Segeln in DK? Wo am besten?

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
Schneckchen

Segeln in DK? Wo am besten?

Beitrag von Schneckchen »

Hallo zusammen!
Da ich mich eher auf einem Surfbrett wohl fühle und so von Segeln gar keine Ahnung habe :| , hoffe ich, ihr könnt mir weiterhelfen !
Wo in DK ist denn wohl die beste Möglichkeit für KAT-Segeln bzw. wo kann man sich dazu die Teile auch ausleihen? Mit einem Surfbrett ist das ja immer nicht so das Problem :D Ein Freund ist begeisterter Segler und würde das gerne mal im nächsten DK-Urlaub dort machen - aber wo :?: Bisher bin ich leider nicht fündig geworden, vielleicht habe ich aber auch auf den verkehrten Seiten nachgesehen :oops: :?: Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen! Vielen lieben Dank schon mal :!:
Christian
Mitglied
Beiträge: 267
Registriert: 30.01.2003, 17:17
Wohnort: Halle/Westf., Deutschland

Beitrag von Christian »

Hallo Schneckchen,
bei Dänen selbst ist das beliebteste Revier das Smålandsfarvandet. Das ist das Gebiet zwischen Seeland und Lolland. Oder das Øhav, das ist das Gebiet rund um die vielen kleinen Inseln südlich von Fünen. Sehenswerte Zielhäfen sind dort Ærøskøbing und Marstal auf Ærø, Rudkøbing auf Langeland, Svendborg, Assens, Kerteminde und Fåborg auf Fünen.
Letztlich kann man auch gut im Lillebælt rumschippern.
Als Einstieg würde ich das Øhav vorschlagen, es bietet von den Anlauforten die meisten und interessantesten Möglichkeiten.
christian
AnneRike

Beitrag von AnneRike »

Hej Schneckchen,

ich weiss nicht, ob du (bzw. der Freund) einen grossen Katamaran meint (wo man drauf schlafen, essen, etc. kann) oder einen Sportkat (die kleinen schnellen Dinger mit den bunten Segeln)?

Grosse Katamarane gibt's hier eher weniger, denn damit kommt man ja gar nciht in die ganzen schönen kleinen Häfen rein. Die meisten Charterfirmen vermieten Einrumpfboote.

Was die Sportkats betrifft: Ich weiss leider nicht, wo man welche ausleihen kann. Vielleicht am Limfjord? Das Sydfynske Øhav (s. Christian) ist bei schönem Wetter auch ganz gut zum Sportkatsegeln. Ansonsten sind die Fjorde (z.B. Vejle, Horsens, Roskilde, Odense und Limfjord) gut für Sportkats.

Vielleicht hilft das ja ein wenig weiter.

Hilsen,
annerike
Schneckchen

Kat-Segeln

Beitrag von Schneckchen »

Hallo!
Vielen lieben Dank für eure Info´s :D , da werden wir dann mal alle zusammen stöbern. Unsere Segel-Fans fahren die kleinen Kats - also die Sportkats (danke für den Hinweis, wie die überhaupt heißen! Wie geschrieben, ich habe so gar keine Ahnung davon :oops: ). Vielleicht werden wir ja fündig und die Jungs können sich austoben :D Vielen Dank nochmal, liebe Grüße Schneckchen
Antworten