urlaubs,aktivitäten tipps für

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
droli
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 01.08.2006, 16:02

urlaubs,aktivitäten tipps für

Beitrag von droli »

hallo dk-freunde,
werden dieses jahr das 1.mal aus dem tiefen süden in den hohen norden reisen. wir beabsichtigen ca. 3 wochen an der nordseeküste zu verbringen, da unser kleiner an neurodermitis leidet, die ostseeküste soll da ja nich so hilfreich sein??? reisen tun wir mit einem vw-bulli u. möchten daher auch immer wieder weiterziehen. könnt ihr uns schöne, naturbelassene (ja keine Parzellen) CP, evtl. in den dünen empfehlen (ohne animation, hallenbad u. den ganzen krimskrams)???der st.peter ording stil ist nicht so unserer, wir mögens lieber ruhig. da unsere aktivitäten situationsbedingt mehr im bergsport liegen, wären wir noch froh über jegl. tipps bezügl. sport(radstrecken,inline,wandern,..). welche räder würdet ihr vorziehen, RennRad oder MountainBike??gibt es schöne radwege die man auch mit kinderanhänger fahren kann???wo findet man schöne spots wie z.b.fjorde,steilküste,etc.. hoffe, ich hab euch nich allzugenervt mit meinen fragen. herzlichen dank im voraus.

viele grüsse aus dem wilden süden,
droli
henningnielsen

Beitrag von henningnielsen »

Moin Droli,

es gibt ja nicht so viele Berge in Dänemark, aber ich hab da schon ein paar Ideen :) Meistens gibt es gute Radwege, aber die Orte, die ich vorschlagen werde, sind wohl eher für MTB gedacht, da man sonnst riskiert nicht niedrig genug Gänge zu haben ;)

Aabenraa
Rundum die Stadt gibt es hüglisches Landschaft mit Fjord. Tourbeispiel - folgt einfach die Route des Marathons (Vorsicht z.T. SEHR hügellich)

[url]http://www.bjergmarathon.dk/[/url]

Vejle/ Vejle Ådal - Vejle Autal
hier kann man viel schöner Natur erleben. Hügeln, Flachland, Fjord, historisches bei Vingsted/ Ravning

Silkeborg
Seen- und Hügellandschaft

Das war zuerst die Vorschläge, der rest ist per google zu ermitteln ;)
Lu777

Beitrag von Lu777 »

Aber man beachte beim Radfahren den Wind...! Habe damit keine besonders glücklichen Erfahrungen gemancht :mrgreen: Aber ihr scheint ja gut trainiert zu sein... :mrgreen:
henningnielsen

Beitrag von henningnielsen »

@ Lu777

...ne wir haben wahrscheinlich nur genug Gänge - damit wir immer weiter runterschalten können ;) :mrgreen: :mrgreen:
Vilmy
Mitglied
Beiträge: 3711
Registriert: 12.01.2006, 11:07
Wohnort: Sønderjylland, DK

DR.dk

Beitrag von Vilmy »

Hej,

ich habe gerade per Zufall eine gute Seite bei [url]http://www.dr.dk[/url]gefunden:

[url]http://www.dr.dk/Nyheder/Temaer/Oevrige_temaer/2006/Sommerlandet/index.htm[/url]

Die Seite enthält eine aktive Dänemarkkarte, die Natur, Vergnügungsparks, Gärten und vieles mehr enthält. Alles Orte, die als besuchenswert von Benutzern der Seite empfohlen wurden. Ich hab mich sofort in den Staudengarten (staudehave) verliebt. Den muss ich sehen! Und Fyn ist glücklicherweise um die Ecke...

Gruss, vilmy
droli
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 01.08.2006, 16:02

Beitrag von droli »

hallo henning,
danke schöne für die tipps, werde jetzt mal in den gebieten nach den Campingplätzen googlen. wie geschrieben, wir suchen halt was ruhiges & natürliches.
@lu777,
wenn schon keine höhenmeter, dann eben windstärke....nun weiss ich auch warum die dänen so gute rennradfahrer und mountainbiker haben.

@vilmy,
auch dir recht herzlichen dank, leider ist es bei uns mit dem dänischen nicht so weit her...

danke an alle und hoffe noch ein paar tipps zu bekommen, bis es dann abgeht in den hohen norden.

viele grüsse,
droli
kwako
Mitglied
Beiträge: 586
Registriert: 14.07.2005, 14:28
Wohnort: berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von kwako »

Hej,
wenn du vorab die Campingplätze besichtigen willst...

http://www.dk-camp.dk/

.....da kannst du in der Karte die Plätze anklicken und auf deren Homepage genüsslich suchen.
Mach ich schon seit Jahren und neuerdings schau ich die Gegend noch im Google Eath an.
Schön sind die beiden grossen Dünencamps in Nr. Lyngvig und Børsmose.
Børsmose ist kein DK Camp aber sehr schön zum Radfahren, da viel Wald, Seen, Tümpel und auch ein paar Aussichts"berge" in der Nähe sind.
Lasst euch von der dort anwesenden Armee nicht erschrecken.
Ansonsten gibt es unzählige Plätze die alle ihren eigenen Charme haben.
Wir fahren auch immer mit dem Wowa herum und haben schon ne Menge gesehen.
Die Ecke um Ebeltoft kann ich auch empfehlen ist aber Bælt.
Wenn du noch Fragen hast...gerne, wir sind noch ne Woche hier, dann geht es los!
kwako ;-)

Man kann ohne Hunde leben......, aber es lohnt sich nicht!
Mehr über mich, schau mal hier rein....
http://www.dk-forum.de/forum/ftopic4570-0-asc-15.html
Antworten