Seite 8 von 15
Re: Neuer US Präsident - Auswirkungen für die EU u.a. DK u.
Verfasst: 28.01.2017, 19:48
von 25örefan
BLAVANDS HUK hat geschrieben:Warten wir doch erst einmal die ersten 100 Amtstage des neuen US Präsidenten ab! Sein Trump-eltierhaftes Auftreten a la Berluskoni/Grösster Feldherr aller Zeiten/Kim Il sollte die Europäer und Asiaten vermutlich erschrecken und den eigenen Wählern zeigen was DT doch für ein toller Kerl ist,der zumindest mit seinem Mundwerk dabei ist,....
Heutzutage würde er wohl eher lauten: Lasst euch nich verarschen!
Einige seiner Wähler haben wohl schon erkannt, dass es ein Fehler war ihn gewählt zu haben, fühlen sich verarscht und äußern dies deutlich auf Twitter:
http://9gag.com/gag/a8yddEe
Re: Neuer US Präsident - Auswirkungen für die EU u.a. DK u.
Verfasst: 28.01.2017, 20:01
von MKP
Einige seiner Wähler haben wohl schon erkannt, dass es ein Fehler war ihn gewählt zu haben, fühlen sich verarscht und äußern dies deutlich auf Twitter:
http://9gag.com/gag/a8yddEe
Naja, wer ernsthaft nach der Wahl (und diesem Wahlkampf) schreibt: "DT is out of touch with the middle class" sollte sein Wahlrecht aberkannt bekommen.
Re: Neuer US Präsident - Auswirkungen für die EU u.a. DK u.
Verfasst: 28.01.2017, 20:09
von 25örefan
MKP hat geschrieben:Einige seiner Wähler haben wohl schon erkannt, dass es ein Fehler war ihn gewählt zu haben, fühlen sich verarscht und äußern dies deutlich auf Twitter:
http://9gag.com/gag/a8yddEe
Naja, wer ernsthaft nach der Wahl (und diesem Wahlkampf) schreibt: "DT is out of touch with the middle class" sollte sein Wahlrecht aberkannt bekommen.
Das ist ein "Manko" in einer Demokratie. Das Wahlrecht ist nicht an bestimmte verstandbezogene Mindestanforderungen geknüpft. Das hat zwar eine Berechtigung, aber leider wie man sieht auch Nachteile. Nicht nur in den USA.

Re: Neuer US Präsident - Auswirkungen für die EU u.a. DK u.
Verfasst: 28.01.2017, 21:14
von BLAVANDS HUK
Wenn DT nicht schon beim beten lügt dann hat er es ganz sicher mit der Hand auf der Bibel bei seiner Vereidigung getan! Kann man einen Lügner nicht schon feuern wenn er seiner ersten Lüge überführt wird? Die ersten 100 Tage Amtszeit sollten eine Amtszeit auf Probe sein,nach weiteren 100 Tagen erneut gewählt werden. Ein Regierungschef der seine Vereidigung ernst nimmt sollte es geschafft haben in 200 Tagen positive Ergebnisse vorweisen zu können die ALLEN! Bürgern eines Landes einen positiven Fortschritt gebracht haben.Ansonsten ist er fehl am Platze! Alle Wähler seien also gewarnt nicht aus Frust über persönliche Unzufriedenheit aller Art eine politische Wahl zu treffen die mit marktschreierischen Argumenten das Augenmerk auf sich gerichtet hat.Je grösser die Versprechungen je kritischer sollte man sie hinterfragen und auf Wahrheitsgehalt und Machbarkeit überprüfen. Zu Barak Obama als US Präsident bin ich zu dem Ergebniss gekommen das er sein Bestes gegeben hat um allen!US Bürgern gerecht zu werden. Leider hat er so viele Altlasten seiner beiden Vorgänger übernehmen müssen die einen grossen Teil seine Amtszeit in Anspruch genommen haben und bis zuletzt in seiner Handlungsfähigkeit eingeschränkt haben. Obama hat sein Amt ernst genommen....ich habe noch niemals zuvor einen US Präsidenten,anhand seiner politischen Rückschläge, so rapide altern sehen. Wer weiss ob Amerika jemals wieder so einen richtigen Präsidenten bekommt der sein Amt als Berufung sieht und auch so handelt.
Re: Neuer US Präsident - Auswirkungen für die EU u.a. DK u.
Verfasst: 28.01.2017, 22:53
von 25örefan
BLAVANDS HUK hat geschrieben:...Die ersten 100 Tage Amtszeit sollten eine Amtszeit auf Probe sein,nach weiteren 100 Tagen erneut gewählt werden. Ein Regierungschef der seine Vereidigung ernst nimmt sollte es geschafft haben in 200 Tagen positive Ergebnisse vorweisen zu können die ALLEN! Bürgern eines Landes einen positiven Fortschritt gebracht haben.
Zudem sollten insbesondere alle europäischen Staatsoberhäupter ein Zeichen setzen und mindestens diesen Zeitraum abwarten, bevor sie im Gegensatz zur britischen Premierministerin Theresa May diesen Zeitraum bis zu einem Staatsbesuch verstreichen lassen.
May bzw. die britische Regierung sieht zwar eine besondere Ehre darin, als erste zu einem Staatsbesuch angetreten zu sein
Dass May als erste ausländische Regierungschefin zu Trump reisen darf, wurde von der britischen Regierung als ein Zeichen der Wertschätzung der neuen US-Regierung für die transatlantische „Sonderbeziehung“ gepriesen.
***
ich sehe dies aber eher wie die britische Opposition
Aus der Opposition in London wurde dagegen die Kritik laut, sie schmeichele sich bei dem umstrittenen Präsidenten ein.
***
Welch Stellenwert die Verantwortlichen in den USA einem solchen Staatsbesuch möglicherweise beimessen, kann man an diesem nachlässigem und damit einem ausländischen Staatsgast gegenüber despektierlichem Verhalten messen:
....hielt das Weiße Haus nicht davon ab, in den Ankündigungen Mays Vornamen gleich drei Mal falsch zu schreiben und das „h“ aus Theresa wegzulassen. Für die britische Presse war das ein gefundenes Fressen. Möglicherweise wisse Trump gar nicht, wen er treffe?
***
***http://www.nwzonline.de/politik/may-spricht-als-erste-bei-trump-vor_a_31,2,1203535265.html
BLAVANDS HUK hat geschrieben:... Zu Barak Obama als US Präsident bin ich zu dem Ergebniss gekommen das er sein Bestes gegeben hat um allen!US Bürgern gerecht zu werden. Leider hat er so viele Altlasten seiner beiden Vorgänger übernehmen müssen die einen grossen Teil seine Amtszeit in Anspruch genommen haben und bis zuletzt in seiner Handlungsfähigkeit eingeschränkt haben. Obama hat sein Amt ernst genommen....ich habe noch niemals zuvor einen US Präsidenten,anhand seiner politischen Rückschläge, so rapide altern sehen. Wer weiss ob Amerika jemals wieder so einen richtigen Präsidenten bekommt der sein Amt als Berufung sieht und auch so handelt.
Sehe ich genauso.
Was mag die Hälfte der amerikanischen Wähler dazu veranlasst haben es anders zu sehen?
Re: Neuer US Präsident - Auswirkungen für die EU u.a. DK u.
Verfasst: 29.01.2017, 01:25
von Johanna*
BLAVANDS HUK hat geschrieben:Zu Barak Obama als US Präsident bin ich zu dem Ergebniss gekommen das er sein Bestes gegeben hat um allen!US Bürgern gerecht zu werden. Leider hat er so viele Altlasten seiner beiden Vorgänger übernehmen müssen die einen grossen Teil seine Amtszeit in Anspruch genommen haben und bis zuletzt in seiner Handlungsfähigkeit eingeschränkt haben. Obama hat sein Amt ernst genommen....ich habe noch niemals zuvor einen US Präsidenten,anhand seiner politischen Rückschläge, so rapide altern sehen. Wer weiss ob Amerika jemals wieder so einen richtigen Präsidenten bekommt der sein Amt als Berufung sieht und auch so handelt.
Dem möchte ich mich ebenfalls zu 100% anschließen.
25örefan hat geschrieben:Sehe ich genauso.
Was mag die Hälfte der amerikanischen Wähler dazu veranlasst haben es anders zu sehen?
Wenn ich das richtig mitbekommen habe, war es ja nicht mehrheitlich das Volk, was Trump gewählt hat.
Sie haben wohl nur den Fehler gemacht, die falschen Wahlmänner(frauen?) zu wählen (ich gebe
allerdings zu, dass mir das amerikanische Wahlsystem ein ziemliches Rätsel ist).
Hilsen
Johanna
Re: Neuer US Präsident - Auswirkungen für die EU u.a. DK u.
Verfasst: 29.01.2017, 10:50
von BLAVANDS HUK
Das so viele US Bürger DT gewählt haben kann ich mir nur mit Frust,Ahnungslosigkeit eines grossen Teils und mit berechnender Fehlinformation in Form von denunzierenden Äusserungen dem Wahlgegner gegenüber erklären.Wenn es denn etwas bringen könnte den Gegner durch den Dreck zu ziehen wird das auch gemacht.Bevor jemand am Wahltag seine Stimme abgibt sollte er oder sie sich daran erinnern wer mit der Dreckskampanie begonnen hat und überprüfen ob er oder sie nicht gerade das Stimmfeld des jenigen ,,bekreutzen``will der mit der Dreckskampanie begonnen hat. Wie mancher DT Wähler auf die Idee gekommen sein mag das sich gerade ein Mulimilliardär dafür engagieren würde das gerade ER, dieser Wähler, wieder aus der Arbeitslosigkeit,im Krankheitsfall gut versorgt,keinen rassistischen und sexistischen Schikanen ausgeliefert sein würde,ist mir ein Rätsel. Dann wäre Trump ja der grösste Sozialist seit Marx und Engels!Schon die Ankündigung von ,,Sondermassnahmen``gegenüber einzelnen Volksgruppen der Bevölkerung hätte JEDEN Wähler davor bewahren müssen sein Kreutzchen einem Republikaner zu geben! Wenn schon jemand als Präsidentschaftskandidat Äusserungen macht gegen die verfassungsrechtlichen Grundlagen/der Bürgerrechte der USA zu verstossen ,ist solch eine Person unwählbar und gehört wegen Terrorverdacht ins Licht strafrechtlicher Ermittlungen:in Deutschland nennt man das dann wohl ,,offensichtliche Volkshetze``! Wenn es das ist was Trumps Wähler wollten ...dann gute Nacht und viel Spass mit eurem totalen Trump;solange es nicht IHR seid die auf grund eurer Hautfarbe,ethnischen oder religiösen Herkunft oder gar gesellschaftlichen Standes als nächste auf DTs Abschussliste steht.Dumm genug Ihn zu wählen ward IHR ja!
Re: Neuer US Präsident - Auswirkungen für die EU u.a. DK u.
Verfasst: 29.01.2017, 10:55
von Hendrik77
Hej !
Jetzt gibt es auch Gegenwind aus dem eigenen Land bzw. eines dortigen Gerichtes.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/donald-trump-einreisestopp-spaltet-die-usa-a-1132193.html
Venlig hilsen
Hendrik77
Re: Neuer US Präsident - Auswirkungen für die EU u.a. DK u.
Verfasst: 29.01.2017, 13:02
von Hinnerk
Re: Neuer US Präsident - Auswirkungen für die EU u.a. DK u.
Verfasst: 29.01.2017, 13:23
von norway
BLAVANDS HUK hat geschrieben: Kann man einen Lügner nicht schon feuern wenn er seiner ersten Lüge überführt wird?
Mal ganz ehrlich !
Wieviel Bundestagsabgeordnete würden dann nach 100 Tagen Amtszeit noch im Bundestag sitzen ?
Re: Neuer US Präsident - Auswirkungen für die EU u.a. DK u.
Verfasst: 29.01.2017, 19:39
von Zuelli
Die brauchen keine 100 Tage.....
Re: Neuer US Präsident - Auswirkungen für die EU u.a. DK u.
Verfasst: 29.01.2017, 20:39
von 25örefan
Trump kann das Präsidentsein nicht
Die Immigrations-Dekrete verstoßen nicht nur gegen die Verfassung, sondern wohl auch gegen eine Reihe einschlägiger Gesetze, die der Kongress zum Teil schon vor Jahrzehnten verabschiedet hat, um die Diskriminierung von Einreisenden zu verhindern. Die unmittelbare Folge dieses Konflikts um die Trump-Dekrete sind erste Eilentscheidungen von Gerichten, in denen sie zum Teil gestoppt wurden.
http://www.sueddeutsche.de/politik/einreiseverbot-in-die-usa-trump-kann-das-praesidentsein-nicht-1.3354437-2
Erstaunlich wie ein deutscher Politiker Trump dennoch sieht :
Wenigstens Horst Seehofer findet es gut, dass Donald Trump konsequent und schnell handelt. Allerdings sagte der Weltpolitiker aus Ingolstadt im Interview, dass er Respekt gegenüber dem US-Präsidenten vermisse. In gewisser Weise hat Seehofer ja recht: Angesichts dessen, was Trump in seiner ersten Amtswoche schnell und konsequent angerichtet hat, muss man für diese Mischung aus Großsprecherei, Gesetzesbruch, Dilettantismus und beschämender Behandlung von Verbündeten vielleicht wirklich eine besondere Art von Respekt entwickeln.
http://www.sueddeutsche.de/politik/einreiseverbot-in-die-usa-trump-kann-das-praesidentsein-nicht-1.3354437
Richtig ist wohl diese Sichtweise:
Respekt soll man haben? Nein, ernste Sorgen muss man sich machen. Dieser Mann tut zwar schnell, was er glaubt, aber ganz offenbar weiß er nicht, was er tut. Und dabei ist er sehr konsequent.
http://www.sueddeutsche.de/politik/einreiseverbot-in-die-usa-trump-kann-das-praesidentsein-nicht-1.3354437-2
Re: Neuer US Präsident - Auswirkungen für die EU u.a. DK u.
Verfasst: 29.01.2017, 21:01
von BLAVANDS HUK
Wenn ich mich recht erinnere sollen ja auch schon deutsche Politiker aus dem Amt entfernt worden sein die mit falschen Angaben bez. Studium / Vorbildung ins Parlament/Bundestag gekommen sind!Dort hat auch nur der richtige Draht zu den richtigen Personen den Weg ohne nähere Überprüfung der Qualifikationen geebnet.Aber so etwas gibt es wohl in jeder Volksvertretung auf der ganzen Welt. Welche Vorbildung konnte DT vorweisen um sich als Präsidentschaftskandidat zu qualifizieren? Darüber hätte sich nicht nur der Teil seiner Wähler informieren sollen die ihn jetzt schon zum Teufel wünschen.Und der Teil der Ernüchterten wird von Stunde zu Stunde grösser ...dafür sorgt Donald Trump schon mit jeder weiteren politischen Absurdität. Noch ein Paar klare Ansagen des höchsten US Gerichthofes und er wird dort selber stehen und einem Amtsenthebungsverfahren unterzogen sofern ihn seine Senatoren und Abgeordneten nicht zum Rücktritt bewegen können.In der Tat braucht man dazu keine 100Tage! Respektvoll sollte man DT als europäischer Politiker schon behandeln. Auch wenn es schwer fällt sich das Lachen und Kopfschütteln zu verkneifen.Ein erstauntes und verständnissloses Gesicht zu machen reicht völlig aus;oder eben ein völlig ausdruckloses.Das beherrschen einige europäische Politiker besonders gut!
Re: Neuer US Präsident - Auswirkungen für die EU u.a. DK u.
Verfasst: 30.01.2017, 06:07
von mieke
https://www.nzz.ch/meinung/europas-reak ... -ld.141469
Kommentar über Europas Reaktionen auf Trump, lesenswert, selbst wenn man wie ich Trumps Vorgehen nicht schätzt.
Re: Neuer US Präsident - Auswirkungen für die EU u.a. DK u.
Verfasst: 30.01.2017, 17:49
von Hendrik77
Hejsa !
Heute Abend gibt es im 1. Programm um 21 Uhr eine Disskusionsrunde zu dem Thema.
Venlig hilsen
Hendrik77