Deutschland digital nur Mittelmaß
Re: Deutschland digital nur Mittelmaß
Die "German Angst" merkt man doch im Forum deutlich. Wird natürlich anders verpackt, aber sie ist da.
Handelsblatt: "Der deutsche Mittelstand, erklärte Telekom-Chef Höttges vor wenigen Wochen, zögere oft noch, seine Informationen mit anderen zu teilen und schrecken so zB von Cloud-Produkten zurück ... Die Skepsis unter deutschen Firmen ist groß - viel größer als in den USA. Dort können viele diese Sorgen nicht nachvollziehen. Sie nennen sie die "German Angst". Der Ausdruck soll die diffuse Zurückhaltung der Deutschen gegenüber Innovation ausdrücken: Statt sofort die positiven Seiten neuer Entwicklung zu sehen, durchdenken die Deutschen erst einmal alle möglichen Probleme. Dann erst, wenn sie hinter allen Kritikpunkten ein Haken setzen können. beginnen sie mit der Umsetzung."
Das deckt doch prima was hier gepostet wurde und sicherlich wird nun wieder jemand hier erklären, wieso gerade "German Angst" die optimale Strategie ist.
Frau Eckert aus dem Fraunhofer-Institut meint, man könne sich mit der Strategie selber im Wege stehen.
Nur so als Beispiel: Wir setzen sozusagen nur Cloud-Produkte ein, schon immer. Als letztes kommt dieses Jahr die Buchhaltungssoftware, wo wir auf ein dänischen Produkt umsteigen. Unser Steuerberater kennt sowas garnicht, d.h. den müssen wir leider wechseln und versprechen uns dabei die SB-Kosten mehr als zu halbieren + diverse andere Vorteile.
Handelsblatt: "Der deutsche Mittelstand, erklärte Telekom-Chef Höttges vor wenigen Wochen, zögere oft noch, seine Informationen mit anderen zu teilen und schrecken so zB von Cloud-Produkten zurück ... Die Skepsis unter deutschen Firmen ist groß - viel größer als in den USA. Dort können viele diese Sorgen nicht nachvollziehen. Sie nennen sie die "German Angst". Der Ausdruck soll die diffuse Zurückhaltung der Deutschen gegenüber Innovation ausdrücken: Statt sofort die positiven Seiten neuer Entwicklung zu sehen, durchdenken die Deutschen erst einmal alle möglichen Probleme. Dann erst, wenn sie hinter allen Kritikpunkten ein Haken setzen können. beginnen sie mit der Umsetzung."
Das deckt doch prima was hier gepostet wurde und sicherlich wird nun wieder jemand hier erklären, wieso gerade "German Angst" die optimale Strategie ist.
Frau Eckert aus dem Fraunhofer-Institut meint, man könne sich mit der Strategie selber im Wege stehen.
Nur so als Beispiel: Wir setzen sozusagen nur Cloud-Produkte ein, schon immer. Als letztes kommt dieses Jahr die Buchhaltungssoftware, wo wir auf ein dänischen Produkt umsteigen. Unser Steuerberater kennt sowas garnicht, d.h. den müssen wir leider wechseln und versprechen uns dabei die SB-Kosten mehr als zu halbieren + diverse andere Vorteile.
Re: Deutschland digital nur Mittelmaß
Richtig die" German Angst" hat man im Forum deutlich gespürt !fejo.dk - Henrik hat geschrieben:Die "German Angst" merkt man doch im Forum deutlich. Wird natürlich anders verpackt, aber sie ist da.
Vor allen beim dänischen Hundegesetz war sie allgegenwärtig, die Dänen hatten Angst das die German nicht nach Dänemark in den Urlaub fahren und Politiker und Ferienhausanbieter und Vermittler haben sich überschlagen die German Angst klein zu reden, nur weil ein paar German nicht kommen wollten.

Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln
Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
Abraham Lincoln
Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
Re: Deutschland digital nur Mittelmaß
Ich glaube nicht, dass es typisch deutsch ist am Thema vorbei zu reden, aber wenn die Argumente alle sind ist das für einige eine Option.
Re: Deutschland digital nur Mittelmaß
Hejsa !fejo.dk - Henrik hat geschrieben:Handelsblatt: "Der deutsche Mittelstand, erklärte Telekom-Chef Höttges vor wenigen Wochen, zögere oft noch, seine Informationen mit anderen zu teilen und schrecken so zB von Cloud-Produkten zurück ... Die Skepsis unter deutschen Firmen ist groß - viel größer als in den USA. Dort können viele diese Sorgen nicht nachvollziehen. Sie nennen sie die "German Angst". Der Ausdruck soll die diffuse Zurückhaltung der Deutschen gegenüber Innovation ausdrücken: Statt sofort die positiven Seiten neuer Entwicklung zu sehen, durchdenken die Deutschen erst einmal alle möglichen Probleme. Dann erst, wenn sie hinter allen Kritikpunkten ein Haken setzen können. beginnen sie mit der Umsetzung."
Danke für den Auszug / Erklärung. Ich finde den Begriff unglücklich gewählt und auch nicht wirklich zutreffend.
Es ist ja so das auch in Deutschland was passiert in Sachen Digitalisierung. Ich glaube kein Volk lässt sich gerne ungefragt von anderen vorschreiben wie etwas durchzuführen ist.
Med venlig hilsen
Hendrik77
Re: Deutschland digital nur Mittelmaß
Der Telekomchef trifft ja den Nagel auf den Kopf: Erstmal nach Problemen suchen...
Der Däne sagt: "Se muligheder frem for begrænsninger". So ein Satz ist in Deutschland undenkbar, weil da die Bedenkenträger das Sagen haben (leider...) mit dem bekannten Resultat, dass Deutschland die Digitalisierung betreffend eben nur eine mässige Platzierung erreicht.
Der Däne sagt: "Se muligheder frem for begrænsninger". So ein Satz ist in Deutschland undenkbar, weil da die Bedenkenträger das Sagen haben (leider...) mit dem bekannten Resultat, dass Deutschland die Digitalisierung betreffend eben nur eine mässige Platzierung erreicht.
Re: Deutschland digital nur Mittelmaß
Aber das Handelsblatt wird doch von Deutsche geschrieben und gehört (vermute ich) Deutsche. Was ist also dein Punkt, Hendrik?Hendrik77 hat geschrieben:Ich glaube kein Volk lässt sich gerne ungefragt von anderen vorschreiben wie etwas durchzuführen ist.
"German Angst" schreibt ja niemanden was ist, sondern bescheibt nur treffender Weise die Deutschen.
Re: Deutschland digital nur Mittelmaß
fejo.dk - Henrik hat geschrieben:
"Sie nennen sie die "German Angst". Der Ausdruck soll die diffuse Zurückhaltung der Deutschen gegenüber Innovation ausdrücken: Statt sofort die positiven Seiten neuer Entwicklung zu sehen, durchdenken die Deutschen erst einmal alle möglichen Probleme. Dann erst, wenn sie hinter allen Kritikpunkten ein Haken setzen können. beginnen sie mit der Umsetzung."
Das ist allerdings nicht grundsätzlich eine nachteilige Herangehensweise. Sofort nur die positiven Seiten neuer Entwicklung en zu sehen, ohne auf Risiken und Fehler zu achten kann einem auch teuer zu stehen kommen. Ich denke an vorteilshaftesten ist eine gelungene Mischung beider Herangehensweisen, wobei ich glaube, dass weder in DK noch in D nur eine einzige Herangehenseise der Standard ist.
"Sie nennen sie die "German Angst". Der Ausdruck soll die diffuse Zurückhaltung der Deutschen gegenüber Innovation ausdrücken: Statt sofort die positiven Seiten neuer Entwicklung zu sehen, durchdenken die Deutschen erst einmal alle möglichen Probleme. Dann erst, wenn sie hinter allen Kritikpunkten ein Haken setzen können. beginnen sie mit der Umsetzung."
Das ist allerdings nicht grundsätzlich eine nachteilige Herangehensweise. Sofort nur die positiven Seiten neuer Entwicklung en zu sehen, ohne auf Risiken und Fehler zu achten kann einem auch teuer zu stehen kommen. Ich denke an vorteilshaftesten ist eine gelungene Mischung beider Herangehensweisen, wobei ich glaube, dass weder in DK noch in D nur eine einzige Herangehenseise der Standard ist.
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
Re: Deutschland digital nur Mittelmaß
OT:Hendrik77 hat geschrieben: Deine letzte zitierte Aussage: (Dafür sind die Lebenshaltungskosten in DK um einiges höher. Unterm Strich sind die Löhne in Bezug auf die Kaufkraft gesehen nicht höher) kann ich nicht bestätigen, da ich in DK bei gleichem Lebensstandard wie in Deutschland am Ende des Monats mehr Geld übrig habe.
Med venlig hilsen
Hendrik77
Aber nur unwesentlich mehr im Vergleich zu dem wesentlich höheren Einkommen.
Alles was google zu diesem Thema hergibt, bestätigt nach meiner Recherche Deine Aussage leider nicht.
So liegt in Europa 2013/2014 DK mit einer Kaufkraft von 21.161€ (Rang 7) nur unwesentlich (ca. 1000€) vor D mit einer Kaufkraft 20.621€ (Rang

https://www.gfk.com/de/news-und-events/ ... uropa.aspx
Und das trotz der Tatsache, dass DK pro Jahr mit einem Durchschnittseinkommen von 56.000€ prozentual wesentlich höher liegt als D mit einem Durchschnittseinkommen von 40.000€
http://www.tarifhelfer.de/finanzen/durchschnittseinkommen-deutschland-europa-vergleich/
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
Re: Deutschland digital nur Mittelmaß
Klar, nur Schwarz oder Weiss gibt es selten.25örefan hat geschrieben:wobei ich glaube, dass weder in DK noch in D nur eine einzige Herangehenseise der Standard ist.
Das "ist" hätte ein "vor" sein sollen.ich hat geschrieben:"German Angst" schreibt ja niemanden was ist, sondern bescheibt nur treffender Weise die Deutschen.
Re: Deutschland digital nur Mittelmaß
Hejsa !fejo.dk - Henrik hat geschrieben: "German Angst" schreibt ja niemanden was ist, sondern bescheibt nur treffender Weise die Deutschen.
Ja genau da sind wir unterschiedlicher Meinung, aber Du hast den Artikel ja nicht geschrieben und ich nicht vollständig gelesen. Deswegen sehe ich kein Sinn da weiter zu diskutieren und seine Meinung hat ja jeder von uns zum Ausdruck gebracht.
Med venlig hilsen
Hendrik77
Re: Deutschland digital nur Mittelmaß
Was war hier eigentlich das Thema ?
Nein müssen wir nicht !!!
Bei uns tut sich etwas, wir sind auf einem guten Weg und das ist OK !
Nur etwas verstehe ich bei dieser Diskussion nicht, der größte Kritiker hier im Forum an unser Mittelmäßigkeit in der digitalen Welt, unser Henrik hat den Sitz seines kleinen Unternehmen nach Deutschland verlegt, über den Grund seines Vorgehen möchte ich nicht spekulieren, ob es die niedrigen Löhne sind, oder was auch immer ist hier nicht das Thema.
Aber wenn ich mich über Mittelmäßigkeit aufrege, warum gehe ich dann nicht zurück in das digitale Wunderland nach Danish Dynamite und ertrage die Mittelmäßigkeit hier ?
Warum wird hier über einen Artikel aus dem Handelsblatt diskutiert den keiner vollständig gelesen hat ?
Aber ich glaube unserem Henrik ging es nur um das doch dümmliche Wort " German Angst " das für mich das gleiche geistige Niveau hat wie " Alternativlos " es ist einfach herrlich da wird sich ein Wort ausgedacht und die Erklärung für diesen Begriff gleich mitgeliefert und nur jeder interpretiert den Begriff anders.
Das bei uns länger über Endscheidungen nachgedacht wird und das der Bürger mehr Rechte hat auch Einspruch einzulegen, finde ich eine sehr gute Sache die ich nicht missen möchte.
In einem Beitrag von einem User wurde der Begriff von Jubel.... geprägt, so weit würde ich nicht gehen, nur um es noch mal auf den Punkt zubringen, ich bin mit der digital Entwicklung in unserem Land zufrieden wir sind auf guten Weg und haben auch noch Nachholbedarf, aber wir sind in keinen Wettbewerb, wer hat den Längsten und ist am schnellsten fertig.
Das die digitale Welt auch ihre Vorteile hat, zeigte sich für mich die Buchung meines Ferienhauses, direkt in Dänemark beim Vermieter und alles ist Problemlos abgelaufen, ich habe gelernt gerade in der digitalen Welt, " und bei der Buchung von Ferienhäusern, viele Köche verderben den Brei " aber auch das kann jeder interpretieren wie er möchte.
Genau diese Frage ist schon sehr oft beantwortet worden und nicht nur von mir.Ist es nach eurer Meinung ok mit einem Platz im Mittelfeld oder sollte versucht werden Dänemark auf Platz 1 Konkurrenz zu machen ?
Nein müssen wir nicht !!!
Bei uns tut sich etwas, wir sind auf einem guten Weg und das ist OK !
Nur etwas verstehe ich bei dieser Diskussion nicht, der größte Kritiker hier im Forum an unser Mittelmäßigkeit in der digitalen Welt, unser Henrik hat den Sitz seines kleinen Unternehmen nach Deutschland verlegt, über den Grund seines Vorgehen möchte ich nicht spekulieren, ob es die niedrigen Löhne sind, oder was auch immer ist hier nicht das Thema.
Aber wenn ich mich über Mittelmäßigkeit aufrege, warum gehe ich dann nicht zurück in das digitale Wunderland nach Danish Dynamite und ertrage die Mittelmäßigkeit hier ?
Warum wird hier über einen Artikel aus dem Handelsblatt diskutiert den keiner vollständig gelesen hat ?
Aber ich glaube unserem Henrik ging es nur um das doch dümmliche Wort " German Angst " das für mich das gleiche geistige Niveau hat wie " Alternativlos " es ist einfach herrlich da wird sich ein Wort ausgedacht und die Erklärung für diesen Begriff gleich mitgeliefert und nur jeder interpretiert den Begriff anders.
Das bei uns länger über Endscheidungen nachgedacht wird und das der Bürger mehr Rechte hat auch Einspruch einzulegen, finde ich eine sehr gute Sache die ich nicht missen möchte.
In einem Beitrag von einem User wurde der Begriff von Jubel.... geprägt, so weit würde ich nicht gehen, nur um es noch mal auf den Punkt zubringen, ich bin mit der digital Entwicklung in unserem Land zufrieden wir sind auf guten Weg und haben auch noch Nachholbedarf, aber wir sind in keinen Wettbewerb, wer hat den Längsten und ist am schnellsten fertig.
Das die digitale Welt auch ihre Vorteile hat, zeigte sich für mich die Buchung meines Ferienhauses, direkt in Dänemark beim Vermieter und alles ist Problemlos abgelaufen, ich habe gelernt gerade in der digitalen Welt, " und bei der Buchung von Ferienhäusern, viele Köche verderben den Brei " aber auch das kann jeder interpretieren wie er möchte.
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln
Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
Abraham Lincoln
Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
Re: Deutschland digital nur Mittelmaß
Klar findest du das eine gute Sache, hanno, mit vielen anderen Deutschen, sonst hätte ja das Handelsblatt die Grundlage für den Artikel gefehlt. Es ist ja sogar das Hauptthema im Blatt mit 10 Seiten unter der Überschrift Digitale Revolution 4.0.
Als Person oder Land ist es schwierig sich selbst einzuschätzen. Aussenstehende fallen eben mehr auf. Nehmen wir mal wieder die German Angst: Im Rückflug aus Düsseldorf las ist gestern das Focus Magazin. Großer Test und auflistung führender Kanzleien unter Steuerberater und Wirtschaftsprüfer. 40 Seiten sind das und womit fängt es, was sind die ersten Worte:
"Zum Steuerberater? Aber zu welchem? Gerade wenn es um sensible Daten von Firmen und Privatpersonen geht, sollte man bei der Wahl der geeigneten SB-Kanzlei sorgfältig sein."
German Angst pur...
Als Person oder Land ist es schwierig sich selbst einzuschätzen. Aussenstehende fallen eben mehr auf. Nehmen wir mal wieder die German Angst: Im Rückflug aus Düsseldorf las ist gestern das Focus Magazin. Großer Test und auflistung führender Kanzleien unter Steuerberater und Wirtschaftsprüfer. 40 Seiten sind das und womit fängt es, was sind die ersten Worte:
"Zum Steuerberater? Aber zu welchem? Gerade wenn es um sensible Daten von Firmen und Privatpersonen geht, sollte man bei der Wahl der geeigneten SB-Kanzlei sorgfältig sein."
German Angst pur...
Re: Deutschland digital nur Mittelmaß
Was hat das mit "Angst", speziell mit "German" zu tun?fejo.dk - Henrik hat geschrieben: "Zum Steuerberater? Aber zu welchem? Gerade wenn es um sensible Daten von Firmen und Privatpersonen geht, sollte man bei der Wahl der geeigneten SB-Kanzlei sorgfältig sein."
German Angst pur...
Allenfalls ist es ein Ratschlag, der an Selbstverständlichkeit kaum zu überbieten ist. Wenn das "German Angst" ist, dann ist jedes andere diesbezügliche Verhalten fahrlässige Blauäugigkeit.
P.S.
Im übrigen bezeichnet "German Angst" nicht grundsätzlich eine objektiv vorhandene Eigenschaft "der Deutschen", sondern beschreibt eine Eigenschaft wie sie von Außenstehenden empfunden wird.
http://de.wikipedia.org/wiki/German_AngstMit den komplementären Begriffen German Angst (englisch, etwa: „typisch deutsche Zögerlichkeit“) und German assertiveness (etwa: „typisch deutsche Überheblichkeit“) werden im angelsächsischen Sprachraum als charakteristisch empfundene, gesellschaftliche und politische, kollektive Verhaltensweisen der Deutschen bezeichnet. Die Begriffe werden im Deutschen verwendet, um derartige – reale oder vermeintliche – Einschätzungen aus dem Ausland zu kolportieren
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
Re: Deutschland digital nur Mittelmaß
OT
Hejsa !
Was einzelne User aus dem lesen eines Zeitungsartikels herausinterpretieren wundert mich doch etwas. U.a. daraus Rückschlüsse auf ein ganzes Volk zu ziehen, ja das kann man machen,aber bitte von mir kein Applaus erwarten. Ich sehe das eher skeptisch,allerdings ohne Angst.
Med venlig hilsen
Hendrik77
Hejsa !
Was einzelne User aus dem lesen eines Zeitungsartikels herausinterpretieren wundert mich doch etwas. U.a. daraus Rückschlüsse auf ein ganzes Volk zu ziehen, ja das kann man machen,aber bitte von mir kein Applaus erwarten. Ich sehe das eher skeptisch,allerdings ohne Angst.
Med venlig hilsen
Hendrik77
Re: Deutschland digital nur Mittelmaß
...EIN einzelner User...Hendrik77 hat geschrieben:OT
Hejsa !
Was einzelne User aus dem lesen eines Zeitungsartikels herausinterpretieren wundert mich doch etwas. U.a. daraus Rückschlüsse auf ein ganzes Volk zu ziehen, ja das kann man machen,aber bitte von mir kein Applaus erwarten. Ich sehe das eher skeptisch,allerdings ohne Angst.
Med venlig hilsen
Hendrik77

Ansonsten hast Du Recht

"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
H. C. Andersen
DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als