Seite 720 von 1386

Verfasst: 13.07.2007, 21:30
von Monika D.
werner48 hat geschrieben: - ein Bus, voll mit Steinen - ungezählte Wanderungen und Erlebnisse und ca. 3000 Km liegen hinter uns.
Wetter? Naja - Ihr habt`s ja selbst erlebt...
Hej,

schön, dass Du auch wieder vorbeischaust.

Da war Euer Bus ja ein tiefergelegtes Rallye-Fahrzeug. :mrgreen:
Der liegt doch bestimmt prima in den Kurven, wenn er soviele Steine an Bord hat.

Liebe Grüße
Moni :D

Verfasst: 13.07.2007, 21:36
von bibi
Hej Doris,

auch von uns die herzlichsten Grüsse zum [url=http://www.abload.de/img/windel005vvk.jpg]Geburtstag[/url]

Gabi + Knut

Verfasst: 13.07.2007, 21:40
von werner48
Hjessa -

@ HO-Fan: weißt Du was mir so´n alter "seh-Bär" am letzten Campingplatz auf Mön gewünscht hat? Statt Mast- und Schotbruch -> Achs- und Rahmenbruch! Deshalb sind wir wohl auch heil zu Hause angekommen - wahrscheinlich waren wir Ladungsmäßig ziemlich hart an der Grenze...

@ ritchi: in was für einem Steinbruch wart Du denn bzw. was wird dort gebrochen? Und: hoffentlich ist nix Schlimmes passiert

werner48

Verfasst: 13.07.2007, 22:03
von ritchi
Hej Werner,

dort wird der rote Wesersandstein gewonnen!

Und es hatte nur jemand seinen Fuss an der falschen Stelle plaziert!
Aber zum Glück laufen die dort alle mit Sicherheitsstiefel rum!

Hier noch ein Schmanckerl für dich!
http://www.abload.de/img/bulliag3w.jpg

Verfasst: 13.07.2007, 22:10
von werner48
Hejssa ritchi -
da hast ja ´n nettes Comic vom Bully, dem Klassiker, aufgetrieben.
Tja, auf der Suche nach rotem Sandstein bin ich immer noch - demnächst werd´ ich mal nach Miltenberg fahren; lt. geologischer Karte das nächste Vorkommen von meinem Standpunkt aus.
Aus DK haben wir ´ne Unmasse Fossilien mitgebracht, einiges aus der Kreide und als Clou einen sog. "Cementsten" aus dem Moler von Mors mit zwei ca. 10 cm langen Calzitkristallen. Das Schiet-Ding musste ich ´ne echt lange Strecke zum Bus tragen (der hatte immerhin 11 1/2 Kg!).

werner48 :D

Verfasst: 13.07.2007, 22:20
von ritchi
Hej Werner,

bei denen im Steinbruch sieht es ungefähr so aus!
http://www.abload.de/img/wesersandstein1tj.jpg

Hier bei uns in der Gegend findet man auf dem linken Weserufer den roten Sandstein und auf dem rechten Ufer meist Kalkstein!

In diesen Spalt hat sich in Jahrmillionen die Weser eingegraben!

Verfasst: 13.07.2007, 22:26
von werner48
Hejssa ritchi -
da habt Ihr ja eine ziemlich massive Bankung - ich such´ natürlich eine dünnbankigere Schichtung; weißt´, so ca. 10 cm stark - dass man schon bequem gleich die richtige Stärke hat. Mir schwebt doch noch immer eine "selbtgehämmerte" Vogeltränke vor!
Schick´ doch einfach mal so´n Brocken runter, wenn Du einen findest...

werner48 :D

Verfasst: 13.07.2007, 22:31
von ritchi
Werner,

der Brocken wäre keine Schwierigkeit!
Aber ob der Postbote sich da nicht ´nen Bruch hebt! :mrgreen:

Hier gibt es noch so viele "wilde Brüche", wo die Leute sich immer noch mal ein paar Steine brechen!

Direkt bei meinem Heimatort gibt es einen, da findet man auch Bankungen mit 5 - 30 cm Stärke.

Verfasst: 13.07.2007, 22:39
von ritchi
Hej Werner,

ich fand das damals so interessant!
Als Schüler habe ich in den Ferien öfter bei so einem alten "Steinbeisser" mitgeholfen.
Da habe ich auch noch gelernt, mit Holzkeilen, Wasser und jeder Menge Geduld ganze Steintafeln abzusprengen!

Es war einfach imponierend, wenn es knirschte und die Platte abbrach!

Verfasst: 13.07.2007, 22:40
von werner48
Hejssa ritchi -

weißt was die Crux ist? Man will immer die Steine haben, die´s gerade nicht im eigenen Dunstkreis gibt.
Zu uns kommen die Leut´ aus ganz Deutschland z.b. ins Altmühltal um die ganz dünnen Kalkplatten mit der Möglichkeit vieler kleiner Versteinerungen zu horten.
In unseren urfränkischen Landen gibt´s jede menge Steinbrüche - einige Massenkalke (z.B. für Schotter und Split) aber auch recht fossilträchtige! Aber eben alles Kalk (Jura)! Natürlich kann man gut Versteinerungen finden. Doch ich glaube einige Leute bücken sich schon gar nicht mehr wenn sie nicht gerade was außergewöhnliches sehen...
Da bilden sich ganz schnell Sammelspezialisten heraus. ich habe mittlerweile schon so viele Versteinerungen (zum Großteil im Steingarten oder in div. Mäuerchen eingearbeitet) daß mich heute eigentlich mehr nur noch ganz bestimmte Kristallformen des echten Calzit ( CaCO3) interessieren.
Also, dann lassen wir mal den Postboten unbehelligt - kommt Zeit, kommt Stein. Steinzeit! :-) :D

Verfasst: 13.07.2007, 22:46
von ritchi
Hej Werner,

genau diese Kalkbrüche kenne ich aus Vaters Heimat!
(Was glaubst du wohl, wie ich als Westfale zu dem Namen "Lechner" komme? :mrgreen: )

Direkt unterhalb der Homburg, bei Höllrich, habe ich auch mal so eine Versteinerung eines Vogelflügels gefunden!

Aber wo die in den Jahren abgeblieben ist, dass weiß der Deibel! :roll:

Verfasst: 13.07.2007, 22:56
von ritchi
So venner,

ich begebe mich jetzt mal in die Waagerechte.

Morgen sind mal wieder 24 Std. angesagt!

Vieleicht schaffe ich es Morgen ja mal, am Abend von der Wache aus reinzuschauen.

Wenn nicht, wünsche ich euch allen schon jetzt "en hyggelig Weekend".

Verfasst: 13.07.2007, 22:56
von werner48
Hejssa ritchi -
Schade drum! Das ist bei uns im Höhlenverein z.Zt. ein heiß diskutiertes Thema: was passiert mit Sammlungen (Steinchen und Literatur), wenn mal wer unerwartet stirbt? Die Nachkommen inkl. Ehefrauen werfen das "Zeugs" ja dann meistens weg...
Klingt makaber, aber wir denken ernsthaft darüber nach - z.B. Testamentregelungen oder ähnliches.

Naja, da haben wir uns mit diesem Thema mittlerweile ganz schön weit von Dänemark entfernt, nicht wahr? Ich denke mal, daß wir irgendwann mal wieder ein DK-Treff vernstalten; dort können wir weiter fachsimpeln. Ich denke sogar drüber nach einen kleinen Vortrag zu halten: eineml Geologie mit Beispielen zum Anfassen oder Dias über die Früh- und Vorgeschichte in Dänemark.
Aber das muss noch reifen!

Mittlerweile hat mein liebes Frauchen einen kleinen Nachtimbiß vorbereitet und eine Flasche "Roten" entkorkt. Toll, was die Frauen heutzutage schon alles können und dürfen :D !

Ich werd´ mich mal so langsam vom PC trennen - nach vier Wochen Pause verspüre ich doch tatsächlich Nachholbedarf. Aber soweit, daß ich die Kiste mit in den Urlaub nehme bin ich noch nicht...

Ich wünsch` Dir schon mal vorab ein gutes Nächtle

werner48 8)

Verfasst: 14.07.2007, 12:32
von bibi
@ Hej FiDi,

@ Hej all,

der Sommer ist daaaaaaaa! Nun aber schnell der Sonne entgegen...

Hier unser [url=http://www.abload.de/img/160largeqmx.jpg]Bild des Tages[/url].

Hilsen Gabi + Knut

Verfasst: 14.07.2007, 15:19
von Blixa
Hallo ihr Lieben

WOHER wißt ihr das bloß alle???

Vielen Dank an euch alle! Ich mußte natürlich erstmal arbeiten, hatte dann aber einen wirklich schönen Nachmittag und Abend, mit lecker essen vom Vietnamesen und heute wieder Bauchweh (wie immer danach :roll: , zu scharf für meinen Bauch)

Ich mag diesen Tag gar nicht, mag es nicht gern, daß alle anrufen und gratulieren, ich fühl mich nicht so "wichtig", daß ständig das Telefon klingeln muss :wink: und bin immer froh wenn dieser Tag hinter mir liegt.

Und im nächten Jahr, wenn die gemiene 0 dran ist, ,möchte ich zuhause sein, in DK feiern.
Da ich hier nicht feiern mag, meine Familie das aber gar nicht schön findet, muss ich dann weg, weil ich hier sonst nicht drumherum komme :roll:

Ich wünsche euch allen ein ganz tolles Wochenende mit VIEL SonnenSCHEIN und wenig SONNENbrand :mrgreen:

Liebe Grüße
Doris