Hallo,
Ja auch ich gehöre zu den Leuten die vorhaben nach DK auszuwandern,die Frage ist nur wie??? Und überhaupt wo fange ich an!
Stimmt es das man einen Job nachweisen muss um sich in DK aufzuhalten/wohnen?
Ich bin arbeitslos und erhalte Hartz IV habe ich überhaupt möglichkeiten?
An wenn oder was muss ich mich melden?
Grüße von trine
Wo anfangen???
Hallo Trine!
Natürlich hast du Chancen hier Fuß zu fassen.
Dafür gibt es natürlich auch bestimmte Voraussetzungen.
Es ist richtig, daß man zuerst eine feste Arbeit suchen sollte, weil das die Voraussetzung für Aufenthaltsgenehmigung, Personennummer usw. ist.
Wenn du kein dänisch sprichst, solltest du im Süden von Dk anfangen nach Arbeit zu suchen, da hier die meisten Leute deutsch sprechen.
Ich schicke dir einen Link, wo du offene Arbeitsstellen in Sønderjytland finden kannst.
https://jobnet.af.dk/Jobbanken/Frame/Fr ... 0x600&d=32
Das ist alles auf dänisch, aber hier im Forum wird dir auch beim übersetzen geholfen.
Ansonsten benutze die Suchfunktion im Forum. Da findest du jede Menge Hinweise und Tipps, da dieses Thema eins der meistbehandelten hier ist.
LG
Natürlich hast du Chancen hier Fuß zu fassen.
Dafür gibt es natürlich auch bestimmte Voraussetzungen.
Es ist richtig, daß man zuerst eine feste Arbeit suchen sollte, weil das die Voraussetzung für Aufenthaltsgenehmigung, Personennummer usw. ist.
Wenn du kein dänisch sprichst, solltest du im Süden von Dk anfangen nach Arbeit zu suchen, da hier die meisten Leute deutsch sprechen.
Ich schicke dir einen Link, wo du offene Arbeitsstellen in Sønderjytland finden kannst.
https://jobnet.af.dk/Jobbanken/Frame/Fr ... 0x600&d=32
Das ist alles auf dänisch, aber hier im Forum wird dir auch beim übersetzen geholfen.
Ansonsten benutze die Suchfunktion im Forum. Da findest du jede Menge Hinweise und Tipps, da dieses Thema eins der meistbehandelten hier ist.
LG
Gruss
Juergen
Juergen
erst mal lieben Dank.....
Sønderjytland würde eh nur in Frage kommen,..ich komme aus dem Einzelhandel und kann schon dänisch sprechen allerdings ziemlich viel verlernt
Die Seite der AF kenne ich,weiß allerdings nicht wie ich eine telefonische Bewerbung starten soll.....
Kennt jemand das Formular E303 ???
Könnte ich Leistung aus D für 3 Monate zur Überbrückung erhalten?
Kann man mit Unterstützung der D Ämter rechnen,was Sprachkursus angeht?
Lg
Sønderjytland würde eh nur in Frage kommen,..ich komme aus dem Einzelhandel und kann schon dänisch sprechen allerdings ziemlich viel verlernt

Die Seite der AF kenne ich,weiß allerdings nicht wie ich eine telefonische Bewerbung starten soll.....
Kennt jemand das Formular E303 ???
Könnte ich Leistung aus D für 3 Monate zur Überbrückung erhalten?
Kann man mit Unterstützung der D Ämter rechnen,was Sprachkursus angeht?
Lg
Wo ist das Problem beim anrufen?
So förmlich wie in D ist es hier lange nicht.
Rufe bei den Stellen an, die dir zusagen und frage, ob die Stelle noch frei ist und ob und wann du anfangen kannst.
Was hast du zu verlieren?
Ich habe die ersten 3 Monate in Dk in einer Ferienwohnung gewohnt, aber oft haben auch die Arbeitgeber gute Tipps.
Wenn du schon Grundlagen in Dänisch hast, um so besser.
Wenn du hier arbeitest kommst du dann ganz schnell wieder rein und kannst dir die Sprachschule in D. vieleicht sparen.
So förmlich wie in D ist es hier lange nicht.
Rufe bei den Stellen an, die dir zusagen und frage, ob die Stelle noch frei ist und ob und wann du anfangen kannst.
Was hast du zu verlieren?
Ich habe die ersten 3 Monate in Dk in einer Ferienwohnung gewohnt, aber oft haben auch die Arbeitgeber gute Tipps.
Wenn du schon Grundlagen in Dänisch hast, um so besser.
Wenn du hier arbeitest kommst du dann ganz schnell wieder rein und kannst dir die Sprachschule in D. vieleicht sparen.
Gruss
Juergen
Juergen
Hej Trine
Hilsner
Stefan
Ja und ja. Wenn du mit dem E303 aus DE in DK zum Arbeitsamt marschierst, bekommt du für maximal 3 Monate das deutsche Arbeitslosengeld in DK (bar, warum auch immer) ausgezahlt.trine6 hat geschrieben:Kennt jemand das Formular E303 ???
Könnte ich Leistung aus D für 3 Monate zur Überbrückung erhalten?
Hilsner
Stefan
Die Sache mit dem Hartz IV würde mich auch interessieren. Wie ist das mit dem Anspruch? Bekomme ich auch erstmal Geld von DK wenn ich in D Hartz IV bekommen habe oder gibt es nur Geld wenn man noch ALG bekommen hat.trine6 hat geschrieben: E 303 ist doch nur für das ALG und gilt das auch für Hartz IV?