14 Hunderassen sollen in DK abgeschafft werden

Off-Topic-Plaudereien
baer68
Mitglied
Beiträge: 412
Registriert: 30.04.2007, 08:33
Wohnort: Kraichgau

Re: 14 Hunderassen sollen in DK abgeschafft werden

Beitrag von baer68 »

kröllebölle500 hat geschrieben: Aber mache trotzdem weiter und halte meine Augen auf, auf die "illegalen" Hundebesitzer! :wink:
Und wie erkennst du die?
kröllebölle500 hat geschrieben:jedenfalls freue ich mich sehr darüber, dass Dänemark für viele Hundebesitzer .. als Urlaubsland immer uninteressanter zu werden scheint!!! Top!! :!:
Nö, warum auch?!


Man kann nur hoffen, dass du niemals in eine Situation kommst, in der du mal auf die Hilfe eines Hundes angewiesen bist und das kann schneller passieren als du hier einen deiner geistreichen Beiträge verfassen kannst!!!
LG Baer

[img]http://www.cosgan.de/images/smilie/tiere/k020.gif[/img]

Beleidigungen sind die Argumente derer, die Unrecht haben.
Jean-Jaques Rousseau
Die jungen Mitteleuropäer
Mitglied
Beiträge: 978
Registriert: 25.09.2013, 15:48
Wohnort: Lüneburger Heide

Re: 14 Hunderassen sollen in DK abgeschafft werden

Beitrag von Die jungen Mitteleuropäer »

Es gibt Trolle, für die wirklich das allerkleinste Bröckchen Futter pure Verschwendung wäre... :!:
Benutzeravatar
Toro
Mitglied
Beiträge: 141
Registriert: 04.01.2012, 13:06
Wohnort: Sønderborg

Re: 14 Hunderassen sollen in DK abgeschafft werden

Beitrag von Toro »

kröllebölle500 hat geschrieben:... kann dem dänischen Gesetzgeber voll zustimmen!!!!
...und habe absolut null Mitleid mit den Urlaubs-Hundebesitzern, von welchen es auch definitiv viel zu viele gibt / bzw. gab!
...siehe Film hierzu:
kein Mitleid! >>>
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Finde ich ganz ok! 12 Punkte von mir aus Dänemark für Kröllebölle500
brave hat geschrieben:Man darf nie die Hunde vergessen die Leben retten..Blinde Menschen durch die Welt führen..Behindertenbegleithunde
Verstehe jetzt das grosse Engagement in diesem Thread.

Fröhlicher Urlaub 8)
Toro
Benutzeravatar
25örefan
Mitglied
Beiträge: 7176
Registriert: 30.07.2013, 23:31
Wohnort: Niedersachsen

Re: 14 Hunderassen sollen in DK abgeschafft werden

Beitrag von 25örefan »

Toro hat geschrieben:
kröllebölle500 hat geschrieben:... kann dem dänischen Gesetzgeber voll zustimmen!!!!
...und habe absolut null Mitleid mit den Urlaubs-Hundebesitzern, von welchen es auch definitiv viel zu viele gibt / bzw. gab!
...siehe Film hierzu:
kein Mitleid! >>>
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Finde ich ganz ok! 12 Punkte von mir aus Dänemark für Kröllebölle500
brave hat geschrieben:Man darf nie die Hunde vergessen die Leben retten..Blinde Menschen durch die Welt führen..Behindertenbegleithunde
Verstehe jetzt das grosse Engagement in diesem Thread.

Fröhlicher Urlaub 8)
Toro
Für Dich trifft Deine Signatur
„Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt.“
Albert Einstein

ja voll ins Schwarze!
[img]http://de.pons.com/shop/image.php/MaxX=160/wgOf1/i/3122.jpg[/img]
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen

DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
fejo.dk - Henrik

Re: 14 Hunderassen sollen in DK abgeschafft werden

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Ob die sinnfreien von unwissen geprägten Diskussionen hier was bringen? Nein!

Die Arbeit von Fair Dog Danmark bringt aber was, hier das Ergebnis 3 Jahrer harte Arbeit und Ausdauer

http://www.fairdog.dk/elements/documents/doglaw/aalborg_afgoerelse.pdf

Aalborg Kommune hatte in 2011 "Kampfhunde" in ihren Hundewäldern verboten, aber nicht nur hat das Gericht das Verbot rückgängig gemacht sondern die Kommune müsste auch akzeptieren, dass dieser Begriff (Kamphunde) nicht zutreffend ist.

Die Kommune meinte die Regeln wäre sachlich vertretbar und wollte dazu mögliche Ängste und die Sicherheit der Bevölkerung berücksichtigen, auch wenn diese Ängste statisctisch unbegründet seien.

Das Gesetz hat das Verbot der Kommune als unsachlich bezeichnet und das macht Hoffnung was das Hundegesetz allgemein angeht, denn das beruht ja auch nicht gerade auf Sachlichkeit.

Wie schon erwähnt: Wer ernsthaft das Gesetz geändert haben möchte, soll besser Fair Dog Danmark unterstützen, also Mitglied werden.
hanno
Mitglied
Beiträge: 3524
Registriert: 18.02.2013, 20:51

Re: 14 Hunderassen sollen in DK abgeschafft werden

Beitrag von hanno »

[url]
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
[/url]

Bevor wir uns über das Hundegesetz in Dänemark aufregen, sollten wir die Probleme im eigenen Land erst mal in den Griff bekommen.
Nur das wird schwierig, weil unsere Politiker die Hundebesitzer unter den Wählern nicht verärgern wollen.
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln

Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
Benutzeravatar
brave
Mitglied
Beiträge: 1013
Registriert: 05.04.2005, 12:11
Wohnort: Niedersachsen

Re: 14 Hunderassen sollen in DK abgeschafft werden

Beitrag von brave »

Hallo Hanno ich selbst ärgere mich über gewisse Hundehalter
wir haben hier z.b.ein Naturschutzgebiet wo ganzjährig Leinenpflicht besteht.
Es weiden da viele Schafherden.
Und meist sind wir die einzigen die ihre Hunde dort an der Leine führen, was mich selbst auch ärgert, denn oft passiert es mir das wildfremde leinenlose Hunde auf unsere angeleinten zustürmen was ich nicht grade lustig finde.
Gestern sah ich wieder das Polizeikontrolle unterwegs war.
Nur du kannst nicht alle über einen Kamm scheren..genau wie nicht jeder der einen BMW fährt ein Proll ist, genausowenig ist jeder Hundehalter unverantwortlich.
Es gibt solche & solche.


Seid lieb gegrüßt...
Iris & Rasselbande

Manchmal ist das schwierigste nicht das Loslassen,
sondern zu lernen, von vorn anzufangen
N.Sobon
hanno
Mitglied
Beiträge: 3524
Registriert: 18.02.2013, 20:51

Re: 14 Hunderassen sollen in DK abgeschafft werden

Beitrag von hanno »

brave hat geschrieben:Hallo Hanno ich selbst ärgere mich über gewisse Hundehalter
wir haben hier z.b.ein Naturschutzgebiet wo ganzjährig Leinenpflicht besteht.
Es weiden da viele Schafherden.
Und meist sind wir die einzigen die ihre Hunde dort an der Leine führen, was mich selbst auch ärgert, denn oft passiert es mir das wildfremde leinenlose Hunde auf unsere angeleinten zustürmen was ich nicht grade lustig finde.
Gestern sah ich wieder das Polizeikontrolle unterwegs war.
Nur du kannst nicht alle über einen Kamm scheren..genau wie nicht jeder der einen BMW fährt ein Proll ist, genausowenig ist jeder Hundehalter unverantwortlich.
Es gibt solche & solche.

Hej brave
Und meist sind wir die einzigen die ihre Hunde dort an der Leine führen, was mich selbst auch ärgert, denn oft passiert es mir das wildfremde leinenlose Hunde auf unsere angeleinten zustürmen was ich nicht grade lustig finde.
Es gibt solche & solche.
In meinem Beitrag stand nichts davon das ich alle über einen Kamm schere, ich hatte nur davon geschrieben das wir erst mal die Probleme bei uns lösen könnten, bevor wir andere Länder dazu auffordern zu handeln.

Das Zitat aus deinem Beitrag zeigt mir, das es nach deinen eigenen Angaben, sehr wenige " solche " gibt, aber die meisten Hundebesitzer " Solche " sind.

Das es unter den BMW Fahrern auch Prolls geben soll, ist mir nicht bekannt und nicht weil ich diese Marke selber fahre, ich habe mich für ein richtiges Auto entschieden. :mrgreen:
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln

Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
Benutzeravatar
25örefan
Mitglied
Beiträge: 7176
Registriert: 30.07.2013, 23:31
Wohnort: Niedersachsen

Re: 14 Hunderassen sollen in DK abgeschafft werden

Beitrag von 25örefan »

hanno hat geschrieben:[url]
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
[/url]

Bevor wir uns über das Hundegesetz in Dänemark aufregen, sollten wir die Probleme im eigenen Land erst mal in den Griff bekommen.
Nur das wird schwierig, weil unsere Politiker die Hundebesitzer unter den Wählern nicht verärgern wollen.
OT
Mit DK und dem ursprünglichen Thema hat das ja nun nicht mehr viel zu tun.
Aber trozdem:
Warum bevor?
Gleichzetig würde ja genügen!
Und warum schon wieder eine neue Baustelle aufmachen mit einer Sendung, die Anfang letzten Jahres ausgestrahlt wurde.
Hast Du extra danach gesucht, um hier etwas "Würze" reinzubringen :?:
Über die inhaltliche Qualität kann sich ja jeder selbst ein Bild machen. die gezeigten Beispiele sind nicht geeignet um alle Hunde und deren Halter über einen Kamm zu scheren und freilaufende Hunde generell zu verteufeln.
Insbesondere jetzt in der Brut- und Setzzeit, während derer in HB und Niedersachsen absolute Anleinpflicht kommt die Diskussion wieder in Gang.
Mal von einer anderen Seite betrachtet:
Seit 14.000 Jahren gehört der Hund zur Kultur des Menschen und seiner Umwelt und erst seit einem verschwindend geringen Bruchteil dieser Zeit werden Hund und Halter mit immer mehr Restriktionen belegt. Warum gehört der Hund nicht mehr wie Vogel, Reh, Hase und in letzter Zeit auch wieder Luchs und Wolf nicht mehr zur natürlichen Umwelt und wird stattdessen vielfach als Fremdkörper und Störfaktor betrachtet?
Gegenseitige Rücksichtnahme ist sicherlich richtig. Das aber sollte für alle Seiten gelten und nicht nur für die eine (Hund und Halter) gegenüber allen anderen.

Fakt ist z.B., dass es scheinbar keine oder nur wenig gesetzliche Regelungen gibt, die den Tod von über 500.000 Wildtieren (davon 100.000 Rehe)*** durch Mäharbeiten vermeiden helfen und es den Landwirten auf freiwilliger Basis überlassen bleibtgeeignete Maßnahmen zum Schutz des Wildes zu treffen. Dagegen wird Hundebesitzern und deren Hunden in vielen Teilen Deutschlands während der Brut und Setzzeit per Gesetz zum Schutz des Wildes vom 1. April bis zum 15. Juli eine grundsätzliche Anleinpflicht verordnet, deren Zuwiderhandlung mit bis zu 5000 € (z.B. Niedersachsen u. Bremen) geahndet werden kann.
Welch eine Verhältnismäßigkeit!
Vor dem Hund, von dem nicht grundsätzlich und nicht einmal eine nur annähernd so große Gefahr ausgeht, wie vom Landwirt mit Mähdrescher, muss also das Wild pauschal gesetzlich geschützt werden, vor dem Landwirt mit Mähdrescher hingegen nicht.
Und:
"Nach Einschätzung von Wolfgang Apel, Tierschützer und Ehrenpräsident des Deutschen Tierschutzbundes, steht die pauschale Anleinpflicht während der Brut- und Setzzeit im Widerspruch zur tierschutzrechtlichen Verpflichtung der Hundehalter, ihre Tiere artgerecht zu bewegen."
( http://www.an-der-leine.de/2013/04/leinenzwang-brut-und-setzzeit-paragrafen-praxis-hannover/ )

„Die Maßnahmen während der Brut- und Setzzeit wurden mit der Begründung eingeführt, insbesondere Bodenbrüter und Jungtiere vor frei laufenden Hunden zu schützen, vor allem solchen, die den Tieren nachstellen. Sie gelten nicht für Katzen. Von Tierschützern werden die Regelungen der Länder Bremen und Niedersachsen als zu pauschal kritisiert, da nicht berücksichtigt wird, ob im konkreten Fall tatsächlich eine Beeinträchtigung wild lebender Tiere vorliegt.“
( http://de.wikipedia.org/wiki/Brut-_und_Setzzeit )

*** lt.Hochrechnung :http://www.tierrechtsstimme-entlemax.de/2011/06/04/m%C3%A4hdrescher/)


PS.
Nichts gegen Katzen, aber gilt für die eigentlich auch die Brut- und Setzzeit?
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen

DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
kröllebölle500
Mitglied
Beiträge: 124
Registriert: 09.05.2013, 23:10
Wohnort: Nienstädt, Landkreis Schaumburg (Nieders.)

Re: 14 Hunderassen sollen in DK abgeschafft werden

Beitrag von kröllebölle500 »

baer68 hat geschrieben:
kröllebölle500 hat geschrieben: Aber mache trotzdem weiter und halte meine Augen auf, auf die "illegalen" Hundebesitzer! :wink:
Und wie erkennst du die?
kröllebölle500 hat geschrieben:jedenfalls freue ich mich sehr darüber, dass Dänemark für viele Hundebesitzer .. als Urlaubsland immer uninteressanter zu werden scheint!!! Top!! :!:
Nö, warum auch?!


Man kann nur hoffen, dass du niemals in eine Situation kommst, in der du mal auf die Hilfe eines Hundes angewiesen bist und das kann schneller passieren als du hier einen deiner geistreichen Beiträge verfassen kannst!!!
zu 1: in dem ich einfach von Gebieten Kenntnis habe, ob nun in Dänemark oder bei mir daheim, in denen es per Gesetz >> verboten << ist Hunde unangeleint herumlaufen zu lassen und wenn ich die da dort "streunern" sehe habe ich da so meine Methoden um >> sofort << die Polizei / bzw. die zuständigen Behörden so zu informieren, so dass diese sofort zur Stelle sind und die erteilen dann in der Regel von alleine Strafanzeigen! Pech auch für Hundebesitzer in z. B. Deutschen Wäldern, in denen sogar Revierförster unangeleinte Hunde erschießen dürfen!

zu 2: dann schau dir nochmals die Kommentare in meinen verlinkten You-Tube -Video an... in denen viele deutsche Hundebesitzer, Dänemark den Rücken kehren wollen, bzw. Dänemark deutlichst dafür "verachten" etc.
...hier nochmals jener Link: kein Mitleid! >>>
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.

...darum !!!! :mrgreen:

...ferner würde ich mich auch "ungern" :wink: von einem überzüchteten Kampfhund retten lassen wollen und solche Hundehalter / Züchter wie jene aus dem You-Tube-Film, sind daher keine "Retter" sondern >> Voll-Assis << :idea: :!:

Und Rettungshunde-Einheiten & Co. .... fahren mit diesen Hunden wohl kaum in den Urlaub nach Dänemark oder überhaupt in den Urlaub! ... Ihr habt Vergleiche.... tz tz tz...


____________________


...@ Toro,...

vielen Dank für Deine Zustimmung!!! ..liebe Grüße zu Dir nach Dänemark!

Gruß

Karsten
Benutzeravatar
sammy290361
Mitglied
Beiträge: 491
Registriert: 09.10.2008, 19:28
Wohnort: Hansestadt Lübeck

Re: 14 Hunderassen sollen in DK abgeschafft werden

Beitrag von sammy290361 »

kröllebölle500 hat geschrieben:in dem ich einfach von Gebieten Kenntnis habe, ob nun in Dänemark oder bei mir daheim, in denen es per Gesetz >> verboten << ist Hunde unangeleint herumlaufen zu lassen und wenn ich die da dort "streunern" sehe habe ich da so meine Methoden um >> sofort << die Polizei / bzw. die zuständigen Behörden so zu informieren, so dass diese sofort zur Stelle sind und die erteilen dann in der Regel von alleine Strafanzeigen!
Ich hoffe ja nur dass irgendwann mal die Retourkutsche kommt :x

Das Förster freilaufende Hunde abschießen dürfen ist mir neu...sie müssen zumindest nachweisen das sie gewildert haben.
Man kann auch ohne Hund leben, aber es lohnt sich nicht. (H. Rühmann)
hanno
Mitglied
Beiträge: 3524
Registriert: 18.02.2013, 20:51

Re: 14 Hunderassen sollen in DK abgeschafft werden

Beitrag von hanno »

[url]http://www.meradog.com/duerfen_jaeger_hunde_erschiessen.html[/url]

Dürfen Jäger frei laufende Hunde erschießen?

Ja! Sie dürfen! Dieses Recht wird Jägern in keinem Bundesland versagt! Dennoch variiert dieses Recht je nach Bundesland in seiner Auslegung und Strenge. ABER: Es müssen diverse Kriterien erfüllt sein, bevor ein Hund zur sogenannten Gefahrenabwehr erschossen werden darf.
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln

Gewalttätige Pyro und Hass Ultras gehören nicht zum Fußball ! Denn die machen unseren Sport kaputt !!
Benutzeravatar
25örefan
Mitglied
Beiträge: 7176
Registriert: 30.07.2013, 23:31
Wohnort: Niedersachsen

Re: 14 Hunderassen sollen in DK abgeschafft werden

Beitrag von 25örefan »

kröllebölle500 hat geschrieben: in dem ich einfach von Gebieten Kenntnis habe, ob nun in Dänemark oder bei mir daheim, in denen es per Gesetz >> verboten << ist Hunde unangeleint herumlaufen zu lassen und wenn ich die da dort "streunern" sehe habe ich da so meine Methoden um >> sofort << die Polizei / bzw. die zuständigen Behörden so zu informieren,
kröllebölle500 hat geschrieben: so dass diese sofort zur Stelle sind und die erteilen dann in der Regel von alleine Strafanzeigen! Pech auch für Hundebesitzer in z. B. Deutschen Wäldern, in denen sogar Revierförster unangeleinte Hunde erschießen dürfen!
...ferner würde ich mich auch "ungern" :wink: von einem überzüchteten Kampfhund retten lassen wollen
-Zwischen einem streunenden Hund und einem unangeleinten Hund liegen Welten.[img]http://www.mein-freund-labrador.de/mfl/wcf/images/smilies/icon_warn.gif[/img]

-Du hast also "so Deine Methoden um >> sofort << die Polizei / bzw. die zuständigen Behörden so zu informieren"
Ach ja?! Wohl ne`Geheimdienstlehre gemacht: "Krölle Bölle", der mit der Lizenz zum Verpfeifen[img]http://www.mein-freund-labrador.de/mfl/wcf/images/smilies/icon_lachtot.gif[/img]

-Was ist eigentlich Deine Motivation für Dein Handeln? Beziehen sich Deine Anstrengungen nur auf Vergehen bezüglich Hund und Halter oder stellst Du auch allen anderen Gesetzesübertretern nach?
Könntest du es lassen oder ist Dein Verhalten schon zwanghaft?[img]http://www.mein-freund-labrador.de/mfl/wcf/images/smilies/icon_banned.gif[/img]

-Die Behörden erteilen Strafanzeige, so so!
In der Regel sind es nur Ordnungswidrigkeiten, darauf kann man es ankommen lassen[img]http://www.mein-freund-labrador.de/mfl/wcf/images/smilies/smiley_emoticons_panik.gif[/img], solange der Hund abrufbar ist.

- Revierförster etc. dürfen freilaufende Hunde nur dann erschießen, wenn sie wildern oder stöbern. [img]http://www.mein-freund-labrador.de/mfl/wcf/images/smilies/icon_klugscheisser.gif[/img] (s. Hanno)

-Es gibt keine "Kampfhunde"[img]http://www.mein-freund-labrador.de/mfl/wcf/images/smilies/icon_wallbash.gif[/img]


-
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen

DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
kröllebölle500
Mitglied
Beiträge: 124
Registriert: 09.05.2013, 23:10
Wohnort: Nienstädt, Landkreis Schaumburg (Nieders.)

Re: 14 Hunderassen sollen in DK abgeschafft werden

Beitrag von kröllebölle500 »

...hi hi hi...

lustig... ähmmm nö, keine "Geheimdienstlehre" ! :roll: :mrgreen:

und falsch!! :idea: :!: .... zuständige Revierförster können / dürfen bereits freilaufende Hunde erschießen, nicht "nur" wenn der Hund Wild jagt,... sondern auch dann, wenn der Hundebesitzer sich nicht in Sichtweite befindet! Mein Onkel ist ein Revierförster, daher kenne ich diese Getzespassagen recht genau! ... nur so viel, daheim, "gebe ich ihm hier und da mal einen Tipp"!

Und was Dänemark betrifft, wie aus dem Video auch zu entnehmen ist, dürfen Hunde, jene welche auf dieser "dänischen Index-Liste" stehen, auch getötet werden / bzw. eingeschläfert werden, wenn gewisse Nachweise etc. nicht >> sofort << erbracht werden! .... BÄHM! :!: :idea: :mrgreen:
Benutzeravatar
25örefan
Mitglied
Beiträge: 7176
Registriert: 30.07.2013, 23:31
Wohnort: Niedersachsen

Re: 14 Hunderassen sollen in DK abgeschafft werden

Beitrag von 25örefan »

kröllebölle500 hat geschrieben:...hi hi hi...



und falsch!! :idea: :!: .... zuständige Revierförster können / dürfen bereits freilaufende Hunde erschießen, nicht "nur" wenn der Hund Wild jagt,... sondern auch dann, wenn der Hundebesitzer sich nicht in Sichtweite befindet! Mein Onkel ist ein Revierförster, daher kenne ich diese Getzespassagen recht genau! ... nur so viel, daheim, "gebe ich ihm hier und da mal einen Tipp"!
Um etwas zu wissen, reicht es nicht aus jemanden zu kennen, der etwas weiß oder zu wissen vorgibt.
Lies mal hier nach, denn ganz so einfach ist es nicht:

Hund erschossen - Jagdschein weg
(huj) Ein Jäger, der bei einer Jagd im Nachbarrevier einen dort eingesetzten Jagdhund gezielt erschießt, nachdem der Hund in das von ihm gepachtete Jagdrevier eingedrungen war, macht sich der Tötung eines Wirbeltieres ohne vernünftigen Grund schuldig und muss wegen einer solchen Tat strafrechtlich verfolgt werden. Zugleich ist in einem solchen Fall dem Jäger der Jagdschein zu entziehen, weil ein solcher Jäger unzuverlässig ist.
Da der Jäger von der Jagd im Nachbarrevier Kenntnis hatte, wies das Gericht sene Argumentation, er habe den Jagdhund für einen wildernden Hund gehalten, als nicht glaubhaft zurück.

Verwaltungsgericht Weimar, Az. 2 K 732/08 We
------------------------------------------------------------------------
Dürfen Jäger wildernde Hunde erschießen?
In diesem Punkt findet gerade ein Umdenken statt. Generell gilt Bundesland übergreifend: JA, SIE DÜRFEN, variiert jedoch je nach Bundesland in Auslegung und Strenge.
Als erstes Bundesland brachte das Saarland zum 01. April 2014 ein neues Landesjadgesetz auf den Weg, welches den Abschuss von Haustieren generell verbietet. Nur in Ausnahmefällen kann durch die Ortspolizeibehörde der Abschuss einens auffällig gewordenen Hundes angeordnet werden. Auch in Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen sind Anstrengungen im Gange, die Gesetzeslage in gleicher Weise zu ändern.
Ausser im Saarland gelten somit bislang noch die alten Regeln, jedoch müssen immer diverse Kriterien erfüllt sein, bevor Hunde zur sogenannten "Gefahrenabwehr" erschossen werden dürfen:
Meist gilt, "wildernde Hunde dürfen erschossen werden, aber nur dann, wenn sie sich nicht im Einwirkungsbereich des Halters befinden".
Der "Einwirkungsbereich des Halters" ist jedoch nicht genau definiert und ist letztendlich Auslegungssache.
Das Wildern des Hundes ist da schon deutlicher definiert: Rechtlich gesehen wildert ein Hund bereits dann, wenn er beim Stöbern Wild so empfindlich stört, dass dessen Brut in Gefahr ist. Es muss also nicht immer eine wilde Hatz sein!
http://www.warndt-waldis.de/hundehaltung/j%C3%A4ger-hundehalter-begegnung-mit-konfliktpotential/

Wildernde Hunde im Landesjagdgesetz
Das LJG räumt dem Jagdschutzberechtigten in §25(4) die Möglichkeit ein, einen wildernden Hund abzuschießen. Als wildernd gelten Hunde, die im Jagdbezirk außerhalb der Einwirkung ihres Führers Wild aufsuchen, verfolgen oder reißen. Allerdings muss der Abschuss die letzte aller Maßnahmen zum Schutz des Wildes vor konkreter Gefährdung sein. Dieses Recht gilt regelmäßig nicht gegenüber Hirten-, Jagd-, Blinden- und Polizeihunden. Außerdem muss der Schütze gegebenfalls den Beweis dafür antreten, dass tatsächlich alle Voraussetzungen für das Erschießen des Hundes vorlagen, da er mit dem Abschießen des Hundes massiv in die Eigentumsrechte des Hundehalters eingreift.
http://nrw.nabu.de/themen/jagd/beutegreifer/06991.html
.. nur so viel, daheim, "gebe ich ihm hier und da mal einen Tipp"!
Weshalb?
Ist Onkelchen Revierförster gar blind und/ oder taub? :mrgreen:
"Es sieht der Mensch die Welt fast immer durch die Brille des Gefühls, und je nach der Farbe des Glases erscheint sie ihm finster oder purpurhell."
H. C. Andersen

DK seit 1965
Nørre Vorupør, Blavand, Bjerregård, Stauning, Agger, Tranum Strand, Marielyst, Argab, Bornholm/Sømarken, Odense, Houvig, Søndervig, Bjerregård/ Hegnet, Skovmose/ Insel Als, Mommark/ Insel Als
Gesperrt