Auswandern

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
Antworten
Detlef
Mitglied
Beiträge: 29
Registriert: 23.08.2006, 16:25
Wohnort: Vejle

Auswandern

Beitrag von Detlef »

Moin Moin,

seit genau 4 Stunden bin ich hier in dem Forum ein neues Mitglied. Ich komme aus dem Lesen einfach nicht heraus.
Vieles konnte ich schon herausfinden zu dem was uns bewegt.
Nun aber doch ein paar Fragen an die "alten Hasen" hier.

Auch wir (46/45/11) möchten den Schritt tun und nach DK auswandern. Unser Ziel ist es in die Nähe von Kolding zu ziehen. Das was wir zur Zeit tun ist Dänisch lernen.
In 14 Tagen machen ich mich auf den Weg, um mir auf gut Glück eine Arbeit als Kraftfahrer zu suchen. Ja ich bin einer von den vielen tausend die in diesem Job arbeiten. Da wir in Hamburg wohnen ist es mir relativ egal zweimal in der Woche den Weg zu und von meiner Arbeit zu fahren. Meine Frau ist Verkäuferin und möchte auch in diesem Beruf weiterarbeiten.

Nun meine eigentlichen Fragen.
Wie stehen unsere Chancen in DK Fuß zu fassen, und wie sieht die Möglichkeit aus, das meine Frau auch einen Job bekommen kann?

Wir haben im Oktober eine Woche Urlaub gebucht, um uns direkt vor Ort umzusehen, eventuell auch schon mal auf Behörden vorsprechen (Hoffentlich reichen unsere paar Sprachkentnisse die wir bis dahin haben auch aus ).
Wie sieht es in Kolding und Umgebung mit Wohnungen aus (Miete und Wohnungsangebot)?

Gruß
Detlef
Legolas977
Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: 23.08.2006, 09:53
Wohnort: Holsted

Beitrag von Legolas977 »

Hallo!

Bin zwar auch noch ein Frischling in diesem Forum aber habe zufällig bei StepStone ein Stellenangebot von Lidl gefunden und auch über die Aldi Seite gibt es da wohl Stellen. Leider beschränkt sich mein Dänisch auf das Alphabet und die Zahlen bis 10... :oops: ...bin auch grad am lernen. Wir wollen in ca. einem Jahr auswandern...hab also noch etwas Zeit. Kann aber nicht wirklich sagen, um was es bei diesen Stellenangeboten geht. Man beachte aber hier die Öffnungszeiten in Dänemark...die haben auch Sonntags auf. Soweit ich gehört habe soll auch der Verdienst im Handel eher bescheiden sein. Trotzdem viel Glück!!!!

Tschüssi
Legolas
annikade
Mitglied
Beiträge: 2008
Registriert: 18.07.2006, 16:38
Wohnort: Berlin v Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von annikade »

Hej Detlef,
Legolas977 hat geschrieben:(...) habe zufällig bei StepStone ein Stellenangebot von Lidl gefunden und auch über die Aldi Seite gibt es da wohl Stellen. Kann aber nicht wirklich sagen, um was es bei diesen Stellenangeboten geht.
Nicht nur "über die" [url=http://www.aldi.dk/]Aldi[/url]-Seite, sondern auch "über" die [url=http://www.lidl.dk/dk/home.nsf/pages/c.c.n.sa.index/]Lidl[/url]-Seite und sogar die [url=http://www.netto.dk/]Netto[/url]-Seite kannst Du Stellenangebote für Verkäufer (Butiksassistenter) finden. Mehr Supermärkte fallen mir gerade nicht ein...
Und zwar für das ganze Dänemark! Meist unter dem Stichwort "Jobs" ;-) oder "Stillinger".
Es werden zum Teil sogar Online-Bewerbungsformulare bereitgestellt!
Auch mit rudimentärsten Dänischkenntnissen (etwa wie den meinen... ;-)) kann man das eigentlich schon verstehen.
Legolas977 hat geschrieben:(...) Man beachte aber hier die Öffnungszeiten in Dänemark...die haben auch Sonntags auf.
Hmmmm...... Sollte Dänemark etwa doch nicht das gelobte Land sein?
Womöglich muss man sich richtig anstrengen, wenn man dort Fuß fassen will? :shock: ;-)
Es haben tatsächlich aber nicht alle Geschäfte am Sonntag geöffnet und wenn doch, dann nicht den ganzen Tag über.

Gruß

/annikade
anirak78
Mitglied
Beiträge: 21
Registriert: 25.08.2006, 13:02
Wohnort: Hamburg

Beitrag von anirak78 »

Hej.
ich , 28, w.,komme momentan auch aus Hamburg, möchte ab November nach DK ziehen. Meine Dänischkenntnisse sind noch sehr schlecht, aber daran arbeite ich. Da ich im kaufmännischen Bereich tätig bin, dachte ich mir, erstmal in einem unqualifizierten Bereich zu arbeiten, bis ich die Sprache drauf habe.
Wer hört dass irgendwo kaufmännische Angestellte gesucht werden oder in anderen Bereichen wo weder Erfahrung noch Ausbildung gebraucht werden....würde ich mich über Nachricht freuen.
Achso, auf eine Region bin ich noch nicht festgelegt.

Anirak
Juergen
Mitglied
Beiträge: 397
Registriert: 15.11.2005, 21:07

Beitrag von Juergen »

Hej Detlef!

Als Kraftfahrer hast du gute Chancen hier in Kolding Arbeit zu finden, wenn du auch die großen fahren darfst.
Kommt dann darauf an, ob du nur Inland oder auch Langstrecke fahren willst.
Wenn du auch Export fährst, mußt du erst einmal kein dänisch können.
Dann verdienst du im Normalfall auch genug, um mit deiner Familie eine Aufenthaltsgenehmigung zu bekommen, ohne daß deine Frau von Anfang an eine Arbeit nachweisen muß.
Wenn du Fragen hast - stell sie.

Gruß
Gruss

Juergen
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Ich denke sowohl im Transport als auch im Handel sind die Chancen gut. Die Branchenorganization HTSI (Handel, Transport, Service, It, Medico und Turismus) hat insgesamt 13.000 Mitglieder (Firmen). Bei diesen Firmen wurden seid 1.1.2005 insgesamt 35.000 neue Stellen geschaffen und im Moment haben sie laut Auskunft des Vereins insgesamt 12.000 freie Stellen, die wegen Mangel an Arbeitskräfte nicht besetzt werden können.

Laut der selbe Untersuchung bezahlen 17% der Firmen in der Branche eine Belohnung an ihre eigene Angestellte, wenn diese es schaffen einen neuen Mitarbeiter aufzutreiben !!
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
cobra1

Beitrag von cobra1 »

Hallo Detlef

Wen Du bei einer Dänischen Spedition Arbeiten willst, mußt Du nicht nach Dänemark Auswandern. Am Wochenende stehen viele Dänische LKW`s in Deutschen Orten, da viele Deutsche für Dänische Speditionen fahren.
Ein Verwandter macht es auch so schon seit Jahren, in der Firma arbeiten mehrere Deutsche.
Du kannst dir doch eine Stelle dort suchen, dann dort anfangen und später übersiedeln.

Gruß

Cobra
Antworten