachkenntnisse verbessern kann

-
- Mitglied
- Beiträge: 6
- Registriert: 16.12.2005, 19:09
- Wohnort: Solingen
Hallo Anschi,
wir waren in Nakskov und Maribo einkaufen.Es gibt in jeder der Städte einen eigenen Aldi.Beide Städte haben eine eigene kleine Einkaufsstraße.Ob die Läden aber im April Sonntags auf haben kann ich dir nicht sagen.An eine Molkerei oder Käserei kann ich mich nicht entsinnen.Aber wenn du auf Bio-Käse stehst,kann dir Henrik sicherlich weiterhelfen,denn soweit ich mich entsinnen kann, ist er auch Käsefreak.Frag ihn auch mal ,ob der Sparladen im April Sonntags auf hat,im Sommer war das so.
Auf seiner Seite findest du auch eine Gegenüberstellung von Preisen mit Dingen des täglichen Gebrauchs aus dem Laden der Insel und Aldi.Ich hab sie auch nicht direkt gefunden- du mußt glaub ich unter "Wetter und Einkaufen" gucken.Wenn du mit Henrik sprichst,bestell ihm bitte liebe Grüße von der Familie aus Solingen.
Einen ganz tollen Fejø Urlaub wünschen wir euch
Kirsten und Co
wir waren in Nakskov und Maribo einkaufen.Es gibt in jeder der Städte einen eigenen Aldi.Beide Städte haben eine eigene kleine Einkaufsstraße.Ob die Läden aber im April Sonntags auf haben kann ich dir nicht sagen.An eine Molkerei oder Käserei kann ich mich nicht entsinnen.Aber wenn du auf Bio-Käse stehst,kann dir Henrik sicherlich weiterhelfen,denn soweit ich mich entsinnen kann, ist er auch Käsefreak.Frag ihn auch mal ,ob der Sparladen im April Sonntags auf hat,im Sommer war das so.
Auf seiner Seite findest du auch eine Gegenüberstellung von Preisen mit Dingen des täglichen Gebrauchs aus dem Laden der Insel und Aldi.Ich hab sie auch nicht direkt gefunden- du mußt glaub ich unter "Wetter und Einkaufen" gucken.Wenn du mit Henrik sprichst,bestell ihm bitte liebe Grüße von der Familie aus Solingen.
Einen ganz tollen Fejø Urlaub wünschen wir euch
Kirsten und Co
@ Anschi,
Ferien auf Fejø wirst du bestimmt nicht bereuen. Wir wohnen seit einigen Monaten auf Lolland - und ich bin immer noch in Ferienstimmung. Es gibt hier wirklich sehr schöne Fleckchen - und Strände, die man ganz für sich allein hat.
Und: Lolland ist der Teil Dänemarks, wo´s am meisten Sonnenschein gibt.
LG Ursula
Ferien auf Fejø wirst du bestimmt nicht bereuen. Wir wohnen seit einigen Monaten auf Lolland - und ich bin immer noch in Ferienstimmung. Es gibt hier wirklich sehr schöne Fleckchen - und Strände, die man ganz für sich allein hat.
Und: Lolland ist der Teil Dänemarks, wo´s am meisten Sonnenschein gibt.
LG Ursula
Hej Ursula
Wir freuen uns auch schon sehr auf den Urlaub, aber wenn du auf Lolland wohnst, sind die Geschäfte sonntags auf? Wir reisen sonntags an und ich würde gern einkaufen, bevor wir auf Fejø übersetzen, der dortige Laden ist wohl recht teuer, aber eigentlich ist das ja auch egal, schließlich ist Urlaub.
Es ist immer noch mein Traum nach Dänemark überzusiedeln, aber ob das mal klappt, vielleicht ,wenn ich in Rente bin
hilsen
Anschi
Wir freuen uns auch schon sehr auf den Urlaub, aber wenn du auf Lolland wohnst, sind die Geschäfte sonntags auf? Wir reisen sonntags an und ich würde gern einkaufen, bevor wir auf Fejø übersetzen, der dortige Laden ist wohl recht teuer, aber eigentlich ist das ja auch egal, schließlich ist Urlaub.
Es ist immer noch mein Traum nach Dänemark überzusiedeln, aber ob das mal klappt, vielleicht ,wenn ich in Rente bin
hilsen
Anschi
