Hej alle sammen,
da bin ich wieder. Seit ca. 1 1/2 Stunden sind wir zurück.
Als erstes vorweg : nein, ich war nicht am See...aber dazu mehr später.
Es war ein Tag mit so einigen Widrigkeiten.
Heute morgen um 6 Uhr war es bei uns ein hässlicher Dauerregen in dem wir gestartet sind.
Auf der Autobahn gab es dann schon einige trockene Abschnitte und so manches Mal sah es so aus als ob evtl sogar ein Hauch Sonne kommt.
Das war leider nichts. Dafür setzte dann Schneegrieseln ein und das Thermometer sackte auf Null ab.
Zur Grenze hin wurde es aber wieder trocken.
Direkt hinter der Grenze erblickten wir dann ein lustiges gelbes Zeichen auf unserem Armaturenbrett....
Nach ausführlicher Studie der Betriebsanleitung konnte es eindeutig identifiziert werden.
Motorelektronik....
Dort stand dann was von Beeinträchtigung des Fahrverhaltens und erhöhtem Benzinverbrauch und natürlich der schlaue Rat : suchen sie umgehend eine authorisierte Opel Werkstatt auf....
Da war mir die Laune dann irgendwie vergangen, wenn was mit dem Auto ist kriege ich immer leichte Panik.
Da sich nirgendwo am Strassenrand die aufzusuchende Opel Werkstatt befand, habe ich in letzter Verzweiflung den Rømo Skærbæk Guide gewälzt und den Hinweis auf die Autowerkstatt auf Rømø gefunden, ausgestattet mit einem neuen Diagnosegerät.
Mein Männe hat dann verabschiedet, dass wir den geplanten Super Brugsen Einkauf in Skærbæk machen da die Karre noch normal fuhr und auch nicht abzubrennen drohte....
Also Leute, wenn Ihr mal auf Rømø oder in der Nähe Stress mit Eurem Auto habt - fahrt zu der Hydro Texaco Tankstelle mit der angeschlossenen Werkstatt !!!!!
So ein netter Mensch und eine herrvoragende Beratung ( und in super tollem Deutsch, ich hatte ja schon das Wörterbuch gewälzt und mir alles auf Dänisch zurechtgelegt... ). Er hat sofort ohne Diagnosegerät gesagt. keine Sorge dass ist der Nockenwellensensor, vor Kurzen hat mich ein Bekannter aus Frankreich mit dem Problem angerufen, der ist von Frankreich bis wieder hierher gefahren, nix passiert... ).
Der lustige Diagnosekasten hat dann genau den Fehler ermittelt, konnte ihn nicht resetten, aber der freundliche Mann hat uns dann gesagt, dass wir halt nicht schneller als ca. 100 kmh fahren sollen und dann auch alles gut ist.
Ich hätte ihn knutschen können, ich habe mich schon auf einem Abschleppwagen wieder gen Heimat reisen sehen....
Danach konnten wir dann einen unbeschwerten Tag auf der Insel geniessen. Es war Vogeltechnisch gesehen sehr erfolgreich. Wir haben unzählige Ringelgänse gesehen ( die hatte ich noch nie beobachtet ) *freu* und mein Männe hat einen Merlin gesehen. Zu der Zeit war ich gerade damit beschäftigt das Minireetdachhaus für Enten am Vestervej zu fotografieren, somit ist mir das Highlight leider verborgen geblieben.
An der Ballum Enge haben wir unheimlich viele Pfeifenten gesehen und eine riesigen Schwarm Nonnengänse.
Es war den ganzen Tag über total stürmisch, Ostwind. Man konnte kaum Luft bekommen, so hats gepustet. Das mag ich aber eigentlich ganz gerne.
Leider hat sich gegen Mittag dann ein fieser Eisregen eingefunden. Zu der Zeit waren wir gerade am Lakolk Stand. Nach der kompletten Sandstrahlung die wir schon erfahren hatten, wurden wir dann von Minieiszapfen torpediert. Das war kein Hagel, das waren winzige Eiszapfen.
Tat höllisch weh. Aber trotzdem habe ich unter Einsatz meines Lebens

einen Gefrierbeutel voll Sand geschaufelt und einige Muscheln eingesammelt.
Als wir wieder im Auto sassen waren wir echt fertig.....
Das Eis ging dann irgendwann in Regen über und zu der Zeit haben wir dann auch den See passiert.
Ich habe ihn tatsächlich gesehen ! Und bei windstillerem und trockenem Wetter könnte man durchaus an einer bestimmten Stelle das Stativ aufstellen und durchs Schilf zum See schauen.
Der Zutritt ist tatsächlich verboten. Die Stelle habe ich gefunden. War sehr nah nebem dem Wassergraben. Allerdings hätte man zu dem Schild schon schwimmen müssen. Da hätte die Wathose nichts mehr weggeschafft
Aber die Tipps zur Auffindung des Sees waren perfekt !!!!
Zur Belohnung gibts dann schon mal schnell Fotos von den beschriebenen Stellen :
http://img210.imageshack.us/img210/5273/dscn5513k2xa.jpg
http://img212.imageshack.us/img212/3498/dscn5515k9cy.jpg
http://img210.imageshack.us/img210/6121/dscn5516k7kb.jpg
http://img139.imageshack.us/img139/2075/dscn5522k7py.jpg
Also es war ein wirklich schöner Tag, auch wenn so ein paar Sachen nicht ganz perfekt waren. Wir haben ausserdem sehr lecker gegessen, toll geshoppt und so ziemlich die ganze Insel angeschaut.
Ich finde wieder einmal : Rømø ist immer einen Besuch wert !!
Wir kommen bestimmt noch mal wieder.
Unser Rückweg hat uns wieder durch Møgeltønder geführt, auch wieder vorbei am Schackenborg Slot. Und was soll ich sagen, es war geflaggt !
Leider hat sich mir kein Royal direkt gezeigt ( Joakim wäre ja jetzt wieder zu haben... NEIN -böses Mädchen..!!!!!

) aber ich fand es trotzdem spannend.
Hjertelige hilsener
Felicitas