wir haben uns jetzt mal so bei den gebrauchten Autos umgeschaut und festgestellt, daß Dieselautos viel billiger sind. Nun stellt sich für uns natürlich die Frage, ob es da einen Hacken hat. Ist die Steuer oder Versicherung auf Dieselautos höher? Und wie sind so die Dieselpreise im Vergleich zum Normalbezin? Und wie sieht es beim Wiederverkauf aus?
die Abgabe auf Dieselautos ist soweit ich weiss in DK weit höher als für Benziner.
Der Dieselpreis ist etwas günstiger als Benzin.
Die Situation ist ähnlich wie in DE, wo die Steuer auf Dieselautos höher, der Preis pro liter aber billiger ist. Insgesamt also eher eine Rechenaufgabe, ab wieviel km/Jahr Diesel billiger ist.
Kann es sein, daß Ihr Dieselautos mit gelbe Kennzeichen gesehen habt?
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Ja, stimmt, eines war tatsächlich mit gelben Schild. Aber die anderen nicht. Und es war trotzdem ein sehr großer preislicher Unterschied. Aber möglicherweise liegt es auch an der Marke.
Welche Automarken sind denn in DK beliebt, bzw. bei welchen Marken sollte man eher die Hände von lassen, weil die nachher eh keiner will?
Viel fahren haben wir ja eigentlich nicht vor. Daher wäre ein Beziner dann wohl doch sinniger?
Hoffentlich kling ich nicht zu verwirrt, aber ich bin grad in Panikmode...
Eigendlich sind die Diesel Fahrzeuge hier in Dk gar nicht billiger als benziner.
Im Gegenteil.
Wie ljhelbo schon andeutete liegt es wohl daran das ihr bei den Diesel wohl an gewerbliche Fahrzeuge geraten sind.
Diese sind an dem gelben Nummernschild erkennbar oder wenn beim Haendler daran das die Steuer (Moms) extra ausgewiesen ist.
Das verhaeltniss von hoherer Steuer und Versicherung ist eigendlich so wie auch in Deutschland- also etwas hoeher wie bei den Benzinern.
Beliebte Marken hier in DK sind die Franzosen (Citroen und Peugeot)
sowie einige Asiaten wie Mazda, Toyota und Suzuki
Kia und Fiat ist auch noch nicht so selten.
Sehr beliebt sind Fahrzeuge aus dem Haus Audi/VW aber leider auch sehr teuer.
Mitsubishi habe ich auch sehr viele gesehen.
Scheinen auch vom Preis her nicht allzu teuer.
Die deutschen Autos sind in D auch sehr teuer und Spritfresser....
Stimmt ! Deutsche Autos sieht man recht wenige. In letzter Zeit sind allerdings vermehrt Porsche Cayennes auf gelben Nummernschildern hinzugekommen. Ist aber kein Diesel, soweit ich weiß ...
Hallo !Also ich muß als erstes mal SEMMEL wiedersprechen das deutsche Autos Spritfresser sind .Ich fahre einen 18 Jahre alten Wagen mit den 4 Ringen als Quattro und der brauch trotz 136PS zwischen 8-11 Liter. Und viele Dänen kaufen deutsche Fahrzeuge weil sie nicht so schnell durchrosten wie Japaner oder Franzosen (durch die salzige Luft hier).Also ich würde euch empfehlen ein importiertes Auto aus Deutschland zu kaufen.Guckt doch mal unter autogaardenbindslev der holt jede Woche aus Deutschland 10 Autos und der sagt er würde keine anderes Auto als VW mehr kaufen alleine wegen dem Rost !
als ich letztes WE meinen Freund in CPH besuchte hat er mir das gelbe Nummernschild so erklärt:
diese Autos sind nur als Zweisitzer zugelassen, die Rückbank fehlt (bzw. ist fixiert runtergeklappt und darf bei einigen Modellen südl. der Grenze außerhalb Dänemarks dann automatisch als 4-Sitzer genutzt werden.)
dies hat zur Folge das die Steuern wesentlich günstiger sind als bei 4Sitzern (ökologisch sehr "sinnvoll") und die Autos entsprechend weniger kosten.
Ja, daß hab ich mit den gelben Schildern auch so verstanden. Mich hat es nur gewundert, weil wir ja nach so typischen Familienkutschen suchen. Da war z. B. ein Minivan dabei, ein Caravan, solche Arten von Autos.
Aber leider sind ja alle Anzeigen in Dänisch und wir sprechen keines. Also gilt auch ein bißchen Rate mal mit Rosental.
Wenn ihr etwas mehr über die Halbwahrheiten zu den Nutzungsvoraussetzungen gelber Kennzeichen wissen wollt, schaut mal [url=http://www.dk-forum.de/forum/ftopic5035-0-asc-0.html]hier[/url] nach. Es wurde da schon mal was im Forum zusammengetragen. Es sieht aber so aus, als ob keiner (nicht mal die Polizei) alle Fragen dazu beantworten könnte ...
... und damit gebe ich wieder zurück zum eigentlichen Thema des Threads ...