Hej, hej,
Andi, es ist schon traurig, dass Schülern, die aus berechtigten Gründen an einer Studienreise nicht teilnehmen, keine vernünftigen Aufgaben gegeben werden. Wie die Schulleitung vertraut auf die Erfahrung des Lehrers? Als Sprengstoffspürhund oder was?
Aphe, wir haben zwei Söhne, die zum Glück ihre Schulzeit lange hinter sich haben. Was die Klassenreisen und Studienfahrten betraf, waren wir eigentlich ganz zufrieden. Zum Ski laufen (neue Rechtschreibung?) waren sie im Bayerischen Wald und sind dort und kurz hinter der Grenze in Österreich gelaufen. Der Preis war ok. In der Schule gibt es einen Skikeller, wo sich jeder Ski und Skischuhe ausleihen kann. Das erspart dann schon mal weitere Kosten. Uns wurde glaubwürdig von Lehrerseite versichert, dass es in Österreich weitaus preiswertere Quartiere gibt, die aber seit Jahren von anderen Schulen belegt sind. Klassenreisen innerhalb Deutschland sind nicht immer unbedingt billiger. Die Abschlussfahrt vom Gym ging für den einen in die Toskana und für den anderen nach Schottland. Der Spaß kam natürlich nicht zu kurz, aber die Kultur hatte doch den größeren Anteil. Was die Herren sich nicht ganz so vorgestellt hatten.
Ach, mein Lieblingsthema Schule........ Ich war 9 Jahre im Elternrat, habe in so mancher Lehrerkonferenz gesessen. Es ist wie im richtigen Leben
Gruß
frenzi