Dänemark sucht Postboten ...

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
Klaus69
Mitglied
Beiträge: 49
Registriert: 28.01.2007, 11:47
Wohnort: Taastrup
Kontaktdaten:

Beitrag von Klaus69 »

@ Lars J.Helbo
ja hast irgendwie recht lars,wäre für mich nur vieleicht etwas ungewohnt,mußte hier in deutschland zum glück noch nie auf staatliche hilfe zurückgreifen.gebe offen zu das ich vor behördengängen irgendwie immer den horror habe und gerade dann wenn ich die sprache noch nicht wirklich zu 100% beherrsche.ich lasse aber erstmal alles auf mich zukommen im moment überwiegt irgendwie mehr die vorfreude auf das neue was dann kommt.neue kollegen sicher auch neue freunde.besonders neugierig bin ich wie man auf arbeit und bei den kunden angenommen wird.
schönen sonntag noch
klaus
Vilmy
Mitglied
Beiträge: 3711
Registriert: 12.01.2006, 11:07
Wohnort: Sønderjylland, DK

Beitrag von Vilmy »

Hej Klaus,

du schaffst das schon! Klar ist die Eingewöhnungsphase abwechselnd spannend & schön und frustrierend & fremd, aber das gibt sich, wenn man sich einlebt.

Allerdings muss ich Lars zustimmen; Kopenhagen & Umgebung sind sehr teeuer, und wenn du hier arbeitest & die bedingungen erfüllst, um z.B. Wohngeld zu bekommen, dann kannst du in der Regel das Formular in Internet finden, ausfullen & abgeben, einige Zeit warten, und das wars. Lange nicht so nervig wie in Deutschland (war zumindest nervig, als ich in Kiel wohnte).

Gruss, vilmy
Klaus69
Mitglied
Beiträge: 49
Registriert: 28.01.2007, 11:47
Wohnort: Taastrup
Kontaktdaten:

Beitrag von Klaus69 »

@Vilmy
das kopenhagen und sein umland recht teuer ist habe ich hier schon oft gelesen.aber ich denke das wird schon.meine frau hatt hier mitte februar termin beim arbeitsamt mal ausloten was ihr vieleicht von dort an unterstützung geboten wird,wie finanz.unterstützung beim umzug oder dgl.die ersten monate bis meine frau hinterher kommt mit den 2hausständen und dem entgültigen umzug ist eigentlich das wovor es uns ein wenig gruselt.aber das wird schon :P :P haben hier zum glück genug gute freunde auf die wir uns verlassen können,wenn es um den umzug geht.
schönen sonntag noch
klaus
Vilmy
Mitglied
Beiträge: 3711
Registriert: 12.01.2006, 11:07
Wohnort: Sønderjylland, DK

Beitrag von Vilmy »

Hej Klaus,

ich wollte dich auch nicht abschrecken. Das schafft ihr bestimmt, und wenn ihr erst einmal aus den Gröbsten raus seid, wird es bestimmt sehr schön; da habe ich keinen Zweifel.

Gruss, vilmy
Zuletzt geändert von Vilmy am 04.02.2007, 18:52, insgesamt 1-mal geändert.
Klaus69
Mitglied
Beiträge: 49
Registriert: 28.01.2007, 11:47
Wohnort: Taastrup
Kontaktdaten:

Beitrag von Klaus69 »

@vilmy
keine angst,hatte ich auch nicht als abschreckung verstanden,bin über jeden guten tip dankbar.ich denke mal es gibt hier wie dort probleme und ich denke wenn man bereit ist sich anzupassen und nicht sofort den kopf in den sand steckt wird es sicher eine erfahrung,die es wert ist sie zu machen.ist ja auch nicht so das wir vollkommen mittelos da stehen werden,die deutsche post lässt sich unseren weggang auch etwas kosten.ich denke mal ein vorteil den man auch nicht außer acht lassen sollte.
gruß klaus
kasik
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 14.01.2007, 19:33
Wohnort: Noch Berlin

Beitrag von kasik »

@Klaus
Herr P. will mich nochmal anrufen. Die Dänischen Kollegen wollen sich erkundigen wegen Wohnraum für 4 Personen.
  • Klaus69 hat Folgendes geschrieben:
habe nächste woche termin in der personalstelle um den aufhebungsvertrag zu unterschreiben
Lässt Du dich beurlauben oder hebst Du den Arbeitsvertrag mit der DPAG auf ?

Hast Du schon was über die Unterkunft in erfahrung bringen können?

Gruß
Karsten
Markusxx84
Mitglied
Beiträge: 31
Registriert: 07.02.2007, 16:12
Wohnort: Worms

Beitrag von Markusxx84 »

Hej Leute habe zufællig das forum gefunden und wollte sagen das ich gerade im sprachkurs bin ( 1 welle ) eine information vorab der sprachtest ist nur da um zu sehen wie jemand schon was drauf hab und abzuschætzen in welchen kurs er weiter machen soll ( in kopenhagen) und niemand fællt durch in 4 wochen lernst du garnix bin 10 tage schon hier und kann paar sætze und das wahrs fuer fragen kann ich gern meine icq nummer oder e-mail adresse hinterlassen zurzeit sind wir umgezogen und sind eine woche in synderbørg næchste woche gehts zurueck ok bis dann
Klaus69
Mitglied
Beiträge: 49
Registriert: 28.01.2007, 11:47
Wohnort: Taastrup
Kontaktdaten:

Beitrag von Klaus69 »

irgendwie schade,ich dachte man lernt wenigstens so intensiv das man sich dann im groben dort im alltag mit den leuten verständigen kann und mit dem schriftkram so halbwegs klar kommt.na mal sehen wie es dann in der2.welle wird.wäre super wenn du uns etwas auf dem laufenden halten könntest,falls du die möglichkeit hast.ist eigentlich jemand der dänischen post vor ort präsent und wurde nochmal das thema mit den autos angesprochen?meine letzte info war das man das thema noch mal aufgreifen wollte.
viele grüße klaus
Markusxx84
Mitglied
Beiträge: 31
Registriert: 07.02.2007, 16:12
Wohnort: Worms

Beitrag von Markusxx84 »

vielleicht habt ihr auch die vorstellung wie wir sie hatten, das es nicht so schwer sein kann dænisch zu lernen........... weit gefehlt die sprache ist sehr schwer und wird bei weitem anders gesprochen als geschrieben. es ist wahrscheinlich erst nach dem sprachkurs wirklich moeglich, die sprache in der praxis besser zu lernen. sonst ist mommark was die unterkunft und verpflegung angeht super. die kommunikation mit post danmark und post deutschland laesst allerdings zu wuenschen uebrig. hatten gestern nach fast 2 wochen immer noch keine ahnung wo und wie wir wohnen werden, deshalb ist es noch nicht moeglich euch darueber konkret auskunft zu geben. bleiben aber dran. das mit den autos ist ne recht teure sache(abhaengig von alter und zustand und marke,etc). du arbeitest im schnitt bis ca 2 uhr und jeden 2. samstag frei ist aber auch abhaengig in welcher gruppe du bist und wie es dort praktiziert wird.
manu70
Mitglied
Beiträge: 19
Registriert: 09.02.2007, 12:40
Wohnort: brøndby strand

Beitrag von manu70 »

hej hej nicole71, hvordan går det?
Nicole71
Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 09.02.2007, 12:41
Wohnort: Danmark

Beitrag von Nicole71 »

:P Jeg have tommerhæd. Hvad med dig ?
manu70
Mitglied
Beiträge: 19
Registriert: 09.02.2007, 12:40
Wohnort: brøndby strand

Beitrag von manu70 »

Ikke særlig so godt. Jeg læser dansk i Sønderborg og Mommark. Kan du tale tysk??????????????
:wink:
Nicole71
Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 09.02.2007, 12:41
Wohnort: Danmark

Beitrag von Nicole71 »

ja, lidt !!! Dies war schon ein vorgeschmack auf das was euch hier erwartet. sprechen ist noch schwerer weil ein teil der buchstaben zwar geschrieben aber nicht gesprochen werden.
papa schlumpf
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 09.02.2007, 13:45
Wohnort: danmark

Beitrag von papa schlumpf »

Hi Danmark-freeks; aus der ersten welle deutscher postler gruesst
papa schlumpf. Es ist Halbzeit und es steht 2:2, also unentschieden.
Noch sind alle da. Ein paar stimmen hørt man schon: ich høre auf,
vielleicht, vielleicht auch nicht. Ist eine ganz tolle coole und bunt ge-
mischte gruppe. Post Danmark hat Sprachschule und unterkunft /
verpflegung sehr gut organisiert (ist wie sprachferien all inclusive)!
Bin selber sehr gespannt, wie es in der zweiten halbzeit weitergeht
und natuerlich wer gewinnt.
maik_dk
Mitglied
Beiträge: 28
Registriert: 09.02.2007, 13:55
Wohnort: Brøndby Strand

Beitrag von maik_dk »

:D hezy papa schlumpf, war echt cool deine ansage!!! :D
ich wuerd dazu aber sagen das einige schon ihre koffer gepackt haben!!!
finds aber echt toll das ich hier bin und werde die chance auf jeden fall nutzen! :) gruesse aus dånemark
Gesperrt