Für uns gehört es fast zum täglichen Ritual in DK Lebensmittel einzukaufen und wir finden es einfach schön auch mal was neues auszuprobieren und durch Supermärkte zu schlendern. Man hat ja auch viel Zeit und nur am Strand liegen ist auch langweilig


Den Krampf kann ich absolut nachvollziehen. Mein inzwischen volljähriger Sohn ist gelinde gesagt immer noch wählerisch.Karottenlotte hat geschrieben:ich habe einen 8 järigen Sohn der im moment so was von schwierig ist mit dem essen das es noch nicht mal zuhause einfach mit kochen ist.
Wir kaufen auch viel in DK vor Ort und nehmen nur Klopapier, Gewürze und sowas mit. Daß allerdings die Waren in DK von besserer Qualität wären, ist uns (leider) noch nicht aufgefallen. Habt Ihr da mal ein paar Beispiele dafür?ist es in dk nämlich gar nicht viel teurer, aber dafür leckerer und vor allem - bessere qualität der waren