Zwiebelfisch/Spiegel Online und anderer Webseiten.
Man sagt laut Zwiebelfisch z.B.: Kein Weihnachten ohne Geschenke. > Aber: Fröhliche Weihnachten (mit -e). Duden sagt: Fröhliches Weihnachten (mit -s). Ist es Einzahl oder Mehrzahl? - Und das Geschlecht


Und sagt man zu Weihnachten? - an Weihnachten? - auf Weihnachten?
Ich habe irgendwie das Gefühl, daß letztere zum Teil mit freuen zu tun hat: Ich freue mit auf (Zukunft) - ich freue mich an (Gegenwart) - Aber was mit Zu ?....
Wer kann es alles näher erklären

Ich vermeide die Verwirrung und schreibe/sage: Ein frohes Weihnachtsfest - fröhliche Weihnachtstage.
Wie ihr seht, ist Dänisch nicht die einzige Sprache mit unlogischen Konstruktionen/Regeln
