Wieder Rekordüberschuß beim Staat in DK

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
muldvarp
Mitglied
Beiträge: 295
Registriert: 05.02.2006, 14:19
Wohnort: ved fjorden nordpå

Beitrag von muldvarp »

[img]http://tjekmig.dk/smileys/33/95.gif[/img] – runesfar og Ursel – det er sjovere!
Men helt enig er jeg ikke: Dass ja niemand den falschen Eindruck bekommt in Dänemark würde nicht gespart werden müssen. Det stigende statsbudget i DK skyldes bl.a. netop kraftige besparelser og nedskæringer.
Det hedder sig bare udgiftsneutrale i moderne administrativt politikersprog. Altså, det koster ikke noget, fordi udgifterne er de samme, som de var, uanset at der er færre til at lave mere.
Når det er sagt, så er jeg med ved det sjove: hit med den totale uafhængighed af energi-import og her med ligeløn, samt udsigten til at kassedamen også får en skilling mere… se [url=http://www.nordjyske.dk/index.aspx?page=2&action=sektionid%3D4&sender=249&target=240&data=Id%3D2206775%26TelegramType%3D3]selv[/url]
Godt nytår
fra muldvarpen's
liberale, udgiftsneutrale 2007er univers - skal finde gammel vin i nye flasker, ellers bliver jeg utryg ved tilværelsen
Ursel
Mitglied
Beiträge: 3539
Registriert: 22.02.2002, 11:23

Beitrag von Ursel »

Jo muldvarp - und das habe ich auch in einem Einwanderer-Umzugsthread geschrieben:
Selbst jetzt, wo es den Dänen so gut geht, werden ihnen neue (Spar-)Reformen angekündigt!

Gruß Ursel, DK
""Den virkelige opdagelsesrejse går ikke ud på at finde nye lande,
men at se med nye øjne."

---------------------------------------------------------Marcel Proust
...
thorbinoxx

Beitrag von thorbinoxx »

wenn der fehmarnbeltbruecke erst da ist, dann geht hier richtig die post ab. vllt auch fuer ost- und mitteldeutschland, da sie dann wesentlich besser ans TEN angeschlossen sind :)
semmel
Mitglied
Beiträge: 895
Registriert: 16.03.2005, 15:30
Wohnort: Harzrand, Deutschland

Beitrag von semmel »

Sollys hat geschrieben:Hallo Florian,

in Deutschland wird doch schon wesentlich mehr für die Familen getan. Wer in Deutschland Kinder bekommt steht sich doch wesentlich besser als hier. Woher beziehst du deine Informationen?

Liebe Grüsse

Susanne
er kann logisch denken.
Was wird denn für die Kinder in D getan? Nichts.
Warum lungern denn soviele Jungendliche auf der Straße? Weil sie keine Perspektive sehen. Die deutsche Regierung verdonnert die Alten zur Längerarbeit (67) und was ist mit der Jugend?

Dann ist dieses deutsche Schulsystem mit Abstand das Hinterletzte. Jedes Bundesland ist für das Bildungssystem zuständig, sprich: jedes Land kocht sein eigenes Süppchen. Die Regierung sollte sich mal riiiiiesige Scheiben von dem scandinavischen oder des ach so verpöhntem DDR- Modell abschneiden.

Und wenn die deutsche Regierung nicht so korrupt wäre und sich mal an der Basis orientieren würde, könnten viel schneller Schulden abgebaut werden.

Und mal ganz ehrlich, Solly: Wenn du so auf D stehst und alles hier schick findest, warum wohnst du dann in DK?
Zuletzt geändert von semmel am 05.01.2007, 14:28, insgesamt 1-mal geändert.
Torsten
Ursel
Mitglied
Beiträge: 3539
Registriert: 22.02.2002, 11:23

Beitrag von Ursel »

Oh nee, Thorsten, nicht schon wieder so!!! :roll:
Was ist denn das für ein Argument?
Und mal ganz ehrlich, Solly: Wenn du so auf D stehst und alles hier schick findest, warum wohnst du dann in DK?
_________________
Torsten
Gruß Ursel, DK
""Den virkelige opdagelsesrejse går ikke ud på at finde nye lande,
men at se med nye øjne."

---------------------------------------------------------Marcel Proust
...
semmel
Mitglied
Beiträge: 895
Registriert: 16.03.2005, 15:30
Wohnort: Harzrand, Deutschland

Beitrag von semmel »

[img]http://www.cosgan.de/images/more/bigs/c008.gif[/img] müsstest mich doch langsam kennen....

Weil Solly fast alles in D toll redet. Obwohl hier wirklich Vieles im Argen liegt.
Torsten
ScoobieDoo
Mitglied
Beiträge: 302
Registriert: 20.05.2005, 09:00
Wohnort: Sønderborg, DK
Kontaktdaten:

Beitrag von ScoobieDoo »

Ein frohes neues Jahr erstmal an Alle!

Die Überschrift des Threads lautet ja:

Wieder Rekordüberschuß beim Staat in DK


... und die meißten Antworten sind wieder rein auf Deutschland bezogen. Weder Vergleiche mit DK noch sonst was... vielleicht sollte man mal über ein "Unterforum" D-forum.de nachdenken? :wink:

Gruß
Peter
Erfolg steigt erst dann zu Kopfe, wenn der dazu benötigte Hohlraum vorhanden ist [img]http://www.dobro-wolfgang-reimer.de/gruntgrinani.gif[/img]
-Karl Kraus-
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

semmel hat geschrieben:er kann logisch denken.
Manchmal ist es aber besser sich über Tatsachen zu informieren
semmel hat geschrieben:Was wird denn für die Kinder in D getan? Nichts.
Und http://www.elterngeld.net ?

5 Tage her und schon vergessen :roll:
semmel hat geschrieben:Die deutsche Regierung verdonnert die Alten zur Längerarbeit (67)
Ja, das kann in DK natürlich nicht passieren. Hier war der Rentenalter nämlich immer schon 67 (auch für Frauen). Trotzdem wird der Rentenalter hier auch allmählich erhöht. Das geschieht in Abhängigkeit von der Lebenserwartung, daher kann man nicht genau sagen, wie schnell es passieren wird. Aber in 10-15 Jahren hat sie voraussichtlich die 70 erreicht.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

semmel hat geschrieben:Obwohl hier wirklich Vieles im Argen liegt.
Aber vielleicht liegt das Problem ja nicht in der Lage, sondern in der Haltung, den man manchmal wahrnehmen muß. Wie heißt doch dieses Sprichwort: "Es gibt viel zu tun, warten wir es mal ab", oder?
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
thorbinoxx

Beitrag von thorbinoxx »

naja lars, es giebt ja auch den mangel an arbeitskraft in dk der zur argumentation der arbeitszeiterhoehung herangezogen wird. im uebrigen find ich es sehr gut, dass m + f gleich lang arbeiten., auch wenn ich jetzt nicht die diskussion auf das "eva-braun-prinzip" umlenken will.
in de wird viel fuer kinder getan, gilt zumindestens in finanzieller hinsicht. auch wenn in der ddr nicht alles gut war, hier haette die brd doch einiges abgucken koennen.
und jetzte is WE :)
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

thorbinoxx hat geschrieben:naja lars, es giebt ja auch den mangel an arbeitskraft in dk der zur argumentation der arbeitszeiterhoehung herangezogen wird. im uebrigen find ich es sehr gut, dass m + f gleich lang arbeiten., auch wenn ich jetzt nicht die diskussion auf das "eva-braun-prinzip" umlenken will.
Ich habe kein Wort gegen der Rentenalter in DK gesagt bzw. dagegen, daß sie erhöht wird. Wenn wir alle viel länger leben, ist es doch wohl normal, daß wir auch länger arbeiten sollen, oder?

Wogegen ich etwas habe ist, wenn Deutsche sich lauthals beschweren und aufregen, weil der Rentenalter auf 65 oder 67 erhöht werden soll, oder weil der Kündigungsschutz etwas abgebaut werden soll oder weil arbeitslose Facharbeiter gezwungen werden sollen ungelernte Arbeiten anzunehmen. Also, wenn man sich laut und empört über etwas aufregt, was hier ganz normal ist. Besonders amüsant wird es natürlich, wenn diese relativ bescheiden Reformen in DE als Argument für das Auswandern nach DK herhalten müssen.

Ich weis natürlich, daß manche Deutsche immer noch der Traum verfallen ist, man könne Arbeitsplätze für Jugendliche schaffen, indem man der Rentenalter senkt oder die Arbeitszeit verkürtzt. So funktioniert das aber nicht - ganz im Gegenteil: Wenn die Betriebe die Mitarbeiter mit der meiste Erfahrung abgeben sollen, oder Kosten pro Arbeitsstunde steigt, dann verlieren sie an Wettbewerbsfähigkeit und dann können sie noch weniger einstellen. Wir haben doch das mit der Frührente probiert und es hat nix gebracht.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Antworten