Tips und Tricks für ein Urlaubsziel

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
Norbär
Neues Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 11.01.2007, 23:27
Wohnort: Haltern am See

Tips und Tricks für ein Urlaubsziel

Beitrag von Norbär »

Hallo Dänemark-Freunde.
Wir wollen dieses Jahr zum ersten Mal mit 4 Erwachsenen und zwei 6-jährigen Kinder den Sommer in Dänemark verbringen. Wir wollen an die Nordsee und haben keine Ahnung, wo wir am besten hin sollen. Vielleicht könnt Ihr uns ja ein paar Tips geben. Nørre Lyngby soll ja sehr schön sein. Allerdings habe ich vorhin im Forum gelesen, das dort am Strand Autos fahren dürfen. Das wäre für die Kinder aber nicht so schön. Wie sieht es dort oben mit Sehenswürdigkeiten und Kinder-Belustigung aus. Soll man lieber mit kleinen Kinder an die Westküste, oder haben sie auch in der Jammerbucht ihren Spaß? Im vorraus besten Dank 8)
Daniel H.
Mitglied
Beiträge: 1093
Registriert: 25.05.2006, 13:01
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel H. »

Hej,

an der Jammerbucht ist der Strand aber größtenteils auch mit dem Auto befahrbar ;) was also wieder zum Nachteil eurer Kinder wäre.
Aber dort gibt wiederrum es z.b. das Fårup Sommerland als Attraktion für eure Kinder :)

Aber wie wäre es mit der Gegend um Blåvand, Henne Strand etc. ? Schöner Sandstrand, und keine Autos. Und von dort ist es z.b. auch nur ein katzensprung zum Legoland!

Hilsen Daniel
[url=http://www.vejretiskagen.dk/stortbillede.html]Vejret i Skagen[/url]
Dr.Tossi
Mitglied
Beiträge: 151
Registriert: 13.07.2005, 21:00
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von Dr.Tossi »

Moin Moin,

ich glaube das Thema mit den Autos am Strand wird hier überbewertet. Auch wir hatten Anfangs unsere Bedenken der Kinder wegen, aber die Strände sind meist so breit das die Autos nicht stören, denn sie fahren ja nicht an der Wasserkante sondern im hinteren Bereich des Strandes und dann auch meist langsam und zivilisiert. Ausnahmen gibts natürlich immer !

Für viele Urlauber hat bei kleinen Kindern der Autostrand auch Vorteile, denn man hat alles Notwendige an Bord und muss nichts über die Dünen schleppen.

Ich möchte hier keinen neuen Autostrand-Pro-Contra-Thread eröffen, aber so ein Autostrand ist wirklich nicht so schlimm wie er sich im ersten Moment anhört.

Ist aber eben alles Geschmackssache :)

Unter http://fotoalbum.web.de/gast/tor66/DK-2006?autopopup=true findest du u.a. auch Bilder des Autostrandes von Grønhoj (schreibt man das so ?) an der Jammerbucht - und wie man sieht, ist er breit genug.

LG
Torsten
Daniel H.
Mitglied
Beiträge: 1093
Registriert: 25.05.2006, 13:01
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel H. »

Hej,

Was ein fataler trugschluss ist,dass die Autos nur am hinteren teil fahren,weil das ist nur eine "Strasse",die andere geht wirklich an der Wasserkante lang ;-)
Das nur mal so nebenbei..

Hilsen Daniel
[url=http://www.vejretiskagen.dk/stortbillede.html]Vejret i Skagen[/url]
Dr.Tossi
Mitglied
Beiträge: 151
Registriert: 13.07.2005, 21:00
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von Dr.Tossi »

Ja stimmt, ein paar "Experten" fahren leider auch an der Wasserkante lang, das aber überwiegend wenn der Strand leer ist. Mir ist jedenfalls noch kein Fahrzeug über die Beine gefahren :)

Gruß
Torsten
Allan
Mitglied
Beiträge: 119
Registriert: 04.07.2006, 23:08

Beitrag von Allan »

Also, dass man in Nørre Lyngby mit Auto am Strand fahren kann, wäre mir neu.
Zwischen Blokhus und Løkken aber schon.

Die Jammerbucht ist auch "Westküste" - oder wie hast du das gemeint, Norbär?

Wir waren selber einige Male in der Jammerbucht und haben es genossen, auch mit dem Auto an den Strand zu können. Vor allem, wenn das Wetter nicht so gut ist (stürmisch, regnerisch) sitzt man halt im Auto und hat eine tolle Aussicht aufs Meer. Und wenn man viel mitnehmen kann, ist es auch ein Vorteil. Soooo viele Autos fahren dort nicht. Man sieht sehr gut an den Reifenspuren, wo gefahren wird und legt sich halt nicht unmittelbar dort hin. Raser sind mir persönlich noch keine begegenet. Und es sind dort immer viele Kinder am Strand!

Ansonsten würde ich mal schauen, was die Kids interessiert. Wollen sie unbedingt in ein Badeland, Legoland, Aquarium (Hirtshals ist ganz toll!!!), Zoo?

Und was wollt ihr Erwachsenen machen? Welche Strecke nehmt ihr in Kauf, um Einkaufen zu fahren? Wollt ihr lieber steile Klippen oder flach zum Strand?

Ich denke DK ist groß genug, da ist für jeden das richtige dabei :)

Allan
Antworten