Entscheidung gefallen ??
-
- Mitglied
- Beiträge: 10
- Registriert: 30.12.2006, 17:47
- Wohnort: Hagen
- Kontaktdaten:
Entscheidung gefallen ??
wir haben uns glaube ich heute entschieden in den nächsten 1,5 jahren auszuwandern.
aber es gibt ja wohl unendlich viele vorschriften - die sprachbarriere -
und ich brauche einen gut bezahlten job - was ist mir eigentlich egal- als erzieher habe ich wohl wenig chancen.
wäre schön, wenn mal jemand mit uns in kontakt treten kann der wirklich ahnung hat.
lg
frank und annett
aber es gibt ja wohl unendlich viele vorschriften - die sprachbarriere -
und ich brauche einen gut bezahlten job - was ist mir eigentlich egal- als erzieher habe ich wohl wenig chancen.
wäre schön, wenn mal jemand mit uns in kontakt treten kann der wirklich ahnung hat.
lg
frank und annett
Hej,
herzlichen Glückwunsch zur Entscheidung. Nur nicht bange machen lassen.
Zumindest gibt es in Sønderjylland deutsche Kindergärten und SFOs an Schulen. Die brauchen deutsche Erzieher (mit Dänischkenntnissen).
Udn was macht NR. 2 (2 Namen, ein Beruf?).
Gruss, vilmy
herzlichen Glückwunsch zur Entscheidung. Nur nicht bange machen lassen.
Zumindest gibt es in Sønderjylland deutsche Kindergärten und SFOs an Schulen. Die brauchen deutsche Erzieher (mit Dänischkenntnissen).
Udn was macht NR. 2 (2 Namen, ein Beruf?).
Gruss, vilmy
Zuletzt geändert von Vilmy am 30.12.2006, 20:13, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Mitglied
- Beiträge: 10
- Registriert: 30.12.2006, 17:47
- Wohnort: Hagen
- Kontaktdaten:
-
- Mitglied
- Beiträge: 10
- Registriert: 30.12.2006, 17:47
- Wohnort: Hagen
- Kontaktdaten:
- Lars J. Helbo
- Mitglied
- Beiträge: 7370
- Registriert: 23.06.2002, 22:08
- Wohnort: Sall
- Kontaktdaten:
In der Branche wird es aber extrem schwierig in DK einen Job zu finden. Der Beruf ist hier so gut wie ausgestorben.frankundannett hat geschrieben:ne nummer zwei ist hausfrau und mutter . der schwerste job überhaupt ....
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Hej @ Lars,
Das sehe ich genauso.
Die Sprache lässt sich erlernen, einen Job zu finden ist auch kein unüberwindliches Problem, aber nur ein Verdiener in der Familie ist in Eurem System eigentlich nicht vorgesehen.......
Gruß
Reimund
(der seit 17 Jahren mit einer Frau verheiratet ist, die es klaglos schafft Haushalt, 2 Kinder und Beruf unter einen Hut zu bringen, obwohl ich ihr mit meiner 6-Tage-Woche keine große Unterstützung geben kann.)
Das sehe ich genauso.
Die Sprache lässt sich erlernen, einen Job zu finden ist auch kein unüberwindliches Problem, aber nur ein Verdiener in der Familie ist in Eurem System eigentlich nicht vorgesehen.......
Gruß
Reimund
(der seit 17 Jahren mit einer Frau verheiratet ist, die es klaglos schafft Haushalt, 2 Kinder und Beruf unter einen Hut zu bringen, obwohl ich ihr mit meiner 6-Tage-Woche keine große Unterstützung geben kann.)
-
- Mitglied
- Beiträge: 10
- Registriert: 30.12.2006, 17:47
- Wohnort: Hagen
- Kontaktdaten:
-
- Mitglied
- Beiträge: 1080
- Registriert: 01.12.2002, 09:42
- Wohnort: bindslev, Danmark
[color=green][quote="frankundannett in DK ist alles fast so teuer wie hier , aber bei 25% steuern......... und wir haben gehört, das man dort etwas besser verdienen kann......[/quote][/color]
häh???? ich finde eher, dass in dk fast alles TEURER ist,a ls in d, aber den alten film will ich nu wirklich nichtwieder aufrollen. aber wo hast du das mit 25 % steuer her???? meinst du vielleicht die 25 % mehrwertsteuer?
steuern sind pi mal daumen die hälfte vom einkommen, und bevor mir hier jemand zahlen in's gesicht schmeisst,: klar ist das etwas unterschiedlich von wegen fradrag, aber im grossen und ganzen isses so,
hejhej
evi, die gespannt ist, ob das zitat nun, wie bestellt, grün ist
häh???? ich finde eher, dass in dk fast alles TEURER ist,a ls in d, aber den alten film will ich nu wirklich nichtwieder aufrollen. aber wo hast du das mit 25 % steuer her???? meinst du vielleicht die 25 % mehrwertsteuer?
steuern sind pi mal daumen die hälfte vom einkommen, und bevor mir hier jemand zahlen in's gesicht schmeisst,: klar ist das etwas unterschiedlich von wegen fradrag, aber im grossen und ganzen isses so,
hejhej
evi, die gespannt ist, ob das zitat nun, wie bestellt, grün ist
- Lars J. Helbo
- Mitglied
- Beiträge: 7370
- Registriert: 23.06.2002, 22:08
- Wohnort: Sall
- Kontaktdaten:
Die 25% könnte auch von der "Expertenregelung" herkommen. Wer sehr gut verdient und für weniger als 3 Jahren nach DK kommt, kann darunter fallen. Das gilt typisch Professoren, die für ein Forschungssemester kommen oder Manager in große internationale Konzerne.
Es sind allerdings nur wenige, die darunter kommen können. Als Erzieher geht das mit Sicherheit nicht. Und das mit den 25% ist auch so eine Sache. Dazu kommt nocht Arbejsmarkedsbidrag 8%, also insgesamt rund 33% und es gibt dann keinerlei Abzüge - kein Grundfreibetrag und keine Abzüge fürs Pendeln.
Es sind allerdings nur wenige, die darunter kommen können. Als Erzieher geht das mit Sicherheit nicht. Und das mit den 25% ist auch so eine Sache. Dazu kommt nocht Arbejsmarkedsbidrag 8%, also insgesamt rund 33% und es gibt dann keinerlei Abzüge - kein Grundfreibetrag und keine Abzüge fürs Pendeln.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
25 Mehrwertsteuer ist korrekt, und auch ansonsten hat evi alles richtig geschildert. Deshalb von mir nur diese Anmerkung:frankundannett hat geschrieben:.meine liebste würde ja auch arbeiten.. nur die frage , die sich hier in deutschland stellt : wie lange hälat man sich hier noch über wasser ? in DK ist alles fast so teuer wie hier , aber bei 25% steuern......... und wir haben gehört, das man dort etwas besser verdienen kann......

Die Einkommenssteuern sind da viel höher (fangen so bei 40% an). Für Ehepaare gibt es keine vergünstigenden Steuerklassen.
Aber etwas Anderes: wenn ihr bis 2008 wartet, könnte es knapp werden, denn irgendwann wird die Hochkonjunktur abflachen, sagen die ökonomischen Weisen voraus.
Wichtig wäre es, sofort die Sprache zu lernen, schon mal beim DSSV nach Stellen zu fragen, und ach für annett eine Stelle zu finden (denn auch wenn Hausfrau & Mutter eine Vollzeitbeschäftigung ist, gilt die sich nicht als solche in DK).
Integration funktioniert am Besten über Arbeit oder Kinder; diese Chance sollte man ergreifen, wenn man als Paar von zwei Deutschen nach DK zieht.
Gruss, vilmy
-
- Mitglied
- Beiträge: 1080
- Registriert: 01.12.2002, 09:42
- Wohnort: bindslev, Danmark
ach ja, hab vergessen zu schreiben, dass pædagoger - also erzieher - ne hohe arbeitslosenquote haben, und auf grund einer regelung in vielen komunen, dass eine stelle erst intern ausgeschrieben muss, also nur bereits in der kommune festangestellte können sich bewerben, und erst dann, wenn da keine qualifizierten bewerber dabei waren, extern, also für alle, ausgeschrieben werden kann, ist es schwer, da einen fuss rein zu bekommen.
lohn kannst du bei www.bupl.dk nachschauen.
hejhej
evi
lohn kannst du bei www.bupl.dk nachschauen.
hejhej
evi
- Lars J. Helbo
- Mitglied
- Beiträge: 7370
- Registriert: 23.06.2002, 22:08
- Wohnort: Sall
- Kontaktdaten:
Hier bin ich eigentlich andere Meinung. D.h. ich bin eher optimistisch. Man hört zwar immer wieder diese Voraussagen "Es kann ja nicht evig so weiter gehen". Aber vorauf bauen solche Aussagen? Meistens ist es wohl nur die generelle Erfahrung, daß nach einer Hochkonjunktur irgendwann ein Tief kommt.Vilmy hat geschrieben: Aber etwas Anderes: wenn ihr bis 2008 wartet, könnte es knapp werden, denn irgendwann wird die Hochkonjunktur abflachen, sagen die ökonomischen Weisen voraus.
Dagegen mögte ich ein paar Argumente bringen: Das jetzige Hoch ist eben nicht durch Steuererleichterungen, Ostsubventionen oder ähnliches getragen. Im Gegenteil, der Staat hat Jahr für Jahr Rekordüberschüße.
Das was gefährlich werden könnte, wäre stark steigende Zinsen oder Gehälter. Daran glaube ich aber nicht richtig. Die Zinsen in DK werden in Frankfurt festgelegt und dort zählt vor allem die Inflationsrate. Die ist aber im Euro-Raum weiterhin extrem niedrig (1 bis 2%).
Man sagt ja, daß Mangel an Arbeitskräften zur steigende Gehälter führt. Wir wissen aber gar nicht, wie das in ein offenes Markt funktioniert. Unsere Erfahrungen stammen aus den 60'er Jahren und damals war es unmöglich Produktion nach Osteuropa auszulagern oder Arbeitskräfte von dort zu importieren.
Sollte es nun trotzdem zu einer Flaute kommen. Dann haben wir aber immer noch unser Rekordüberschuß im Staatshaushalt. D.h. der Staat kann dann mit Steuererleichterungen gegensteuern. Oder man kann Steuererleichterungen benutzen, um Gehaltserhöhungen abzuwehren. Das ist im Jahre 2008 so wie so wahrscheinlich, weil wir im 2009 Wahlen haben.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
-
- Mitglied
- Beiträge: 10
- Registriert: 30.12.2006, 17:47
- Wohnort: Hagen
- Kontaktdaten:
.... im grossen und ganzen ist mir der job , den ich bekomme recht egal, wenn er denn gut bezahlt ist.... als erzieher gehört man in D nicht zu den best verdienern.... ausserdem habe ich es satt knapp 200 stunden im monat für kleines zu arbeiten....
.... und wenn meine schwester, die dieses jahr im sommer den schritt gemacht hat und meine eltern das geschafft haben, wieso sollte es bei uns nicht gehen ?
.... und wenn meine schwester, die dieses jahr im sommer den schritt gemacht hat und meine eltern das geschafft haben, wieso sollte es bei uns nicht gehen ?