Meine Güte, was ist das denn für ein Gaga-Gedöns hier?
Ich war jetzt ein paar Tage lang nicht hier, aber es fällt mir wirklich schwer, mich durch diesen Thread von Strandkörbchen und sonst welchem komischen Kram zu lesen.
Ich habe das Meiste dessen, was ich eben gelesen habe, leider schon wieder vergessen.... müssen.
@ Hellfried
Wir waren letztes Jahr im September zum ersten Mal auf Bornholm. Und das war wirklich toll. Allein die Anreise mit der Fähre war es ja schon wert – aus der Ferne die Kreidefelsen im besonderen Licht zu sehen.
Und nicht nur landschaftlich ist Bornholm wirklich reizvoll. Auch die kleinen Städte bieten unglaublich viel.
Aber damit geht es für mein Empfinden schon los. Diese hübschen Städte sind selbst zur Neben – bis „Gar-nicht“ – Saison hoffnungslos überlaufen. Das mag gefallen, ich mag es nicht.
Ja, der Strand von Dueodde hat was von Südsee, wenn da denn noch Palmen stünden...

Auch das fand ich ohne Frage sehr, sehr schön.
Auch wenn ich nun wirklich nicht im Meer baden muss... unglaublich schön war's dort schon, ganz ohne Frage. Da hast Du Recht.
So, und können wir uns jetzt vielleicht mal kurz eine Auszeit von den Argumenten mitteleuropäischer, opelfahrender Ørefans gönnen? (Bevor jetzt das Gemecker los geht... ja, wir fahren mit einem Opel durch die Gegend).
Und können wir wieder zum Kern der Sache kommen?
Das wäre schon schön.
Was mich betrifft muss ich sagen, dass ich schon von Kindesbeinen an das Nordseeklima gewöhnt war. Und trotz etlicher langer Aufenthalte in meiner Kinder – und Jugendzeit in Südspanien fühle ich mich an der Nordsee am wohlsten.
Und das nicht in Deutschland und nicht in Holland...
So ist, was Urlauber in Dänemark betrifft, vielleicht Geduld gefragt. Denn diese „BilligFlug-RobinsonClub-allinclusive“ Angebote werden ja auch nicht ohne Grund immer billiger. Und dadurch auch nicht besser..
Und Understatement war schon immer ganz schön schlau...