mal was zum thema ESSEN

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
smh
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 05.06.2006, 23:34
Kontaktdaten:

Beitrag von smh »

Hmm schon wieder Hunger =)
gibt so viel zu probieren (wenn ich mir das http://en.wikipedia.org/wiki/Cuisine_of_Denmark so durchlese), dass ich am liebsten gleich mal los fahren moechte..

xxx
s
Vilmy
Mitglied
Beiträge: 3711
Registriert: 12.01.2006, 11:07
Wohnort: Sønderjylland, DK

Beitrag von Vilmy »

Jinjok hat geschrieben:Bei u.a. 24% Mehrwertsteuer fällt es wohl nicht ganz einfach mit deutschen Preisen mithalten zu können.
25% Mehrwertsteuer, Zuckersteuer, Brausesteuer, Alkoholflaschensteuer....

Gruss, vilmy
bella
Mitglied
Beiträge: 222
Registriert: 03.07.2006, 10:28

Will im Urlaub auch Urlaub haben

Beitrag von bella »

Hallo,
natürlich muss jeder seine Urlaubsvorbereitungen so halten, wie er es für richtig hält. Meine Eltern haben früher auch immer viel mitgeschleppt. Heute beschränken wir uns auf Gewürze, Filtertüten, Essig und Öl... Vielleicht noch ne Packung Spaghetti, Pesto und einen guten Roten für den ersten Abend. Wenn ich lese, dass hier einige sogar ihre Bratpfanne mitnehmen, muss ich schmunzeln. Urlaub ist Urlaub, da ist eben alles anders als im Alltag, soll's ja auch sein.

Ich muss allerdings sagen, das ich ganz gern im Urlaub einkaufe. Gut, ich kaufe das meiste auch in den günstigeren Läden wie eben Netto oder auch Aldi ein, aber gerade die dänischen Produkte, der geschmackliche Unterschied gehört doch einfach dazu. Auch dazu fahre ich ins Ausland. Wenn man nach Italien oder Frankreich fährt, nimmt man doch auch keine Lebensmittel mit. Und einiges wie Wein (auch erstaunlich gute Weine), Fleisch (kann nur von Rindfleisch reden) und Fisch sind dort von sehr guter Qualität und nicht unbedingt teurer als in Deutschland. Bei anderen Dingen muss man eben schauen.

Zum Thema Kochen: wir kochen immer abends, alle zusammen, auch das gehört zum Spass dazu. Und als Fischfan kommt man in Dänemark ja nun wahrlich nicht zu kurz. Ich könnte mich drei Wochen nur von Fisch ernähren (angefangen von Curry Sild über Räucherfisch, Krabben, frischer gegrillter oder gebrater Fisch, schlecker, deshalb wäre mitnehmen bei uns auch unsinnig).

Ich kann allerdings verstehen, dass jemand, der wirklich auf's Geld achten muss, das nicht so locker sieht. Aber auch in Dänemark gibt es wie gesagt günstige Einkaufsmöglichkeiten. Den Købmand um die Ecke sollte man dann natürlich besser meiden.

Viele Grüße
Bella
smh
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 05.06.2006, 23:34
Kontaktdaten:

Re: Will im Urlaub auch Urlaub haben

Beitrag von smh »

bella hat geschrieben: Gut, ich kaufe das meiste auch in den günstigeren Läden wie eben Netto oder auch Aldi ein,
Moin,
Netto gibt's doch sogar auch in Daenemark www.netto.dk =)


lg
s
Ingrid A.
Mitglied
Beiträge: 601
Registriert: 30.08.2005, 11:20
Wohnort: Südwestdeutschland

Beitrag von Ingrid A. »

Wir halten es auch so, dass wir kaum etwas mitnehmen, weil - wenn man ein bisschen guckt, auch in DK einigermaßen günstig einkaufen kann.

Ich koche gerne, und einmal am Tag macht mir das wirklich nichts aus. Und ich möchte einfach mal etwas anderes kochen, als das, was ich in Deutschland "verbreche"! :) Und eben auch mit anderen Zutaten

Ich geb ja zu, dass das Einkaufen in DK immer ein bisschen länger dauert als zu Hause, weil wir ja doch auch gucken müssen nach den Preisen, aber es macht auch sehr viel Spass.

Was wir immer von Deutschland mitnehmen, sind Gewürze, Tee, Zucker usw. fürs Frühstück, Öl und etwas Essig. Das wars dann aber auch. :wink:
Ursel
Mitglied
Beiträge: 3539
Registriert: 22.02.2002, 11:23

Beitrag von Ursel »

Hej S.!

Netto IST dänisch!!!!!!!!!!!!!!!!!!
(und gibt es AUCH in Dtld. :wink: )

Gruß Ursel, DK
bella
Mitglied
Beiträge: 222
Registriert: 03.07.2006, 10:28

Beitrag von bella »

Ich meinte natürlich auch Netto & Aldi in Dänemark :wink: !!! Obwohl ich ja ehrlich gesagt am liebsten in einem SuperBrugsen einkaufe... (und da am liebsten in Nexø :D ). Dass Netto dänisch ist wusste ich gar nicht... wieder was gelernt.

Liebe Grüße
Bella
(ach ja, das einzige was wir immer zu Hauf (sechs Pakete à 5 Päckchen) mitschleppen sind die Grissinis von Jaques Weindepot, die gehören für uns einfach dazu)
Mary

Beitrag von Mary »

Hej Ursel,

in Deutschland gibt es 2 Netto-Unternehmen.

Das dänische ist nur in den neuen Bundesländern und Schleswig-Hostein vertreten, das andere Unternehmen kommt aus Bayern.

Gruß
Maria
annikade
Mitglied
Beiträge: 2008
Registriert: 18.07.2006, 16:38
Wohnort: Berlin v Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von annikade »

Mary hat geschrieben:in Deutschland gibt es 2 Netto-Unternehmen.

Das dänische ist nur in den neuen Bundesländern und Schleswig-Hostein vertreten, das andere Unternehmen kommt aus Bayern.
Soooooo...
um noch ein wenig zur Verwirrung beizutragen, werfe ich jetzt mal [url=http://www.wer-zu-wem.de/firma/Netto.html]das hier[/url] zum Thema "Netto in Deutschland" in die Runde. ;-)

Gruß

/annikade
Mary

Beitrag von Mary »

Hej,

ja, und der Netto Marken-Discount, den wir hier bei uns haben wurde 1928 in Regensburg gegründet und hat sich in den 90-ern Richtung Norden und Osten ausgedehnt.

Ich dachte wegen der Namensgleichheit nämlich auch erst, ich könnte da vielleicht dänische Produkte kaufen, die sonst nicht hier im Handel erhältlich sind, war aber ein Trugschluß.

Gruß
Maria
annikade
Mitglied
Beiträge: 2008
Registriert: 18.07.2006, 16:38
Wohnort: Berlin v Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von annikade »

Mary hat geschrieben:ja, und der Netto Marken-Discount, den wir hier bei uns haben wurde 1928 in Regensburg gegründet und hat sich in den 90-ern Richtung Norden und Osten ausgedehnt.

Ich dachte wegen der Namensgleichheit nämlich auch erst, ich könnte da vielleicht dänische Produkte kaufen, die sonst nicht hier im Handel erhältlich sind, war aber ein Trugschluß.
Aaahhhh....
jetzt verstehe ich erst...
Schau auch mal, was Wikipedia dazu sagt:

"Die Firma ist jedoch nicht identisch mit dem gleichnamigen dänischen Lebensmitteldiscounter NETTO, dessen deutsche Filialen hauptsächlich in Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen-Anhalt zu finden sind; da dies nicht allgemein bekannt ist, wird Netto Marken-Discount manchmal auch als Netto Süd bezeichnet."

Die gehören also nicht direkt zusammen, obwohl sie ziemlich ähnlich firmieren...
(Netto Marken-Discount GmbH & Co. oHG : OHG NETTO Supermarkt GmbH & Co.)

Und irgendwie gehören sie beide zum Teil zu EDEKA. :?

/annikade
Lu777

Beitrag von Lu777 »

Mary hat geschrieben:Hej,

ja, und der Netto Marken-Discount, den wir hier bei uns haben wurde 1928 in Regensburg gegründet und hat sich in den 90-ern Richtung Norden und Osten ausgedehnt.

Ich dachte wegen der Namensgleichheit nämlich auch erst, ich könnte da vielleicht dänische Produkte kaufen, die sonst nicht hier im Handel erhältlich sind, war aber ein Trugschluß.

Gruß
Maria
Hej Marie,

doch, bei uns im Netto findest du wenn du Glück hast ab un an ein paar dän. Lebensmittel. Da steht dann meist auch nur dän. auf der Verpackung. Find ich irgendwie niedlich und erinnert mich an Urlaub...
Mary

Beitrag von Mary »

Hej Lu777,

wenn ich mich nicht irre habt Ihr ja auch den dänischen Netto-Markt in Magdeburg, wir haben hier den ursprünglich bayrischen.

Ansonsten gibt es hier in Norddeutschland in den Supermärkten schon einige dänische Lebensmittel, aber leider nicht alles, was wir aus Dänemark mitbringen, und manchmal sind die dänischen Lebensmittel die nach Deutschland exportiert werden auch für den deutschen Geschmack hergestellt.

Gruß
Maria

Übrigens, Magdeburg ist eine schöne Stadt, wir haben Freunde dort.
smh
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 05.06.2006, 23:34
Kontaktdaten:

Beitrag von smh »

Mary hat geschrieben:
Ansonsten gibt es hier in Norddeutschland in den Supermärkten schon einige dänische Lebensmittel
*brummel*
meinen Lieblingsjoghurt gibt's bei minimal, aber nur in Hamburg und nicht in Berlin... und der Kaiser's um die Ecke (also Berlin gerade) hat die salzige daenische Butter aus dem Sortiment genommen....

xxx
s
MaSa
Mitglied
Beiträge: 97
Registriert: 04.09.2006, 19:04

Brauche mal einen Rat

Beitrag von MaSa »

Hallo ich bin neu hier im Forum und begrüße daher erst einmal alle DK Fans :!: :!: :!:

Ich brauch mal hilfe inpunkto Lebensmittel.
Gibt es soetwas wie Thüringer Mett (Hackepeter) in Dänemark?

Gruß
MaSa
Antworten