Zurück aus Grönhöj
Zurück aus Grönhöj
Leider ist der Urlaub schon wieder vorbei. Wir waren nicht ganz 2 Wochen in Grönhöj Strand. Das Wetter war mal wieder typisch dänisch. Entweder morgens superblauer Himmel und nachmittags Regen waagerecht oder andersrum. eben typisch!
Wir haben diesmal verstärkt auf Schilder an den Häusern geachtet, die eine privatvermietung anbieten. war aber nicht so viel.
Eine Frage an die Dänen unter uns:
was bedeuten eigentlich die kleinen DK-Fähnchen, die manchmal an einigen Häusern und an der Straße eingesteckt sind. Feiert da jemand Geburtstag?
Und was würde eigentlich passieren, wenn ich an unserem Ferienhaus die Schleswig-Holstein Fahne hissen würde?
Roland
Wir haben diesmal verstärkt auf Schilder an den Häusern geachtet, die eine privatvermietung anbieten. war aber nicht so viel.
Eine Frage an die Dänen unter uns:
was bedeuten eigentlich die kleinen DK-Fähnchen, die manchmal an einigen Häusern und an der Straße eingesteckt sind. Feiert da jemand Geburtstag?
Und was würde eigentlich passieren, wenn ich an unserem Ferienhaus die Schleswig-Holstein Fahne hissen würde?
Roland
Zuletzt geändert von roland46 am 26.09.2003, 06:43, insgesamt 1-mal geändert.
Hej Roland!
Also als langjährige DK-Freund kann ich dir die Fahnenfrae leicht beantworten.
An Geschäften oder kleinen Boutiquen bedeutet die Fahne: Es ist offen!
Bei Ladenschluß (oder auch privaten Verkaufsständen) wird die Fahne eingeholt.
Du hast recht mit deiner Vermutung ein kleines DK-Fähnchen privat bedeutet großteils immer eine Feier! Sei es Geburtstag, Hochzeit, Hochzeitstag, Konfirmation oder sonstiges die Fahne wird zu diesen Anlässen immer gehisst.
Die Dänen sind in dieser Hinsicht sehr nationalitätsbewußt und sehr stolz auf ihre Fahne.
Wenn du die Schleswig-Holstein Fahne hissen würdest bekommt du sichwerlich Schwierigkeiten.
Als Ausländer ist es dir erstens untersagt die dänische Fahne an deinem Ferienhaus anzubringen und geschweige denn die deines Landes.
Wünsch dir ein schönes Wochenende
Hej Hanni
Also als langjährige DK-Freund kann ich dir die Fahnenfrae leicht beantworten.
An Geschäften oder kleinen Boutiquen bedeutet die Fahne: Es ist offen!
Bei Ladenschluß (oder auch privaten Verkaufsständen) wird die Fahne eingeholt.
Du hast recht mit deiner Vermutung ein kleines DK-Fähnchen privat bedeutet großteils immer eine Feier! Sei es Geburtstag, Hochzeit, Hochzeitstag, Konfirmation oder sonstiges die Fahne wird zu diesen Anlässen immer gehisst.
Die Dänen sind in dieser Hinsicht sehr nationalitätsbewußt und sehr stolz auf ihre Fahne.
Wenn du die Schleswig-Holstein Fahne hissen würdest bekommt du sichwerlich Schwierigkeiten.
Als Ausländer ist es dir erstens untersagt die dänische Fahne an deinem Ferienhaus anzubringen und geschweige denn die deines Landes.
Wünsch dir ein schönes Wochenende
Hej Hanni
Zuletzt geändert von hanni am 26.09.2003, 08:17, insgesamt 1-mal geändert.
- Lars J. Helbo
- Mitglied
- Beiträge: 7370
- Registriert: 23.06.2002, 22:08
- Wohnort: Sall
- Kontaktdaten:
Nein, jeder darf gerne mit der DK Fahne flaggen. Um eine offizielle, Ausländische Fahne (fremde Staatsflagge) benutzen zu dürfen, braucht man eine Sondergenehmigung.
Eigentlich dürfte es aber erlaubt sein die SH-Fahne zu benutzen, weil diese keine Staatsflagge ist. Og das in der Prxis geht, weis ich aber nicht.
Eigentlich dürfte es aber erlaubt sein die SH-Fahne zu benutzen, weil diese keine Staatsflagge ist. Og das in der Prxis geht, weis ich aber nicht.
Zuletzt geändert von Lars J. Helbo am 26.09.2003, 09:44, insgesamt 1-mal geändert.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Hallo Hanni
Hab ich mir schon gedacht, das da jemand feiert. dann gehören die Markierungen an den Straßenecken mit Kalk oder ähnlichem wahrscheinlich auch dazu? (damit alle den weg finden)
Roland
Hab ich mir schon gedacht, das da jemand feiert. dann gehören die Markierungen an den Straßenecken mit Kalk oder ähnlichem wahrscheinlich auch dazu? (damit alle den weg finden)
Roland
Zuletzt geändert von roland46 am 26.09.2003, 14:08, insgesamt 1-mal geändert.
- Lars J. Helbo
- Mitglied
- Beiträge: 7370
- Registriert: 23.06.2002, 22:08
- Wohnort: Sall
- Kontaktdaten:
Markierungen auf der Straße kann auch einen anderen Zweck haben. Bei Hochzeiten werden manchmal Aufforderungen zum Hupen an der Straße geschrieben.
Zuletzt geändert von Lars J. Helbo am 26.09.2003, 14:18, insgesamt 1-mal geändert.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
-
- Mitglied
- Beiträge: 1080
- Registriert: 01.12.2002, 09:42
- Wohnort: bindslev, Danmark
als wir geheiratet haben, hatte meine familie eine bayrische fahne mitgebracht, deshalb haben wir uns bei der polizei erkundigt und bekamen folgende antwort: wir dürfen schon andere fahnen aufhängen, aber der danebrog muss oben drüber, also zwei fahnen an einer fahnenstange. haben wir gemacht und hatten keine probleme.
tschüssle, evi, die an ihrem eigenen geburtstag und an geburtstagen bzw taufen usw der jungs immer noch sowohl die dänische als auch die bayrische fahne hisst.
tschüssle, evi, die an ihrem eigenen geburtstag und an geburtstagen bzw taufen usw der jungs immer noch sowohl die dänische als auch die bayrische fahne hisst.