Wie habt Ihr Dänemark kennengelernt?

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Hansi

Beitrag von Hansi »

Tja, bei uns war das ähnlich. Es gab vor 11 Jahren mal ein sog. Somderangebot von Sol og Strand für Vejlby Klit. Das war für uns einfach genial, und so sind wir das Jahr darauf dann gleich 3 Wochen nochmal nach Vejlby gefahren. Dann waren wir in Tranumstrand, mal in Agger, in Hennestrand usw. Dieses Jahr 2 Wochen in Sømdervig. Das hat uns sehr gut gefallen. Nur die Ostküste haben wir bisher gemieden ;-) - das ist einfach nicht "unser Ding".
Gleich nach dem ersten DK-Urlaub war uns klar, dass wir hier unseren Altersruhesitz suchen werden, und ich hoffe, dass daraus auch was wird.

Gruss
Hans
Zuletzt geändert von Hansi am 11.09.2003, 01:01, insgesamt 1-mal geändert.
Walter
Mitglied
Beiträge: 42
Registriert: 29.11.2006, 14:47
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Walter »

sunshine hat geschrieben:......Am liebsten würde ich sofort wieder hochfahren und die Seele baumeln lassen...
Und warum machst du's nicht?
So weit ist der Weg auch wieder nicht. Um Dänemark aber mal richtig kennen zu lernen würd ich die Nase ünber Jütland mal rausstrecken....

Ich kenn Leute die fahren seit Jahrzehnten nach DK und kennen Kopenhagen gar nicht, weil DK für die nur aus Skagen besteht.

Gruß
WALTER
Ursel
Mitglied
Beiträge: 3539
Registriert: 22.02.2002, 11:23

Beitrag von Ursel »

Hej Walter!
Naja, für die echten Jütländer ist Sjælland/Kopenhagen auch schon tiefstes Ausland! :wink: :D

Nichts für ungut - alberne Silvestergrüße - Ursel, DK (weil Jütland :D )
""Den virkelige opdagelsesrejse går ikke ud på at finde nye lande,
men at se med nye øjne."

---------------------------------------------------------Marcel Proust
...
BlaavandFan
Mitglied
Beiträge: 397
Registriert: 28.10.2006, 12:18
Wohnort: OWL

wie ich Dänemark kennengelernt habe...

Beitrag von BlaavandFan »

Ich habe Dänemark 1964 kennengelernt, als ich mit meiner Tante und meinem Onkel dort Urlaub machen durfte. Nachdem ich geheiratet und selbst Kinder hatte, war unser gemeinsames Urlaubsziel immer Dänemark. Es zeiht uns immer wieder dort hin vor allen Dingen nach Blaavand. Es ist dort wirklich ein Ort bzw. Dänemark überhaupt ein Land in und an dem man sich erholen kann, denn das braucht man wenn man im Berufsleben steht.
DanMi

Beitrag von DanMi »

Hej
Wir haben Dänemark ohne Hinweise entdeckt. Wir wollten einfach mal ans Meer. Das war Anfang der Neunziger. Seidem waren wir jedes Jahr oben und haben es nie bereut. Eigentlich immer nur auf dem " Festland", nur einmal auf Fünen. Sonst haben wir immer gewechselt zwischen Ostsee und Nordsee. Doch mein Herz hängt an der Nordsee. So stürmisch und gewaltig das ich immer ganz weg bin. Nur mit der Ruhe ist bestimmt bald vorbei weil immer mehr merken wie schön es ist. Ist ja ihr gutes Recht.
Doch ich will nicht so sehr schwärmen. Stimmts Ursel?
Tschüss Michael
Ursel
Mitglied
Beiträge: 3539
Registriert: 22.02.2002, 11:23

Beitrag von Ursel »

Hej Michael!

Du hast es noch nicht ganz verstanden? :wink:
Ich hab nichts gegen das Schwärmen - am rechten Ort zur rechten Zeit ... :wink:
Und Urlaub an der See - ich kann mir auch nichts Schöneres vorstellen!

Silvestergrüße - Ursel, DK - Laugenbrezel backend
""Den virkelige opdagelsesrejse går ikke ud på at finde nye lande,
men at se med nye øjne."

---------------------------------------------------------Marcel Proust
...
Danturist
Mitglied
Beiträge: 25
Registriert: 21.08.2006, 00:07
Wohnort: Eckental

Beitrag von Danturist »

Hallo!

Eigentlich habe ich meinen Urlaub immer in Italien oder anderen südlichen Ländern verbracht.

Und so fing alles an:

Es war an einem Wochenende, 3 Wochen vor Pfingsten. Wir (mein Sohn, mein Freund, dessen Cousin und ich) waren auf dem "Kalchreuther Berg" um unsere Drachen fliegen zu lassen. Wir überlegten uns, was wir an Pfingsten machen wollten und da sagte der Cousin, wir könnten doch nach DK fahren. Die Beiden waren schon in DK und waren recht begeistert.
Wir fuhren nach Hause und stöberten im Katalog von "Dan Bureau" und wurden fündig, ein süßes Häuschen in Søndervig.

3 Wochen später machten wir 4 uns auf den Weg und fuhren für 1 Woche nach DK.
Schon bei der Ankunft zeigte sich Dänemark von seiner ungemütlichen Seite, starker Wind, Regen, Donner und Blitz.
Und das ging die ganze Woche so, ein paar sonnige Stunden waren auch dabei.

ABER, ich habe mich in dieses Land verliebt.
Diese Ruhe, das schöne Land, die netten Dänen, der Strand, die Dünen...
es war alles so wunderschön.

Das ganze passierte 1998 und ich war dieses Jahr zum 13ten mal in diesem wunderschönen, liebenswerten Dänemark.
Für mich gibt es nix schöneres und ich freue mich jetzt schon, wenn wir zu Pfingsten wieder da oben sind.

Liebe Grüße Rosi
[img]http://www.arntjen.de/images/Daenemark-Flagge-eckig.gif[/img]
bearchen
Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 17.12.2006, 21:54
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von bearchen »

ich bin mit einen eltern durch zufall nach dänemark gekommen denn wir wußten nicht wohin und da hat eine kollegin von meinem pa uns ein haus besorgt in tisvildeleye auf der insel ganz oben. dort haben wir ganz liebe deutsch sprechende vermieter gehabt und ich habe mit 5 jahren die nichte kennen gelernt wir konnten uns zwar nur mit füßen und händen unterhalten aber es war toll und seit besuche ich sie nun 15 jahre lang schon einmal im jahr. mittlerweile kann meine freundin deutsch und ich versuche mich ab und zu ans dänisch!
wir bzw ich fahr immer in ihre nähe oder in meinem lieblingsort bork havn :-)
I LOVE DENMARK!!!!
Walter
Mitglied
Beiträge: 42
Registriert: 29.11.2006, 14:47
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Es gibt einfach viel zu sehen

Beitrag von Walter »

Habe 1981 eine Dänin geheiratet und so ergab es sich, dass wir die Folgejahre immer in ihre Heimat auf Urlaub fuhren.
Die Sandstrände, das warme und ruhige Wasser der Sejerø-Bucht kam meinen schlechten Schwimmfähigkeiten, ich bin eher ein Kinder der Berge, recht entgegen, doch bevorzuge ich Erlebnis-Urlaube. Auf Seeland, dem Herzen des Königreiches gibt es natürlich unendlich viel an Historie und Kultur zu sehen.
Nach einigen Jahren verlagerte sich mein Haupt-Interesse in Richtung Ägypten und USA, doch ich komme immerwieder gerne nach Dänemark. Heute durchstreife ich das Land vorzugsweise mit dem Motorrad.
Mein neuestes Hobby das Tauchen dürfte in DK ncoh einiges an Routine und Fähigkeiten verlangen. Ich habe noch kein Tauchgebiet entdeckt, das auch für Anfänger geeignet wäre.
Land und Leute sind einfach einzigartig.
[img]http://home.pages.at/alicja/images/oesterr-flagge.gif[/img]
Allen Bikern wünsch ich mindestens eine handbreit Asphalt unterm Reifen
und allen Tauchern mehr als 50 bar in der Flasche
Jessi1980
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 08.01.2006, 16:35
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Jessi1980 »

Hej,

als Jugendliche war ich mit meinen Eltern auf Rømø. Ich war hin und weg von der Weite dieses Landes. Es hat zwar immer ein kräftiger Wind geweht, aber das macht die rauhe Natur der Westküste nun mal aus. Seit dem hat mich DK nicht mehr in Ruhe gelassen.
2005/06 war ich 4x in Kopenhagen und mir hat es dort sehr gut gefallen. Ich bin eben ein Großstadtkind. Hab jedes Mal in einem anderen Stadtteil gewohnt, in privaten Wohnungen. Mitunter waren die Dänen auch anwesend und wir konnten uns unterhalten. Ich habe nur nette Leute kennengelernt, die mir gegenüber keine Vorurteile hatten.

Viel Spass in DK.

Jessica
Uwe04
Mitglied
Beiträge: 45
Registriert: 04.02.2007, 10:50
Wohnort: Stift-Quernheim

Beitrag von Uwe04 »

Hallo DK-Fans!
Ich bin zum erstenmal 1980 nach Söndervig gefahren! Damals war noch nicht sehr viel los in DK.Ich habe seitdem schon viele Urlaubsorte in ganz Dänemark besucht,doch es zieht mich immer wieder nach Holmsland Klit hin.Diesmal bin ich in Bjerregard.Gruß Uwe
onze24
Mitglied
Beiträge: 81
Registriert: 30.09.2006, 14:59
Wohnort: Vordingborg/Dk

Beitrag von onze24 »

Mein erster Urlaub in Dk war 1998, da waren wir am Argab strand( :?: :?: :?: ) in der nähe von Ringkøbing.
Absolut tot dort aber wunderschön.
Alle Jahre wieder wars ein anderes Örtchen in Dk.
:D
Mvh
Mela
Benutzeravatar
livogaard
Mitglied
Beiträge: 319
Registriert: 02.01.2007, 18:31
Wohnort: Dresden

Beitrag von livogaard »

Hej ! Bei uns war es so. Wir sind Anfang der 90 ziger Jahre das erste Mal nach Dänemark gefahren . Sind einfach auf gut Glück immer an der Westküste entlang Richtung Norden gefahren. Am Limfjord sind wir dann hängen geblieben, ohne viel Ahnung über Dänemark zu haben. Es hat uns trotzdem auf Anhieb gut gefallen , so das wir bis heute noch jedes Jahr nach Dänemark fahren. Natürlich haben wir auch andere Ecken kennengelernt. Zbs. Nördliche/Südliche Jammerbucht, Westküste, Läsö oder auch Bornholm. Von Bornholm sind wir auch sehr beeindruckt. Hat landschaftlich und kulturell viel zu bieten, und das auf kleinen Raum. Unser Lieblingsort ist die Jammerbucht, vorallem die Gegend um Thorup Strand. Wir haben gern die Ruhe, die raue Landschaft und die Weite des Meeres, weit ab vom großen Trubel. Können dort auch schöne Wanderrungen oder Radtouren machen, und die näheren oder auch weiteren Ausflugsziele sind von Thorup aus gut zu erreichen. Und so soll´s noch ne Weile bleiben.
Zuletzt geändert von livogaard am 12.02.2007, 19:34, insgesamt 1-mal geändert.
[img]http://www.nationalflaggen.de/images/flaggen/flagge-daenemark-flagge-vignette-oval-20x31.gif[/img]
http://panorama.dresden.de/
Chris2904
Mitglied
Beiträge: 459
Registriert: 14.04.2005, 12:43
Kontaktdaten:

Beitrag von Chris2904 »

Mit Freunden fingt es auch bei meiner Familie und mir an. Damals war ich noch 12 Jahre alt (heute fast 18 Jahre), als meine Eltern den Urlaub für den Sommer 2001 planten. Meine Eltern fragen kurzer Hand gute Freunde von uns, die schon mehrere Male nach DK gefahren sind. Meine Eltern wollten auch nicht an den Bodensee, weil wir da schon öfters gewesen waren und sie hatten irgendwie den Drang mal an das Meer zu fahren! Da es aber teuer wird, wenn man als 6-köpfige Familie nach Male fliegt oder sonst wo versucht am Mittelmeer Urlaub zu machen, habe sich meine Eltern für DK entschieden. DK begrüßte uns am Anreisetag mit viel Sonnenschein und der erste ag war einfach super. Für mich war es auch das erste Mal am Meer zu sein und als ich das sah war ich einfach überwältigt von der Größe. Ja und dann wollten wir DK auch mal im Winter erleben und schwups waren wir im Winter 2001 wieder da und verbrachten Weihnachten und Neujahr da (insgesamt wie immer 2 Wochen)! Ja das waren die ersten male und mittlerweile hegen und pflegen wir den Traum nach DK zu ziehen.

Chris
Dänemark wird die Heimat für das restliche Leben!!
Antworten