Blåvand Urlaub war nicht schön.

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
reimund1012

Beitrag von reimund1012 »

Hej @ Lukas,

was Truppenübungsplätze angeht, da bin ich seit meiner frühesten Jugend vorbelastet.
Bin nämlich in Faßberg in der Lüneburger Heide geboren. :mrgreen:
(Der Ort ist wohl jedem der mal bei der Luftwaffe war ein Begriff)
Gleich um die Ecke gab es militärische Sperrgebiete und Schiessplätze satt.
Vor 40 Jahren war dort noch überall Heidelandschaft wie in Hermann Löns Büchern, heute muss man schon in die Übungsgebiete oder die touristisch voll erschlossen Gebiete bei Schneverdingen oder Wilsede fahren, wenn man die Heide sehen will.

Oder aber ins Eventyrets Land !
Zwischen Blåvand und Henne sieht es stellenweise fast genauso aus wie früher in der Heide.
Nur die Wacholderbüsche fehlen, aber dafür ist es nicht so weit bis zum Meer. :mrgreen:
Schätze das ich mich auch deshalb so wohl in dieser Gegend fühle.
(Auf das nächtliche Geballer der schweren Haubitzen könnte ich aber trotzdem ganz gut verzichten :wink: )

Gruß nach SH

Reimund
Akina
Mitglied
Beiträge: 306
Registriert: 12.08.2005, 22:32
Wohnort: bei Lübeck

Beitrag von Akina »

reimund1012 hat geschrieben:Hej @ Lukas,

was Truppenübungsplätze angeht, da bin ich seit meiner frühesten Jugend vorbelastet.
Bin nämlich in Faßberg in der Lüneburger Heide geboren. :mrgreen:
(Der Ort ist wohl jedem der mal bei der Luftwaffe war ein Begriff)
Gleich um die Ecke gab es militärische Sperrgebiete und Schiessplätze satt.
Vor 40 Jahren war dort noch überall Heidelandschaft wie in Hermann Löns Büchern, heute muss man schon in die Übungsgebiete oder die touristisch voll erschlossen Gebiete bei Schneverdingen oder Wilsede fahren, wenn man die Heide sehen will.

Oder aber ins Eventyrets Land !
Zwischen Blåvand und Henne sieht es stellenweise fast genauso aus wie früher in der Heide.
Nur die Wacholderbüsche fehlen, aber dafür ist es nicht so weit bis zum Meer. :mrgreen:
Schätze das ich mich auch deshalb so wohl in dieser Gegend fühle.
(Auf das nächtliche Geballer der schweren Haubitzen könnte ich aber trotzdem ganz gut verzichten :wink: )

Gruß nach SH

Reimund
Hallo,

also mir ist es lieber, dass die Menschen mit dem knitterfreien Hut in meiner (Urlaubs)nähe auf Pappkameraden schiessen als irgendwo im Ausland auf "rebellische" Einheimische.
Gruß,

Akina

Es scheint mir, dass der Versuch der Natur, auf dieser Erde ein denkendes Wesen hervorzubringen, gescheitert ist. (M.Born)
Werner

Beitrag von Werner »

Hallo

Eigentlich wollten wir nach Nørlev, aber dann haben wir uns für Blåvand entschieden. Ausgesucht hatten wir das Haus im Internet, da gibt es schon mehr Bilder wie Reimund schrieb, aber
die Bilder sind ja bestimmt gemacht wurden, wo die Einrichtung noch neu war und soviel ist darauf auch nicht zu sehen.
Das Haus hatte 110 Quadratmeter, (kann man mit der Tastatur auch m2 mit kleiner 2 oberhalb des m eingeben)
Sauna, Whirlpool, Kaminofen als Zusatzausstattung, gekostet hat es 366 € Katalogbreis, da wir eine Woche vor der Abreise gebucht haben war es Last Minute Preis 293 €.
Wir waren schon in anderen Ländern, klar gibt es dort auch große Urlaubsgebiete aber es gibt oft abseits ruhige Gebiete mit unverbauter Natur.
In den Katalogen war auch kein Hinweis auf den Truppenübungsplatz, bei der Planung hätte man auch nicht zulassen sollen das die Häuser bis zum Truppenübungsplatz gebaut werden.
Hauptsächlich in den Geschäften waren die Leute ziemlich unhöflich und abweisend, auf einen Gruß wurde meist nicht reagiert man wurde meist dumm angesehen.
Ich habe mitgekriegt wie ein Deutscher Urlauber einer Verkäuferin auf Dänisch eine Frage stellte, sie antworte auf Deutsch ziemlich schnippisch "das steht irgendwo davorne" und ging weg um sich mit einer Kollegin zu unterhalten.

MfG

Werner
Lucy

Beitrag von Lucy »

Hallo Werner,
es tut mir sehr leid für deinen verpatzten Urlaub.
Wir waren auch einmal über Ostern in Blavand, das Haus war spitzen Klasse, von der Ausstattung und von der Lage, wir hatten halt Glück, achten aber auch immer auf die Sternchen die ein Haus hat. Ich möchte im Urlaub nicht auf den Komfort verzichten den ich Zuhause gewohnt bin.
Ganz ehrlich jetzt, wir sind in den fast 30 Jahren die wir jedes Jahr mindestens einmal. meistens dreimal an Dänemarks Nordseeküste fahren, noch nicht einmal enttäuscht worden, was die gemieteten Häuser betrifft.
Das mit den Militärübungen hat uns auch gestört, außerdem war uns der Strand zu voll, es ist uns zu viel Betrieb dort.
Nach Blavand fahren wir auch nicht mehr.

Und unfreundliche Dänen haben wir in all den Jahren noch nie erlebt, im Gegenteil ich finde die Dänen ganz besonders nett, freundlich, hilfsbereit, einfach liebenswert.
Wir hatten schon einige Situationen bei denen sie uns sehr geholfen haben.
Zuletzt geändert von Lucy am 20.11.2006, 13:56, insgesamt 1-mal geändert.
Hille
Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: 25.09.2006, 09:35
Wohnort: Tamm Baden-Wüttemberg

Beitrag von Hille »

Hallo,

also ich fahre seit ca. fast 30 Jahren nach Blaavand, erst als Kind mit meinen Eltern und jetzt selber mit Freundin und Baldnachwuchs.
Wir bzw. ich haben uns immer wohl gefühlt und nur einmal gr. Probleme mit einem Haus gehabt, aber anstandlos ein Erstazhaus bekommen. Kleine Mängel gibt es immer, aber welcher Urlaub, Wetter, Hotel usw. sind perfekt?!?!
Wir Deutschen sind ein unzufriedenes und verwöhntes Volk!
Ich kann nur sagen, dass ich Dänemark und vorallem Blaavand liebe mit allen Vor- und Nachteilen, aber Geschmäcker sind ja Gott sei Dank verschieden.
Und unfreundliche Däne habe ich auch noch nicht kennengelernt.
Ich sage immer, so wie man in den Wald reinruft, so schallt es heraus.

Gruß Hille
salea
Mitglied
Beiträge: 92
Registriert: 09.05.2005, 12:27
Wohnort: Münsterland

Beitrag von salea »

Hallo Werner,
also mit dem Haus, das ist ärgerlich, so etwas passiert fast jedem mal.

Wir haben das zweimal bei Sonne und Strand gehabt, einmal kam ein Handwerker, da waren wir aber schon abgereist,haben aber damlals, ist ca. 20 Jahre her, eine Gutschrift von 300 DM auf eine Neubuchung erhalten.

2002 hatten wir eine defekten Herd, der wurde auch sofort am Montag repariert.

Wenn man einen Anbieter hat, kann man wegnistens noch reklamieren, wenn man privat bucht,sieht das schon schlechter aus.
Ist uns in diesem Jahr in Deutschland passiert mit einem absoluten Katastrophenhaus.

Mit den Bilder im Netz muss ich Dir uneingeschränkt recht geben, die sehen alle gut aus, die Wirklichkeit ist dann oft anders.
Schlechte Matratzen kann man eh nicht sehen.

Was die Ruhe angeht, so gibt es in DK noch genügend unberührte Natur.
Meine Lieblingsgegend ist Holsland Klit, da findest Du immer noch ein schönes Plätzchen.

Ist auch immer Ansichtssache, ich habe in DK gerne mal ein Städchen zum Bummeln in der Nähe.

Gruss Sabine
skorpion311
Mitglied
Beiträge: 69
Registriert: 16.10.2006, 15:16
Wohnort: Emsland
Kontaktdaten:

Beitrag von skorpion311 »

Das mit der Sauberkeit ist ja auch leider immer sehr relativ anzusehen (da gibt es auch so einen Thread über die Endreinigung hier...). Im letzten Haus z.B. waren total viele Stubenfliegen, auch wenn es sonst sauber war. Das fand ich aber schon fies. Ich erkläre es mir so, daß die Vorbewohner vielleicht beim Packen lange die Türen geöffnet hatten.
Über das meiste versuche ich großzügig hinweg zu sehen, schließlich will ich Urlaub machen und mich nicht aufregen. :wink:
Meine DK-Seite: [url=http://www.juetlandurlaub.de/]www.juetlandurlaub.de[/url]
Dr.Tossi
Mitglied
Beiträge: 151
Registriert: 13.07.2005, 21:00
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von Dr.Tossi »

Moin Moin,

vielleicht ist das mit der "Unfreundlichkeit" der Dänen (die ich in den letzten 40 Jahren übrigens nie erlebt habe !!!) auch nur ein Missverständnis.

Ich komme auch von der Küste, nicht weit weg von DK und uns Norddeutschen wird ja auch eine gewisse "Griesgrämigkeit" nachgesagt und auch das wir nicht viele Worte verlieren. Vielleicht liegt es einfach an den Mentalitäten die da aufeinander treffen ? Ich weiß nicht wie ich es ausdrücken soll....aber bei uns rennt man auch nicht den ganzen Tag mit einem Lachen rum und schaut auch mal dumm aus der Wäsche - aber es ist eben nur der optische Eindruck und definitiv nicht so gemeint.

Ich jedenfalls fühle mich der dänischen Mentalität sehr nahe und hatte bisher keine negativen Erfahrungen gemacht, eher das Gegenteil ! Na gut, bei uns in der Familie sind alle blond und würden wir nicht den Mund aufmachen - man würde uns als Touris überhaupt nicht erkennen (merke ich daran, dass wir überwiegend auf dänisch angesprochen werden, während dunkelhaarige Urlauber auf deutsch angesprochen werden). Vielleicht kommt es mir aber auch nur so vor... :mrgreen:

LG
Torsten
Ursel
Mitglied
Beiträge: 3539
Registriert: 22.02.2002, 11:23

Beitrag von Ursel »

Hej Torsten!
(merke ich daran, dass wir überwiegend auf dänisch angesprochen werden, während dunkelhaarige Urlauber auf deutsch angesprochen werden).
Also, ich glaube auch, das kommt Dir nur so vor - ich kenne sehr viele dunkelhaarige Dänen/innen (un dbin selber auch -noch :D - dunkelhaarig :D --- und kenne diese Unterschiede nicht.
Aber ich glaube sehr, daß Du Recht mit den Menthalitäten hast --- das ist oft sehr unterschwellig, wird oft gar nicht reflektiert und auch nicht wahrgenommen, oder wenn, dann eben in diesen "Mißverständnissen".

Im übrigen will ich nur mal anmerken, daß ich es schon komisch finde, über etwas zu meckern, was ich nur vom Hörensagen kenne - schließlich beschwert sich der Urheber des Threads darüber, daß Tischnachbarn gehört haben, daß ... :roll:

Gruß Ursel, DK
""Den virkelige opdagelsesrejse går ikke ud på at finde nye lande,
men at se med nye øjne."

---------------------------------------------------------Marcel Proust
...
Werner

Beitrag von Werner »

Hallo Ursel

Ich empfehle Dir alle Beiträge in den Thread hier von mir durchzulesen, da habe ich auch meine Beobachtungen dazu geschildert, auch habe ich nichts von Tischnachbarn geschrieben. Als lies Dir immer lieber alles durch bevor Du [img]http://www.cosgan.de/images/smilie/boese/a010.gif[/img] andere Zitat. Deine Worte: "komisch finde"st


MfG Werner
Ursel
Mitglied
Beiträge: 3539
Registriert: 22.02.2002, 11:23

Beitrag von Ursel »

Hej Werner!

Das habe ich --- mußte ich aber gar nicht, denn es steht doch gleich im 1. Posting (vielleicht auch noch mal die eigenen Postings nachlesen, bevor Du Dich beschwerst? :wink: ) :
Einige Dänen waren auch sehr unfreundlich, wir hatten ein Paar dort kennengelernt die jedes Jahr in Dänemark Urlaub machen, die Frau konnte ganz gut Dänisch und sie hat ein Paar Sachen erzählt was sie so in den Jahren dort so mitbekommen wie z.B.schimpfworte, dumme bemerkungen usw.
Daß Du auch andere Dinge beanstandest, habe ich durchaus gelesen, mag auch berechtigt sein, und selbst subjektive Unzufriedenheit verdirbt eben den Urlaub, ganz klar.
Aber sich auf Hörensagen berufen finde ich dann doch etwas weit hergeholt.

Nichts für ungut, Ursel, DK
""Den virkelige opdagelsesrejse går ikke ud på at finde nye lande,
men at se med nye øjne."

---------------------------------------------------------Marcel Proust
...
Werner

Beitrag von Werner »

Hallo Ursel


Ich hatte folgendes geschrieben:

Verfasst am: 16.11.2006, 16:33
Einige Dänen waren auch sehr unfreundlich


Verfasst am: 18.11.2006, 19:27

Hauptsächlich in den Geschäften waren die Leute ziemlich unhöflich und abweisend, auf einen Gruß wurde meist nicht reagiert man wurde meist dumm angesehen.
Ich habe mitgekriegt wie ein Deutscher Urlauber einer Verkäuferin auf Dänisch eine Frage stellte, sie antworte auf Deutsch ziemlich schnippisch "das steht irgendwo davorne" und ging weg um sich mit einer Kollegin zu unterhalten.

Folgendes war nur ein Beispiel:

wir hatten ein Paar dort kennengelernt die jedes Jahr in Dänemark Urlaub machen, die Frau konnte ganz gut Dänisch und sie hat ein Paar Sachen erzählt was sie so in den Jahren dort so mitbekommen wie z.B.Schimpfworte, dumme Bemerkungen usw.

MfG Werner
Flodur
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 14.11.2006, 20:20
Wohnort: Laatzen

Beitrag von Flodur »

Hallo Zusammen,

habe hier viel über Blåvand gelesen. Da ich selbst dort häufig gewesen bin, möchte ich von meinen ausschließlich positiven Erfahrungen berichten. Wir hatten immer sehr schöne Häuser und haben nie Unfreundlichkeiten der Dänen erlebt. Mag sein, dass das an den Aufenthalten in der Vor- und Nachsaison liegt, aber wir hatten nie das Gefühl, das man uns lieber nicht sehen würde.
Was die Truppenübungsplätze betrifft, muss man sich sicherlich erst dran gewöhnen, Geräusche von Geschützen und Maschinengewehren zu hören. Aber da das nie ein Dauerzustand war und wir nachts auch nie gestört wurden, ließ sich das gut ertragen. Das man bestimmte Bereiche nicht immer betreten kann, ist vielleicht nicht schön. Aber wer auf Sylt war, weiss wieviel Freiheiten man in Dänemark hat.
Auch das die Natur von den Kettenfahrzeugen "verschandelt" wird kann man beklagen, aber über Dinge die ich aktuell nicht beeinflussen kann, versuche ich mir nicht die Urlaubsstimmung zu vermiesen. Und das auch solche Dinge zumindest visuell ganz reizvoll seien können, kann man auf dem Foto sehen. Füge es Link bei.
[url]http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2327562[/url]

Schöne Grüsse

Rudolf
Blaavand-Fyr
Mitglied
Beiträge: 170
Registriert: 30.08.2006, 22:01
Wohnort: München

Beitrag von Blaavand-Fyr »

Hallo Rudolf,

das ist ja ein schönes Bild!!! :D Lob an den Fotografen. Das schürt ja direkt wieder das Fernweh *schwärm*

Viele Grüße von Blåvand-Fan zu Blåvand-Fan! :)
1982 Helberskov
1983 Nissum-Fjord
1985 Blåvand
1989 Bornholm
1990 Blåvand
1991 Vellerup Sommerby, Bjerregard, Blåvand
1993 Saltum
1994 Blåvand
1995 Vejers, Als
1996 Vejers
1997 Thorup Strand, Blåvand
1998 Blåvand
2005 Blåvand
2006 Blåvand (2x)
2007 Blåvand
2008 Blåvand und 1/2 Jahr arbeiten in DK
2009 bisher nur Fernweh nach DK
2010 weiterhin Fernweh nach DK
2011 Blåvand (2x)
2012 Blåvand (2x)
2013 Blåvand (2x)
2014 Blåvand (2x)
2015 Blåvand (2x)
2016 Blåvand
Antworten