Hej Nobby
Mange gange tak für dein Angebot.
Ich hab dir 'ne pn geschickt.
Ob ich mich je an das klein geschriebene du gewöhne?
Lukas: eine gute Geschichte von den Kaninchen - kann man auch in seine innere Welt flüchten? Oder ist das auch wieder die wölfische innere Angelegenheit?
Ich kann nichts dafür - ich halte es mit den Wölfen, ich bewundere sie. Die wölfischen, nicht die menschlichen. Oder auch die menschlichen, die H. Heine in "Deutschland. Ein Wintermärchen." beschreibt:
Kapitel XII
Im nächtlichen Walde humpelt dahin
die Chaise. Da kracht es plötzlich -
ein Rad ging los. Wir halten still.
Das ist nicht sehr ergötzlich.
Der Postillon steigt ab und eilt
ins Dorf. Und ich verweile
um Mitternacht allein im Wald,
ringsum ertönt ein Geheule.
Das sind die Wölfe, die heulen so wild,
mit ausgehungerten Stimmen.
Wie Lichter in der Dunkelheit
die feurigen Augen glimmen.
Sie hörten von meiner Ankunft gewiss,
die Bestien und mir zur Ehre
illuminierten sie den Wald
und singen sie ihre Chöre.
Das ist ein Ständchen, ich merke es jetzt,
ich soll gefeiert werden!
Ich warf mich gleich in Positur
und sprach mit gerührten Gebärden:
"Mitwölfe! Ich bin glücklich heut
in eurer Mitte zu weilen,
wo so viel edle Gemüter mir
mit Liebe entgegenheulen.
Was ich in diesem Augenblick
empfinde, ist unermesslich;
ach, diese schöne Stunde bleibt
mir ewig unvergesslich.
Ich danke euch für das Vertraun,
womit ihr mich beehret,
und das ihr nach jeder Prüfungszeit
durch treue Beweise bewähret.
Mitwölfe! Ihr zweifeltet nie an mir,
ihr liesset euch nicht fangen
von Schelmen, die euch gesagt, ich sei
zu den Hunden übergegangen.
Ich sei abtrünnig und werde bald
Hofrat in der Lämmerhürde -
dergleichen zu widersprechen war
ganz unter meiner Würde.
Der Schafspelz, den ich umgehängt
zuweilen, um mich zu wärmen,
glaubt mir's, er brachte mich nie dahin,
für das Glück der Schafe zu schwärmen.
Ich bin kein Schaf, ich bin kein Hund,
kein Hofrat und kein Schellfisch -
ich bin ein Wolf geblieben, mein Herz
und meine Zähne sind wölfisch.
Ich bin ein Wolf und werde stets
auch heulen mit den Wölfen -
ja, zählt auf mich und helft euch selbst,
dann wird auch Gott euch helfen.
Das war die Rede, die ich hielt,
ganz ohne Vorbereitung;
verstümmelt hat Kolb sie abgedruckt
in der "Allgemeinen Zeitung".
Deutschland. Ein Wintermärchen. 1844 (heute noch aktuell)
Charlotte