Seite 9 von 17
					
				2. Wohnsitz
				Verfasst: 22.08.2007, 21:09
				von Claudia48
				Hej,
jemand sagte mir dass seine Mutter - die in DK  schon 20 Jahre praktiziert - in D mit 1. Wohnsitz gemeldet ist, in DK nur mit 2. Wohnsitz darum also mit deutschem Kfz fährt und die dänische Kfz Steuer spart.
			 
			
					
				Re: 2. Wohnsitz
				Verfasst: 22.08.2007, 21:13
				von Lars J. Helbo
				Claudia48 hat geschrieben:
jemand sagte mir dass seine Mutter - die in DK  schon 20 Jahre praktiziert - in D mit 1. Wohnsitz gemeldet ist, in DK nur mit 2. Wohnsitz darum also mit deutschem Kfz fährt und die dänische Kfz Steuer spart.
Dann hat er das falsch gesagt. In DK gibt es gar kein "2. Wohnsitz".
 
			
					
				
				Verfasst: 23.08.2007, 03:12
				von REX
				(eigentlich wollt ich schon längst im bett sein muss morgen früh wieder loss zur sprachschule also wieder ein 17 stunden tag) 
bin zwar nicht immer einer meinung mit lars und ursel aber es sind und bleiben leute die ich sehr schätze weil sie viel helfen und meist gut recherschierte beiträge leisten und immer selbstloss hier mitwirken! 
tja und dann kommen leute die gerade mal ein paar tage hier sind und total sinnlos diskusionen führen und versuchen so (tüpisch deutsch )andere auseinander zu pflücken bloss weil denen die meinung nicht passt ! oder weil sie denken sie haben mehr ahnung (auch wen es so sein sollte kan man das freundlich rüber bringen) 
und zu dem netten klaus kann ich nur sagen : du bist genau die kategorie mensch vor der ich in deutschland geflüchtet bin erinnerst mich bissl an mein letzten chef , immer schön schlupflöcher finden auf kosten anderer nur um noch weniger auszugeben und noch reicher zu werden ! na ja viel spass dabei ! und zum thema gesetze usw , leitspruch bei der armee : wir sind hier nicht bei wünsch dir was sondern bei das ist so!!!!!! und wen das gesetz so ist  tja dann ........
ein mann kann nicht schwanger werden und ein diesel wird mit benzien nicht anspringen weil das ist so!!! 
und da du über all auf der welt arbeit findest freu ich mich schon für dich wirst bestimmt mal als sehr reicher mann abtreten . bist ein guter!
Nietsche hatt mal geschrieben :
 Ich liebe die, welche nicht zu leben wissen, es sei denn als Untergehende, den es sind die Hinübergehenden.
			 
			
					
				
				Verfasst: 23.08.2007, 06:49
				von g_abriele
				Dem möchte ich mich anschließen ...
und zu den Mitgliedern hier fällt mir selber auch immer wieder auf, dass ich mich bei den Aussagen von Ursel und Lars und auch Rørviger sicher fühle, weil ich meine, dass es fundiert ist und ich damit was anfangen kann 
und @Rørviger .... ICH HAB NIEMALS NICHT GESAGT ODER GEMEINT, DASS DU ALLE DEUTSCHEN ÜBER EINEN KAMM SCHERST  

  !!!!!
Okay - jetzt muss ich raus in den Regen
 
			
					
				
				Verfasst: 23.08.2007, 07:50
				von Simba
				Simba --- das mit dem freien Land war ich aber nicht!!!!  
Ich weiss, ich hab ja Klaus zitiert. Weiss leider nicht, wie man zitiert mit passenden Namen dazu. 
 
 
Trotzdem hätte ich gerne eine Antwort. Denn mein bescheidenes Weltwissen weiss kein Land, dass "frei" von staatlichen Steuern, Vorschriften und ähnlichem Kram ist. 
LG Simba
PS: Ich finde nicht, dass hier gestritten wird, sondern diskutiert. Zwar ein bisschen ab vom Thema, nichtsdestotrotz interessant.
 
			
					
				
				Verfasst: 23.08.2007, 09:05
				von Ursel
				Guten Morgen alle und mal schnell zu Simba !
Wußte ich ja (daß Du das weißt 

  ), wollte ich nur mal für alle klarstellen, denn mich würde so ein Land denn auch mal - wenigstens theoretisch - interessieren 
 
 
Das mit dem Namenzitieren kann ich auch noch nicht, bei Unklarheiten schreibe ich dann schon mal die Namen selber davor, denn wenn ich 2 versch. Menschen in 1 Posting zitiere, kann das leicht verwechselt bin 
 
 
REX und Gabriele, danke für die netten Worte - es gibt viele, die nicht einig mit Euch sind 
 
 
Gruß Ursel aus dem regenanssen DK (mit deshalb zighundert Schnecken im Garten 

  - Kampf aufgenommen! - und dt. Gäste erwartend 
 
  
 
			
					
				
				Verfasst: 23.08.2007, 11:52
				von Simba
				
 Eigentlich ja auch ne Idee, einfach die Namen selber dazuschreiben...
LG Simba, fast sogar froh, keinen Garten zu haben 

 
			
					
				
				Verfasst: 23.08.2007, 13:16
				von Ragazzo
				Ich würde mir wünschen, die Diskussion würde nicht überwiegend global-soziologisch sondern auch mehr pragamatisch geführt.
Ich wiederhole nochmal meine leider unbeantworteten Fragen:
Gibt es im web irgendwo Vergleichslisten denen man den Wert bzw. die zu erwartende Abgabenlast entnehmen kann ?
Gibt es persönliche Erfahrungen von Forumleuten ?
Sind wirklich 180% auf den Marktwert fällig ?
Marktwert wo denn ? Kaufpreis in Deutschland oder Dänemark ?
Der Schätzer schätzt doch wohl den dänischen Marktwert, aber der beinhaltet doch schon die 180% Abgabe. Auf diese Art würde die dann ja auf 360% steigen !?!
Bleibt bitte doch auch mal sachlich.
Mit Gastarbeiter ist gemeint jemand der in DK arbeitet aber nicht die Staatangehörigkeit hat. Wenn er dort keine Arbeit mehr hat, also keinen Lebensunterhalt mehr erwirtschaftet, auch keine Rente bekommt , dann fliegt er wieder raus aus DK, und tschüss !
Ich z.B. würde nur für einige Zeit und ausschließlich zum Geldverdienen nach DK gehen, irgendeine Arbeit, meintwegen Fischfabrik, ganz egal. Ich kenne DK nur flüchtig, aber es hat mir nicht besonders gefallen. Ist mir zu trübe-nordisch, und zu ländlich. Ich mag Millionen-Metropolen unter südlicher Sonne. Auch ist es wohl nicht möglich in kurzer Zeit die Sprache zu lernen, man ist also wirklich fremd dort. Naja, das liebe Geld...
Danach zische ich ohnehin wieder ab in südliche Gefilde. Jedenfalls denke ich jetzt so...
Das dänsiche Sozialsystem finde ich GUT ! Besonders die Idee, die KV über die Steuern zu finanzieren.
Übrigens, erarbeitet man sich eigentlich einen Rentenanspruch als Gastarbeiter ? Würde man dann als alter Sack vom dänischen Staat eine Rente überwiesen bekommen ?
Ich habe irgendwo gelesen, das Auto habe schon mehr Menschen getötet als der 2 Weltkrieg. Also über den hohen Preis die Autoanzahl gering zu halten ist schon eine gute Idee. Mit den Importabgaben dafür dann z.B. die Absetzbarkeit von Hypothekenzinsen von der EK-Steuer zu ermöglichen ist eine Umlenkung auf das Wesentliche und Wichtige.
Es ist nur so, in meinem Fall wäre das für mich viel Geld. Und ein altes Auto, das irgendwann auf den Schrott muß. Und dann kurz vorher nochmal soviel zu zahlen - neenee ! Eventuell ist diese Möglichkeit, über 8 Jahre hinweg alle 3 Monate 3% der Abgabe zu zahlen ein gangbarer Kompromiss. 
Wäre der Weg zur Arbeit und nach Feierabend ins Fitnessstudio per Leeze machbar, würde ich das Auto in DK sofort abschaffen. Wenn man nicht hin und wieder mal nach D´land wollte...
Apropos Globalisierung, dass die Dänen wenig dagegen haben zeigt nur, dass sie mit ihrer Situation nicht so unzufrieden sind. 
Das Problem hier in D´land ist, die Produktivität steigt ständig, mit immer weniger Menschen. Die werden durch Computer und andere Automaten ersetzt. Und dann kam noch die Wiedervereinigung, auf einen Schlag Millionen von Menschen die auf den Arbeitsmarkt drängten.
Eigentlich müßte man die Produktivität besteuern, nicht die Einkommen der Arbeiter. Wenn eine immer produktivere Industrie mit immer weniger Menschen auskommt, dann muß eine Steuer erhoben werden die denjenigen, die keine Arbeit mehr finden, auch ein gutes Leben ermöglicht. Aber so ein Umdenken wird es im trägen Deutschland nicht geben. Auch genau da würde die Globalisierung ansetzten und die Industrie einfach dahin abwandern wo sie billiger produzieren kann.
Ciao, Ragazzo
			 
			
					
				
				Verfasst: 23.08.2007, 14:02
				von REX
				www.bilpriser.dk
 da kannst du ein auto wählen und einige daten eingeben dann bekommst du ne hausnummer was der wagen in dk kostet wie hoch die abgabe ist und wie hoch der wagenwert ohne abgabe ist!! 
must auf  Afguft ved import klicken dann gehts loss!!!!
die preise sin nur anhalts werte meist fällt die abgabe etwas niedriger aus!!!
			 
			
					
				
				Verfasst: 23.08.2007, 14:27
				von g_abriele
				Hab gerade mal meinen Berlingo gechecked (obwohl ich auf die Schnelle nicht alle Begriffe übersetzen konnte) der ist 4 Jahre alt und hat 60.000 aufm Buckel und würde ca. 9500 Euro kosten... da verkauf ich ihn doch besser hier und hol mir nen gebrauchten in DK
			 
			
					
				
				Verfasst: 23.08.2007, 14:32
				von Rørviger
				g_abriele hat geschrieben:Hab gerade mal meinen Berlingo gechecked (obwohl ich auf die Schnelle nicht alle Begriffe übersetzen konnte) der ist 4 Jahre alt und hat 60.000 aufm Buckel und würde ca. 9500 Euro kosten... da verkauf ich ihn doch besser hier und hol mir nen gebrauchten in DK
Vernünftig.
zudem sind weder neue noch gebrauchte Wagen in DK SO total extrem teuer, wie es immer beliebt wird darzustellen.  
 
 
Kleinere neue Wagen der "Miljø"Klasse sind zudem in DK oft nur ganz unbeträchtlich teurer, TROTZ der dänischen Automobilabgaben.
Wenn man nach DK zieht, sollte man NICHT mit deutschen AutomobilAnsprüchen hier in dieses Land kommen oder erwarten, dass nur AudiA6 oder Benz alleinseeligmachend sind.
Es gibt Wichtigeres und Schöneres.  

 
			
					
				
				Verfasst: 23.08.2007, 14:45
				von g_abriele
				Na ja ... von wegen Preis ..
ca. 16.000 Euro für nen gebrauchten von 2003 ist teurer als meiner hier neu ...
Ist ja nicht soooooooooooooooo zahm ...
Und es mag schöneres geben ... z. B. die Hoffnung, dass man künftig alles mit dem Fahrrad erledigen kann  

 
			
					
				
				Verfasst: 23.08.2007, 14:49
				von Rørviger
				g_abriele hat geschrieben:Na ja ... von wegen Preis ..
ca. 16.000 Euro für nen gebrauchten von 2003 ist teurer als meiner hier neu ...
Ist ja nicht soooooooooooooooo zahm ...
Und es mag schöneres geben ... z. B. die Hoffnung, dass man künftig alles mit dem Fahrrad erledigen kann  

 
Mag sein...nö "zahm" ist der wohl nicht.  
 
 
Denn empfehle ich mal nen "zahmen" und unheimlich netten Wagen:
http://www.kiamotors.dk/?section=model&model=1
Besonders in KNALLGELB ist der einsame Spitze.  

 
			
					
				
				Verfasst: 23.08.2007, 14:51
				von galaxina
				g_abriele hat geschrieben:
Mag sein...nö "zahm" ist der wohl nicht.  
 
 
Denn empfehle ich mal nen "zahmen" und unheimlich netten Wagen:
http://www.kiamotors.dk/?section=model&model=1
Besonders in KNALLGELB ist der einsame Spitze.  

 
der wird sicherlæich ne rege nachfrage haben, bei der anzahl von eingewanderten deutschehn postboten 

 
			
					
				
				Verfasst: 23.08.2007, 14:54
				von Rørviger
				galaxina hat geschrieben:
der wird sicherlæich ne rege nachfrage haben, bei der anzahl von eingewanderten deutschehn postboten 

 
Nö, die wohnen doch in Kopenhagen, und DA ist es sowieso widersinnig, sich mit einem Auto zu belasten.  

 Auch wenns gelb ist.  
 
 
Ganz abgesehen davon ist dieser Picanto ein ganz ausgessprochenes PigeAutomobil. ... 
