Re: Gibt es in Dänemark Fans deutscher Fußballvereine ?
Verfasst: 16.08.2017, 16:13
Hejsa !
Pauschale Vorverurteilung sorgt meines Erachtens jedenfalls nicht dafür das sich Fanszenen deutlich von den Straftätern unter ihnen distanzieren. Deswegen sind Aussagen wie die des bayrischen Inneministers für mich in keiner Weise konstruktiv. Da es u.U. keine einheitliche Strömungen innerhalb einer Fanszene gibt ist sicherlich Potenzial vorhanden, aber es ist doch eher unkontrolliert.
Mir geht es nicht darum etwas zu verharmlosen und so lese ich den Kommentar der 11 Freunde auch nicht. Es ist schon nicht ganz verkehrt das Straftäter die Möglichkeit haben sich an der Aufregung darüber und den Bildern ihrer Straftaten zu ergötzen. Fußball wird hier als Werkzeug gebraucht um Gewalt bzw. Straftaten auszuüben und sich auf bizarre Art zu präsentieren. In Rostock gab es nicht nur vereinzelt Pfiffe sondern es wurde u.a. skandiert "Wir sind Rostocker und ihr nicht. "
Wie meine Einstellung zur Legalisierung von Pyrotechnik ist brauch ich wohl nicht wiederholen
,aber so einem Wendehals wie dem Herrn Pistorius traue ich nicht von der Tapete bis zur Wand. Ich denke das der Vorschlag bzw. deren Hintergrund leicht zu durchschauen ist.
https://www.welt.de/sport/article167717 ... ns-ab.html Das finde ich ein Schritt in die richtige Richtung und wird einen Dialog hoffentlich fördern.
Hier nochmal ein wie ich finde interessanter Artikel. http://www.zeit.de/sport/2017-08/ultras-krieg-dem-dfb-bild
Venlig hilsen
Hendrik77
Pauschale Vorverurteilung sorgt meines Erachtens jedenfalls nicht dafür das sich Fanszenen deutlich von den Straftätern unter ihnen distanzieren. Deswegen sind Aussagen wie die des bayrischen Inneministers für mich in keiner Weise konstruktiv. Da es u.U. keine einheitliche Strömungen innerhalb einer Fanszene gibt ist sicherlich Potenzial vorhanden, aber es ist doch eher unkontrolliert.
Mir geht es nicht darum etwas zu verharmlosen und so lese ich den Kommentar der 11 Freunde auch nicht. Es ist schon nicht ganz verkehrt das Straftäter die Möglichkeit haben sich an der Aufregung darüber und den Bildern ihrer Straftaten zu ergötzen. Fußball wird hier als Werkzeug gebraucht um Gewalt bzw. Straftaten auszuüben und sich auf bizarre Art zu präsentieren. In Rostock gab es nicht nur vereinzelt Pfiffe sondern es wurde u.a. skandiert "Wir sind Rostocker und ihr nicht. "
Wie meine Einstellung zur Legalisierung von Pyrotechnik ist brauch ich wohl nicht wiederholen

https://www.welt.de/sport/article167717 ... ns-ab.html Das finde ich ein Schritt in die richtige Richtung und wird einen Dialog hoffentlich fördern.
Hier nochmal ein wie ich finde interessanter Artikel. http://www.zeit.de/sport/2017-08/ultras-krieg-dem-dfb-bild
Venlig hilsen
Hendrik77