Wir haben uns bereits mit einigen Ländern beschäftigt und diese auch informell bereist, sind aber äußerst interessiert bei Dänemark stehengeblieben. Wir können anhand unserer Erfahrung nicht wirklich nachvollziehen, daß über 200.000 deutsche Landsleute in den Süden ausgewandert sind, und sich nur ganz wenige Deutsche für den Norden Europas entschieden haben oder sich entscheiden.
Wie gesagt, es handelt sich bei uns um ein mobiles Party- bzw. Discounternehmen. (Unsere Musikrichtungen sind Rock, Pop, Acid Jazz, Funk & Soul und Alternativrock von 1980 bis zur heutigen Zeit und auch, wenn gewünscht, die alte und neue deutsche Welle / kein Techno!)
Die Anlage von uns ist ausgerichtet für eine Beschallung bis zu 800 Personen. Genauere Infos auf unserer Webseite: www.music-mirror.eu
Gibt es Interesse in Kopenhagen an Ü-30 Partys?
Es gibt in Deutschland Musikbars, die ausschließlich Musik-Event-Unternehmen buchen um ein bis zweimal im Monat eine Powerparty zu veranstalten.
Weiterhin Privatleute, die ebenfalls Unternehmen wie das unsere buchen, um Scheunen- oder Poolpartys zu veranstalten.
Ist das bei Euch in Dänemark so ähnlich oder doch anders?
Wie sieht in Dänemark generell der Markt für ein Unternehmen unserer Art aus? Besteht große Nachfrage in Sachen Partys oder Veranstaltungen, privat wie auch betrieblich für mittelständische Unternehmen?
Über das Internet ist leider nicht viel herauszufinden. Wenn Jemand aus dem Forum uns Antworten auf unsere Fragen geben könnte, dann würde uns das sehr weiterhelfen.
Wir sind auch sehr an einer Zusammenarbeit bzw. einem Zusammenschluß mit dänischen Landsleuten oder auch mit jedem anderen in Dänemark Ansässigen, egal welcher Nationalität, interessiert!
Wir freuen uns auf Eure Antworten!
Viele liebe Grüße aus Deutschland,
Fam. Schneider-Jokl
PS: wir haben als Kinder mit einer Riesenbegeisterung keine Folge von
Wikie und die starken Männer
(...hmmmm... ich haabs..! (schnipps)!
