Seite 747 von 908
Verfasst: 02.11.2006, 20:39
von Silvia W.
Hej Frenzi und Fidschi,
niemals nicht will ich Euch leiden sehen! Und so ein Bollerofen ist doch doof - sowas wollt ihr gar nicht haben - weil, dann habt ihr ja nichts mehr, auf das ihr Euch in DK freuen könnt?
Schwacher Trost???? Okay, ein Versuch war´s wert. Dann setz ich Euch in Gedanken einfach vor den Bollerofen. Der knistert gerad so schön.
Liebe Grüße
Silvia ( der es sehr sehr warm ist

)
Verfasst: 02.11.2006, 20:42
von Freia N.
Danke Silvia, Du bist so gut uns
Hilsen
frenzi
Verfasst: 02.11.2006, 20:42
von Lukas
Hej!
Ich habe noch eine sicherlich nicht ganz so intelligente Frage, aber sie erscheint mir doch wichtig.Ich muss leider auch oft im Dunkeln fahren. Na ja, zu dieser Jahreszeit ist das auch logisch. Könnte es sein, dass die Fahrbahnmarkierungen in Dänemark heller sind als in Deutschland? Oder bildete ich mir das ein bei meinen Nachtfahrten?
Liebe Grüße
Lukas, der jetzt auch den Bollerofen anmacht...
Verfasst: 02.11.2006, 20:43
von Felicitas R.
Hej Silvia,
ja, es war ein netter Versuch uns zu trösten, aber.......
Ich habe es dann auch so gemacht wie frenzi, 12 Teelichter in schönen dänischen Gläsern an....
Ein kleiner Ersatz.
Hjertelige hilsener
Fidschi
Verfasst: 02.11.2006, 20:46
von Silvia W.
Hej Lukas,
wieso sollte diese Frage nicht intelligent sein? Wenn man nur intelligente Fragen stellen dürfte, müsste die Menschheit dumm sterben.
Ich habe auch das Gefühl, dass die Strassenmarkierung in DK stärker reflektiert.
Liebe Grüße
Silvia
Verfasst: 02.11.2006, 20:46
von Lukas
Hej Fidschi,
danke für den Tipp, da bin ich voraussichtlich in der nächsten Woche!
Allerdings finde ich die A1 im Moment

....
Liebe Grüße
Lukas
@Sausebraus: Danke für die Unterstützung meiner Wahrnehmung.

Verfasst: 02.11.2006, 20:47
von Felicitas R.
Hej Lukas,
hmmmm, könnte ich jetzt nicht sagen...
Aber ich finde es super genial, dass es in DK die "Hallo wach" Streifen gibt.
Hier hat man ja wieder Abstand davon genommen, wegen der Lärmbelästigung
Neee, ist schon klar.....
Hjertelige hilsener
Fidschi
Verfasst: 02.11.2006, 20:49
von Freia N.
Hej Lukas,
ich versuche mich gerade krampfhaft zu erinnern, aber so richtig fällt mir zu Deiner Frage nichts ein. Wobei ich einmal auf dem Weg nach Vejers das Gefühl hatte, dass die Markierungen am Fahrbahnrand mehr glitzerten. Vielleicht waren sie aber auch nur relativ neu.
Gruß
frenzi
Verfasst: 02.11.2006, 20:56
von Lukas
Hej,
ich denke, jede Fahrbahnmarkierung, die dabei hilft, Unfälle zu vermeiden, ist wichtiger – als Lärmbelästigung, die könnte an anderen Stellen besser vermieden werden.
Liebe Grüße
Lukas
Verfasst: 02.11.2006, 20:57
von Silvia W.
Hej Fidschi,
12 Teelichter sind ein sehr stimmungsvoller Ersatz. Freu mich auch schon auf unser Märzhaus, weil wir dort am Fenster auch viele Teelichter aufstellen können. Geht leider nicht bei allen Häusern an den Fenstern.
Liebe Grüße
Silvia
Verfasst: 02.11.2006, 21:06
von Lukas
Hej,
vielleicht ist es so, dass in Dänemark die Fahrbahnmarkierungen schneller erneuert werden, ich finde zwar nicht, dass in Dänemark alles besser ist als in Deutschland, aber das schon, ich finde auch, dass die Auffahrten auf die Autobahnen besser und länger sind.
Ich will nicht meckern über die Straßen in Deutschland, aber ich halte es für wirklich gefährlich, wenn nicht einmal die gelben Streifen—ihr wisst schon, was ich meine – an Baustellen – kaum sichtbar sind.
NRW- Einwohner: Was ist aus dem LKW-Überholverbots-Vorschlag geworden?
Liebe Grüße
Lukas, genug gejammert über die Straßen in Deutschland, aber es ist wirklich so, dass man - noch bevor man seine Arbeit antritt, einfach schon vorher manchmal durch die Straßen gestresst ist..., da hilft auch kein Navi.
Verfasst: 02.11.2006, 21:07
von Felicitas R.
Hej Silvia,
in unserem Ferienhaus im Sommer waren vor der Renovierung auch keine Fensterbänke. Jetzt sind superschicke Holzfensterbänke an jedem Fenster.
Man kann sehen wieviel Freude unseren privaten Besitzer auch selber daran haben. Überall Teelichter in den Fenstern.
Dieses Jahr haben wir eines von den Fischlichtern ( so eines wie mir hier schon mal kaputt gegangen ist und ich soooo traurig war ) gekauft und da gelassen.
Hjertelige hilsener
Fidschi
Verfasst: 02.11.2006, 21:10
von Felicitas R.
Hej Lukas,
ich gebe Dir da vollkommen recht !!!!
Die deutschen Strassen sind in einem katastrophalen Zustand !
Gabe ja auch gerade einen Bericht vom ADAC darüber.
Hjertelige hilsener
Fidschi
Verfasst: 02.11.2006, 21:13
von Lukas
Hej,
ich mache auch Teelichter an, setze mich vor den Bollerofen und sage „Guten Abend -gute Nacht“, sehr frühzeitig, ich weiß, aber versuche ein bisschen blinkende Laster, Baustellen etc. bis morgen zu vergessen... einfach ein bisschen Ruhe.............
Liebe Grüße
Lukas
Verfasst: 02.11.2006, 21:16
von Felicitas R.
Hej Lukas,
ich wünsche Dir einen restlichen, entspannenden Abend !!!
Mit ganz viel Teelicht und ganz viel röfen am Bollerofen !!
Vi ses !
Hjertelige hilsener
Fidschi