Werde demnächst auswandern. Habe noch wichtige Fragen...
-
- Mitglied
- Beiträge: 8
- Registriert: 17.06.2006, 20:24
- Wohnort: Flensburg
Bin zwar neu hier, aber habe viele Freunde, Familie und Erfahrungen in Dänemark.
Also, man kann je nachdem wo man sich nun in Dänemark befindet unterschiedliche Löhne haben. Aber nach allem was ich bisher so gehört habe liegt der ausbezahlte Lohn (natürlich je nach Abzügen) so ungefähr bei 12- 15.000 Kronen.
Also, man kann je nachdem wo man sich nun in Dänemark befindet unterschiedliche Löhne haben. Aber nach allem was ich bisher so gehört habe liegt der ausbezahlte Lohn (natürlich je nach Abzügen) so ungefähr bei 12- 15.000 Kronen.
Rette dich selbst, bevor´s die anderen tun.....
Hej, nach langer Zeit melde ich mal wieder. Bei uns hat sich sehr viel in den letzten Monaten getan. Ich weiß auch nicht so recht wo ich anfangen soll mit erzählen. Nur eins im Vorfeld: Ich möchte hier nicht rumprahlen
Ich will nur zeigen, dass alles möglich ist, man muss nur den ersten Schritt wagen.
Uns geht es hier in Dk sehr gut und ich bin froh, diesen Schritt getan zu haben. Ich habe einen sehr guten Chef gefunden. Ausgaben habe ich zur Zeit fast keine, außer Nahrungsmittel und Benzin
. Unsere Wohnung in D haben wir nicht mehr und haben uns von D ganz abgemeldet. Wir leben zur Zeit in einer 4 Zimmer Wohnung vom Chef mit einem anderen Kollegen zusammen, weil wir noch kein Haus gefunden haben. Aber das stört uns nicht, weil wir keine Miete bezahlen müssen. Unsere Möbel konnten wir alle in der Wohnung abstellen, bis wir eben ein Haus gefunden haben.
Unser Auto habe ich in Deutschland verkauft, weil ich den ganzen Stress mit der Ummelderei nicht haben wollte, da dies sehr aufwendig sein kann. Außerdem wollte ich auch nicht die 180% vom Schätzwert bezahlen, wobei ich auch gelesen habe, dass hier in Dk das Auto höher geschätzt wird als in D. Ich hatte meinem Chef gesagt, dass ich mein Auto verkaufen muss und er sagte mir ganz prompt, dann nimm doch meinen Audi A6
. Ich muss nur den Sprit bezahlen und sonst nichts weiter.
Mein 1. und 2. Arbeitstag war auch sehr gut und so etwas würde man in D nie erleben. Ich bin mit dem Chef auf alle möglichen Baustellen gefahren und haben uns diese angeschaut. Dann waren wir noch beim Statsamt und bei der Komune, wegen Anmeldung und so. Wir waren auch bei der Bank um ein Konto zu eröffnen. Mein Chef hat dann mehrere tausend Kronen aufs Konto gepackt und mir gleich noch einige tausend Kronen in die Hand gedrückt, damit ich überhaupt Geld habe zum überleben
. Und das ist kein Scherz! Ich hatte noch nicht einmal für ihn gearbeitet und hatte schon soviel Geld am ersten Tag bekommen, wie einer der einen Monat in D arbeiten geht. Wurde natürlich verrechnet beim nächsten Lohn.
Die ersten 2 Monate habe ich von Montag bis Freitag gearbeitet und seit ein paar Wochen mache ich sogar Montage (aber das ist freiwillig), wobei ich nur noch bis Donnerstag Mittag arbeiten gehe und durch die Montage sogar noch mehr Geld verdiene. Meine Frau ist damit einverstanden, hauptsache sie hat ihr Internet
.
Ich könnte noch mehr Sachen erzählen, aber ich weiß wie einige Leute abgehen, wenn diese sowas lesen oder hören. Außerdem bekommt man sehr viele Neider und verliert Freunde, nur weil unser einer den Schritt gewagt hat und es einem viel besser geht als Menschen im eigenen Freundes- und Familienkreis. Ich sage dazu nur, es kann jeder schaffen, man muss es nur wollen und darauf hinarbeiten. Und auf solche Leute kann man verzichten!
Meine Frau geht zur Zeit noch nicht arbeiten, was sich demnächst aber ändert. Sie hat jetzt mit der Sprachschule angefangen. Leider kann ich da nicht mitmachen, wegen Montage und so. Ich lerne aber auch dänisch, weil es eine sehr schöne Sprache ist und ich diese unbedingt sprechen können möchte.
Es ist schon sehr interessant, wenn ich mir die letzten Beiträge durchlese, wie viele Fragen ich doch hatte und wieviel sich doch von alleine gelöst haben. Ich möchte hiermit jedem der auswandern will, auch wenn es ein anderes Land ist, diesen Schritt zu wagen. Es kommt alles ganz anders wie man es sich vorstellt. Einfach alles auf sich zukommen lassen. Man erkennt auch mit der Zeit den Unterschied zwischen den Menschen in DK und D. Hier in DK ist alles viel ruhiger und die Menschen sind sehr freundlich. Die Leute sind hier viel glücklicher, dazu braucht man z.B. auch nur in die Zeitung gucken. Man sieht in den Zeitungen viel mehr lachende und freundliche Gesichter als in den Zeitungen von D. Vergleicht mal selber.
Ich werde mich auf jeden Fall noch mal melden. Bin gespannt auf eure Beiträge. Und alle die noch am überlegen sind oder Angst davor haben auszuwandern, den kann ich echt nur sagen, es lohnt sich. Viele Freunde die ich jetzt mal wieder gesehen habe, sagen, dass ich viel mehr lache und fröhlich bin, als früher. Bis bald.

Uns geht es hier in Dk sehr gut und ich bin froh, diesen Schritt getan zu haben. Ich habe einen sehr guten Chef gefunden. Ausgaben habe ich zur Zeit fast keine, außer Nahrungsmittel und Benzin

Unser Auto habe ich in Deutschland verkauft, weil ich den ganzen Stress mit der Ummelderei nicht haben wollte, da dies sehr aufwendig sein kann. Außerdem wollte ich auch nicht die 180% vom Schätzwert bezahlen, wobei ich auch gelesen habe, dass hier in Dk das Auto höher geschätzt wird als in D. Ich hatte meinem Chef gesagt, dass ich mein Auto verkaufen muss und er sagte mir ganz prompt, dann nimm doch meinen Audi A6

Mein 1. und 2. Arbeitstag war auch sehr gut und so etwas würde man in D nie erleben. Ich bin mit dem Chef auf alle möglichen Baustellen gefahren und haben uns diese angeschaut. Dann waren wir noch beim Statsamt und bei der Komune, wegen Anmeldung und so. Wir waren auch bei der Bank um ein Konto zu eröffnen. Mein Chef hat dann mehrere tausend Kronen aufs Konto gepackt und mir gleich noch einige tausend Kronen in die Hand gedrückt, damit ich überhaupt Geld habe zum überleben


Die ersten 2 Monate habe ich von Montag bis Freitag gearbeitet und seit ein paar Wochen mache ich sogar Montage (aber das ist freiwillig), wobei ich nur noch bis Donnerstag Mittag arbeiten gehe und durch die Montage sogar noch mehr Geld verdiene. Meine Frau ist damit einverstanden, hauptsache sie hat ihr Internet

Ich könnte noch mehr Sachen erzählen, aber ich weiß wie einige Leute abgehen, wenn diese sowas lesen oder hören. Außerdem bekommt man sehr viele Neider und verliert Freunde, nur weil unser einer den Schritt gewagt hat und es einem viel besser geht als Menschen im eigenen Freundes- und Familienkreis. Ich sage dazu nur, es kann jeder schaffen, man muss es nur wollen und darauf hinarbeiten. Und auf solche Leute kann man verzichten!
Meine Frau geht zur Zeit noch nicht arbeiten, was sich demnächst aber ändert. Sie hat jetzt mit der Sprachschule angefangen. Leider kann ich da nicht mitmachen, wegen Montage und so. Ich lerne aber auch dänisch, weil es eine sehr schöne Sprache ist und ich diese unbedingt sprechen können möchte.
Es ist schon sehr interessant, wenn ich mir die letzten Beiträge durchlese, wie viele Fragen ich doch hatte und wieviel sich doch von alleine gelöst haben. Ich möchte hiermit jedem der auswandern will, auch wenn es ein anderes Land ist, diesen Schritt zu wagen. Es kommt alles ganz anders wie man es sich vorstellt. Einfach alles auf sich zukommen lassen. Man erkennt auch mit der Zeit den Unterschied zwischen den Menschen in DK und D. Hier in DK ist alles viel ruhiger und die Menschen sind sehr freundlich. Die Leute sind hier viel glücklicher, dazu braucht man z.B. auch nur in die Zeitung gucken. Man sieht in den Zeitungen viel mehr lachende und freundliche Gesichter als in den Zeitungen von D. Vergleicht mal selber.
Ich werde mich auf jeden Fall noch mal melden. Bin gespannt auf eure Beiträge. Und alle die noch am überlegen sind oder Angst davor haben auszuwandern, den kann ich echt nur sagen, es lohnt sich. Viele Freunde die ich jetzt mal wieder gesehen habe, sagen, dass ich viel mehr lache und fröhlich bin, als früher. Bis bald.
Man kann alles erreichen, wenn man es nur will!
Hallo Compandy,
in welcher Sekte bist du denn gestrandet?
Mal den Film "The Beach" gesehen?
Sorry, aber es liesst sich wie ein wirklich schöngeschriebener Utopia Roman, in dem man von Wolke zu Wolke schwebt.
Chefs die einem das gebündelte Geld nur so in die Hand drücken, die angenehm eingefahrenen deutschen Audis zur Verfügung stellen und immer nur Lächeln und immer vergnügt.......
doch......
"immer nur lächeln wie´s immer sich fügt,......"
Wünsche dir und deiner Familie wirklich viel Glück und, dass du deine rosarote Brille niemals im wegfahrenden Audi vergisst........

in welcher Sekte bist du denn gestrandet?
Mal den Film "The Beach" gesehen?
Sorry, aber es liesst sich wie ein wirklich schöngeschriebener Utopia Roman, in dem man von Wolke zu Wolke schwebt.
Chefs die einem das gebündelte Geld nur so in die Hand drücken, die angenehm eingefahrenen deutschen Audis zur Verfügung stellen und immer nur Lächeln und immer vergnügt.......
doch......
"immer nur lächeln wie´s immer sich fügt,......"
Wünsche dir und deiner Familie wirklich viel Glück und, dass du deine rosarote Brille niemals im wegfahrenden Audi vergisst........

-
- Mitglied
- Beiträge: 2008
- Registriert: 18.07.2006, 16:38
- Wohnort: Berlin v Deutschland
- Kontaktdaten:
Und wenn alles stimmt?Sollys hat geschrieben:Hallo Compandy,
in welcher Sekte bist du denn gestrandet?
Mal den Film "The Beach" gesehen?
Sorry, aber es liesst sich wie ein wirklich schöngeschriebener Utopia Roman, in dem man von Wolke zu Wolke schwebt.
Chefs die einem das gebündelte Geld nur so in die Hand drücken, die angenehm eingefahrenen deutschen Audis zur Verfügung stellen und immer nur Lächeln und immer vergnügt.......
doch......
"immer nur lächeln wie´s immer sich fügt,......"
Wünsche dir und deiner Familie wirklich viel Glück und, dass du deine rosarote Brille niemals im wegfahrenden Audi vergisst........
Soll ja auch "nette" Menschen geben.

/annika
Hej Annika!
In DK doch sowieso nur!
Dir wünsche ich weiterhin (so) viel Glück, "Compandy" - was mir und hoffentilch vielen im Gedächtnis blieb ist der Satz, daß mansich durchaus trauen soll, weil es eh anders kommt und weil sich viele Probleme und Fragen vor Ort lösen.
habe ich ja schon beinm Sprachproblem geschrieben (wieder schnell, um Mißverständissen vorzubeugen. Natürlich soll jeder Auswanderer Dänisch lernen, nur braucht er´s meistens nicht perfekt, bis er kommt - dann kommt er vermutlich nämlich nie!
)
Gruß Ursel, DK
In DK doch sowieso nur!

Dir wünsche ich weiterhin (so) viel Glück, "Compandy" - was mir und hoffentilch vielen im Gedächtnis blieb ist der Satz, daß mansich durchaus trauen soll, weil es eh anders kommt und weil sich viele Probleme und Fragen vor Ort lösen.
habe ich ja schon beinm Sprachproblem geschrieben (wieder schnell, um Mißverständissen vorzubeugen. Natürlich soll jeder Auswanderer Dänisch lernen, nur braucht er´s meistens nicht perfekt, bis er kommt - dann kommt er vermutlich nämlich nie!

Gruß Ursel, DK
Hallo,
ich habe es geahnt, dass solche Beiträge kommen oder auch ähnlich. Wie oft habe ich das schon gehört
. Nichts gegen Dich Sollys! In D wollten alle wissen, wie es uns ergeht und was wir so schon erlebt haben, aber als sich das für die ihre Ohren wie ein Märchen anhörte, glaubten diese mir nicht mehr und haben nur gelacht. Jedenfalls einige. Ich jedenfalls weiß dass es wahr ist und schmunzel nur im inneren.
Ich weiß auch, dass es sowas nicht alle Tage gibt, aber das gibt es
Es kann jeden so und in einer anderen Weise treffen und ich will einfach nur Mut machen all den anderen, die noch am überlegen sind, ob sie auswandern sollten oder nicht. Viele Sachen, über sie man sich vorher viel zu sehr den Kopf zerbrochen hat (siehe meine anderen Beiträge), sind eigentlich ganz harmlos und einige erledigen sich von selbst. Das Leben in Dk hier ist super
.
Ok, bis zum nächsten Beitrag. Achso, eine rosa Brille passt nicht zu mir, ich bleibe lieber bei der Wahrheit und bin auch kein Träumer, denn sonst hätte ich es nicht geschafft um nach Dk auszuwandern.
ich habe es geahnt, dass solche Beiträge kommen oder auch ähnlich. Wie oft habe ich das schon gehört

Ich weiß auch, dass es sowas nicht alle Tage gibt, aber das gibt es


Ok, bis zum nächsten Beitrag. Achso, eine rosa Brille passt nicht zu mir, ich bleibe lieber bei der Wahrheit und bin auch kein Träumer, denn sonst hätte ich es nicht geschafft um nach Dk auszuwandern.
Man kann alles erreichen, wenn man es nur will!
Hej Compandy!
Wir gönnen es Dir doch alle.
Und daß DK schlecht ist, hat ja auch niemand behauptet (höchstens nicht rosarot für die, die keine Urlaube - mehr- sind
), aber Du wirst doch zugeben, daß das nicht die Regel ist (und sein kann).
mal abgesehen davon, daß manche Dnge für Dich gehen mögen, für andere wiederum nicht.
Ich denke nur an die Wohnsituation - stell Dir das mal mit schulpflichtigen oder kleinen Kindern vor.
Oder ohne Auto - geht bei manchen besser als bei anderen.
ich persönlich finde es gut, wenn wir mal von denen wiederhören, die sich hier zunächst nur auswanderungswillig gemeldet haben - auch bitte schön nach längerer Zeit als den ersten Phasen, die man so durchläuft -
und dann bitte gern vsowohl von denen, die bleiben und denen die zurückgehen.
Und ich wüßte dann auch mal gern, ob und was bei den beiden Gruppen anders, schwerer oder leichter war als vorher gedacht.
Nur - Deinen Fall möchte ich jetzt wirklich nicht als Beispiel für Normalfall stehenassen... dazu kenne ich wirklich zuviele aus den beiden gruppen,die ich oben erwähne - und die,die dann doch hier geblieben sind, auch wennes härter war, sind ebenso wenig Meckerer und unzufrieden wie ich.
Weiterhin alles Gute - Ursel, DK
Wir gönnen es Dir doch alle.
Und daß DK schlecht ist, hat ja auch niemand behauptet (höchstens nicht rosarot für die, die keine Urlaube - mehr- sind

mal abgesehen davon, daß manche Dnge für Dich gehen mögen, für andere wiederum nicht.
Ich denke nur an die Wohnsituation - stell Dir das mal mit schulpflichtigen oder kleinen Kindern vor.
Oder ohne Auto - geht bei manchen besser als bei anderen.
ich persönlich finde es gut, wenn wir mal von denen wiederhören, die sich hier zunächst nur auswanderungswillig gemeldet haben - auch bitte schön nach längerer Zeit als den ersten Phasen, die man so durchläuft -
und dann bitte gern vsowohl von denen, die bleiben und denen die zurückgehen.
Und ich wüßte dann auch mal gern, ob und was bei den beiden Gruppen anders, schwerer oder leichter war als vorher gedacht.
Nur - Deinen Fall möchte ich jetzt wirklich nicht als Beispiel für Normalfall stehenassen... dazu kenne ich wirklich zuviele aus den beiden gruppen,die ich oben erwähne - und die,die dann doch hier geblieben sind, auch wennes härter war, sind ebenso wenig Meckerer und unzufrieden wie ich.
Weiterhin alles Gute - Ursel, DK
Da bin ich wieder
Zugegeben Ursel, ein Normalfall so wie ich es erlebe ist es nicht, aber ich bin froh darüber, dass es sowas überhaupt noch gibt.
In irgendeinem Beitrag von mir hatte ich doch mal geschrieben, dass ich mindestens ein Jahr abwarten und erst dann mir ein Haus kaufen würde. Wie gesagt, es kommt immer alles anders wie man es sich denkt. Wir haben vor ein paar Tagen ein sehr schönes Haus gekauft, was gerade mal 40 Jahre alt ist
. Wir können zwar im Apartment vom Chef kostenlos leben, aber mit der Zeit sehnt man sich doch auf eigene vier Wände. Außerdem haben wir eine Alarmanlage auf vier Beinen, die viel zu senibel eingestellt ist
. Für unseren Hund ist es so viel besser. Dort kann er das Haus und das Grundstück bewachen. Das einzige was uns jetzt noch fehlt, dass meine Frau Arbeit findet. Die Sprachschule in der sie geht, sucht auch Arbeit für meine Frau, was ich gut finde. Sie sucht natürlich auch nebenbei. So, das ist der Stand der Dinge.
Bis bald sagt Andreas aus DK

In irgendeinem Beitrag von mir hatte ich doch mal geschrieben, dass ich mindestens ein Jahr abwarten und erst dann mir ein Haus kaufen würde. Wie gesagt, es kommt immer alles anders wie man es sich denkt. Wir haben vor ein paar Tagen ein sehr schönes Haus gekauft, was gerade mal 40 Jahre alt ist


Bis bald sagt Andreas aus DK
Man kann alles erreichen, wenn man es nur will!
Hej Andreas!
Herzlichen Glückwunsch zu den eigenen 4 Wänden!
Und da sieht man doch mal wieder, mit welchen Pläne und Vorstellungen man kommt - und wie anders alles im Land selbst dann wird - mal zum Guten, mal zum nicht so Guten -- aber eben immer anders (wie bei Kindern
- da ist auch nichts sicher!
)
Wohin hat es Dich denn eigentlich hinverschlagen?
Viel Erfolg auch mit allen weiteren Plänen - Ursel, DK
Herzlichen Glückwunsch zu den eigenen 4 Wänden!

Und da sieht man doch mal wieder, mit welchen Pläne und Vorstellungen man kommt - und wie anders alles im Land selbst dann wird - mal zum Guten, mal zum nicht so Guten -- aber eben immer anders (wie bei Kindern




Wohin hat es Dich denn eigentlich hinverschlagen?
Viel Erfolg auch mit allen weiteren Plänen - Ursel, DK
Zuletzt geändert von Ursel am 19.11.2006, 22:13, insgesamt 1-mal geändert.
""Den virkelige opdagelsesrejse går ikke ud på at finde nye lande,
men at se med nye øjne."
---------------------------------------------------------Marcel Proust ...
men at se med nye øjne."
---------------------------------------------------------Marcel Proust ...
Hallo compandy,
das finde ich klasse, dass alles so super bei dir geklappt hat.
Mein Freund und ich sind auch auswanderwillig, nur haben wir halt mit unseren Kids viel mehr vorzubereiten. Wir sind immer am überlegen, wie machen wir es denn nun zuerst. Lernen wir erst dänisch bevor wir uns ne Stelle suchen? Oder geht erst mein Freund und sucht ne Stelle. (dann müssen wir aber zwei Mieten in Deutschland und Dänemark finanzieren) Nimmt er erst ne Stelle, damit er überhaupt was hat, dann kann es aber sein wir müssen wieder woanders hinziehen und die Kids müssen sich wieder umgewöhnen
Ich weiß hier im Forum kann mir diese Entscheidung niemand abnehmen, wie wir es letztendlich machen sollen.
Zumal ich in meinem Bereich (Verwaltungsangestellte) so schnell (ohne die entsprechenden dänisch Kenntnisse) nicht so bald wieder was Adäquates finden werde. Dann überlegt man sich wieder, reicht dann der Lohn überhaupt?
Fragen über Fragen.
Aufjedenfall freut es mich für dich, dass es bei dir so klasse geklappt hat, wobei ich ganz sicher bin, dass das ein absoluter Ausnahmefall ist und es bei uns ganz anders laufen kann.
Hätten wir keine Kids, würde ich es aber genauso machen, einfach hin und schauen was geht.
Doch eine Frage hab ich noch, hat dir die Bank das Häuschen mit nur einem Gehalt finanziert? Hast du da ne hohe Anzahlung geleistet oder wie war das bei dir??
Liebe Grüße aus Kehl
das finde ich klasse, dass alles so super bei dir geklappt hat.
Mein Freund und ich sind auch auswanderwillig, nur haben wir halt mit unseren Kids viel mehr vorzubereiten. Wir sind immer am überlegen, wie machen wir es denn nun zuerst. Lernen wir erst dänisch bevor wir uns ne Stelle suchen? Oder geht erst mein Freund und sucht ne Stelle. (dann müssen wir aber zwei Mieten in Deutschland und Dänemark finanzieren) Nimmt er erst ne Stelle, damit er überhaupt was hat, dann kann es aber sein wir müssen wieder woanders hinziehen und die Kids müssen sich wieder umgewöhnen

Ich weiß hier im Forum kann mir diese Entscheidung niemand abnehmen, wie wir es letztendlich machen sollen.

Zumal ich in meinem Bereich (Verwaltungsangestellte) so schnell (ohne die entsprechenden dänisch Kenntnisse) nicht so bald wieder was Adäquates finden werde. Dann überlegt man sich wieder, reicht dann der Lohn überhaupt?

Aufjedenfall freut es mich für dich, dass es bei dir so klasse geklappt hat, wobei ich ganz sicher bin, dass das ein absoluter Ausnahmefall ist und es bei uns ganz anders laufen kann.
Hätten wir keine Kids, würde ich es aber genauso machen, einfach hin und schauen was geht.
Doch eine Frage hab ich noch, hat dir die Bank das Häuschen mit nur einem Gehalt finanziert? Hast du da ne hohe Anzahlung geleistet oder wie war das bei dir??
Liebe Grüße aus Kehl
Einen Menschen lieben heißt einzuwilligen, mit ihm alt zu werden.
Hallo Auswanderungswillige,
ich finde diesen tread einfach Klasse. Alles läuft glatt und die Texte sind in Word mit Rechtschreibkorrektur vorgeschrieben. Dann noch dieser Fehler im Drehbuch. Erst zuviel Geld, dann schießt der Chef was vor. Eine Lachnummer vom Dänischen Arbeitgeberverband mit einem studentischen Schreiber. Aber trotzdem glaube ich folgendes: "Es ist in DK wirklich möglich". Aber lest mal meinen Kommentar zu dem letzten Beitrag
Zu Maisie:
ich bin gerade ausgewandert und ich kann Euch folgendes sagen. Man verdient in der Produktion so um die 1800 Euro Netto. Man fängt mit ca. 1400 Euro an. Und es gibt keine Gnade für Familien. Das Kindergeld beantragen wir noch und es beläuft sich nach Schätzungen so auf etwas 100 Euro pro Kind.
Ich würde nur auswandern, wenn Ihr Dänisch könnt, die Gegend ausgesucht habt und dort Freunde gefunden habt. Auserdem braucht Ihr ein finanzielles Polster von etwa 10.000 Euro. Ein Auto müsst Ihr auch noch hier kaufen oder mitbringen und bezahlen. Die Preise kennt Ihr ja aus dem Forum.
Mein Fazit.
Beide Ehrepartner Arbeiten und sprechen Dänisch als Anfänger.
Alles wird gut. Eure Arbeitgeber und Freunde werden Euch bei den Formalitäten helfen. Mit dem Finanziellen Polster werdet Ihr erstmal überleben.
Ansonsten bleibt Ihr lieber zuhause oder: WERDET GRENZPENDLER MIT WOHNSITZ IN DEUTSCHLAND. Das geht Prima und erfordert manchmal garkeine Vorraussetzungen (Produktionsbetrieb mit Deutscher Einarbeitung).
Viele Grüße von Ralf
ich finde diesen tread einfach Klasse. Alles läuft glatt und die Texte sind in Word mit Rechtschreibkorrektur vorgeschrieben. Dann noch dieser Fehler im Drehbuch. Erst zuviel Geld, dann schießt der Chef was vor. Eine Lachnummer vom Dänischen Arbeitgeberverband mit einem studentischen Schreiber. Aber trotzdem glaube ich folgendes: "Es ist in DK wirklich möglich". Aber lest mal meinen Kommentar zu dem letzten Beitrag
Zu Maisie:
ich bin gerade ausgewandert und ich kann Euch folgendes sagen. Man verdient in der Produktion so um die 1800 Euro Netto. Man fängt mit ca. 1400 Euro an. Und es gibt keine Gnade für Familien. Das Kindergeld beantragen wir noch und es beläuft sich nach Schätzungen so auf etwas 100 Euro pro Kind.
Ich würde nur auswandern, wenn Ihr Dänisch könnt, die Gegend ausgesucht habt und dort Freunde gefunden habt. Auserdem braucht Ihr ein finanzielles Polster von etwa 10.000 Euro. Ein Auto müsst Ihr auch noch hier kaufen oder mitbringen und bezahlen. Die Preise kennt Ihr ja aus dem Forum.
Mein Fazit.
Beide Ehrepartner Arbeiten und sprechen Dänisch als Anfänger.
Alles wird gut. Eure Arbeitgeber und Freunde werden Euch bei den Formalitäten helfen. Mit dem Finanziellen Polster werdet Ihr erstmal überleben.
Ansonsten bleibt Ihr lieber zuhause oder: WERDET GRENZPENDLER MIT WOHNSITZ IN DEUTSCHLAND. Das geht Prima und erfordert manchmal garkeine Vorraussetzungen (Produktionsbetrieb mit Deutscher Einarbeitung).
Viele Grüße von Ralf
.Ich würde nur auswandern, wenn Ihr Dänisch könnt, die Gegend ausgesucht habt und dort Freunde gefunden habt
Mit anderen Worten, wandert am Besten gar nicht aus.

Sorry, aber wenn ich warten muss, bis ich ueber tausend oder was Kilometer Freunde gefunden habe, dann kann ich es auch gleich lassen. Ich finde, wenn man auswandern will, dann gehoert einfach auch ein bisschen Mut und Risikobereitschaft dazu. Wer alles perfekt haben will, wird diesen Schritt nicht tun, bzw. immer ungluecklich sein.
Im uebrigen, diese ach so schwierigen Formalitaeten sind ueberhaupt kein Ding. Da muss man durch ein paar nervige aufreibende Wochen und dann hat sich das.

LG Simba
Hej Ralf!
Das mit den Freunden ist ja so eine Sache.
ich weiß natürlich nicht, wie anspruchsvoll Du mit dem Wort umgehst, aber selbst wenn Dir Dänen vorher zugesichert haben, Dir bei allem Möglichen zu helfen, dann habe ich als IDA-Regionalkontakt schon traurige Gegenbeispiele erlebt, wenn es darum ging, dieses Versprechen einzulösen.
und wenn Du Dir den Alltag der Dänen mal anschaust (Du erzählst selbst: beide arbeiten - ich füge hinzu: Kinder, Familie, eigene alte Freunde und Bekannte, Haushalt und Haus und Garten, dazu noch Hobbies und Bestyrelsensarbejde, dazu eine gute Portion Ahnungslosigkeit, was ausländische neue Mitbpürger eigentlich alles brauchen an Unterstützung), dann ist das durchaus verständlich!
Im Urlaub mit Händen und Füßen und Englisch zu radebrechen, ist lustig, im Alltag hört der Spaß bald auf.
Und wie schon oft geschrieben lernt sich die Sprache eh am besten im Lande, wobei ich jedem rate, schon zuhause mit den theortischen Grundlagen anzufangen, damit man ein Skelett hat , das man im Lande mit Fleisch anfüllt.
Und so befinde ich mich - endlich!!!
-- in der glücklichen Lage, nicht nur warnend, sondern auch mal zum Auswandern ermutigend zu schreiben, denn wenn überhaupt jemand sowas erwägt, dann doch wirklich wie Simba schreibt mit Mut und Energie und dem Willen - und auch der Fähigkeit, sich Dingen anzupassen oder sie zu ertragen, die ganz anders als vorgestellt sind.
Dann geht es auch.
Gruß Ursel, DK
P.S.: Wirkliche Freunde in DK finden ist gar nicht so einfach, wie man es aufgrund der Annahme, dies sei ein so tolerantes, offenes Völkchen, glauben könnte! Und auf jeden Fall dauert es mindestens (!!
) genauso lange wie in Dtld. bei einem Neuanfang.
Das mit den Freunden ist ja so eine Sache.
ich weiß natürlich nicht, wie anspruchsvoll Du mit dem Wort umgehst, aber selbst wenn Dir Dänen vorher zugesichert haben, Dir bei allem Möglichen zu helfen, dann habe ich als IDA-Regionalkontakt schon traurige Gegenbeispiele erlebt, wenn es darum ging, dieses Versprechen einzulösen.
und wenn Du Dir den Alltag der Dänen mal anschaust (Du erzählst selbst: beide arbeiten - ich füge hinzu: Kinder, Familie, eigene alte Freunde und Bekannte, Haushalt und Haus und Garten, dazu noch Hobbies und Bestyrelsensarbejde, dazu eine gute Portion Ahnungslosigkeit, was ausländische neue Mitbpürger eigentlich alles brauchen an Unterstützung), dann ist das durchaus verständlich!
Im Urlaub mit Händen und Füßen und Englisch zu radebrechen, ist lustig, im Alltag hört der Spaß bald auf.
Und wie schon oft geschrieben lernt sich die Sprache eh am besten im Lande, wobei ich jedem rate, schon zuhause mit den theortischen Grundlagen anzufangen, damit man ein Skelett hat , das man im Lande mit Fleisch anfüllt.
Und so befinde ich mich - endlich!!!



Dann geht es auch.
Gruß Ursel, DK
P.S.: Wirkliche Freunde in DK finden ist gar nicht so einfach, wie man es aufgrund der Annahme, dies sei ein so tolerantes, offenes Völkchen, glauben könnte! Und auf jeden Fall dauert es mindestens (!!

""Den virkelige opdagelsesrejse går ikke ud på at finde nye lande,
men at se med nye øjne."
---------------------------------------------------------Marcel Proust ...
men at se med nye øjne."
---------------------------------------------------------Marcel Proust ...
@ Ursel
Hej Ursel !
Mal ne Frage : Ich beziehe in D ne Witwenrente und darf nach dem
Gesetz nur noch ca. 650,00 Euro netto dazu verdienen.
Gibt es in DK für eine Frau irgendeine Arbeit, bei der man ungefähr
diesen Betrag verdienen kann ?
Und werden mir von meiner W`rente in DK Steuern abgezogen ?
Und wenn ja, wieviel denn so cirka ?
Ich weiß, das sind unmögliche Fragen, aber ich hoffe, daß mir geholfen
wird!
Mang hilsen : Tina
Hej Ursel !
Mal ne Frage : Ich beziehe in D ne Witwenrente und darf nach dem
Gesetz nur noch ca. 650,00 Euro netto dazu verdienen.
Gibt es in DK für eine Frau irgendeine Arbeit, bei der man ungefähr
diesen Betrag verdienen kann ?
Und werden mir von meiner W`rente in DK Steuern abgezogen ?
Und wenn ja, wieviel denn so cirka ?
Ich weiß, das sind unmögliche Fragen, aber ich hoffe, daß mir geholfen
wird!


Mang hilsen : Tina
- Lars J. Helbo
- Mitglied
- Beiträge: 7370
- Registriert: 23.06.2002, 22:08
- Wohnort: Sall
- Kontaktdaten:
Ja, Renten sind ganz normal steuerpflichtig.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig